» Artikel 13

Kostenlos Premium-Mitglied werdenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehler in Signatur behoben
2391011>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.02.2019, 19:11
zitieren

Durch Vorverlegung der Abstimmung, mussten die Demonstrationen auf heute den 05.03. vorverlegt werden!

https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter-artikel13-saveyourinternet/u/24250638
ZitatNachdem wir Demonstrationen in ganz Europa für den 23. März angekündigt haben - mittlerweile stehen fast 40 Städte auf dem Plan - greift die konservative EVP nun besonders tief in die Kiste der schmutzigen Tricks! So wurde heute bekannt, dass Manfred Weber (CSU) nun versucht, das Datum für die geplante finale Abstimmung im Europaparlament nach vorne zu verschieben, um unseren Protesten zuvor zu kommen!




Vorheriger Beitrag zum uploadfreien Sonntag dem 03.03.2019:
ZitatUm gegen den geplanten Artikel 13 zu demonstrieren, können am 03.03.2019 keine Dateien hochgeladen werden. Ihr erhaltet dann diese Meldung:


Bitte kontaktiert euren Abgeordneten um gegen Artikel 13 zu protestieren:
https://saveyourinternet.eu/de/

Und beteiligt euch bei der Petition:
https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter-artikel13-saveyourinternet/u/24170007

Ich persönlich halte Artikel 13 für keine direkte Zensur, aber ich fürchte, dass eine Filterungssoftware mit Gebühren verbunden sein wird, die so hoch sind, dass sie sich keine Community leisten kann (oder will). Außerdem befürchte ich, dass Fotos oder zumindest statistische Werte an dritte Unternehmen übertragen werden, die das einfach nichts angeht (z.B. wie viele Uploads oder welche genau hat unsere Commuity). D.h. die finanziell starken Communities wie Youtube, Facebook, usw die sich auch gegen Artikel 13 stellen, hätten eigentlich gar kein großes Problem damit, sondern wir kleinen Communities werden richtig darunter leiden. Ich prognostiziere daher, dass mit Einführung von Artikel 13 alle Communities ihre Upload-Formulare abschaffen werden, da die Betreiber verständlicherweise keine Haftung für alle Uploads übernehmen können.

Meine Bitte daher an euch: Macht was gegen Artikel 13!



Falls das jemand auch auf seiner Seite einbauen möchte, hier ein Code aus unserem Footer (setzten JQuery voraus):
<?php
if (time() <= mktime(23, 59, 59, 3, 3, 2019)) {
?>
<script>
$("form").submit(function() {
if ($("input[type='file']").val()) {
// html entities trick https://stackoverflow.com/a/14937257/318765
var encoded_text = "Was w&auml;re, wenn Du keine Dateien mehr hochladen k&ouml;nntest? Mit Artikel 13 k&ouml;nnte das bald der Fall sein. Daher beteiligen wir uns heute am uploadfreien Sonntag. Beteilige dich bei der Petition und kontaktiere deinen EU-Abgeordneten!";
var decoded_text = $("<div/>").html(encoded_text).text();
alert(decoded_text);
return false;
}
});
</script>
<?php
}
?>


Und so fing die ursprüngliche Diskussion an:
ZitatAktuell ist ja der "Upload-Filter" als neues Gesetz in aller Munde. Gerade ob kleine Betreiber wie ich von dem Gesetz betroffen sein werden, wird gerade heiß diskutiert. Die Urheberverbände wollen nicht mal Meme-Grafiken erlauben. Dh in Zukunft sollen nur noch Fotos hochgeladen werden dürfen, die man selbst angefertigt hat. Und es soll nicht nur diese Einschränkung geben, sondern es müssen auch alle Fotos geprüft werden. Das ist weder durch mich, noch durch Moderatoren zu stemmen. Schon gar nicht, weil ja niemand die rechtliche Ausbildung dazu besitzt. Also läuft es darauf hinaus, dass Fotos erst durch eine kostenpflichtige Schnittstelle laufen sollen. Nur wer von euch würde das überhaupt wollen, geschweige denn bezahlen? Auch gerade, wenn man Fotos in geschützten Bereichen austauscht, die entsprechend privat sind.

Aktuell läuft zB eine Petition gegen dieses Gesetz, an der sich jeder beteiligen kann:
https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter-artikel13-saveyourinternet

Doch was ist, wenn dieses Gesetz kommt? Wenn ich das richtig verstanden habe, könnten selbst die Beiträge zu einem Problem werden, denn manche User kopieren Absätze aus Zeitungsartikeln.

Und was ist mit Fotos. Wolltet ihr ein Forum, wo man keine Bilder mehr posten kann?

Habt ihr Feedback von anderen Foren, wie dort das Thema behandelt wird?

Freue mich auf eure Meinungen.


 
2019-03-03 11_12_41.png
2019-03-03 11_12_41.png - Angeschaut: 867 mal

 
2019-03-05 14_25_27.png
2019-03-05 14_25_27.png - [Bild vergrößern]


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
22.02.2019, 19:15
zitieren

Was für Vollpfosten? Welche Partei muss ich wählen damit der blödsinn mit Geschwindigkeitsbegrenzung, notuning, niedrige steuern und dieser Datenschutzmist aufhört?

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1285
Wohnort: HU
22.02.2019, 19:26
zitieren

Das ist der Anfang vom Ende. Aus und vorbei. Zensur Staat . Deutschland ist am Ende

pn
General 
Fahrzeug: Civic Tourer FK3, Orthia EL2
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3052
22.02.2019, 20:08
zitieren

Ich verstehe auch nicht was genau die damit bezwecken...
Aus etwas im Kern guten wird so ein Bullshit generiert weil die Leute die darüber entscheiden null Plan haben.
Oder die Hardcorekapitalisten sind nur noch ultradreist und belabern die Entscheiderbirnen um mehr Profit zu machen.

Wenn nixmehr erlaubt ist verleg das Ganze ins "Darknet". :-D


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR
Anmeldedatum: 15.09.2010
Beiträge: 1181
Wohnort: Remagen


Meine eBay-Auktionen:
22.02.2019, 22:53
zitieren

Das nennt man Freiheit in diesem Staat 👍

Damit dürfte FB und Co sämtliche Foren und so fast alles andere auch keinen Sinn mehr ergeben.

Die mit ihrem Datenschutz haben sie nicht mehr alle. Wir sind doch so oder so alles Gläserne Bürger, also was soll der Datenschutz Mist?

Jeder postet im Internet Dinge die man öffentlich zeigen möchte. Was man privat halten will lädt man halt nicht hoch, ganz einfach


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.02.2019, 00:04
zitieren

GhostschneiderDamit dürfte FB und Co sämtliche Foren und so fast alles andere auch keinen Sinn mehr ergeben.

Doch gerade die werden das locker wegstecken, weil die das Geld für die Nutzungslizenzen urheberrechtlich geschützter Materialien und Upload-Filter-Schnittstellen haben.

Und das ist auch das Problem. Die Kosten liegen dann alle beim Betreiber der Seite, obwohl die meisten Bilder von den Usern selbst stammen. D.h. man scannt 100% der Medien, wovon 99% absolut legal sind und 1% geschützt, dann zahlt man entweder für die 1% die Lizenzgebühr oder verweigert die Veröffentlichung. Aber den 100%-tigen Scan zahlt man voll.

Auch ist das System deswegen ein Witz, weil die User automatisch anfangen werden die Bilder zu verfremden um die Filter zu umgehen. Den Konflikt mit den Usern hat dann der Seitenbetreiber, der seines Zeichens quasi schon verloren hat. Er hat den Ärger mit den Usern und kann jederzeit von einem Urheber oder Mitstreiter ausgeschaltet werden, der 100 Chinesen beauftragt regelmäßig urheberrechtlich geschütztes Material am Filter vorbei hochzuladen.

Mal zum Vergleich wie die Rechtslage bisher ist:

  1. Ein Urheber stellt einen Verstoß fest und informiert den Betreiber
  2. Der Betreiber entfernt das Bild. Es entstehen keine Kosten.
  3. Dem Urheber steht es frei gegen den Täter vorzugehen. Das lohnt natürlich nicht, weil nur die IP bekannt ist und der Provider diese schon längst gelöscht hat.
  4. Bei wiederholtem Verstoß kann der Urheber verlangen, dass ein Filter eingesetzt wird (das besagte Bild kann dann nicht mehr hochgeladen werden).
Ich schließe daraus, dass die Urheber lieber Geld kassieren als den Täter zu verfolgen. Andersherum muss man aber auch sagen, dass bei uns so gut wie keine Verstöße bestehen. Unser Themengebiet ist dafür viel zu weit von Filmen, Promis, usw entfernt, wo das ja eher vorkommen kann. Wobei natürlich auch wir Avatare und Memes haben, wo die Quote der Verstöße deutlich höher ist. Allerdings wurde noch nie einer geahndet, weshalb ich davon ausgehe, dass es den Urhebern egal ist bzw sie wissen, dass dafür nie einer Lizenzgebühren zahlen würde. Im Gesetz fehlt daher ganz klar eine Kunstfreiheit für Memes und die Möglichkeit eines Bildzitats. Auch müsste mehr Verfremdung erlaubt sein.

z.B. eine Seite wie giphy.com wäre in der EU gar nicht mehr realisierbar. Diese Seite verbreitet aber Kunst (Memes in Form von Mini-Filmausschnitten / Animationssequenzen) und ist kein urheberfeindliches kinox.to. Die Politik muss diese Kunstfreiheit berücksichtigen. Das ist Teil des Internets. Und wenn es nicht in Foren stattfinden darf, dann wird es in Whatsapp passieren. Doch was hat das für Konsequenzen. Ich bilde mir in vielen Bereichen über Produkte, Firmen, Dienstleistungen, Gesetze, usw meine Meinung in öffentlichen Foren, Blogs, Kommentarspalten von Zeitungsartikeln usw Solche Bereiche dürfen einfach mit Auflagen belegt werden, die die User hemmen. Denn auch das ist eine Form von Zensur.

Meiner Ansicht nach sollte so ein Gesetz nur die treffen, die besonders häufig mit Verstößen konfrontiert sind. Und unter häufig, verstehe ich täglich. Also Youtube, Facebook, usw. Wer tägliche Konflikte hat, der verdient auch ordentlich Geld und kann sich das leisten. Oder aber die Urheber werden verpflichtet die Filter-Schnittstellen kostenlos anzubieten. Wobei ich selbst dann eine Hemmschwelle bei den Usern sehe, die dann einfach gar keine Fotos mehr hochladen, weil sie Angst vor Überwachung haben.


 7x  bearbeitet
pn email
Premium-Member 

Name: Jan
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Toyota CH-R / MB V250D
Anmeldedatum: 24.07.2018
Beiträge: 286
Wohnort: Reutlingen
23.02.2019, 11:25
zitieren

1HGEJ2Was für Vollpfosten? Welche Partei muss ich wählen damit der blödsinn mit Geschwindigkeitsbegrenzung, notuning, niedrige steuern und dieser Datenschutzmist aufhört?

du kannst alles wählen ausser: AFD CDU SPD Grüne ... also ... bleiben die kleinen :D

Im ernst mal:
Wer sich damit beschäftigen möchte den kann ich das hier ans herz legen.



 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
23.02.2019, 13:56
zitieren

Artikel 13 ist im der Form absoluter Mist ....
Aber wat soll das Deutschland / Regierungs bashing sofort ?? Soweit ich weiß ist Artikel 13 eine EU Verordnung


pn
Elite 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR
Anmeldedatum: 15.09.2010
Beiträge: 1181
Wohnort: Remagen


Meine eBay-Auktionen:
23.02.2019, 14:30
zitieren

Zu der Deutschland zustimmen oder ablehnen muss... und ohne zu recherchieren könnt ich meine Hand dafür ins Feuerlegen und behaupten, sie haben zugestimmt.

Aber nichts desto trotz. Ob EU oder Deutschland. Eine Regierungsform welche auch immer, nimmt uns die Freiheit im Internet zu kommunizieren/ uns auszutauschen


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.04.2011
Beiträge: 1646
23.02.2019, 21:37
zitieren

Sowas passiert, wenn alte Männer und Frauen, die keine Ahnung von der Materie haben, für uns alle etwas bestimmen. Das Internet ist ja laut Merkel "Neuland". Dann haben die bei WISO im TV gesehen, dass das Internet wohl böse ist und beschränkt werden muss. Weil das der alte Kerl im TV ja sagt. Den Vorreiter macht Artikel 13. Dann wird der Tor Browser in Angriff genommen. Und dann irgendwann kann man bestimmte Inhalte gar nicht mehr sehen/nutzen.
Echt traurig mittlerweile. Bald ist es wie in Nordkorea


 2x  bearbeitet
pn
Gast 
26.03.2019, 15:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Artikel 13" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2391011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Überschrift eines Artikel, automatisch im Artikel verwenden
Hallo zusammen :-) Ich bearbeite gerade ein paar Artikel und könnte einen kleinen Tipp brauchen. Folgende Sachlage: Ich möchte, das ich im Artikeltext, mittels eines kurzen Platzhalters, die Artikelüberschrift verarbeiten...
von mailhunter
2
293
12.02.2011, 10:02
mailhunter
Artikel im Magazin
Hey, ich bin Lea und ich erarbeiten gerade mit einer Freundin ein Erotikmagazin mit feministischen Ansatz. Ein Beitrag handelt von Onenightstands mit verschiedenen Erfahrungsberichten von unterschiedlichen Menschen. Und auch, wenn ihr damit keine...
von GAZER Mag
0
291
18.09.2020, 06:06
GAZER Mag
Speicherort der Artikel
Hallo Leute, hab mich schon durch die gesamte Datenbank gewühlt, finde aber nicht die Tabelle, in der die Artikel selbst gespeichert werden. VG,...
von harrisG
0
325
14.10.2009, 07:09
harrisG
EBAY artikel !!
lol liest euch dass mal durch bitte !! :laughat: :laughat: :laugh: lol :laugh:...
[CRX]von DonSoul
4
403
07.04.2008, 17:49
purzel
Mehr als 2 *.gif s in einem Artikel
Hallo zusammen, ich habe eben etwas herausgefunden. Aus irgendeinem Grund kann ich nicht mehr als 2 *gif Datein in einem Artikel innerhalb einer Tabelle einbinden. Die 3. Gif-Datei erscheint dann zwar, allerdings nicht als Animation. Habt ihe nr...
von CharmingAngel210
0
145
17.09.2010, 10:52
CharmingAngel210
Artikel hierarschich einfügen
Hi, gibt es eine Extension für Mediawiki die es ermöglicht, dass neue Artikel hierarchisch eingeordnet werden? Es soll möglich sein, dass ein Nutzer beim Anlegen einer neuen Seite gefragt wird, ob er ein neues Kapitel, oder eine neue Seite in einem...
von lakul
0
564
20.12.2009, 10:48
lakul
Anker in Artikel einfügen
In Wikipedia können Anker mithilfe einer speziellen Vorlage eingefügt werden. Solch eine Vorlage würde ich gern in mein eingenes Wiki einbauen. Allerdings werde ich aus der Vorlage bei Wikipedia überhupt nicht schlau. Kann jemand helfen? Gruß ...
von Antropositiv
2
180
19.06.2012, 22:29
stefahn
mehrere Artikel darstellen
Ich habe in einer Kategorie mehrere Begriffe jeweils als Artikel angelegt-Bsp. [Kategorie:Hersteller Z] ZADIG & VOLTAIRE ZADORA ZANDIDOUST ZANNETTI Zu jedem Begriff existiert im entsprechenden Artikel 1 Zeile mit Infos. Jetzt möchte ich auf...
von Pocowast
3
190
19.03.2012, 15:41
carchaias
Artikel üder E-Prüfzeichen
Hi, habe folgendes im netz...
[StVZO & TÜV]von Jijoe
5
803
28.04.2006, 00:07
mgutt
Ultra Racing Artikel
...
[Ankündigungen]von R-parts
2
346
27.11.2016, 21:10
R-parts
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |