| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren Sehe ich ganz ähnlich. Bin auch eher ein Fan von klassischem Karosserie Design. Hatchback: 2 Türen limo: 4 Coupe: 2 usw. Und 3 Türen gibt's mmn nicht. Eine Kofferraumklappe is schließlich nicht zum einsteigen da. Und diese Automatik sch*** nervt mich auch. Aber das Schaltgetriebe stirbt halt langsam aus. Man muss ja keine neuen Autos kaufen. Zwingt einen ja keiner zu. Wenn allerdings ein klassisch eingestellter Kunde zu Porsche geht und einen gt3 als Schalter will kann er diesen einfach nicht mehr bekommen. Porsche erinnert mich immer mehr an vag's. Naja gehören ja auch zusammen. Bin neulich mal eine nette runde gt86 gefahren und hab mir diesen mal angeguckt. Kurzes Fazit ist das dieser wagen sich wunderbar "altmodisch" anfühlt trotz bj. 12. Wunderbar direkte und gefühlvolle Schaltung und Lenkung und sitzposition wie im richtigen Sportwagen. Einzig der Motor hat etwas wenig biss unterhalb von 4k. Und fühlt sich etwas indirekt unterhalb von 4 an. Leistung ausreichend aber definitiv nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit aber das passt irgendwie zum auto. Ich denke allerdings das dem wWagen so 50 ps mehr sehr gut getan hätten. Wobei die am besten als Sauger passen würden. Ergo: s2000 Motor und der gt86 ist optimal als volkssportwagen. Alles in allem einer der gaaaaanz wenigen neuen Wagen die ein Gefühl vermitteln was heute nur wenige neue Autos schaffen. |
| ▲ | pn |
| General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3148 | zitieren Beschwert euch halt beim Hersteller als hier Romane zu schreiben die die verantwortlichen nie lesen werden.... Die Automatik von heute ist nicht mehr der lahme klumpen von damals, deswegen wird das so viel verbaut. Kaum Schaltzeiten und mehr Komfort. Wie lange es hält ist den meisten egal. Es ist eben der Zeitgeist von kurzen Lebenszyklen. Die Masse will das ja auch alles sonst würde es nicht funktionieren. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24148 Wohnort: Langenzenn | zitieren War an dem Fahrzeug ne Pedalbox verbaut? Wenn nein bau da ne Pedalbox ein und lass den Mappen der hat dann ein völlig anderes Ansprechverhalten und geht top.. Ab Werk ist er in der Tat etwas träge Aber nach dem was ich Dir gesagt habe kannste sicher nen EP3 ärgern.. bzw. zumindest auf der Landstraße kräftig veräppeln... und wenner dir immer noch zu müde ist nen Kompressor drauf gesattelt. 280 ps 100-200 Km/h ~14 sekunden Mit 300 oder drüber gibts glaub ich auch schon ein paar 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren War nicht meiner. Vom Kumpel is der. Er is allerdings nicht so der automensch. Ich hab ihn son bisschen bekehrt. Ihm reicht der auch von der Leistung. N paar Felgen und federn hat er bisher. Bis auf n paar rückleuchten will er noch andere. |
| ▲ | pn |
| Junior Anmeldedatum: 16.11.2014 Beiträge: 62 | zitieren schön wäre doch, wenn jeder entscheiden könnte, ob er ein schaltgetriebe oder eine automatik fahren möchte. bestes beispiel m.e. bmw: da hab ich die im wesentlichen die freie wahl, beide getriebe sind sehr gut (ich kann nicht feststellen, das bei der bmw automatik irgendetwas ruckelt) und die wahl obliegt meinem pers. geschmack. gerade bmw fahrer haben vor nicht wenigen jahren massiv die man. schaltung bevorzugt (tenor: automatik lahm / unsportlich). heute gibt wohl der überwiegende teil der bmw fangemeinde ca. TEUR 2 mehr aus und ordert eine automatik - und das ganz freiwillig. ich denke, die leute wissen, warum sie das tun ...... zum porsche: klar, den gt3 gibt`s nur mit pdk, m.e. aber jammern auf hohem niveau. ich entdecke auf der porscheseite jede menge modelle, die ich bei wunsch als schalter fahren kann. da sollte für jeden was dabei sein. konkret zum gt 3: ist doch wohl auch eher ein auto für die rennstrecke - und da geht es nunmal um rundenzeiten. in einem f1 auto lascht doch auch keiner mehr auf eine kupplung ... aber nochmal: wer privat im alttag lieber schalter fährt soll das tun. ich möchte aber auch die option auf eine vernüftige automatik - und nein, die bisherige automatik von honda war m.e. nicht mehr zukunftsfähig. was die "tolle" 5 stufenautomatik z.b. aus einem accord mit über 200 PS geholt hatte war ja nicht so dolle. denke, auch das war ein wichtiger mitgrund über die erfolglosigkeit des accord in den letzten jahren. honda wird sich schon etwas dabei gedacht haben, ab sofort auf die zf getrieb zu setzen. so und jetzt mach ich mich wieder richtig unbeliebt: sportwagen können also auch von 80 jährigen omas gefahren werden ??? ich empfehle jedem, der solch bullshit behauptet, für sich mal ein entsprechendes rennstreckentraining zu buchen. wenn ich einen modernen / fahrsicheren sportwagen wirklich im grenzbereich bewegen möchte bzw. es auch kann, ist das nach wie vor eine absolute herausforderung. eine "80 jährige oma" kann es - im regelfall - mit sicherheit nicht. sportwagen also am besten wieder ohne airbag + abs + esp, so richtig schön mit ausbrechendem heck in den gegenverkehr dengeln - weil nur das sind echte sportwagen, fahrbar nur von "echten kerlen" ? sorry, sowas ist erbärmlich und einfach nur zum ko....... gerne kann man bestimmte entwicklungen gut finden oder eben nicht. beim thema sicherheit aber verstehe ich sowas von keinen spass. die straße ist kein spielplatz für spätpubertierende hobbyrennfahrer. es gab doch leider genügend modelle aus den 60er / 70er / 80 er mit denen sich die leute reihenweise totgefahren haben, weil die autos zum großen teil selbst für profis nicht fahrbar waren. über soviel ignoranz dem modernen gegenüber kann ich nur den kopf schütteln. bin echt froh, das sich damals die leute von henry ford nicht durchsetzen konnten - sonst würden wir alle unser auto noch mit einer kurbel anschmeißen......... so und nun prügelt wieder alle auf mich ein ......... PS: lieber sascha, gerne informiere ich dich, was ein schrottiger downsizing motor mit 184 PS in einem 5er bmw im echtbetrieb verbraucht - gekoppelt natürlich an eine genauso "beschissene" zf automatik. klar, an die fabelwerte von deinem sauger ist dabei nicht zu denken. und eh du dich jetzt künstlich aufbläst - nein, ich fahre diesen wagen NICHT privat. michas 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Elite Geschlecht: Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2097 Wohnort: OF | zitieren Lieber Michas, ich möchte mich nicht künstlich aufblasen - und mich auch eigentlich nicht von Dir informieren lassen, implizierst Du mit Deinen Aussagen doch, ich sei ein erbärmlicher und spätpubertierender Hobbyrennfahrer. Dabei habe ich weder etwas darüber gesagt dass die 80jährige Omma auf der Rennstrecke Rundenzeiten jagen soll (wer macht das schon mit nem 911, hier in der Umgebung sind 911-Fahrer sehr häufig 70+), noch dass ich auf Sicherheit verzichten möchte. Auch habe ich nicht den Wunsch geäußert, meinen Anlasser gegen eine Kurbel zu tauschen. Du hast meine Aussagen falsch interpretiert. Ich wollte zB mit der Omma Hauptsächlich darauf hinweisen, dass heute ein Fahrzeug für alle passen muss - und auch ein Senior kann stumpf das PDK auf D stellen und mit dem Porsche loseimern. Es gibt immer mehr Modelle und immer mehr Nischen - Für Personenkreise mit klassischen Wünschen gibt es immer weniger. Und klassische Wünsche heißt nicht, dass ich auf Airbags und ABS verzichten will. Und moderne Automatik hin oder her - ich kenne die 8-Gang-Automatik im 4.2er Audi sehr gut, wir haben das Ding im Fuhrpark und ich fahre ihn regelmäßig. Dieser Automat kann einen (nur mich?) wieder zur Schaltung bringen: ständige Gangwechsel stören bei gleichmäßiger Fahrt durch die ständige Änderung der Geräuschkulisse und das ständige Auf und Ab der Drehzahlmessernadel - unnötig, weil der Motor genug Kraft hätte um bei Tempo 130 auch im letzten Gang alles zu Bewältigen. Und wenn man schnell sein will, dann reißt diese Automatik die Gänge hart durch und es gibt deutliche Rucke. Das finde ich nicht komfortabel. Nun kommen ab 50000km Geräusche aus dem Mitteltunnel - Aussage Audi: da ist bald etwas fällig, wohl so in 25000km. Einfach fahren bis er stehen bleibt, Austausch kostet jetzt wie dann das selbe (Garantie ist ja abgelaufen und Kulanz gibts keine). Da lobe ich mir etwas Leistungsverlust aufgrund langsamerer Schaltzeiten und ein paar Zehntel weniger Beschleunigung (weil ich eben nicht hirnlos herumballere) und fahre mit den alten Automaten 4x so weit ohne Probleme. Verfasst am: 17.05.2015, 05:46 zitieren Aber vielleicht sollten wir uns bei Interesse an anderer Stelle über so etwas auslassen - das hat ja nix mit dem CTR zu tun. |
| ▲ | pn |
| Elite Name: Peter Geschlecht: Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren DSG ist auch keine Automatikwandler mit Verlust den man früher nicht wollte. DSG ist ein durch Aktuatoren geschaltetetes Schaltgetriebe das den selben Wirkungsgrad hat wie ein Handgeschaltetes Getriebe auch. Wichtig für die Güte des DSG sind daher die Aktuatoren die die Schaltzeiten verursachen. Da man ein DSG auch in den Automatikmodus schalten kann ist es nicht gleich schlecht. Manuell schaltet das auch nur wenn unter oder übertourt wird, was ganz klar nicht gegen die Laufleistung geht. Ich denke hier ist es nur schlecht weil unseraller Göttermarke das nicht anbietet. So ein A45 oder 911er hat selbst im Automatikmodus schnellere und schonendere Schaltvorgänge auf Lager als ein Mensch jemals reagieren könnte. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24148 Wohnort: Langenzenn | zitieren Das DSG lässt sich zudem noch halb manuel Schalten und wer sagt das sei nicht sportlich??... ähnlich sequentille Schaltung.. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren Ich brauche 3 Pedale. Alles andere juckt mich einfach nicht. Mir egal ob es effizienter und schneller ist. Für mich gehört eine manuelle Schaltung zum gesamterlebnis des sportlichen fahrens. Gehört einfach zum spaßfaktor dazu eben die ganze Kontrolle zu haben. Bisher habe ich auch noch kein dsg gesehen welches nicht automatisch schaltet wenn man beim roten Bereich ankommt egal ob manueller Modus oder nicht. Sprich man fährt auf eine Kurve zu dreht bis fast ende will in dem Gang durch diese Kurve aber gerade als man kurz vorm roten vom Gas geht schaltet das Getriebe 1 Gang hoch und man ist auf der bremse und muss noch mal runterschalten. Is zwar kein großes ding aber manuell sollte manuell sein. Sprich der Motor sollte in den begrenzer laufen dürfen. Wenn die Drehzahl im manuellen Modus unter standgas fällt kann es natürlich selbst runter schalten. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bilder vom Civic TypeR 2015!!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Civic 2015 erste Bildersoll evtl. neuer Civic ab 2015 werden:
Die Rückleuchten gefallen hier mir viel besser... Seite 2 [Civic 2012-2016]von andrücha | 17 2.103 | 08.02.2015, 10:18 Chillipepper | |
NSX 2015 Vorabinfos - Bilder - Videosteaser NSX... Seite 2 [NSX]von hfg | 17 1.491 | 02.02.2015, 20:00 hfg | |
| IHM 2015 - Sonntag 19. April 2015 - Hotel/Truckstop NOBIS, Asten (NL)
Datum: Sonntag 19. April 2015
Uhrzeit: 12:00 - 18:00 Uhr
Wo?: Hotel/Truckstop NOBIS, Nobisweg 1, 5721VA Asten NL
Eintritt: Nur 2,- Euro pro Auto .
