» Aus welchem Material bestehen die Honda Kolben?

Startprobleme beim PreludeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWoher gute Spoilerlippen
<1
3>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Cemal
Fahrzeug: Honda Prelude
Anmeldedatum: 05.05.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Niederösterreich
13.04.2008, 10:45
zitieren

Zitat
Um auf die Temperaturen zu kommen (1850Grad), müßtest du schon eine unheimlich hohe Verdichtung haben was du mit Serienkolben nicht zusammen bringst.
Wenn du lesen würdest, würdest du merken das die Kolben HITZEBESTÄNDIG sind bis zur 1850Grad! Ob im brennraum andauernd so eine temp. ist weiß ich nicht!

Zitat
Und besseres Gleiten bringt dir am Kolben auch nix, weil deine Kolbenringe in den Zylinderbuchsen gleiten und zwischen Kolben und Zylinderwand noch der Ölfilm sein muß, sonst bekommste riefen in die Buchsen.

Denkst du nicht das auf einer glatteren sehr feinen oberfläche was mit ölgeschmiiert ist VIEL WENIGER REIBUNGSWIDERSTAND ist?

Zitat
Um auf die Temperaturen zu kommen (1850Grad), müßtest du schon eine unheimlich hohe Verdichtung haben was du mit Serienkolben nicht zusammen bringst.
Ich glaube 9:1 ist schon für einen Serienmotor schon sehr Turbofreundlich!
Der ralf hat 450Ps und ne verdichtung von 8,2:1 !
Jetzt hab ich es verraten das ich turbo einbauen möchte!
Das wollte ich gar nicht sagen, aber das ist doch momentan egal!
Anscheinend kriegt man hier nicht die antwort die man haben will sondern andere
unfachgemäße antworten!

Und Lightning was hast du für einen beruf?
Ich glaub nicht das du einen Automatiesierungstechniker Ing. der schon 15Jahre berufserfahrung hat das Wasserreichen kannst!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
13.04.2008, 11:17
zitieren

also an dem seiren kolben hier was zu machen ist nicht sinnig.
es wäre auch mal wichtig um welchen f20 es sich handelt (S2000?, prelude?, accord?)
ich gehe mal vom bild und fahrzeug Prelude aus.
Der F20 hat legierte ALU Buchsen. das ist mal schlicht weg nicht so gut. wenn man also an dem motor was machen möchte, mit ordentlich leistung, dann müsen da erst guss büchsen eingesetzt werden. auf den seiren buchsen, würde ich mit kolben nichts machen, sondern die originalen lassen. auch die verdichtung kann man hier bei turbo serie lassen (bis auf S2000).
die temp stellt für die serien kolnben kein problem dar.
wird bei turbo max 950 grad. meist unter 900 grad. bei höherer verdichtugn ist die EGT niedriger als bei niederer verdichtung.


pn email
Senior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB6 147kW
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Oberösterreich -> Linz
13.04.2008, 11:39
zitieren

Servas Cemal

ZitatJetzt hab ich es verraten das ich turbo einbauen möchte!
Das wollte ich gar nicht sagen, aber das ist doch momentan egal!

In anderen Threads hast ja auch schon geschrieben, dass du dir mal nen Turbo einbauen möchtest. Jemand, wie ich, der regelmäßig das Forum durchsieht hat mit Sicherheit gewusst worauf du abzielst!

...hab ich nicht auch wo gelesen, dass du grade erst beim Bundesheer warst?
Wie können sich dann 15 Jahre Berufserfahrung ausgehen?
Oder meinst du jemand anderen - und nicht dich selber?
Habs schon gefunden: Grundwehrdiener im Jahre 2007 - d.h. Alter zwischen 18 und 20!
http://www.maxrev.de/frage-an-die-profis-wer-hat-4x4-nachgeruestet-t45887.htm


Ich muss mich auch anschließen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass dein verbesserter Reibungskoeffizient irgendeinen Vorteil bringt.


pn
Fortgeschrittener 

Name: Cemal
Fahrzeug: Honda Prelude
Anmeldedatum: 05.05.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Niederösterreich
13.04.2008, 12:45
zitieren

Ne mein schwager ist der Ing. nicht ich!
Ja bin 23 war schule und so bin später in bundesheer gegangen!

Zitat
...hab ich nicht auch wo gelesen, dass du grade erst beim Bundesheer warst?
Wie können sich dann 15 Jahre Berufserfahrung ausgehen?
Oder meinst du jemand anderen - und nicht dich selber?
Habs schon gefunden: Grundwehrdiener im Jahre 2007 - d.h. Alter zwischen 18 und 20!

Zitat
Der F20 hat legierte ALU Buchsen. das ist mal schlicht weg nicht so gut. wenn man also an dem motor was machen möchte, mit ordentlich leistung, dann müsen da erst guss büchsen eingesetzt werden. auf den seiren buchsen, würde ich mit kolben nichts machen, sondern die originalen lassen. auch die verdichtung kann man hier bei turbo serie lassen

Ja ralf es ist ein prelude!
Da es auch gar nichts gibt für den Prelude möchte ich es selber machen!
Ich hab auch deine Beiträge gelesen, das du auch von null angefangen hast und dir
auch wohl keiner geholfen hat!
Ich bin zwar kein geldscheißer aber ich möchte es lernen deswegen opfere ich meinen F20 Motor für dieses Projekt weil ich es lernen möchte!
Wobei ich eigentlich schon sehr wert lege das es nicht beim ersten rundgang ein motorschaden wird! Größere Wasserkühler, Wasser-Luft Ölkühler, Zündung, alles mögliche damit der Motor Klopffester wird! TÜV mässig schaut es auch gut aus (laut mein Ziviltechniker)! Motor wird auch komplett rausgenommen und zerlegt in die einzeilteile gut durchgeputzt, alle dichtungen, verschleißteile werden neu eingebaut (nicht nur im Motor)!

Wo und was ich mit dem Steuergerät mache weiß ich nicht!
Ich dachte ich hol mir das Steuergerät von usa...die fahren mit weniger oktan und der ecu muss ja die zündzeiten manchmal ändern.....ausserdem hat der usa ecu klopfsensoren anschluss was die europäischen nicht haben! Orginal Klopfsensoren von Honda und Ecu orginal! Dann noch mit Hohen Oktan tanken.....ich hoffe so wird es was.......
ich würde mir aber lieber das steuergerät programieren lassen......nur in österreich kenne ich dafür niemanden.........


pn
Grand Master 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1
Anmeldedatum: 27.10.2005
Beiträge: 17899
Wohnort: At The Hospital-Hill


Meine eBay-Auktionen:
13.04.2008, 13:37
zitieren

Sunmen
Wenn du lesen würdest, würdest du merken das die Kolben HITZEBESTÄNDIG sind bis zur 1850Grad! Ob im brennraum andauernd so eine temp. ist weiß ich nicht!

Ich habe gelesen, und wie dir auch Ralf schon schreibt, du kommst nicht auf die Temperaturen. ;)

Zitat
Denkst du nicht das auf einer glatteren sehr feinen oberfläche was mit ölgeschmiiert ist VIEL WENIGER REIBUNGSWIDERSTAND ist?

Wenn du dran glaubst das dir das spürbar Leistung bringt, dann glaubst du wohl auch an die EBAY Anzeige CHIPS :roll:

Zitat
Ich glaube 9:1 ist schon für einen Serienmotor schon sehr Turbofreundlich!
Der ralf hat 450Ps und ne verdichtung von 8,2:1 !
Jetzt hab ich es verraten das ich turbo einbauen möchte!

Wenn du nichts von einem Turboumbau erwänst kann dir auch keiner prezise Antworten drauf geben.
Denn ich rede nicht von so niedriger Verdichtung, sonder von weit über 10:1 8)

Zitat
Das wollte ich gar nicht sagen, aber das ist doch momentan egal!
Anscheinend kriegt man hier nicht die antwort die man haben will sondern andere unfachgemäße antworten!

Ob die Antwort unfachgemäß war oder nicht kannst du auch nicht entscheiden, weil du selbst ja keine Ahnung hast.
Sonst würdest ja net hier fragen.

Sunmen
Und Lightning was hast du für einen beruf?
Ich glaub nicht das du einen Automatiesierungstechniker Ing. der schon 15Jahre berufserfahrung hat das Wasserreichen kannst!

Ich will keinem irgend ein Wasser reichen, aber ich weiß auch net was mein Beruf damit zu tun hat.
Oder meinst du weil du beim Bund warst kannst jetzt gegen Osama Binladen in Krieg ziehn :roll:
Frag mal Ralf was er gelernt hat.

Und wenn du das ganze nur als Schulngsprojekt nimmst und keinen Geldscheißer hast, dann frag ich mich wieso du das machen willst.

Da dir Ralf auch geschrieben hat dass du es dir sparen kannst, glaubst du es ihm vielleicht. Mir is es ja egal für was du deine Kohle rausschmeißt :dumb:


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Cemal
Fahrzeug: Honda Prelude
Anmeldedatum: 05.05.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Niederösterreich
13.04.2008, 14:23
zitieren

Zitat
Oder meinst du weil du beim Bund warst kannst jetzt gegen Osama Binladen in Krieg ziehn Mit den Augen rollen
Frag mal Ralf was er gelernt hat.

Und wenn du das ganze nur als Schulngsprojekt nimmst und keinen Geldscheißer hast, dann frag ich mich wieso du das machen willst.

Was hatten bundesheer mit Osama zutun? :wall: Glaubst du ich geh freiwillig zum Heer? :dumb:
Wir müssen zum Heer keine ahnung ist das in Deutschland nicht pflicht zum heer zu gehen? Bei uns in Österreich schon! :wall:

Die anderen sachen check ich auch nicht....keine ahnung von was du da redest?

Schau lightning denkst du 50 Ps ist gut für 10 000EURO? :suspekt:
LÄCHERLICH 50 PS FÜR 10 000 EURO?????? :wall:
Für 10 000 muss man schon ein geldscheißer sein! :!:

Ich werd um die 1500 -2000 Euro alleine für Material ausgeben! (Importware)
Ich war bei einen Fachbetrieb die solche Turboumbau machen in Österreich.....weißt du was der TYP zu mir gesagt hat......

Was du willst einen Turbo haben???
Du hast doch einen Honda!!!! noch dazu einen Prelude .....für den gibt es ja nichts.....
Hättest du einen :wall: Golf :wall: dann hätte ich was machen können! Komischer weiße hab ich gehört nach 1Jahr das er einem Vento TDI getunte hat und der bekamm Motorschaden nach 1 Woche!

Der typ kann sein scheiß golf nehmen und sonst wohin stecken!
Ich will was auf die beine stellen ok! ........Und mir ist egal wieviele F20 Motoren dafür kaputt gehen! :D

Ich hab dich jetzt nicht kritisiert weil du keine ahnung hast um was es jetzt hier geht! Der typ der mir vor 2 Jahren gesagt hat ich werd es zu nichts bringen der wird sich gewaltig in den hintern beisen :hrhr:


pn
Senior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB6 147kW
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Oberösterreich -> Linz
13.04.2008, 16:43
zitieren

Das mit Osama war ein Vergleich! Lese bitte etwas genauer! Unter Anderem wird das auch als Ironie bezeichnet ;)

Und ja die Deutschen haben genauso die Wehrpflicht wie wir in Österreich.

Kein Mensch würde für 50PS 10.000€ investieren, nicht einmal der größte Schwachkopf!

ZitatDer typ der mir vor 2 Jahren gesagt hat ich werd es zu nichts bringen der wird sich gewaltig in den hintern beisen

Es tut mir leid, aber hier kommt es immer auf die Perspektive an!
Wenn du mit deinen Zielen, die du dir gesteckt hast, zufrieden bist, dann heißt das noch lange nicht, dass du auch die Ziele erreicht hast, die andere an dich gestellt haben.

Vielleicht bist du noch immer in seinen Augen ein "Nichts"?! Du hingegen bist zufrieden , mit dem was aus dir geworden ist.

Achja, eine Frage: Ist deine Muttersprache "Deutsch"?

In Sachen Fahrzeugkenntnis scheint dein Wissen auch nicht herausragend zu sein und trotzdem willst du deinen Wagen in seiner Leistungsausbeute stark anschrauben - nur wie willst du das ohne nötiges Know-How SELBER schaffen?

Da wärs IMHO am vernünftigsten das Fahrzeug in eine Tuning-Bude deines Vertrauens zu bringen, das nötige Geld zu überweisen und den fertigen Wagen ein paar Wochen später abzuholen.

Selber/alleine wirst du dir wahrscheinlich die (u.A. auch finanziellen) Zähne ausbeißen.

Trotzdem viel Glück dabei!
mfg Jürgen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
13.04.2008, 20:08
zitieren

Sunmen

Wo und was ich mit dem Steuergerät mache weiß ich nicht!
Ich dachte ich hol mir das Steuergerät von usa...die fahren mit weniger oktan und der ecu muss ja die zündzeiten manchmal ändern.....ausserdem hat der usa ecu klopfsensoren anschluss was die europäischen nicht haben! Orginal Klopfsensoren von Honda und Ecu orginal! Dann noch mit Hohen Oktan tanken.....ich hoffe so wird es was.......
ich würde mir aber lieber das steuergerät programieren lassen......nur in österreich kenne ich dafür niemanden.........


allein hier steckt schon der grösste hacken
kein stuergerät der welt kann man kaufen und dann damit fahren.
ein honda turbo muss immer abgestimmt werden.
alles andere ist gezielt und in kleinen happen sand inden öldeckel kippen.
er geht hoch. nur die frage der zeit. schnell oder sehr schnell.
auch diese dort haben kein funktionierende klopfregelung.

hier lese ich auch raus, dass wenn du die sache so angehst, das fahrzeug leichter abmeldest, den für die tage zwischen durch wo er gerade mal läuft, holst dir lieber eine rote nummer.

glaub mir , ich weiss wovon ich rede. die ersten 2 jahre (2000-2002) war mein civic ausschliesslich ein "standzeug" und kein Fahrzeug.

und für den f20 motor gibt es alles. also schon hier sind es fehlende kenntnisse.
das gibt ein langer , schmerzender weg.

gruss
Ralf


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Cemal
Fahrzeug: Honda Prelude
Anmeldedatum: 05.05.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Niederösterreich
14.04.2008, 10:04
zitieren

Zitat
Achja, eine Frage: Ist deine Muttersprache "Deutsch"?


Hm ne ich kann meine muttersprache eigentlich garnicht!
Aber aufgewachsen u geboren bin ich in Österreich! :D
bitte keine fragen warum sowas möglich ist das führt dann wieder
zu anderen fragen.... :wall: usw. usw. .......
Zitat
glaub mir , ich weiss wovon ich rede. die ersten 2 jahre (2000-2002) war mein civic ausschliesslich ein "standzeug" und kein Fahrzeug.

Ich habe nichts dagegen wenn es auch so lange dauert.......
Kann ruhig 2 Jahre dauern.......
Hab es eh schon erwähnt .....ich möchte was lernen ....und nicht nur mehr Ps haben! :yes:

Warum hast du es dann damals gemacht? Ralf?
Auch mit dem Ziel was zu lernen selber was auf die beine zu stellen oder?
Bist schon den weg gegangen, anscheinend hast du ja auch genug erfahrung! Aber ich geb dir mein respekt und werd dich kein einziges Detail fragen wie du was gemacht hast! Schließlich hast du ja genug Geld und Zeit verloren um diese erfahrungen zu sammeln oder?


Tja leute ich werd dann ma anfangen mein Setup zu bestellen!
Danke für eure posts, ich werd vieleicht keine zeit mehr haben on zu gehen!
Ciao ciao! :)


pn
Senior 

Name: Jürgen
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Prelude BB6 147kW
Anmeldedatum: 04.04.2006
Beiträge: 344
Wohnort: Oberösterreich -> Linz
14.04.2008, 18:17
zitieren

Keine Sorge, ich hätte nicht mehr weiter nachgefragt.

Zeitweise war/ist dein Deutsch doch etwas ... nennen wir's "chaotisch" und da wollte ich mal nachhaken. Denn wenn jemand so flüssig und gut Deutsch nicht in seiner Muttersprache schreibt/spricht, dann hat er meinen Respekt - ists hingegen die Muttersprache... ;) :P :hrhr:


Viel Spass und bei Erfolgserlebnissen lass uns bitte teilhaben :yes:


pn
Gast 
15.04.2008, 09:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Aus welchem Material bestehen die Honda Kolben?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
mit welchem material stoßleisten spachteln ?
hi junx, habe mir jetzt folgendes überlegt, da ich zur Zeit keine OEM Frontstoßstange von einem Coupe finde. wollte ich jetzt die stoßstangen abmachen, und sie mit einem material zuspachteln. jetzt ist die frage, welches material soll ich da...
[Civic 96-00]von tr0Un-1337
1
447
05.10.2007, 11:18
tr0Un-1337
Weiss jemand aus welchem material Drosselklappen sind ?
Hey leute, Weiss jemand aus welchem material Drosselklappen sind ? Also ich meine nur die innere Klappe. Vielen...
[Del Sol]von Passion_Del_Sol
9
612
01.09.2010, 22:45
Jensen
ASU kann ich die so bestehen?
Hay habe eine msd attrape und ein Fächerkrümmer von Supersprint und einen tenzor muffler komme ich damit durch die...
[StVZO & TÜV]von V-tec driver
1
735
12.10.2006, 16:17
gigiagig
 In welchem HONDA hat man den besten SEX?
Also mich würd mal interessieren in welchem Honda ihr euch am liebsten ;) :fsk18: Wo ist es am bequemsten, und muss sich nicht wie de Schlangenmenschen verrenken? :( Is doch mal ein anderes Thema...
Seite 2, 3, 4, ... 47, 48, 49 [Liebe & Flirt]von moonlight1916
489
22.466
28.10.2010, 03:16
downhiller21
 Zu welchem Honda dieser Mudflap
Hi, kann mir einer an Hand dieser Nummer sagen zu welchem Honda dieser Mudflap gehört,...
[Accord 93-97]von RH.onda
5
247
16.06.2015, 18:33
pashalisp
 Aus welchem Honda ist dieses Teil (VSS)????
Hi Leude Ich hab folgendes Problem: Der VSS (Geschwindigkeitsensor) der auf dem folgendem Bild ganz rechts zu sehen ist, aus welchem Honda stammt der? Ich brauche nämlich genau diesen!!!! Also bitte helft mir. Ich bin echt am...
[Allgemein]von _CRX*RiceR_
7
380
01.07.2010, 20:49
_CRX*RiceR_
 Zu welchem Honda gehört dieser ESD?
Moin habe heute mal meinen TSS F1 ESD Demontiert und wollte diesen vernüftig sauber machen. Habe den dann mal mit dem angeblichen Original verglichen. Der Originale war damals beim Autokauf mit bei, da der TSS ESD schon montiert war. Aber die beiden...
[Civic 96-00]von BlackRox2
5
221
22.04.2014, 23:50
D.P.
beim bb1 SportLenkrad bleibt nie Funktion 4WS. bestehen?
hi würde gern bei meinen bb1 mir ein Sport Lenkrad einbauen.besteht dan weiter die vier Lenkung...
[Prelude]von pimpbymike
4
291
14.01.2013, 18:15
Laba
 Zu welchem honda passt dieser flansch
habe eine frage. habe einen turbokrümmer aber er passt nicht bei meinem motor. wer weiß wo der flansch...
[Turbo]von Jens-Accord
3
381
04.05.2009, 18:03
Jens-Accord
Aus welchem Honda ist dieses Teil HBZ ?? Hilfe
Servus... Wie es o.g. ist, brauche ich eure hilfe... Kann mir jmd sagen aus welchem honda das ist?? Gibts dort iwelche merkmale die sich unterscheiden lässt?? Bis auf das diese 15/16" ist... Kønnte ich das mit dem passenden BKVerstärker fûrs...
[Allgemein]von turbofreak
2
154
19.04.2012, 18:45
turbofreak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |