» AUSPUFF Lauter machen!!

Diese Frontschürze passt doch nicht auf einen ED/EC!!!???Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGarrett Turbosystem im ED6
<12
4>
AutorNachricht
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5488
Wohnort: Pfalz
23.01.2007, 14:13
zitieren

Wie wärs eigentlich mal mit msd rausmachen und per einzelabnahme eintragen lassen...hab ich bei mir jetzt auch vor...hoffe es klappt

pn
Meile-Heizer! 

Name: Uwe
Geschlecht:
Fahrzeug: nix, da ED9 geschrottet...
Anmeldedatum: 21.07.2005
Beiträge: 2540
Wohnort: Dresden


Meine eBay-Auktionen:
23.01.2007, 14:13
zitieren

Lukas.Honda-Civic@BlackTÜV schreibt man sooo =) :) :laugh:


Ich weis!


Aber ich hasse den TÜFF! Deshalb seh ich auch nicht ein warum ich das richtig schreiben sollte... :P


Ich sag ja auch nicht "Polizei", sonder Bullen oder Cop´s! 8)


pn email
Fortgeschrittener 
Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: 91´er ED7, 91´er EE9, 94´er Colt mit Standheizung :-P (Winter)
Anmeldedatum: 10.04.2006
Beiträge: 154
Wohnort: Bargteheide
23.01.2007, 14:36
zitieren

Danke schonmal für die verdammt schnellen und reichhaltigen antworten!!

Wir werden uns da mal was überlegen!!
Jetzt sind wir ja richtig beraten!!!

Gruß tim.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635
Anmeldedatum: 30.01.2006
Beiträge: 1097
Wohnort: Kassel
23.01.2007, 15:30
zitieren

"Freibrennen" kommt eigentlich von alten Zweitaktern:
Es geht dabei darum, Ablagerungen (Ölkohle) aus dem Auspuff zu bekommen, der ja beim gut abgestimmten Zweitakter einen bestimmten Rückstau bzw. bestimmte Resonanzen erzeugen soll (Umlenkungen, Querschnittssprünge, Trichter, ...). Bei fetten Benzin-Öl-Gemischen setzt sich der Kram dann irgendwann zu, also Sprit reinkippen und von außen mit der Flamme dran gehen (und um sein Leben bangen), bis alles schön rot glüht.

"Freibrennen" beim Viertakt-Schalldämpfer zielt darauf ab, die Dämmwolle klein zu kriegen - was aber i.d.R. nicht funktioniert (ist feuerfest).
Bei billigen Dämpfern mit Stahlwolle kannst Du immer mal wieder kräftig Wasser reinkippen und hoffen, dass die Wolle schneller als das Gehäuse wegrostet.

Es gibt generell zwei Arten von Schalldämpfern:

1. Absorptionsschalldämpfer:
Abgas geht gerade durch; unverengtes Rohr aus Lochblech mit Dämmwolle und Gehäuse drumrum.
Kaum Leistungsverluste, aber auch keine großartige Dämpfung.
Viele Serienanlagen (vor allem bei deutschen Autos; dort dann mehrere solche Dämpfer hintereinander); die meisten Tuning-Dämpfer.
Werden ohne Dämmwolle lauter.
Einfach zu erkennen: das Rohr kommt so aus dem Dämpfer wieder raus, wie es auch rein geht.

2. Schalldämpfer, die den Abgasstrom umlenken:
Innen drin Prallbleche, Trichter, Versatzstücke, ... - hier sind die Erfinder sehr einfallsreich.
Herbe Leistungsverluste, aber prima leise.
Bei den meisten Japanern verwendet: Ein einziger Dämpfer reicht.
Nachträglich nicht in den Griff zu kriegen, also dran gewöhnen oder wegschmeißen.
Einfach zu erkennen an: großes Gehäuse, Rohr kommt an völlig anderer Stelle wieder raus, als es rein geht. Gern auch zwei Rohre rein - eins raus, oder umgekehrt.


Ein billig gemachter Absorptionsdämpfer wird mit der Zeit von ganz allein lauter, da die Dämmwolle wegrostet oder eben doch nicht so toll hitzefest ist und sich verflüchtigt.

Man könnte ihn auch auftrennen und die Dämmung entfernen (tiefer, bei hohen Drehzahlen aber dosenartig-scheppernder Klang wegen dem dünnen Material).
Oder statt dem Lochblech-Rohr ein durchgehendes einsetzen (dazu also komplett öffnen...).
Das ergibt einen hohen, schreienden Klang ohne jede Dämpfung, fällt also sofort auf.

Große Durchmesser machen leise und klingen tief, kleine Durchmesser klingen lauter und höher, schlucken aber etwas Leistung.

Das kannst Du alles auch ausrechnen nach Fläche eines Auslasskanals bzw. Krümmerrohrs (sollte gleich sein) -> Fläche des Sammlers/Hosenrohrs, wie auch immer (4 x Auslasskanalfläche; etwas kleiner geht auch wegen Abkühlung bis dorthin) -> diese Fläche möglichst bis zum Ende beibehalten oder vergrößern (weniger Gegendruck). Wenig Biegungen und keine Ablenkungen einbauen; Lochbleche für Absorptionsdämpfer schaden im hinteren Bereich kaum.

Richtig effektiv ist also ein gerades Rohr mit etwas Hitzeschutz mitten durch den Innenraum, was beim Autocross auch tatsächlich so gemacht wird.

Zu Fläche und Durchmesser mal ein Bsp:

Auslassventil-Durchmesser (Sitz innen): 28 mm
Ventil öffnet max. 11 mm

Ringspalt bei max. Ventilöffnung:
(Umfang x Hub)
967 Quadrat-mm
(wo geht hier die hochgestellte 2??)

Vierventiler; Auslasskanal also mindestens 2 x 967 = 1934 Quadrat-mm.

Auslasskanal-Durchmesser, falls rund:
50 mm
- was kaum erfüllt werden dürfte, an dieser Stelle aber noch absolut sinnvoll wäre.

4 x Auslass wären 7850 Quadrat-mm
und demnach
100 mm Auspuffdurchmesser ab Hosenrohr.

Das braucht man nicht, weil die Gase bis dort hin ja bereits beträchtlich abgekühlt sind und an Volumen verloren haben.
Dieser Volumenverlust ist natürlich variabel, je nach Krümmerausführung, Material und Rohrlängen bis zum Sammler.
Ein 4-in-1 Gusskrümmer sieht dabei natürlich deutlich schlechter aus, als ein 4-in-2-in-1 Fächerkrümmer aus vergleichsweise dünnwandigem Rohr.

Positiv kann sich hier eine Abstimmung auf bestimmte Schwingungslängen (also Drehzahlbereiche) auswirken; hierdurch kann im Krümmer wegen des Überdrucks zwar kein "Sog" entstehen, der Staudruck aber in bestimmten Drehzahlbereichen durchaus reduziert werden ("stehende Welle").

Negativ wirkt sich hier ein Katalysator aus, zumal er ja relativ weit vorn sitzt und die weitere Abgaskühlung nicht gerade unterstützt, ganz im Gegenteil.

Es gilt also, den Verlust an freier Fläche durch die Katalysatormatrix herauszufinden und den Kat entsprechend im Durchmesser zu vergrößern. Durch die entsprechenden "Trichter" vorn und hinten am Kat entstehen theoretisch gewisse, aber undramatische Verluste durch Verwirbelung.
Diese "Trichter" sollten also im Verhältnis zum Durchmesser am besten relativ lang ausfallen (vor allem der hintere).

Hinter dem Kat begünstigen geringe Wandstärken die weitere Abgaskühlung; Schalldämpfer stehen ihr hingegen im Weg.

Wir peilen also über den Daumen:
Ein rennmäßiger 2-Liter-Vierventiler braucht bis zum Kat 50 mm Einzelrohrdurchmesser und ein 80 - 100 mm Sammelrohr.
Nach dem Kat sollte eine 2,5-Zoll-Anlage (63,5 mm) knapp ausreichen; bei einem Turbo darf sie wegen der enormen Hitze deutlich dicker ausfallen.


Was will ich nun damit sagen??

Nun - Schalldämpfer hin oder her:
Die gesamte Serienanlage ist Murks, und der beginnt schon im Zylinderkopf.

Wofür braucht man dann noch ein paar Dezibel mehr?


pn
Junior 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: EE9
Anmeldedatum: 21.08.2006
Beiträge: 53
Wohnort: Berlin
23.01.2007, 15:59
zitieren

Nen anderen Motor reinhängen z.B aus nem ED9 1,6 16V 124PS, hab da durch zufall ein rumliegen :roll:

 
Ebaysachen 025.jpg
Ebaysachen 025.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Fortgeschrittener 
Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: 91´er ED7, 91´er EE9, 94´er Colt mit Standheizung :-P (Winter)
Anmeldedatum: 10.04.2006
Beiträge: 154
Wohnort: Bargteheide
23.01.2007, 21:13
zitieren

WOW Danke für die mühe!!!

Woher weiß man denn sowas?!
Naja wir werden ihn wohl auf machen und ein anderes rohr einstetzen!!
Aber die tipps werde ich wohl kopieren und behalten!! das kann man ja immer gebrauchen!!

Gruß tim.


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 21.03.2005
Beiträge: 545
24.01.2007, 17:01
zitieren

Wah, war Quatsch, hab was Überlesen. Also Rohr durch Endschalldämpfer merkt bestimmt keiner...Kat Rohr durch machen -> nicht gut, kann mitunter teuer werden und man is vorbestraft wenn man erwischt wird, was bei dementsprechender Rennleitungskonzentration sehr wahrscheinlich is, da meistens überdurchschnittlich ausgebildeter Riechkolben vorhanden! ;-)

Knobi du bist ein Freak! ;-)

Gut zu wissen das, frag mich halt irgendwie, was das "Zollstockreinschieben" von Grünweiß und Blau bei nem ESD dann soll, wenn doch die meisten eh Absorbtionsdämpfer sind...da kannst den Stock ja dann bis zum Kat durchstopfen, weil der MSD (sofern vorhanden) auch nur n Absorbtionsdämpfer is! Tststs...


pn
Fortgeschrittener 
Name: Tim
Geschlecht:
Fahrzeug: 91´er ED7, 91´er EE9, 94´er Colt mit Standheizung :-P (Winter)
Anmeldedatum: 10.04.2006
Beiträge: 154
Wohnort: Bargteheide
27.01.2007, 14:56
zitieren

So !!

Wir haben den Auspuff jetzt aufgeschnitten gehabt und wollten die Wolle die trotz des Kammerverfahrens bei remus vorhanden ist entfernen aber mein Kumpel hat da ein wenig den Sch*** eingezogen und wollte nur die Hälfte der wolle entfernen!!

Also haben wir uns voll die mühe gegeben!!
Ich musste mein ganzes Schweißerkönnen :) beweisen und es ist echt gut geworden und sieht noch professionell aus!!

Dann haben wir die Kiste an geschmissen und er ist nur ca. 2-3 DB lauter!! LOL
Ich habe mich weggeschmissen vor lachen!!
Naja er ist ja selber schuld!!
Ich habe gesagt er soll die ganze wolle entfernen und nicht nur so ein bisschen!!

Jetzt müssen wir da wohl nochmal ran.
Trotzdem danke für die Tipps!!

Gruß Tim.


pn
Junior 

Name: Andrej
Anmeldedatum: 22.10.2006
Beiträge: 55
Wohnort: Landshut
03.02.2007, 10:28
zitieren

icha habe einen ATU Auspuff dran is zwar voll der scheiß hat aber auch einen geilen sound,habe meinen Mitteltopf rausgeschnitten und ein durchgehändes rohr hingeschweißt und hört sich jetzt richtig geil an

ich nähme mal meinen sound auf handy auf dan könnt ihr es auch mal hören



Verfasst am: 03.02.2007, 16:16
zitieren

hier is mein sound
mein auspuff.mp3


mp3

 Download

Dateigröße: 643,47KB
Heruntergeladen: 3527 mal
pn
Gast 
03.02.2007, 17:35
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AUSPUFF Lauter machen!!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Auspuff lauter machen^^
harhar, ich wollte schon immer mal so einen Thread starten! Guten Abend^^ Folgende Tatsachen: Mein Auto ist zu leise. :D Von dem Hubraum und der "Leistung" (absichtlich so eingefasst, weil hier ja sonst alle motzen dass das ja gar...
Seite 2 [Performance]von s-lab
18
15.819
25.02.2011, 19:30
Hondafan1986
ESD lauter machen?!
Hey Leute, bin zwar neu hier im Forum, habe aber gleich mal eine frage. Ich fahre einen 98' EJ9 und mein Auspuff ist mir viel zu leise. Habe einen 2*80 von D&W drauf. Habe gehört man bekommt den ESD lauter wenn man da ein Loch reinbohrt. Aber...
Seite 2 [Civic 96-00]von Ej9_Racer
13
3.085
01.07.2009, 12:29
Thundar
 remus lauter machen
Hallo leute haltet mich nicht für verrückt oder lacht mich nicht aus ich will dass mein remus nach mehr klingt kann mir momentan keinen neuen endtopf leisten... AI hab ich schon...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 01-05]von civicsport
59
5.252
21.03.2006, 16:57
civicsport
 EK3 OEM Airbox lauter machen?
Ich würde gerne den Originalen Luftfilterkasten drinnen lassen und mehr Ansaugsaund haben. Das Rohr mit dem weißen Behälter ist schon demontiert. Ich frag mich nur, wie ich die Resonatorbox verschließen soll, die zwischen Luftfilter und...
[Civic 96-00]von AndyEE8
9
1.312
28.12.2010, 17:47
vpower
civic eg3 lauter machen? hilfe
Hi leute, bin neu hier und suche mal euren rat da ich nix gescheites im internet finde. Ich fahr nen civic eg3 mit ner msd attrappe und ein magnaflow esd. (Db killer - verjüngung drinn) Sound ist ok aber nicht so wie ich es mir erhofft habe, ich liebe...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von EGDHN111
42
962
22.01.2015, 13:49
keyn
VTEC Sound lauter machen
Wie schaffe ich es bei einem EH6 SOHC den maximalen VTEC Sound herrauszubekommen abgesehen von VTEC Controller und Cold Air Intake 2teres ist schon verbaut ;) würde mich über ien paar infos sehr freuen habe nämlich schon öfter jetzt im netz b16z6...
Seite 2 [Del Sol]von TrR1987
11
2.289
29.04.2011, 14:00
TrR1987
Auto lauter machen... Aber wie?
Hallöchen alle zusammen! Ich habe einen offenen K&N Sportluftfilter sowie nen Remus-SportESD... Heute habe ich meine MSD-Attrappe drunter gekommen und dachte mir so:"Toll, jetzt müsste es ja gleich schön kernig laut sein :) "... Ich...
Seite 2, 3 [Performance]von Morpheuz
24
11.941
15.05.2007, 20:21
bb1-fineart
honda ep1 lauter machen tipps ?
:D...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von honda NR
25
1.585
20.11.2011, 19:18
JDM_Joker
mittelschalldämpfer die nicht lauter machen?*edelstahl*?
gibts da was? würde mich mal brennend interessieren weil mir ist das n bisschen zu gefährlich wenn ich nen magna vieleicht bald habe... und dann noch nen msd von tss z.b. hm.. glaub der tüf in bayern verweist mich des hauses... :laugh: :hrhr: ich...
Seite 2 [Performance]von gonzo
12
1.523
02.03.2007, 20:12
Hashiriya
 Möchte mein BABY tiefer und lauter machen aber mit was?
8) Hallo.Fahre einen Honda Civic Coupe Em 2 seit Oktober 06.Bräuchte ein paar gute Tips wg Tieferlegung:wieviel geht und was am besten Aussieht?Bürteln?Frage wg Magnaflow-Endschalldämpfer-können die was,hat jemand Erfahrung mit Magnaflow? :hmm: :hmm:...
[Performance]von Hondababy
7
1.091
19.02.2007, 11:38
coupe em2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |