» Auswahl Gewindefahrwerk für EJ9

Umbau MB2 RücklichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenStandgas ?!
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 3182
30.11.2006, 21:42
zitieren

gieb lieber das bissl mehr Geld aus,wenn du schon 540 € ausgibets,kannste auch noch bissl warten und dir dann das KW holen..es sind einfach die besten Gewinde ;) wenns unbedingt Gewinde sein soll...

pn
Veteran 

Name: Flo
Geschlecht:
Fahrzeug: Golf 2VR6T/Corrado VR6
Anmeldedatum: 25.03.2006
Beiträge: 813
Wohnort: Augsburg
30.11.2006, 21:47
zitieren

Was haltet Ihr eigentlich von Low Tec kostet ca 750 euro und ist mit Koni dämpfer Bestückt

pn
General 

Name: Konstantin
Geschlecht:
Fahrzeug: EK4Turbo sale, 2022 Civic EG k20
Anmeldedatum: 26.10.2006
Beiträge: 2721
Wohnort: Schwabenland
16.03.2007, 18:48
zitieren

also meine meinung das FK ist gleich wie supersport und hier soll keiner sagen kauf KW usw weil die selber haben so viel geld augegeben wo die billige gewinde noch nicht gab des wegen sind die eifersüchtigt und sagen kauf KW. du hast ein auto des fast 10 jahre alt ist !! und des auto wigt 1 t(leicht) der FK oder Supersport reicht föllig aus ich hab mit einem profi gelabert der sagt kw koni sind für richtige sportwagen und für schwere autos die extreme belastung führen. und für deine freizeit rum zudüsen reicht auch ein billiges und die sind alle gleich hart !! die härte hängt von reifen, felgen und wie tief das auto ist also überleg selber ich kauf mir ein supersport oder fk und noch dazu ein magnaflow. das heist du hast ein gewinde und ein magnaflow für 700-800 euro oder du gibst für ein kw 800 euro aus das du garnicht brauchst !!!

pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 463
16.03.2007, 19:57
zitieren

Ein „normales“ Gewindefahrwerk für 700 oder 800 Euro von KW, H&R usw. wird sicher nicht in einem Rennwagen zum Einsatz kommen. Diese Fahrwerke sind wohl eher Rennsporttechnik auf straßentauglich getrimmt. Für ein richtiges Rennfahrwerk mit einstellbarer Zug- und Druckstufe musst du mindestens doppelt so viel ausgeben. Ohne KW und Co. gäbe es auch keine Gewindefahrwerke von FK usw.

pn
General 

Name: Konstantin
Geschlecht:
Fahrzeug: EK4Turbo sale, 2022 Civic EG k20
Anmeldedatum: 26.10.2006
Beiträge: 2721
Wohnort: Schwabenland
17.03.2007, 09:49
zitieren

mit solchen leuten machen die aber gut geld. mir egal ich wollte nur helfen und euch keiner verarscht aber macht wie ihr wollt !!!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
17.03.2007, 10:28
zitieren

stimmt,k0s hat recht.
du bist ja nich auf der rennstrecke,und willst das auto tiefer haben und schraubst es nich ständig hoch und runter. also reicht ein billiges. fk soll ziemlich gut sein für sein preis.
es stimmt das die kw etc fahrwerke für 800 nich in ein auto kommen das am ring fährt (dann kostet es etwa so 2000-3000),aber dennoch ist es unnötig für den namen zu zahlen. du willst ja nich ständig an der härte und am zug/druck rumdrehen oder ?
also kauf dir ein billiges,die von ebay Anzeige reichen sogar auch aus


pn
Fortgeschrittener 

Name: Micha
Fahrzeug: DUCATI 748
Anmeldedatum: 12.01.2007
Beiträge: 133
Wohnort: Hamm
17.03.2007, 10:30
zitieren

wie sind eigentlich die tss gewindefahrwerke???die sind ja echt billig!!!

pn
Senior 

Name: Sebastian
Fahrzeug: civic ej9
Anmeldedatum: 29.01.2006
Beiträge: 406
Wohnort: Mutterstadt, RLP


Meine eBay-Auktionen:
17.03.2007, 10:49
zitieren

also meiner meinung nach hat der k0s recht, ein fk reicht völlig(hab auch eins, bin seeeehr zufrieden)
aber in einer sache muss ihc ihm wiedersprechen, das supersport ist auf keinen fall mit FK gleichzusetzen. hab mir auf der essn motorshow ma beide gewinde angeschaut und muss sagen das fk is qualitativ auf jedenfall hochwertiger. außerdem hab ich hier auch schon einige erfahrungsberichte mit dem suersport -gewindefahrwerken gelesen und dass soll wirklich sch***e sein. im gegensatz zu den normalen sportfahrwerken... hier hört man genau das gegenteil.
also wennde n günstiges gewindefahrwerk haben willst hol dir n fk.
is wirklich sehr angenehm zu fahren, und trotz dass ichs so teif runtergedreht hab noch n angenehmer restkompfort vorhanden.
die von weitec sollen auch sehr gut sein, im prinzip die gleichen wie die kw nur nicht aus edelstahl.
koni is auch sehr gut, aber wiederum teurer.

gruß
sebastian


pn
Veteran 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9 *sold* --> CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 29.04.2006
Beiträge: 575
17.03.2007, 16:32
zitieren

ich hab auch schon ein thread aufgmeacht wos um sowas ging , es is immer das gleiche , es kommen immer nur sinnlose kommentare wie "kauf dir ein KW usw usw"

erstens es geht um bei solchen thread drum meinung über das genannte fahrwerk zusammel und nicht darum was man sich lieber besser kaufen sollte ...

zweitens , warum muss billiger immer gleich für schlechter stehen ?

drittens, nur weil ihr soviel geld ausgebt für etwas von was ihr keine ahnung habt ? nur das der name draufsteht ? nur das ihr hinterher ein tollen "K&W" aufkleber aufs auto machen könnt ? leute ihr fahrt in einem fast serienfahrzeug auf normalen straßen rum und nicht auf einer rennstrecke ;-)

viertens, zu leute die sagen KW variante 2 oder 3 sei super toll mit verstellbaren zug- und druckstufe usw (die fahrwerke sind auch gut dagegen sprech ich net), leute ihr wollt mir doch net weis machen das ihr mit euerm auto auf ne strecke geht und wochenlang das teil test und das einstellt usw ? sowas brauch man wenn man wirklich ahnung von fahrwerkstechnik hat, und damit mein ich wenn man sowas fast schon studiert hat oder jemand hat der darauf ein ingi gemacht hat oder so , dann kannst sowas verbauen und des dann auf ner strecke mal richtig einstellen , jedoch nur ums einzubauen und toll damit rumfahrn und bissle dran rumschrauben obwohl man keine ahnung davon hat und nur das man hinterher sagen kann man hat sowas verbaut , sorry für sowas ist mir das geld zu schade ;-)


will hiermit keinen persönlich angreifen ,hoffe ihr versteht das net falsch ;-)

greetz


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 20.08.2006
Beiträge: 463
17.03.2007, 18:18
zitieren

Hier hat niemand davon geredet, dass sich Jules ein KW Variante 2 oder 3 holen soll. Spumm2001 hat lediglich geschrieben, dass er ein KW Variante 2 hatte und sehr damit zufrieden war. Ich kann ihn da gut verstehen, da allein die Härteverstellung nicht zu verachten ist. Ansonsten habe ich hier als einziger etwas zu ner einstellbaren Zug- und Druckstufe geschrieben, aber dabei auch erwähnt, dass es ein reines Rennfahrwerk ist. Alleine durch die Bezeichnung Rennfahrwerk sollte eigentlich jedem klar sein, wo solch ein Fahrwerk hingehört.

Die Leute, die hier schreiben: „Kauf dir ein KW!“, werden dafür ihre Gründe haben. Andere sagen das FK gut ist. So hat jeder seine Meinung. Mein letztes Fahrwerk war ebenfalls ein KW Variante 1. Es hat mich 1500 DM gekostet und für die Qualität geht der Preis i.O.. Sollte ich mir noch mal ein Sportfahrwerk kaufen, egal ob Gewinde oder nicht, dann nur noch eins mit Härteverstellung, der Bandscheiben zu liebe.

Zu FK kann ich leider nix sagen, da ich bislang nur Koni gelb mit Nutenverstellung, H&R Gewinde und das bereits erwähnte hatte. Aber evtl. sind ja hier auch Leutz, die sowohl preiswerte als auch teure Fahrwerke hatten und die Unterschiede aufzeigen können.


pn
Gast 
11.05.2009, 18:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auswahl Gewindefahrwerk für EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Vertragsverlängerung ... SP-Auswahl
Hi. Bei mir steht mal wieder eine Verlängerung im Raum. Meine Fav´s sind das SGS4 und das HTC One Black. Wer eins dieser Geräte hat, den bitte ich um einen...
[Handy]von R-Cooky
1
187
14.08.2013, 19:03
NUMMA EINS
Fernseher auswahl
Moin leute ich will mir mal demnächst nen neuen fernseher holen, ob gebraucht oder neu weiß ich noch nicht, sollte auf jedenfall mindetens 81 cm groß sein, Da ich mich allerdings nicht so damit auskenne wollt ich mal fragen auf was ich alles beim kauf...
Seite 2, 3 [Offtopic]von Shorty`s EJ2
25
704
14.11.2010, 21:00
Shorty`s EJ2
 Felgen auswahl
Hallo leute, was meint ihr welche felgen würden am besten auf einem Civic Coupe...
[Civic 96-00]von civic627
9
530
12.02.2006, 16:54
Ej2Junkie
Verschiedene zur Auswahl....
Hallo, ich würde mir gerne diese 4 Kanal http://www.ebay.de/itm/U-S-Amps-IS4065-I-S-4065-4-Kanalamp-4-x-115-Watt-US-Amps-/360410345974?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker&hash=item53ea2171f6 kaufen, da ich der Meinung bin, dass es eine gute...
von strossa
4
350
09.07.2012, 09:54
strossa
 EP3 Auspuff Auswahl
Welchen Auspuff für EP3 würdet ihr mir Empfehlen (Geld, Eintragung, Lautstärke des Auspuff usw ist...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von Civic_Type-R
49
3.575
13.05.2010, 20:43
a13x.
NSR 50 Sportauspuff Auswahl
Hallo zusammen... Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer anderen Auspuffanlage für meine NSR 50. Bis jetzt hab ich einige Komplettanlagen gefunden: 1 Giannelli-Anlage die der originalen ähnlich...
von sumny
6
599
12.05.2011, 13:42
terrorvision
Auswahl an Mittelschalldämpfern?
mal ne ganz simple Frage. Was gibt es an Mittelschalldämpfern zu kaufen in Deutschland für meinen EP3? Ich möchte meinen Sebring ESD gerne behalten. Ich habe bei 4Tuner nur den Bastuck MSD gefunden aber da muss es doch noch mehr geben...
[Type-R]von EP3-Starter
5
339
01.05.2012, 06:19
Ring_Integra
Radio Auswahl
Hi, hier du ich brauche eure deine Hilfe, ich such nen neues Autoradio und habe hier zwei zur Auswahl und brauche nun deinen Rat welcher von beiden besser für mich geeignet...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von BrettPat87
13
551
22.02.2013, 10:57
BrettPat87
Auswahl eines Verstärkers??
Hallo Ich habe da mal so ein paar Kleine fragen die mich einfach mal Interessieren :laughat: Nach welchen kriterien wähle ich einen Verstärker aus ? rechnet man die Rms Leistung aller Lautsprecher bzw. Subwoofer zusammen und wählt danach die...
von Be4sT
4
294
14.01.2010, 17:00
Be4sT
Hilfe bei Suche/Auswahl
Hallo Leute. Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich das hier richtig einordne. Also meine Frage. Ich fahre einen Audi A3 8L und würde gerne ein gutes Soundsystem einbauen. Ich möchte aber keine Bassboxen haben, da der Kofferraum dann zugestellt...
von Bassman!
5
780
11.04.2010, 15:25
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |