Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E46 330i SMG Anmeldedatum: 06.03.2015 Beiträge: 4 | zitieren Hallo liebe Forum, lese hier schon lange mit und hab mich nun entschlossen, auch wenn ich ein Typenfremdes Auto fahre, hier anzumelden. Mir gefällt die Art dieses Forums welche ich bei manchen BMW Foren einfach vermisse, da wird man gleich für Lebenslang verurteilt nur weil man ohne Kat fährt... naja auch egal. Kurz zu mir, bin der Marvin aus Leipzig und fahre einen BMW E46 330i (3.0l ; R6 ; 231PS; 300NM), habe schon einiges dran verändert und nun stehe ich vor einem großen Problem. Habe mir einen Edelstahl Fächerkrümmer geholt und eingebaut, der Sound war durch die fehlenden Kats (welche im Original Krümmer enthalten sind, also keine Unterflurkats) schon sehr viel besser als Original. Wie das dann so ist, gewöhnt man sich recht schnell daran und es folgten schließlich VSD und MSD Attrappen. Das war schon ganz gut aber durch die fehlenden Kats + Dämpfer war der ESD recht schnell überfordert und ging an den Schweißnähten schon teilweise auseinander. Jetzt habe ich mir von Laser (Auspuffhersteller für Motorräder) einen anfertigen lassen mit druchgehenden Rohren. Habe jetzt quasi von Zylinderkopf bis Ende 2 komplett leere Rohre. Mit dem Original ESD war die Lautstärke noch recht leise und jeder Honda Civic mit ner Magnaflow war lauter. Mit dem Laser änderte sich gestern jedoch alles. Das Ding ist brutal laut, klingt richtig gut aber damit kann ich nicht rumfahren. Auch wenn der Laser ne ABE mit sich führt... da weiß selbst der Dümmste Grün-Weiße das da was nicht stimmt. Jetzt habe ich mich bereits informiert wie man die Lautstärke runter bekommt, klar man kann einfach die Dämpfer wieder einbauen oder die Kats. Jedoch bin ich auf das Thema Abgasklappe gestoßen und das macht mich Neugierig. Das Problem hierbei besteht darin, das sich die Klappen, welche ich gefunden habe nur in 63,5mm oder Größer lieferbar sind. Es soll eine Elektronische bzw eine Mechanische mit Bowdenzug werden und keine über Unterdruck angesteuerte Klappe. Ich habe die Ersatzrohre in 2 x 50mm Innendurchmesser. Jetzt dachte ich mir, bestellst einfach 2 x 63,5mm Edelstahlrohre und Bögen. -> Das erhöht aber wiederrum den Querschnitt der Anlage und die Fließgeschwindigkeit lässt nach. Nächste Überlegung war dann ein Y - Stück einzubauen und von den 2 x 50mm auf 1x 76mm (Auch hierfür gibt es die Klappe) zu gehen. Diese Anlage wäre dann aber immer noch zu klein vom Durchmesser her.´ Ich bin jetzt auch nicht so der Auspuffexperte und weiß auch das ich ohne den ganze Rückstau, der jetzt schon nicht mehr gegeben ist, einen Leistungseinbruch habe. Jedoch ist in Planung ein Kompressorkit zu installieren und dann ist der Rückstau eh hinfällig, da bei aufgeladenen Motoren zählt, desto größer desto besser. Ich hoffe es sind einige hier die mich nicht gleich verurteilen das ich ohne Kats fahre und wir eine reife und hoffentlich erfolgreiche Diskussion hier eröffnen können. So, jetzt hab ich meine Finger wund getippt und hoffe das ich nichts vergessen habe. Jetzt seit ihr gefragt! Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Marvin. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Wenn es eine klappe werden soll würde ich ein 2 y-stücke und eine 70mm klappe nehmen, da: 50×50×(π÷4)×2=3926.99082 Und 70×70×(π÷4)=3848.451 Damit kommst du am nähesten an den gesamtdurchmesser der beiden 50er röhre ran. Das sind ca. 2,75zoll. Ich habe bei ebay |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E46 330i SMG Anmeldedatum: 06.03.2015 Beiträge: 4 | zitieren Hey, danke für die schnelle Antwort. Also wenn ich das richtig verstehe würdest Du quasi die 2 Rohre, welche von Fächerkrümmer kommen mit dem Y stück (2 x 50mm Eingang + 1 Ausgang 70mm) in eine 70mm Klappe leiten, von da aus dann wieder ein Y Stück an die 2 50er Rohre des ESD's anschließen? Viele Grüße, Marvin. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Ja das wäre eine mögliche alternative. Die frage ist nur,ob der 70er Durchmesser zu wenig ist. Ea stimmt schon, dass die fließgeschwindigkeit abnimmt bei einem 3 Zoll aka 76,2mm Durchmesser aber die klappe "verbraucht" ja auch noch Fläche vom Durchgang. Wenn die klappe voll offen ist - ich gehe mal von 90 grad aus - brauch die klappe, wenn sie 4 mm stark ist 76,2x4= 304,8 mm2 Platz. Damit verengt sich der Durchmesser wieder. Ich würde vielleicht doch eher zur 76,2 mm klappe tendieren. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BMW E46 330i SMG Anmeldedatum: 06.03.2015 Beiträge: 4 | zitieren Korrigier mich wenn ich falsch liege wenn ich sage, dass das Auto dann aber bei Geschlossener Klappe gar nicht anspringt, bzw. gleich wieder ausgeht?? Und genau darum geht es mir ja, das wenn ich abends bzw. morgens das Auto auf dem Hof starte nicht gleich alle Nachbarn wecke.. ![]() Viele Grüße, Marvin. