Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 19.09.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Bad salzuflen | zitieren Moin So ein bißchen bin ich wieder weiter gekommen. Die Querlenkern hinten sind wieder drin mit umbepressten ausgebrannten buchsen. Hinten ist das D2 auch schon drin. Vorne sind die federn getauscht und das gewinde gereinigt. Also fertig für den Einbau. Die Stoßstange ist nochmals gefüllert und muss nur noch feingeschliffen werden. Naja wieder nicht viel aber immerhin dürfte ich mit 2 Verkäufern beim Obihörnchenmarkt fast ne Stunde suchen um den schweißaufsatz für mein heisluftfön zu finden ... Naja hoffentlich geht's nächste Woche besser weiter Mfg schönes Wetter ![]() ![]() DSC_2394.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2397.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2399.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 21.03.2015, 20:28 zitieren Und ![]() ![]() DSC_2400.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2402.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2407.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren Moin,bist ja fleißig ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 19.09.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Bad salzuflen | zitieren Tja wenn ich das so wüsste. Denke das es einfach nicht ganz durchgeschweist war. Jetzt hält es auf jeden Fall. Habe die Stange geschüttelt und draufgehauen und verbogen. Alles gut Nur das der Spachtel ein bißchen eingefallen war in den letzten 3 tagen unter ständigem halogenstrahlerwärmelicht und ich so ein abzeichnen der Schweißnaht im Spachtel hatte und nochmal nachschleifen und füllen musste. Wer schön sein soll muss leiden Mfg 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren alles klar, naja ist doch besser dass es jetzt eingefallen ist als wenn die lackiert wäre |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 19.09.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Bad salzuflen | zitieren Das ist auf jeden Fall richtig |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andrej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 98er EG2, 96er EJ9 *winter-daily*, 2002er PC36, 96er EH6 *rip* Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 431 Wohnort: NRW // HF | zitieren Spachtel ist auf Kunststoff eh so ne heikle Sache. Irgendwann sieht man ihn doch wieder einfallen bzw. er zeichnet sich etwas ab. Mein Lackierer hatte auch mehr als nur geflucht, als ich ihm meine gecleante Front gab, und nichts auf den Schweißstellen halten wollte. Irgendwann hatte er es aber (gut) hinbekommen. Ansonsten kommst du doch ganz gut voran ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 19.09.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Bad salzuflen | zitieren Moin Ja ganz gut vorran ist so ne Sache. Ich habe jetzt ne ganze Woche Urlaub gehabt und bin jeden Tag da gewesen aber hätte gerne mehr geschafft. Mein Zeitplan sah halt nen bißchen anders aus. Zum 1.4. Wollte ich halt gerne ne cleanen Front haben, ein cleanes Heck, das Fahrwerk montiert, die PU Buchsen alle verbaut, die Felgen lackiert und montiert und zu guter Letzt das ganze Auto in rot weiß lackiert. Hmm da ist jetzt nicht so ganz viel raus geworden bis jetzt. Aber mal sehen was die nächsten Tage so bringen. Vielleicht wird es auf den letzten Drücker doch noch was... Mfg achim |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Eg 3, 4, 5 , Prelude BB3, Ford Puma , Astra cc , usw jetzt Del Sol Eh 6 Anmeldedatum: 13.11.2011 Beiträge: 696 Wohnort: Münster 48159 | zitieren Oo das mit dem auf dem letzten Drücker ist immer geil ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 19.09.2013 Beiträge: 136 Wohnort: Bad salzuflen | zitieren Ja ja so ist das. Da kann man nur froh seien eine so tolle und verständnisvolle Freundin zu haben wie ich. Sie hat mich ja schließlich so kennen gelernt. So ging wieder ein bißchen weiter Heute. Wieder nicht viel aber aber immerhin. Habe die 2.Cola Dose eingepresst in den Längslenker. Die Spurstangen ausgebaut, gesandstrahlt und fein lackiert. Anschließend die alten Lager raus und die neuen pu Lager wieder eingepresst. Dank des Nachbarn mit seiner hydrahydraulischen Presse ein Kinderspiel. Naja das ganze wieder zusammen gebaut. Denke wenn ich irgendwann mal zu meiner asr strebe komme werde ich wohl den Unterboden auch nochmal schön machen an den Stellen. Naja somit habe ich die Hinterachse auch vorerst fertig. Fehlt mir nur noch ein Stabi für hinten. In diesem Sinne einen schönen Abend noch ![]() ![]() DSC_2415.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2417.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() DSC_2416.JPG - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ArchieZ Del Sol topless" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Topless Carwash... Wer hätte nicht Lust auf sowas???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=016&item=260028513897&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
(Nur so zur Info -> das bin nicht ich...nur gefunden...)
und nochwas - Wer... [Offtopic]von Uhle | 2 493 | 22.09.2006, 16:39 ![]() Churo |