| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Hehe ok dann bin ich erleichtert was die 13er angeht ![]() Musikrichtung mehr Queerbeet, HipHop, Metal, Elektro zeug... von allem ein bisschen. Hier noch der Thread zum Auto.. auf Seite 8 findet man die Boxenhalter http://www.maxrev.de/bens-ej2-coupe-hilfe-mit-farbwahl-boxenhalter-nochmals-umgearbeitet-t345257.htm |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Sieht auf jeden Fall schick aus! Nur eine Frage dazu weil ich die Türen des EJ nicht kenne... sind deine Boards mit der Türverkleidung verschraubt, oder mit dem Türblech? Wenn ich mir die Bilder ein paar Seiten vorher anschaue, sieht es aus als wären die Boards nur mit der Verkleidung verschraubt? Querbeet macht die Sache immer etwas "komplizierter" Brauchst also eine gute Allround-Combo Die Andrian Audio gibt es auch als 13er Combo, allerdings auch für einen stolzen Preis (520 Euro), davon habe ich aber vor kurzem erst wieder ein paar verbaut und der Besitzer ist sehr zufrieden. Hättest Du jetzt z.B. nur HipHop gehört, wären die Dinger aber vielleicht nicht die beste Wahl gewesen... Für Elektro und Rock aber sehr zu empfehlen. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren dankeschön die sind komplett mit dem türblech mit 10er schrauben fixiert. kann man nur entfernen wenn man die Box abschraubt und von hinten mit ner kleinen ratsche oder schlüssel aufdreht. könnte ich die so lassen mit 3 schicht platten oder doch wie gesagt auf MDF fahren? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Du hast es ja schon bezogen... ruhig erstmal so lassen. MDF ist besser, aber das ist schon okay. Wenn Du irgendwann mal Bock hast, mach es aus MDF. Wichtig ist nur dass die Boards wirklich fest mit dem Türblech verbunden sind und auch dicht sind. Vielleicht nochmal abschrauben und hiermit dort wo die Boards auf dem Blech aufliegen abdichten. Das Zeug drückt sich beim Anziehen der Schrauben platt und in alle undichten Zwischenräume, geiles Zeug ![]() Und versuche beim Dämmen so viel Gewicht wie möglich um die Boards herum zu bringen. Also ruhig 2-3 Lagen Alubutyl die Du mit den nicht sichtbaren Rändern der Boards verklebst. Gerne auch noch Dämmpast darum auftragen. Je stabiler Du die Aufnahmen bekommst, desto besser! EDIT: Wenn du die Platten der Boards natürlich am Rand mit Alubutyl verbindest, sollten vorher die richtigen Platten verbaut sein... also vielleicht doch besser gleich auf MDF wechseln ![]() Du hast ja schon die richtigen Formen, damit sind die MDF Platten ja ruckzuck zurecht gesägt. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Kann durchaus mal so bleiben mit den Aufnahmen. Der Holzstaub macht mich zurzeit echt fertig haha. Guter Tipp mit dem Dichtzeug. Also die Aufnahmen sind extrem Stabil aber dafür auch etwas schwerer als MDF. Die Vorlagen dafür hab ich bzw. eine Schablone. Kann hier also sofort neue anfertigen ![]() Denke mal das ich für die Doorboard das Brax - ExVibration nehmen werde. 1,5KG reichen dafür bestimmt auch noch für die hinteren verkleidungen. Bei den Alubutyl platten muss ich noch gucken wo ich dort das günstigste Angebot finde. Die sind ja extrem Teuer im vergleich was man sonnst so braucht. Ist es ratsam das Dach gleich mit zu dämmen? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Felix Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250 Anmeldedatum: 24.03.2014 Beiträge: 339 Wohnort: Darmstadt | zitieren Vorsicht bei günstigem Alubutyl. Günstig muss nicht gleich billig sein, falls Du weisst was ich meine Es gibt verschiedene "Sorten" Alubutyl, für verschiedene Einsatzzwecke.Um einfach nur Gewicht aufs Blech oder das Verkleidungsteil zu bringen, genügt auch die günstige Ebay Wenn deine Platten schwerer als MDF sind, dann behalte diese. Wüsste nicht was dagegen spricht. Im Gegenteil, je mehr Masse um die LS, desto besser. Somit hast Du das schonmal erfogreich abgehakt ![]() Dach dämmen bringt schon was, aber meist erst wenn ein Subwoofer verbaut ist, der gerne große Bleche in Schwingungen versetzt. Was meines Erachtens vor dem Dach passieren sollte, ist der Fußraum / das Bodenblech. Ist das größte, flächigste Blech in der Karre, da fängt man sich am meisten Schwingungen ein. Ich habs auch hinter mir, der Unterschied ist immens. Die Fahrgeräusche werden leiser und Geräusche beim Fahren über Unebenheiten werden auch wesentlich besser geschluckt. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Boxenauswahl / Radio / SUB / AMP" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Fiat Grande Punto mit Original CD Radio auf MP3 Radio Umbau Frage Hallo liebe Leute !
Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig , und ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich betreue in SQL und PHP Foren jeden Tag viele User - aber ein Autoradio ,
dass schaffe ich offenbar einfach nicht. :cry:
Folgende Situation:
Fiat Punto... von silenzioso | 11 3.654 | 30.08.2019, 06:43 mgutt | |
HONDA LEGEND KA7 KA 8 RADIO CONTROL SWITCH Radio Lenkrad Kontrollschalter Habe mir jetzt in den USA den nachrüst Radio Lenkradschalter gekauft
Radio Contol Switch
mit Telefon Funktion.
Habe das jetzt im am Lenkrad angebaut aber leider funktioniert es irgendwie nicht lol
Hat da eventuell jemand Erfahrungen gemacht oder weis... [Legend]von ANDRE-KA8 | 3 2.098 | 01.02.2014, 08:32 ANDRE-KA8 | |
| passt org radio stecker von ej9 an neues kenwood radio? hi titel sagst eigentlich schon hab ein radio von kenwood bestellt (534ua) jetzt wollt ich fragen ob das auch past wegen dem stecker bei meinen radio im ej9 (org radio is ein clarion) ist nru ein einziger weißer stecker dran mit vielen anschlüssen.... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack5288 | 6 1.695 | 12.01.2007, 13:38 blue devel | |
| cn1 Radio auf navi radio umbauen was braucht man ??? Kann man beim cn1 das normale radio einfach gegen das navi radio tauschen oder muss man da denn ganzen kabel baum wechseln? Und wenn ich nen neues radio rein mache bleibt da der gute klang?? und kann ich die tasten der Lenkrad Fernbedienung jederzeit am... [Accord 02-08]von alexander2010 | 3 628 | 05.02.2015, 11:31 czutok | |
| Tausche Radio - suche Line-In Radio Also, ich suche ein Line-In Radio..... am liebsten würde ich es eintauschen gegen ein
Kenwood KDC-3080RA
Produktbeschreibung:
http://www.kenwood.de/download_archiv/kdc3080.pdf
Superteil, leider nur mit CD nicht MP3
oder gegen ein
Elta:... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Chris 1985 | 4 965 | 08.07.2006, 15:45 Chris 1985 | |
| Auto Radio Umbau Welches Radio ist das ? Hi,
ich weiss nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin.
Aber ich möchte gerne bei meinem Auto ein neues Radio einbauen.
Jetzt habe ich hier ein Ford Focus Kombi baujahr 2008 und habe euch mal ein Foto gemacht ob ihr mir weiterhelfen könnt, mit Blende... von D3L3T3 | 1 1.005 | 13.10.2014, 15:48 Ralf | |
Radio, Radio un nomal RadioHy Leutz,
nu hab ich ma sämtliche Threads zum Thema gewälzt.....
Und wie es aussieht werd ich wohl der Erste sein der das Original-Navi rausreisst.
Falls das aber nicht so sein sollte, wäre ich für ein paar Tipps dankbar.
1. Wird eigentlich... Seite 2, 3 [FR-V]von Spawn | 22 3.260 | 01.01.2011, 13:33 Spawn | |
| Kann ich das originale Radio (ohne Navi) gegen das originale Radio (mit Navi) austauschen ? Hallo ich habe das originale Radio ohne Navigation verbaut: (BEISPIELBILD)
Würde aber gerne das andere Radio von Kia nehmen (mit Navigation und kleinem Diplay) (BEISPIELBILD)
Kann man die Radios einfach austauschen ? Oder müssen da noch Umrüstungen... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Schwabbel | 1 8.132 | 09.09.2012, 19:40 Kane | |
| Radio Abend männer,
Hat man im eg4 eine sicherung fürs radio? Hab problem und zwar kriegt radio kein strom. Will gucken ob vielleicht sicherung durch ist falls es eine... [Civic 92-95]von Rota_eg4 | 3 196 | 16.06.2011, 15:53 HondaCivic EP1 | |
| Radio Hi,
hab mir nen Civic EG3 geholt, ohne radio aber in der Hutablage sind boxen eingebaut, die allerdings nicht angeschlossen sind.... es hängen ausschließlich einige kabel von der linken rückleuchte aus in den kofferraum...
wo das radio hin kommt ist... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Das Teflon | 3 204 | 05.07.2008, 15:25 Das Teflon | |