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Die klappe ist doch nicht zu 100% zu,sondern immer etwas offen wie die drosselklappe am einlass. Anders ergibt es für mich keinen Sinn. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Hast du dir schon überlegt welchen Klappentyp du möchtest ? manuelle oder gesteuerte. http://www.oettle-tuning.de/epages/61293769.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61293769/Categories/AUSPUFFKLAPPEN für 48,52,60mm Klappen Verfasst am: 06.03.2015, 15:42 zitieren Die Klappen kann man Einstellen. Eine gewisse Grundöffnung muss sein und darf nicht zu weit geschlossen sein, da geht dann irgendwas am Motor kaputt sonst. Ich hatte mal ne Unterdruckgesteuerte Klappe an nem offenen Auspuff von einem alten Auto von mir. Gehst du über eine gewisse Gasstellung die genug Unterdruck erzeugt geht die Klappe voll auf. Damit kann man offen fahren auf vollgas oder auch mal 300km Autobahn ohne Gehöhrsturz bei 2/3gas. Ich würde sagen Viertakter benötigen kein Rückstau um besser zu komprimieren wie Zweitakter deswegen gibt es hier keine Birne im Abgastrakt, Viertakter brauchen eine gewisse Masse an Luft im Abgastrakt um optimaler weise durch Schwung(die Massenträgheit) der Gase den Zylinder besser zu leeren. Mit dem Serienkennfeld wirst du ohne Kat vermutlich Leistungseinbußen haben. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6168 | zitieren Dann könnte man auch zwei 52mm klappen nehmen, ist aber eben teurer und man hat mehr verbindungsaufwand,da alles doppelt verlegt werden muss. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Würd gern nen Sound file hören ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BMW E46 330i Abgasanlage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() ![]() closed... Seite 2, 3, 4, ... 68, 69, 70 [Civic 01-05]von corsi21 | 698 29.476 | 15.07.2012, 18:05 ![]() PummelG40 | |
Ej2 Abgasanlage Hallo ich habe in meinem ej2 den D15Z6 aus dem ek3 verbaut!
Jetzt hätte ich eine frage!
Welche Abgasanlage würde passen und könnte zusätzlich eingetragen werden... Seite 2 [Civic 92-95]von Patrick_EJ2 | 10 487 | 16.05.2017, 17:12 ![]() Patrick_EJ2 | |
Abgasanlage Servus, habe einen EJ6 und habe folgendes Problem:
Habe bereits einen Esi Krümer verbaut, habe auch vom del sol den KAT übernommen. Der originale MSD wurde angepast.
jetzt würde ich gerne ein 200 zeller KAT verbauen was eigentlich kein Problem darstellt... Seite 2 [Performance]von CivicEj6_FAN | 12 371 | 07.08.2013, 20:11 ![]() CivicEj6_FAN | |
EJ6 ABgasanlage HI Leute :)
Hab bissl rumgesucht aber nichts konkretes zu der Konstellation gefunden...
Ich habe nun vor einen ESI Krümmer mir zu besorgen (+entdrosseln)
einen EH6 Kat + EK 4 MSD
Passt das plug and play oder gibts da Längendifferenzen... Seite 2 [Civic 96-00]von AiC | 11 625 | 18.07.2013, 09:45 ![]() AiC | |
![]() Hallo zusammen, ich wollte bei meinem EK3 die Abgasanlage ändern wegen den Kat im Krümmer. Wie ich gelesen habe wäre ein D16Y8 Krümmer mit Kat vom EJ9 und besser und anderen MSD und ESD, aber wenn ich MSD und ESD normal lassen würde, würde es... Seite 2 [Performance]von CivicYZ66 | 11 715 | 08.12.2024, 06:53 ![]() CivicYZ66 | |
![]() Hallo, suche ne Abgasanlage mit nem kernigen Sound, aber dezenter Optik. Möchte mir kein Ofenrohr unter sol hängen... Seite 2 [Del Sol]von Matze1991 | 16 636 | 19.01.2015, 18:38 ![]() Kane | |
EG4 Abgasanlage Hallo Leute,
meine EG4 AGA Anlage besteht aus einem D16Z6 Krümmer und einem Magnaflow ESD. Was wäre sinnvoll für mehr Sound und nen bisschen mehr Leistung? 100 Zeller Kat oder nen anderes MSD? Wenn ja was für... [Allgemein]von Colin2912 | 1 152 | 03.01.2013, 09:46 ![]() Fausti | |
Abgasanlage EH6 Servus zusammen,
bin eigentlich immer nur als Stiller-Leser hier im Forum unterwegs und hab mich schon recht viel über eine moderate Lösung zwecks "Sportauspuff" erkundigt.
Meine drei Optionen sind wie folgt:
- SRS R60 ab Kat
- Invidia G200 ab... [Del Sol]von MrDontcry | 7 450 | 20.05.2015, 12:26 ![]() Jödel | |
Abgasanlage vom ep3 am ep2 Hi,
Wollt mal fragen ob einer weiß ob abgasanlagen vom ep3 auch am ep2 passen?
Danke... [Civic 01-05]von civic_52 | 3 154 | 10.11.2014, 22:37 ![]() civic_52 | |
EG4 Abgasanlage Hey Leute,
wollte mal nach nen paar Kauftipps fragen um meinen EG4 lauter zu bekommen.
habe immoment einen esi krümmer dranne, oem msd, oem kat und nen magnaflow esd.
Jetzt zu meiner frage: Was würdet ihr mir empfehlen um mein Auto lauter zu machen? EK4... [Civic 92-95]von Colin2912 | 8 172 | 17.04.2013, 10:30 ![]() Lightning |