Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich bin gerade überfragt. Wir überlegen uns diesen Spiegel anzuschaffen: https://www.myspiegel.de/forte-line-iii-pblm-4868.html Wir haben uns für 3 hochkant LED Streifen, im Gegensatz zu quer entschieden, damit die Kinder in einer gewissen Größe auch in den Spiegel schauen können und nicht direkt ins Licht. ![]() ![]() forte-line-III.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 23.10.2016, 22:07 zitieren Das ist unsere Situation: ![]() ![]() ![]() 2016-10-24 00_11_26-Badspiegel vollflächig mit Steckdosen oder günstig mit Abstand_ - Forum_ Offtopi.png - [Bild vergrößern] 4x bearbeitet Verfasst am: 23.10.2016, 22:09 zitieren Wie man sieht haben wir links und rechts jeweils zwei Steckdosen und in der Mitte noch eine mit Schalter für das Licht. Was würde nun am besten aussehen. Ein vollflächiger Spiegel wo ich die Steckdosen/Schalter einarbeiten lasse oder ganz normal mit drum herum Abstand wie im Bild vom 1. Beitrag? Steckdosen würden ungefähr so aussehen: ![]() ![]() 2016-10-23 23_52_48-Einstellungen.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 23.10.2016, 22:17 zitieren Mit Steckdosen/Schalter und den dann passgenauen Spiegel müssten wir statt 550 € dann 850 € zahlen. Ist das den Aufpreis wert? Oder sollen wir nur oben und links und rechts passgenau machen, also die Steckdosen in der Wand lassen? Oder nicht mal oben bündig, sondern nur links und rechts? Ich bin überfragt ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Badspiegel vollflächig mit Steckdosen oder günstig mit Abstand?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Der Steckdosen-Prius: Plug-In-Hybrid https://www.youtube.com/watch?v=j5o2pk41m58... von mgutt | 2 167 | 09.06.2014, 16:25 mgutt | |
An alle, die seine Sonos mit Funksteckdosen / schaltbaren Steckdosen schalten Bitte voten, das würde nämlich ungemein den Nutzwert erhöhen:
https://ask.sonos.com/sonos/topics/default_source_when_turning_on_power
Insbesondere wer eine Dose mit Schwellwerterkennung hat, wird hier von profitieren. D.h. mit dem Controller auf Stop...... [Musik]von mgutt | 0 1.839 | 06.08.2013, 09:49 ![]() mgutt | |
Abstand Ölablassschraube - Straße? Mahlzeit,
ich wollte mir mal ne Öltempanzeige einbauen.
Bei meinem alten Peugeot war es so, dass die Ablasschraube verdammt nah an der Straße war und es deshalb Probleme gab.
Wie ist das beim EP3, ist da genug... [Type-R]von Frank_FTW | 9 980 | 08.10.2007, 18:17 ![]() Frank_FTW | |
Abstand Radnabe/Radkasten EG-Givic ? Abend,
hab da mal ne kurze Frage, kann mir jemand den Abstand zwischen Radnabe und der Kante vom Radkasten vom EG Civic sagen?
Wäre echt dankbar ( kommt schon es is Weihnachten ;)... [Civic 92-95]von Bravestarr | 1 778 | 26.12.2006, 17:41 ![]() Lightning | |
![]() hi
kann mir bitte jemand sagen wieviel cm bei einem nicht tiefergelegten civic ej9 zwischen der radmitte und der kotflügelkante sind?
wäre super nett wenn mal jemand messen könnte vorne und hinten bitte.
vielen dank im... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von marcelp3009 | 22 2.474 | 17.12.2007, 19:33 ![]() marcelp3009 | |
Abstand zw. Fahrzeugrahmen u. Spurst. zu gering. D2 Gewinde Guten Abend,
es handelt sich um folgendes Problem. Seit dem Einbau meines D2 Gewindefahrwerkes hab ich bei größeren Bodenwellen, Schlaglöchern oder in Kurven ab und ein komisches Aufschlagen/Durchschlagen, bezogen auf das Fahrwerk und alles was damit... [Performance]von exe | 8 389 | 13.01.2011, 14:35 ![]() exe | |
kürzester Abstand von Original Lautsprecher zur Heckscheibe Hallo leute bräuchte mal dringend ein genaues Maß!
Und zwar brauche ich das Maß vom kürzesten Abstand von den Originalen Lautsprechern+original Lautsprecherabdeckung bis zur Heckscheibe! (nach oben gemessen)
Achja das ganze beim BB1-BB4 :D
Wenn mir... [Prelude]von AJ'sPrelude | 0 238 | 04.06.2009, 15:15 ![]() AJ'sPrelude | |
Frage: Abstand Kotflügelkante bis Felgenmitte bei Eibach Sportline Federn? ich will in meinem EP mein Gewindefahrwerk auf die Tiefe der Eibach Sportline Federn runterschrauben,dafür bräuchte ich mal die Maße von Kotflügel bis Felgenmitte.
kann mir da jemand weiterhelfen oder mal nachmessen... [Civic 01-05]von JDM/Fan | 5 327 | 19.06.2013, 12:46 ![]() JDM/Fan | |
![]() Hallo Leute :moin:
Mein Honda Prelude BB6 hat ein Leerlauf-Problem. :cry:
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
http://youtu.be/9aguLq2YSA0
Hier deutlich zu sehen das die Leerlaufdrehzahl bei Zuschaltung der Klima nahezu gegen null geht... Seite 2 [Prelude]von Leon-el-Diaz | 19 2.248 | 02.07.2012, 21:36 ![]() Leon-el-Diaz | |
Mohr oder Fuji oder Remus oder????was ratet Ihr mir Hallo Leute,
Habe einen ed9 mit Fächerkrümmer und Air Intake (TSS).Ist schon ganz ordentlich in den höheren Drehzahlen.
Nun zu meiner Frage,
habe noch einen Mohr/Powerrohr mit 114mm links und rechts im Keller,allerdings mit Zuführrohr für den eg und... Seite 2 [CRX]von heiner_DA | 13 1.885 | 25.08.2007, 17:00 ![]() ED9-Freak |