Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Johann Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Hamm | zitieren Hey, ich verliere Motoröl und das nicht ihn kleinen Mengen. Hinterlasse öl-Pfützen da wo ich hinfahre. Zu meinem Auto: BB6 BJ:98 150k km Austauschmotor der grad knapp über 50k ist. Motor hat bisher nichtsan öl verbraucht, habe regelmäßig kontrolliert. Doch jetzt sieht es so aus das das Motoröl irgendwo zwischen Motor und Getriebe abfliesst. War gestern in einer kleinen werkstatt um mal drunter zu schauen. Der typ hat mir bestätigt das es Motoröl ist. (er hat dran gerochen) Und noch hat er gesagt, er möchte auf keinen fall mein auto reparieren. Weil ihm das zu kompliziert aussieht das Getriebe ausbauen. Er vermutet aber es sei der Simmerring. Hatte das schon mal jemand von euch? Ist es wirklich nicht möglich das Privat zu Reparieren/Auszutauschen. Wie teuer wäre Werkstatt ? Muss ich damit zu Honda ? Honda Werkstatt ist doch sicher um einiges teurer als so manch andere?!?!?! Verfasst am: 27.10.2011, 19:17 zitieren Schade, hab gehofft kann jemand was zu sagen. Wenn man Getriebe abmachen will beim BB6 muss der Motor raus? Klappt das ohne Hebebühne??? |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: ®ober† Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP* Anmeldedatum: 16.05.2010 Beiträge: 342 Wohnort: Ebersbach/Sa. | zitieren Also s klingt zu 99,997% nach Kurbelwellensimmerring. Weil sonst kann kaum Motoröl Richtung Getriebe abfließen. Im Alleingang und ohne Bühne fürn ungeübten Bastler annähernd unmöglich. Obs bei Honda teurer ist, musste selbst rauskriegen. Stichwort Kostenvoranschlag. Weil teilweise manche Hinterhofschmieden (ich will keine direkten Unternehmen benennen... ![]() Hoffe das hilft dir erstmal n bisschen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Johann Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Hamm | zitieren Ja okay ... Zu ![]() Aus meinem Bekannten kreis fahren die Leute zu einem Privatem Werkstatt Mann ich frag da mal nach. Bei Honda Frage ich mal auch nach !!! Dann poste ich die Preise ... ![]() Verfasst am: 28.10.2011, 07:52 zitieren Verbraucht dein BB6 nur 9l?? Ich kriege mein nicht unter 10 !!! |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: ®ober† Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP* Anmeldedatum: 16.05.2010 Beiträge: 342 Wohnort: Ebersbach/Sa. | zitieren Also die 9 Liter wundern mich ehrlich gesagt auch. Denn meine Abgaskrümmerdichtung is platt (wird übern Winter gemacht) und dadurch zieht er immer Nebenluft, sprich die Lambdasonde kriegt immer n mageres Gemisch mitgeteilt. Also spritzt er auch immer zu fett ein. Im Umkehrschluss würde ich sogar sagen, mit intakter Krümmerdichtung (und vllt mal neuer Lambda) knack ich definitiv die 8,5. Kommt auch immer aufm Fahrzyklus an. Ich fahr einen km im Ort, dann gehts schon auffe Landstraße (gemütliche 80, weil warmfahren) und das für 11km, dann bin ich schon auf Arbeit. In der Stadt fahr ich so gut wie nie, und wenn dann nur zu Zeiten, wo die Straßen eigentlich so gut wie leer sind. Sprich seit ich ihn hab, hat der Wagen so gut wie nie Stop'n'go gesehen. Die 2.2er lassen sich auch gewissermaßen ziemlich Schaltfaul bewegen. Also auf den 11km hab ich nen Bahnübergang, wo ne 30 ausgeschildert is (aber da dort kein Punkt is, wo man n Fotoaufnahmegerät verstecken kann, kann man da auch mit ner geschmeidigen 50 drüber. Und alles im 5. . Wenn ich natürlich nur im VTEC heize, jag ich auch schonmal 9,5-10+ Liter durch. Bloß das macht sich am Monatsende beim Lehrlingsentgelt bemerkbar... Deswegen eher selten ^^ |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB8 Mazda MX5 (140PS) Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 262 Wohnort: Hamm | zitieren wenn es an der getriebeseite undicht ist könnte es getriebeöl sein weil da 10W40 drin ist kann sein das deswegen der mechaniker meinte das es motoröl wäre. wenn es an der fahrerseite undicht ist kurbelwellensimmering oder die ölpumpe vielleicht oder aber nockenwellen simmeringe |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: ®ober† Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP* Anmeldedatum: 16.05.2010 Beiträge: 342 Wohnort: Ebersbach/Sa. | zitieren Nockenwellensimmerring glaub ich aber bald ne, weil da am Block unterhalb von Verteilerkappe und/oder VTEC-Ventil n Ölablauf zu sehen währe. Und wenn sich Ölpfützen unter dem Auto bilden, musses Öl von weiter unten kommen, weils im Kopf relativ schnell wieder zurückfließt. Und wenns Getriebe schwitzt, würde ich wie gesagt den KW-Simmerring als erstes in Betracht ziehen. Weil ne undichte Getriebeeingangswellendichtung (wenn das ma kein Wort zum Galgenraten ist, technisch korrekter "Hauptwellensimmerring") wäre mal was neues. Und wäre auch relativ eindeutig zu merken, wenn die Kupplung rutscht. Beim KW-Ring spritzt alles nur an die Schwungscheibe und läuft dort ab. Bei der Getriebewelle wirds eher ne Schleuderschmierung. Würde ich jetz als Schlosser-Azubi behaupten ^^ 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Johann Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 141 Wohnort: Hamm | zitieren Hier ich hab versucht ein foto zu machen ... ![]() ![]() IMG_0489.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_04882.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_04902.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.10.2011, 10:14 zitieren Hab den kleinen Deckel abgeschraubt gehabt und da sieht man, zwischen der Zahnscheibe (weiss nicht wie sie genau heisst) und dem motor ist eine Platte noch (mit pfeile markiert) da sieht man öl drauf aufjeden fall auf der einen seite. auf der anderen war trocken. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BB6 BB8 BB Prelude Öl Simmerring leckt zwischen motor und Ge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Unterschied zwischen prelude und itr lenkrad Hallo ich wollte mal wissen wo der unterschied... [Prelude]von waldi1 | 0 145 | 16.10.2012, 20:24 ![]() waldi1 | |
grünspan zwischen prelude schriftzug HI.
ich bin ein prelude neuling ^^
ich hab mit vor kurtzem einen honda prelude bb9 zugelegt :)
der wagen is soweit tip top in ordnung.
am heck beim prelude schriftzug hab ich zwischen den buchstaben so hässlichen grünspan entdeckt.
wie krig ich... [Prelude]von dre23 | 1 192 | 09.03.2012, 22:23 ![]() RinoJoe | |
unterschied zwischen ed9 motor und US ZC Motor ? Hi leute der ed9 heist ja in amerika ZC nun gibt es da eine version die angeblich 137PS hat wie kommen diese zustandt ? der heist glaube ich SI oder IS
andere verdichtung ?
im us ebay werden für den ZC motor günstig tuning kolben verkauft damit... Seite 2 [CRX]von roadrunnere30 | 13 1.336 | 09.02.2007, 19:25 ![]() DODGE-V8 | |
Unterschiede zwischen eg4 und ed7 motor kann mir jemand bitte sagen wo die unterschiede zwischen den beiden motoren liegen?
mal abgesehen von dem einspritzsystem
ein kumpel meint nämlich das wenn er die gesammte einpritzung und krümmer (asb und Fächer) von meinem ed7 nimmt auch auf 110ps... [Performance]von Hashiriya | 3 437 | 08.10.2006, 19:39 ![]() Der_Ronny | |
Unterschied zwischen Ek3 und EJ9 Motor ? hey habe die Drosselklappendichtung getauscht also habe ich jetz 90 ps was ist der unterschied zum ek3 Motor ? mit... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von XeOnN | 25 4.970 | 11.01.2011, 15:04 ![]() dealink | |
Dichtung zwischen Motor und Getriebe ? Ist villt ne blöde Frage aber ist da ne Dichtung zwischen ?
Wollte mir MTF3 holen kriegt man das auch wo anders oder NUR bei Honda... [Civic 92-95]von Black-Undercover | 6 312 | 15.04.2011, 17:23 ![]() 1HGEJ2 | |
unterschiede zwischen d16z5 und d16z6 motor??? hallo leute wollte mal fragen ob die kolben, pleul, kopfschrauben, haupt und pleuellager und die einspritzventile von beiden motoren gleich sind. da ich diese teile verstärken möchte und ich die aber nur für den z6 finde, vielleicht könnt ihr mir auch... [CRX]von crx-lb | 7 599 | 17.06.2009, 21:01 ![]() Der_Ronny | |
motor bockt zwischen 1500 und 2500 upm Hey leute
ich frage heute mal was für nen Bekannten von mir.
Der hat nen EH6 und folgede Probleme:
1. Nach dem Kaltstart läuft nach sehr kurzer Zeit der Lüfter (Warscheinlich Temperaturfühler?)
2. Wenn der Wagen stand springt er im Kaltstart... [Del Sol]von del-sol-du | 6 455 | 23.02.2010, 21:12 ![]() del-sol-du | |
Unterschied zwischen K20A6 und K20A2 Motor Welche unterschiede gibt es zwischen den beiden motoren ausser das der K20A2 eine höhere verdichtung hat.
Gruß... [Accord 02-08]von Bloody | 1 3.337 | 29.08.2006, 22:43 ![]() sparky-spike | |
Unterschied zwischen K20A6 und K20A2 Motor Welche unterschiede gibt es zwischen den beiden motoren ausser das der K20A2 eine höhere verdichtung hat.
Gruß... [Allgemein]von Bloody | 2 1.204 | 29.08.2006, 15:47 ![]() Bloody |