| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4 Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 190 Wohnort: Schweiz - NW | zitieren Servus jungs hab da mal ne frage und zwar hat ne bekannte mit ihrem prelude nen kleines Problem. Nachdem der Zündverteiler getauscht wurde gibts Probleme beim starten. Der Motor springt manchmal garnicht an oder geht nach ein paar umdrehungen gleich wieder aus. Das soll aber nur auftretten wenn der Wagen eine zeitlang in der warmen Sonne gestanden hat. Madam hat schon den Kühler austauschen lassen aber dennoch geht die Temperaturanzeige laut ihr manchmal "etwas wärmer als er sollte" ich hab aber keine ahnung was sie als normalbereich ansieht. für mich hörts sich an als ob der ZV vllt. nicht ganz in Ordnung ist oder im falschen Winkel hängt, hab aber was prelude angeht absolut keine ahnung und vertrau mal auf eure kompetenz, also entäuscht mich nich =D |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3 Anmeldedatum: 25.07.2011 Beiträge: 236 Wohnort: bayern | zitieren hat sie den ZV selber getauscht, falls ja hat sie hoffentlich den zapfen der in den motor kommt richtig herum eingeführt. der ist nämlich nicht mittig sondern etwas versetzt. ausserdem muß nach dem einbau der zündzeitpunkt neu eingestellt werden. und die wasser temp anzeige sollte mittig stehen bleiben, falls die auf 3/4 hochgeht springt entweder der lüfter nicht an (im Stand) oder sie hat zu wenig wasser drin. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4 Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 190 Wohnort: Schweiz - NW | zitieren soweit ich weiß hat sie den ZV wechseln lassen ob die kerle danach den zündzeitpunkt wieder richtig eingestellt haben keine ahnung, frag ich mal nach. [verständnisfrage für mich da ichs ja nur von D-Motoren kenne, wenn man dort den ZV wechselt is dieser ja mit 3 schrauben befestigt und ich hab damals als ich ihn bei mir gewechselt habe sogesehen die schrauben nicht richtig fest gezogen sondern hab während der motor lief dann den zv ein wenig gedreht und nach gehört bzw. nach geräusch pegel gearbeitet und später nochmal nachkontrolliert das dieser ja in einem bestimmten winkel eingebaut werden soll. wie verhält sich das bei den Preludemotoren?] das mit dem ausbleibendem lüfter hab ich auch schon vermutet aber mit dem wasserpegel is nochmal ne gute info so doof hab ich in dem mom garnich gedacht xD ich frag mal nach und geb dann ne meldung raus wie die aktioen stehen, schonmal danke für die infos und so ![]() |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren das mit in der sonne stehen hört sich eher nach dem Benzinpumpenrelais an. Ist auch typisch das wenn er überhaupt anspringt dann geht er dir wieder aus. Das haben die BB1-4 ganz oft. liegt an kalten Lötstellen die einfach nachgelötet werden können. Müsst ihr mal hören ob jedes mal die Pumpe kurz für 1-2 sekunden angesteuert wird, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Sagen wir mal die Zündung ist verstellt. Haben damals auch nen neuen Zündverteiler eingebaut ohne da die Zündung 100% ein zu stellen. Motor gestartet, dann glaube ich drei schrauben gelöst und dannach so grob eingestellt. Sind dann 350 km hoch gefahren ohne probleme. Die Alten Prelude Kühler lösen sich gerne auf. Da müsste man mal über die Lamellen fassen und schauen, ob sich das material schon auf löst. Mit Luft im Kühler haben die keine probleme. Thermostat dann müsste er ja länger brauchen um warm zu werden. Verliert er wasser? Wie Alt ist denn die Pumpe? um was für ein Prelude handelt es sich denn? 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3 Anmeldedatum: 25.07.2011 Beiträge: 236 Wohnort: bayern | zitieren ist genau das selbe bei den H und F motoren. dachte der kühler wäre erst gewechselt worden |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4 Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 190 Wohnort: Schweiz - NW | zitieren ist er auch, warte noch auf die antwort warum aber die gabs ja grade schon ![]() wegen zv einstellen danke für die info, bestätigt das was ich mir schon dachte ^^, Benzinpumpe wollt ich horchen wenn se mal rumkommt, kenn das problem ja auch vom ed da is mir das aber erst nachdem ich den zv, zündkerzen, benzinfilter etc. alles mal ausgebaut und gereingt hatte eingefallen und siehe da kurz mal das relai gesäubert und nachgelötet und schon gings. Werd ihr einfach mal sagen auf was sie achten soll und dann wird sich das denk mal spätestens am we aufklären was es war danke euch Verfasst am: 12.09.2012, 17:54 zitieren kurze frage noch benzinpumpenrelais sitzt beim bb1 an der gleichen stelle wie bei den civic's der 4.gen also fahrerseite links unten kurz hinterm cockpit? (bei den civics genau überm motorhaubenzug) |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: Prelude BB1 und BB3 Anmeldedatum: 25.07.2011 Beiträge: 236 Wohnort: bayern | zitieren |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Honda Prelude BB2, Accord Cl7 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 588 Wohnort: Gütersloh | zitieren hab auch nur die Möglichkeiten auf gezählt. Klar wenn der grade gweschelt wurde. dann kann es ja das nicht sein )))))))) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Fahrzeug: ED7 *rip* / ED6 D16A6 *sold* / EE4 *rip* / CS2 & EE4 Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 190 Wohnort: Schweiz - NW | zitieren wunderbar also gleiche stelle na da bin ich ja mal gespannt, die dame hat ne nachricht und wird denk mal die tage bissl mehr drauf achten ^^,ich geb dann bescheid wenns da neue erkenntnisse gibt ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "BB1 geht nach getauschtem ZV einfach aus" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Ej9 geht einfach aus Habe das Problem dass der civic wärend der fahrt einfach aus geht. Als ob ich ihn mit dem Schlüssel ausmachen würde. Dann kann ich ihn aber ohne Probleme wieder starten.
Kennt jemand das... [Civic 96-00]von crxvtec86 | 7 457 | 13.10.2016, 22:21 Blues | |
CRX EH6 geht einfach aushallo liebe leute.ich habe ein großes problem mit meinem baby(wird langsam ne zicke) also seit gestern ging er einfach auf er autobahn aus und nicht mehr an und wurde vom ADAC von der autobahn geholt und zu nem autohaus gebracht als er ihn abgeladen... Seite 2 [Del Sol]von derchirurg81 | 11 446 | 23.11.2014, 15:28 CivicXXX | |
| EG4 Abblendlicht geht einfach aus - WTF?! Help! Moin,
habe schon länger das Problem, nun wirds aber dringend, dass mein Abblendlich ausbleibt nachdem ich das Fernlich ausgeschaltet habe. Bisher funktionierte es wunderbar, dass ich einfach ein paar mal das Fernlicht angemacht habe und es ging dann... [Civic 92-95]von Delta2HPE | 4 174 | 23.10.2012, 21:30 wuseldusel | |
| civic geht einfach aus Name: chilli-phili
Emailadresse: philipp8684@gmx.de
_________________
hey leute mein civic EG4 is heute einfach so an der ampel ausgegangen..
leider auch nicht mehr angesprungen...
als ich wieder starten wollte is die drehzah kurz hoch als ich... Seite 2 [Civic 92-95]von Gast | 13 1.180 | 24.01.2007, 16:43 chilli-phili | |
| auto geht einfach aus :-( irgendwas muss wohl immer sein. :(
hi leutz. mein civic dreht so im stand auf 800,ist soweit ich weiss ja auch normal.
aber seid einigen tagen,wenn ich an der ampel stehe oder sonst wo,geht er einfach aus. woran kann das liegen?
schonmal... [Civic 92-95]von stylez1983 | 3 995 | 16.10.2005, 10:22 Beppo | |
| Prelude BB6 geht einfach aus Hallo erstmal ich bin seit kurzer zeit stolzer besitzer einen 98er bb6 Automatik Habe jetzt leider Folgendes Prob manchmal starte ich den motor und dann geht er plötzlich aus einmal ist es auch schon wärend der Fahrt passiert weiß jemand was das ist... [Prelude]von mxler | 2 505 | 07.10.2007, 20:24 Jonas | back in white | |
| Motor geht einfach aus Hey Leute ich wollte mal was fragen und zwar, bin ich huete ganz normal ins auto gestiegen mache ihn an lege den rückwärtsgang ein und aufeinmal geht mein auto aus .... wieder gezündet und alles lief wunderbar .. jetz die frage woran das liegen könnte ?... [Civic 92-95]von sikZ | 2 760 | 13.05.2007, 18:06 [PBC]MatzeEG3 | |
| Civic ep 1 geht einfach aus Habe ein Problem mit meinen neuen Civic und zwar geht er sobald er warm wird einfach aus und die motorkontrolleuchte brennt.dann geht er zwar wieder an aber sobald man über 2000 Umdrehungen kommt geht er wieder aus. Im Stand läuft er einwandfrei.weiss... [Civic 01-05]von civicpower11 | 8 487 | 28.10.2013, 14:51 civicpower11 | |
Auto geht einfach ausHallo, an alle.
Ich habe einen Honda Civic Coupe EM2 aus den USA. Nun ist folgendes Problem. Ich fahre bei mir raus, stelle das Auto ab(Motor läuft noch), mach das Tor zu, will losfahren und nach ein paar Metern geht er aus und auch nicht wieder an.
Nach... [Civic 01-05]von luannechris | 5 907 | 31.08.2013, 20:59 Ben_is_lol | |
| Del Sol geht einfach aus HILFE! Hi Leute,
Hab seit 3 Tagen das Problem das mein Sol einfahc ausgeht manchmal schon direkt beim anmachen da mache ich ihn an er geht direkt wieder aus nach 0,5 sec manchmal sogar wärend der fahrt ich vermute das die Batterie hinüber ist kann es das sein... [Del Sol]von JayDonze | 1 147 | 14.04.2014, 06:54 Kane | |