+ 5,- Euro wenn man einen Preis gewinnen möchte, in einer der folgenden Kategorien: * Extreme Mods *
Der... [Events & Treffen]von HondaRBy | 8 724 | 21.04.2015, 20:28 EMjoy81 | |
Honda Meet 2015 @Nürburgring - 15. August 2015hey Leute,
auch dieses veranstalten wir wieder das Honda Meet am Brünnchen.
Es wird das ganze Wochenende eine Menge Unterhaltung geboten sein! ;-)
Ich bin mal so frei & gebe den direkten Link zur Veranstaltung zu, weitere Informationen findet ihr in... Seite 2, 3 [Events & Treffen]von andy91 | 28 4.693 | 20.08.2015, 18:43 Chris.Nemesis | |
| Civic TypeR FN2 G3 :suspekt:
was bedeutet dieses G3 und warum hat der Civic andere Schürzen der sieht ja nochmal nen Stück korrekter aus... Seite 2 [Type-R]von EarL_VTEC | 11 1.610 | 10.09.2008, 17:34 Doomer | |
Mein Civic EP2 (Page1:Bilder + Soundfile)(Page3:BILDER)Stelle hier mal meinen Honda Civic EP2 (none facelift, Bj. 2002)vor. Leider vorerst nur mit Winterschlappen. Innenraum ist zur Zeit in Arbeit, also auch erstmal keine Bilder.
Freue Mich auf eure... Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Bullet87 | 39 10.495 | 11.11.2008, 16:38 Pottzi | |
Der neue Civic Typer RKann mich zwar nach wie vor mit dem A****von den aktuellen Civic nicht anfreuden... aber ein Type R ist irgendwie immer was besonderes =) Soll 280 PS haben und ENDLICH Turbo mit an Bord... Seite 2 [Concept Cars]von TEXHOMAH | 17 1.126 | 08.03.2014, 06:18 honda härtie | |
Honda Civic FN2 TypeR StarterbatterieHallo zusammen,
ich habe eine neue Starterbatterie gekauft und habe was geeignetes aus Japan gefunden mit höchster Qualität.
YUASA YBX5053 Silver... [Type-R]von EarL_VTEC | 0 289 | 25.01.2023, 15:56 EarL_VTEC | |
| Das TypeR Schlüsselband des Neuen Civic ... [Type-R]von XY46 | 9 455 | 26.10.2009, 00:00 XY46 | |
| Honda Civic FN2 TypeR Ölstand?? Ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem einen Honda Civic TypeR FN2 gekauft Bj. 2007.
Bei Honda Fugel in Chemnitz wurde davor Ölwechsel gemacht. als wir aber jetzt nach dem Ölstand schauten war es ca. 1 cm über max.
Laut Ölzettel wurden 4,4 Liter... [Civic 06-11]von JK-Performance | 5 762 | 29.01.2013, 20:55 mad markus | |