Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude IV (BB1) Anmeldedatum: 30.09.2019 Beiträge: 13 Wohnort: Berlin | zitieren Hi Leute, ich hab nun finally rausgefunden was das Problem ist: die Zylinderkopfdichtung. 🤷🏻♂️ Nachdem ich die Elektronik ordentlich mit nem Kumpel überprüft habe und wir nix auffälliges fanden, fing nach ein paar Tagen der Motor an unruhig zu laufen. Zudem machte mir der Wagen zunehmend Probleme beim Kaltstart. Ausserdem zieht er nicht mehr ordentlich. :/ Der Wagen ist nun in der Werkstatt: Bei W&G Fahrzeugtechnik in Angermünde. Die kennen sich bestens aus mit Japanern und sind sehr kompetent. Kann ich nur empfehlen. Das wird mich jetzt einige Euro kosten, aber zumindest hat dieses Abenteuer nun ein Ende. Puuuh Danke für eure Mithilfe! Ich grüss euch. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Kopfdichtungsschaden bei 77k am H22? Fragliches Szenario! Wenn wirklich Leistungsverlust durch einen Kopfschaden eingetreten ist, drück ich dir die Daumen dann net Ventil und Pleuel krumm sind. Kannst dann ja mal Bilder von den Schäden posten. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Gibts hier was neues ? interessiert mich auch.... |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude IV (BB1) Anmeldedatum: 30.09.2019 Beiträge: 13 Wohnort: Berlin | zitieren Du hattest recht. Nachdem die Werkstatt entsprechende Tests durchgeführt hat, konnte sie einen Kopfdichtungsschaden ausschliessen. Puuuh. Es wurde nun in der Zwischenzeit ein weiterer Sensor getauscht – 3 von 4 insgesamt. Die Werkstatt hatte mir mitgeteilt, dass der Kühlerlüfter Sensor (an/aus) auch defekt war. Zudem haben sie (zu meinem Pech) festgestellt, dass mein Vorbesitzer ne billigst Wasserpumpe eingebaut hat, die Probleme bereitet. Wenn man den Wagen lange im Stand laufen lässt, dreht die Anzeige nach einer Weile hoch in den roten Bereich. Während der Fahrt hingegen bleibt die Anzeige schön in der Mitte. ![]() Die Wasserpumpe muss nun ebenfalls getauscht werden. So langsam hab ich echt kein Bock mehr. ![]() Hoffentlich kann ich nächste Woche wieder mit meinen roten Baby fahren. Ich fahr grad mit nem Ford Focus rum, von einem Kumpel. Das ist kein Spass. :'( 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Macht auch keinen Sinn! Wieso ist bei 77k ne neue WaPu drinn und noch viel wichtiger: Wie soll eine Billig-WaPu aussehen? Richtig: exakt wie die originale von der Bauform. Ergo kann sich schlechte Qualität nur in Lebensdauer bemerkbar machen. Eine "VW" Nachrüst WaPu (Plastik Schaufel) habe ich noch nie gesehen (Schaufelrad bricht ab -> weniger Durchfluss) Vergiss die Werkstatt.. Bring die Karre zu Louis oder so ![]() Vielleicht ist der halbe Kühler nach 20 Jahren weggegammelt und er wird im Stand wärmer oder der Lüfter schaltet sich zu spät / zu kurz ein, aber Sensoren haste ja schon getauscht. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude IV (BB1) Anmeldedatum: 30.09.2019 Beiträge: 13 Wohnort: Berlin | zitieren Es macht wirklich keinen Sinn. Das hat die Werkstatt auch bestätigt. Der Wagen hat wohl mehr drauf als 77k. :/ Echt traurig. Ich geh davon aus, dass der Verkäufer das gewusst haben muss. Ich war leider nicht in der Lage dies zu beurteilen beim Kauf. Die Wasserpumpe war tatsächlich nicht i.O. und muss wohl vor dem Tausch lange rumgelegen haben. Sie war an der einen Seite leicht vergammelt und ganz sicher keine Original Honda Wasserpumpe. Nachdem das Thermostat, die Sensoren und die Wasserpumpe getauscht wurde, funzt der Kühlkreislauf jetzt wieder einwandfrei. Diese Sorge habe ich also nicht mehr. Leider sind ein paar Probleme mit der Elektrik aufgetaucht (Es gibt nen neuen Thread dazu). Mein Vorbesitzer hat wohl ordentlich gebastelt. Ich grüsse euch alle. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BB1 Kühlwasseranzeige zeigt innerhalb von kürzester Zeit auf rot" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Rechnung und Umsatzsteuer innerhalb der EU (Privatpersonen) Hallo,
wenn ich eine Rechnung ins europäische Ausland sende, dann kann ich die Umsatzsteuer auf Null setzen, sofern ich die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Empfängers habe.
Soviel weiß ich schon mal.
1.) Was ist aber wenn der Empfänger ein... [Geld & Finanzen]von mgutt | 1 3.768 | 16.12.2009, 15:41 ![]() Demion | |
3mal geblitzt innerhalb von 2Tagen!!! Wie schon oben beschrieben wurde ich in Salzburg 3mal innerhalb von 2Tagen geblitzt....
Mein Auto ist noch auf meine Frau angemeldet...
Sie hatte vorsichtshalber dort mal angerufen bei der Salzburger Behörde und dann kommts: Im schlimmsten Fall... Seite 2, 3, 4 [Verkehrsrecht]von downhiller21 | 33 1.810 | 16.02.2011, 10:55 ![]() downhiller21 | |
VPN Tunnel innerhalb beliebigem WLAN einrichten? Hi,
man kann ja bekanntlich "abgehört" werden, egal ob man nun in einem ungesicherten oder verschlüsselten WLAN unterwegs ist. Einzige Voraussetzung ist, dass der Angreifer im gleichen Netzwerk unterwegs ist.
Nun könnte es sein, dass ich... [Computer & Spiele]von mgutt | 5 1.246 | 25.01.2011, 14:31 ![]() mgutt | |
Kühlwasser innerhalb von 40.000km 2mal nachgefüllt? Hey und wie ihr oben schon gesehen habt mache ich mir sorgen um mein Kühlwasser und zwar hab ich innerhalb von 40.000km bereits 2mal nachfüllen müssen also jeweils 1 liter ist der verbrauch normal ? Weil ich fragte einen Freund und er meinte er hätte bei... [Civic 96-00]von Fighter | 3 402 | 09.04.2011, 13:54 ![]() Blue-Steel | |
Serverumzug innerhalb von Hetzner konsoleH (Managed) Wer eine Website innerhalb von Hetzner umziehen möchte, der sollte die FTP Dateien nicht erst auf seinen heimischen Rechner laden und dann auf dem neuen Server hochladen, weil das sehr zeitaufwendig sein kann. Stattdessen kann man diese per rsync... von mgutt | 3 2.602 | 16.03.2017, 14:18 mgutt | |
innerhalb eines Jahres mit 25 und 28km/h zu schnell jajaja,
ich hab da einen Kumpel, nennen wir ihn Rob.
Der ist vor 7Monaten auf der AB mit "och hier sind 100, ich habs nichts eilig...verdammt hier ist doch 70, geblitzt" = 28km/h zu schnell außerorts.
und letzte Woche ist er mit... [Verkehrsrecht]von Hondissimo | 6 458 | 08.10.2011, 14:18 ![]() Woll-E | |
Automatische Werbung innerhalb eines Artikels Hallo, ich hab eine ganz spezielle Frage. Ich möchte gerne Werbung Innerhalb von jedem Artikel haben (vielleicht immer in der Mitte oder von mir aus auch ganz am Ende). Das Problem ist, das ich nicht will das die Werbung auch auf der Startseite angezeigt... von hautu | 3 615 | 17.03.2008, 07:16 freggern | |
![]() ... [Ankündigungen]von fago88 | 2 282 | 15.04.2013, 13:52 ![]() mgutt | |
R-parts - Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Vom 01.10. - 31.10.2019 sind alle Bestellungen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Im Warenkorb findet ihr das Feld Kuponcode. Dort tragt ihr dann den Rabattcode "versandkostenfrei"... [Ankündigungen]von R-parts | 1 508 | 31.10.2019, 10:44 ![]() R-parts | |
![]() ![]() Nun hatte letztes jahr mit meinem del sol nen Unfall, war dann auch soweit totalschaden da ich aber dieses auto einfach genial von den Formen finde entschied ich mich mir ne gute karosse zu holen und alles brauchbare umzubauen was letzt endlich kaum ein... Seite 2, 3 [Del Sol]von Hübi | 22 1.095 | 15.06.2011, 16:24 ![]() Slowrida |