» B16A1 Leerlaufprobleme

Federbeinstützlager wechselnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHat jemand ein Koni Gewindefahrwerk (1150-5010) verbaut??
2>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 749
Wohnort: Pirna => Ostsee =)
24.09.2017, 18:07
zitieren

:suspekt: Ich weiß dass es da schon einige Beiträge drüber gibt aber nix hilft richtig...

Das Problem.. Angefangen hat es damit, dass wenn man an der Ampel angehalten hat, dass die Drehzahl bis auf 2000 hochschoss (peinlich mit airintake) auch sonnst sehr kacke beim schalten usw.

daraufhin eacv/iacv (schlagt mich aber jeder bezeichnet das anders..) ausgebaut und gereinigt. keine Besserung

dabei haben wir gemerkt dass man die Drosselklappe ca. 0.5mm zu drücken kann und ruhe ist.
daraufhin eine andere besorgt, gereinigt und mit neuer Dichtung verbaut. dabei gleich den schwingungsdämpfer als mutmaßliche Fehlerquelle weggelassen.

Dann war das "hängen bleiben vom Gas" erstmal weg ABER...
nun fing er an zu sägen, 1000-1500 und hin und her...

Jetzt haben wir das Schnellleerlaufventil unter der Drosselklappe ausgebaut, zurückgedreht und mit neuen Dichtungen wieder verbaut. Den Kühlkreislauf entlüftet, Standgas runtergestellt und ECU resettet.

2 Tage lief alles ohne Probleme und jetzt bleibt der wieder bei 2000 hängen... :wall:

ich weiß nicht weiter, danke im vorraus für Hilfreiche Antworten


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5134
Wohnort: Dresden
25.09.2017, 10:55
zitieren

Der Bowdenzug bleibt aber nicht hängen?

pn
Veteran 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 749
Wohnort: Pirna => Ostsee =)
25.09.2017, 12:47
zitieren

Bleibt mitlerweile sporadisch auf 2000 mal 2500 usw hängen. Einmal ordendlich gas geben, also aprupt und es ist wieder weg. Baudenzug ist wärend des hängens vom gas lose wie er soll.

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5134
Wohnort: Dresden
25.09.2017, 16:32
zitieren

Wurde die Drosselklappe mal gereinigt? Irgendwo muß ja der erhöhte Leerlauf her kommen. Klemmt vielleicht die Klappe selbst?

pn
Veteran 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 749
Wohnort: Pirna => Ostsee =)
25.09.2017, 17:48
zitieren

RH.ondaWurde die Drosselklappe mal gereinigt? Irgendwo muß ja der erhöhte Leerlauf her kommen. Klemmt vielleicht die Klappe selbst?

sei mir nicht böse aber das steht alles oben..

haben deshalb ne andere gebrauchte besorgt, gereinigt und mit neuer dichtung verbaut.
im ausgebauten Zustand war mit der Klappe alles in ordnung. hatten die in diesel eine nacht eingelegt. die hat geschlossen und war sauber.


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
27.09.2017, 09:10
zitieren

kontrollier mal ob der motor irgendwo falsch luft zieht.

schau auch mal nach den unterdruckschläuchen da die mittlerweile bestimmt ganz schön alt sein dürften und somit rissig und spröde


pn
Veteran 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 749
Wohnort: Pirna => Ostsee =)
27.09.2017, 10:22
zitieren

Hab mehrmals mit bremsenreiniger abgesprüht wegen falschluft, nix..
Schläuche sind getauscht worden auf verdacht.

Das komische ist aber dass man die drosselklappe ca 0.5 mm zudrücken kann und denn ist es weg.
Kann doch aber nicht sein dass das an der dk liegt weil wir die schon getauscht haben.
Die tage probieren wir nochmal ein anderes eacv



Verfasst am: 27.09.2017, 10:25
zitieren

Die asb dichtung am kopf könnte es aber nicht sein oder? Die hab ich noch nicht abgesprüht.
Also könnte es sein dass der schon zuviel nebenluft bekommt, die er nicht nachgeregelt bekommt?
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5134
Wohnort: Dresden
27.09.2017, 10:37
zitieren

hondapilot22Das komische ist aber dass man die drosselklappe ca 0.5 mm zudrücken kann und denn ist es weg.

Macht es das auch ohne Bowdenzug?


pn
Veteran 

Name: Marcus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 @ B16 swap, CRX EE8, Accord CM2
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 749
Wohnort: Pirna => Ostsee =)
27.09.2017, 10:59
zitieren

Die asb dichtung am kopf könnte es aber nicht sein oder? Die hab ich noch nicht abgesprüht.
Also könnte es sein dass der schon zuviel nebenluft bekommt, die er nicht nachgeregelt bekommt?


pn
Gast 
28.09.2017, 21:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "B16A1 Leerlaufprobleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Leerlaufprobleme B16
Hey, hoffe von euch kann mir jemand helfen! Folgendes: Hab meinen EK4 vor kurzem umgebaut(Turbo, Block ist Serie bis auf ne dicke Cometic) Alles läuft perfekt, abgestimmt auf 0,6 bar; bis auf den Leerlauf! Wenn er warm ist, dreht er in...
Seite 2 [Performance]von Fly_or_Die
19
738
18.12.2011, 17:15
Fly_or_Die
Leerlaufprobleme
Servus, Habe einen EG4 mit EG5 minime swap. Wenn der Motor warm ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl sehr bis er nach kurzer Zeit abwürgt. Habe mal nach dem Leerlaufregelventil geschaut, das sieht aber gut aus. Habe in der Suche noch ein paar Tipps...
[Civic 92-95]von Zefay
2
256
16.05.2022, 13:12
Zefay
 Leerlaufprobleme
leute ich hab folgendes problem. Wenn mein auto WARM ist macht er alle 2-3 tage etwas komisches. fahren gas geben etc ohne probleme, nur wie gesagt manchmal wenn ich an der ampel stehe, sinkt die drehzahl von normal auf 200-300 und nach ein paar sekunden...
[Civic 92-95]von Bartminator
6
180
28.04.2013, 14:57
Bartminator
Leerlaufprobleme beim CH6
Alle bisher befragten Fachleute (Honda und Nicht-Honda) haben keine Idee: Wenn ich mit meinem CH6 nur langsam fahre (z.B. Stadtverkehr), geht der Leerlauf hoch. Habe schon mit gut 3000rpm an Kreuzungen gestanden. Bei kürzeren Strecken kommt er immerhin...
[Accord 02-08]von Schnapser
8
607
04.06.2009, 20:41
loki_0815
Große Leerlaufprobleme
Wollte heute mein EACV säubern und dabei ist mir die kleine Dichtung kaputtgegangen... Zerbröselt ^^ Daraufhin habe ich das EACV erstmal mit Bremsenreiniger eingesprüht und saubergemacht und dann mit Silikon und anderen Dichtringen versucht es dicht zu...
[Civic 92-95]von Colin2912
1
140
23.06.2012, 08:57
Colin2912
 Leerlaufprobleme Civic EG9
Hy hab ein Problem mit dem leerlauf war ne weile weg jetzt ist er wieder da! Hab fehler ausgelesen und da blinkt die Motorlampe 7 mal: Drosselposition (TP-Sensor) .(Was bedeutet der Fehler) und wenn ich den stecker vom leerlaufregler glaub ich das der...
[Civic 92-95]von NormanSDL
9
347
26.07.2011, 18:46
NormanSDL
Civic EC 8 Leerlaufprobleme ?!?
:( hi leuts, habe wie oben geschrieben einen alten civic mit ecu-steuerung, EC 8 und das problem, dass sehr oft, der erhöhte (kalt)leerlauf trotz bereits warmen motors weiter drin bleibt. die kiste dreht dann weiterhin etwa 2000 u/min und will...
[Civic bis 91]von kawajunkie
0
709
22.04.2007, 07:38
kawajunkie
Leerlaufprobleme beim eh6
Hey Leute, bin neu hier und hab ein großes problem. hab nen crx del sol eh6 und wenn er kalt is läuft er 1a aber nach kurzer laufzeit fängt er an im leerlauf zu schwankt. er schwankt so zwischen 800 und 2000U/min. hab jetz schon bei nen kumpel in da...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von gustel1988
34
2.843
18.10.2015, 08:13
Flo-JDM-EE9
DC2 Leerlaufprobleme, stottern, Klimaanlage
Hallo ich bin neu hier aber lese schon lange mit hier. 1. Ich habe einen schwarzen Honda Integra Baujahr 1998 mit Klimaanlage und seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass sobald ich meine Klimaanlage einschalte die Drehzahl sehr schwankt und fast in...
[Integra]von HONDA-INTEGRA-DC2-98
7
400
23.06.2017, 22:55
HONDA-INTEGRA-DC2-98
 Leerlaufprobleme nach Ansaugbrückenswap
habe das gleiche problem wie er hier: http://www.maxrev.de/leerlaufprobleme-beim-eh6-t87007.htm nachdem umbau der b18cr ansaugbrücke (die kein EACV unter der drosselklappe hat) habe ich dieses problem:...
[Del Sol]von mischka89
8
632
16.01.2011, 17:08
serioussam
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |