» Auf einmal Wasser im Kofferraum

Rep Satz Bremssättel ITRNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWischwasserdeckel gebrochen Integra DC2
<123
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Janni
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Type R
Anmeldedatum: 25.11.2010
Beiträge: 1123
Wohnort: Mannheim
26.07.2016, 21:03
zitieren

Servus habe mir das alles hier durchgelesen, Rost das Elend für einen Hondafahrer:D

Mein ITR hatte einen ähnlichen Rostbefall an den Radläufen wie bei Madalien.
Mein EK3 eine nummer härter und mein jetztiger EK4 Sedan hat sogar ein Loch am Tankdeckel bereich :)

Am ITR habe ich alles so gut es ging weggeschlifen und Owatrol Öl in alle Hohlräumen rein gesprüht mit einer langen Sonde, danach mit Mike Sanders Fett die Radläufe innenseite eingepinselt. Das war jetzt meine Auswahl an Produkten, für mich auch eine günstige Variante als eine Seitenwand neu einzuschweißen.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 16.06.2016
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
22.08.2016, 21:23
zitieren

So hab mehrere Ursachen gefunden wo das Wasser herkommt.

  1. Heckwischerdüse kam was rein.
  2. Beim rechten Radlauf war unten am Schweller aussen beim Rad die Masse rausgegangen die einen Spalt Loch gestopft hat das heißt wenn ich aussen den Finger rangehalten habe habe ich das Innen im Radlauf gesehen ganz hinten in der Ecke dort auf der Seite innen wo auch mein Radlauf rostig war. Den Rost habe ich abgeschliffen und grundiert. Mit dem Hochdruckreiniger überflutete der Radlauf innen quasi regelrecht was auch die Ursache für die Rostbildung war.
3. Dort wo sich hinten das Wasser gebildet hat quasi unter den Leuchten am Heck bzw. daneben sind Blech auf Blech und spalten ganz dünn dazwischen da lief mit Hochdruckreiniger Wasser durch aber das war die einzige Sichtbare Ursache aber leider muss noch irgnedwo Wasser herkommen.

Zum verrücktwerden.

Den Radlauf aussen und Innen wo das Wasser reinkam habe ich mit Karosseriekleber vollgestopft genauso hinten im Kofferraum wo das Wasser eindrang. Da es im Kofferraum aber immer noch zu Wasserfall kam habe ich Heckleuchte abgemacht, das drunter liegende Blech auch und mal alles abgesucht was kann was könnte und einfach alles mit Karosseriedichtmassse eingeschmiert also richtig dick und großflächig. Das selbe hinten auf der rechten Seite über jede Spalte jedes Loch. Heute morgen als es geregnet hatte war er trocken hinten. Ich hoffe das ich nun Ruhe habe mit dem Wassereintritt.

Morgen werde ich dann erstmal nochmal mit Hochdruckreiniger in der Waschstraße gucken ob der Radlauf innen nun auch trocken bleibt weil das kann ich nur da testen.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
22.08.2016, 21:34
zitieren

Donjuan
2. Beim rechten Radlauf war unten am Schweller aussen beim Rad die Masse rausgegangen die einen Spalt Loch gestopft hat das heißt wenn ich aussen den Finger rangehalten habe habe ich das Innen im Radlauf gesehen ganz hinten in der Ecke dort auf der Seite innen wo auch mein Radlauf rostig war. Den Rost habe ich abgeschliffen und grundiert. Mit dem Hochdruckreiniger überflutete der Radlauf innen quasi regelrecht was auch die Ursache für die Rostbildung war.
Kannst du davon mal bitte Bilder machen?
Das Loch, wovon du sprichst, ist ein Rostloch?


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 02.02.2005
Beiträge: 407
Wohnort: München
22.08.2016, 21:41
zitieren

Am Hinterrad im Radlauf nach vorne/unten gibts ein kleinen Spalt (schätzungweise Ablauf) der ist oem offen. So ein paar mm hoch und vielleicht ein cm breit. Schaut aus als würden zwei Bleche nicht ganz aufeinander liegen. Da könntest du theoretisch mitm Hochdruckreiniger in die B-Säule Spülen, wenn mans drauf anlegt.




 2x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3117
Wohnort: 4324 Obermumpf
23.08.2016, 11:56
zitieren

Korrekt. Hat bisher jeder ITR gehabt, den ich in den letzten Monaten gesehen habe/danach gesucht habe. Meine Beiden, wovon Einer quasi von innen bereits zerfressen ist, aber auch der ITR von Alex mtgerade mal 51.000km hat diesen Spalt. Das sieht mir nach schlampiger Produktion aus. Denn an dem Integra von Alex sieht man, dass da nie Dichtmasse war.
Wer den Spalt überprüfen will, an der Stelle, auf die der Pfeil oben im Bild zeigt ist ein Stopfen. Jeweils außerhalb davon verlaufen zwei Bleche waagerecht. Dazwischen fehlt die Dichtmasse und Wasser und Dreck können ungehindert in die Seitenwand laufen, oberhalb vom eigentlichen Schweller.
Bei meinem schwarzen ITR lag beifahrerseitig locker ein Kehrblech voll mit sehr feinem Sand.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 16.06.2016
Beiträge: 180
Wohnort: Hamburg
23.08.2016, 17:12
zitieren

madalienAm Hinterrad im Radlauf nach vorne/unten gibts ein kleinen Spalt (schätzungweise Ablauf) der ist oem offen. So ein paar mm hoch und vielleicht ein cm breit. Schaut aus als würden zwei Bleche nicht ganz aufeinander liegen. Da könntest du theoretisch mitm Hochdruckreiniger in die B-Säule Spülen, wenn mans drauf anlegt.




Ganz genau das ist dieser Spalt. Nur auf der linken Seite habe ich Dichtungsmasse drin und dort ist kein Wasser oder Rost vorhanden.



Verfasst am: 23.08.2016, 17:16
zitieren

SPY#-2194Korrekt. Hat bisher jeder ITR gehabt, den ich in den letzten Monaten gesehen habe/danach gesucht habe. Meine Beiden, wovon Einer quasi von innen bereits zerfressen ist, aber auch der ITR von Alex mtgerade mal 51.000km hat diesen Spalt. Das sieht mir nach schlampiger Produktion aus. Denn an dem Integra von Alex sieht man, dass da nie Dichtmasse war.
Wer den Spalt überprüfen will, an der Stelle, auf die der Pfeil oben im Bild zeigt ist ein Stopfen. Jeweils außerhalb davon verlaufen zwei Bleche waagerecht. Dazwischen fehlt die Dichtmasse und Wasser und Dreck können ungehindert in die Seitenwand laufen, oberhalb vom eigentlichen Schweller.
Bei meinem schwarzen ITR lag beifahrerseitig locker ein Kehrblech voll mit sehr feinem Sand.

Also wusstet ihr schon vorher davon.

Da haben die echt geschlammt.
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Integra Typ R DC2
Anmeldedatum: 23.02.2015
Beiträge: 158
Wohnort: Heidelberg
06.11.2016, 16:48
zitieren

Donjuan
3. Dort wo sich hinten das Wasser gebildet hat quasi unter den Leuchten am Heck bzw. daneben sind Blech auf Blech und spalten ganz dünn dazwischen da lief mit Hochdruckreiniger Wasser durch aber das war die einzige Sichtbare Ursache aber leider muss noch irgnedwo Wasser herkommen.

Hats du davon noch ein Bild? Versteh nicht welche Stelle du meinst glaub aber das ich das selbe Problem habe.


pn
Gast 
06.11.2016, 16:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auf einmal Wasser im Kofferraum" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
wasser im kofferraum
hallo alle miteinander hab ein kleines (großes) problem mit meinem concerto hab nach jedem regen wasser im kofferraum (rechts und links an den seiten) und ich weiss langsam nicht mehr weiter bis jetzt hab ich die abfluss leitungen vom schiebedach...
[Concerto]von crxfraek
2
602
11.11.2013, 22:12
Concertjo
Wasser im Kofferraum
Habe heute gemerkt das ich ca. 3cm wasser in der Reserveradmulde stehen habe. Hat das Problem von euch auch jemand (gehabt) Woher kommt das? Werde morgenerstmal nen Termin machen, sollte ja durch die Garantie noch behoben werden. Wäre nur schöner, wenn...
Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von Holgaa
31
4.713
24.01.2011, 17:35
pissne
Wasser im Kofferraum
hallo, habe bei meinem coupe EM2 irgendwo wassereintritt im kofferraum. Gibt es da eine "bekannte" stelle wo ich abdichten muss? Bin ehrlich gesagt zu faul danach zu suchen,habe auf die schnelle nichts gefunden wo es herkommen...
[Civic 01-05]von saarlodri
7
1.549
20.08.2010, 18:37
corsi21
Wasser im Kofferraum
Hallo, guten Tag, mein Civic MA8 von 97 hat seit einigen Wochen Wasser im Kofferraum, linke Seite, hab schon vieles von diesem Problem über die Suchfunktion gefunden, meine Frage ist ob es das selbe Problem mit den Lüftungsklappen auch beim Civic MA8...
[Erfahrungen & Bewertungen]von otavo
2
427
28.12.2019, 23:07
NoBody89
Wasser im kofferraum
Hi leute! Hab da ein kleines Problem! In den kofferraum von meinem Bruder, er hat nen ec8, kommt ständig Wasser rein! Hatte jemand auch das Problem? Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann! Woran kann es liegen? Gruß...
Seite 2 [Civic bis 91]von boyka
12
743
27.01.2012, 23:04
Seqrion
EG3 Wasser im Kofferraum
Hab ein kleines Wasserproblem bei meinem EG3, im Kofferraum. Hatte sowas schon einer von euch EG-Fahrern ? Ich tipp auf Rückleuchten.... PS:Hab "KEIN" Schiebedach, Dichtung vom Kofferdeckel ist in...
[Civic 92-95]von FG-Driver
4
915
02.11.2009, 19:04
Team Sound Addiction
Wasser im Kofferraum! HELP!!!
Hi Jungs und Mädels :D , hab nen tierisches Problem mit meinem Civic EJ9. Bei stärkerem Regen kommt Wasser in meinen Kofferraum rein. Es kommst unter der Plasteverkleidung vor und sammelt sich in der Notradmulde. Hab vor Kurzem mal kurzen Prozess...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von HondaCivicEJ9
28
10.595
09.11.2015, 15:40
Blues
wasser im Kofferraum del sol
tach leitz! ich hab mir mal nen del sol als winterauto gegönt und gleich ein wasser prob. es sieht so aus als ob es an der b-säule bei den kunstoffdreiecken(oder wie man sie auch bezeichnen mag)kommt!die werden eingeklippst und ich schätze das sie...
Seite 2 [Del Sol]von Redfire
11
2.359
04.01.2023, 13:57
Has0r
94 eg Wasser im Kofferraum...
Wasser im Kofferraum... habe ständig wasser im Kofferraum...habe aber wirklich keine ahnung woher das kommt....habe jetz hinten die Fenster dichtung Kontrolliert...alles wunderbar...diese gummitüllen wo die kabel durchgehen und die dichtung von der...
[Civic 92-95]von BaldoPanus
4
1.528
01.01.2006, 18:57
BaldoPanus
Wasser im kofferraum
hallo,bin neu hier, ich habe bei starken Regen Wasser im Kofferraum, kann mir jemand einen Tipp geben wo das Wasser reinkommt, viele Grüße...
[Jazz 02-08]von bukb
9
3.305
13.09.2010, 19:52
pikasjazz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |