| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 01.02.2006 Beiträge: 1220 | zitieren oh... ich suche mal. Ob ich das noch wieder finde??? Sonst Google einfach mal n bissel dann findest du da schon n bischen Edit: Also hier könnte schonmal was stehen. http://hondaswap.com/ |
| ▲ | pn |
General ![]() Geschlecht: Fahrzeug: 92ér delSlow,93er DelSlow (sold),98er ITR,Legend KB1,98er Golf4 Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 2729 Wohnort: 42113 Wuppertal | zitieren Weils nen Haufen Geld kostet vielleicht. Und Tüv ist auch nicht so einfach. ![]() |
| ▲ | pn |
| Newbie Geschlecht: Fahrzeug: EE5, EE8, EG4 Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Sankt Gallen, Schweiz | zitieren Gute Morgen ich habe noch eine Frage dazu Wie funktioniert das mit den Anschlüssen für die Drosselklappe? Habe den B18c6 verbaut und müsste nur noch die Kabel & schläuche anbauen. Die Wasserschläuche sind dran sowie auch das Kabel an der Spritzwand. Wie werden die Unterdruckschläuche angeschlossen? Hat jemand eine Anleitung oder so? Danke! Gruss Flo |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren Guckmal in meinen trad da findest du nützliche infos |
| ▲ | pn |
| Newbie Geschlecht: Fahrzeug: EE5, EE8, EG4 Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Sankt Gallen, Schweiz | zitieren gerne, hast du einen Link? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren |
| ▲ | pn |
| Newbie Geschlecht: Fahrzeug: EE5, EE8, EG4 Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Sankt Gallen, Schweiz | zitieren Nach 28 Seiten lesen hab ichs gefunden ![]() Also nochmals kurz zusammengefasst damit ichs begreife: Den Sensor in der Achse des Seilzuges anschliessen, die beiden unteren Wasserschläuche anhängen und den Rest von den EE8 Unterdruckschläuchen schliessen bzw entfernen? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Martin Anmeldedatum: 25.09.2011 Beiträge: 1669 Wohnort: 39030 Percha | zitieren ja genau, soviel ich noch weiß wird ein schlauch geschlossen, wenn du den Aktivkohlefilter ausbaust fallen die überflüssigen weg CAM00180.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Newbie Geschlecht: Fahrzeug: EE5, EE8, EG4 Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Sankt Gallen, Schweiz | zitieren Vielen Dank! |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B18 in EE8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |