Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 Anmeldedatum: 10.08.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Frankfurt Oder | zitieren suche eine anleitung um die komplten lager an der Kurbelwelle zu tauschen sprich auch pleullager Verfasst am: 30.06.2008, 11:49 zitieren und welche nehme ich da und was kostet der spaß??? |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13895 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren für welches auto? für die crx modelle ist es sehr schwer eine anleitung für die kurbelwelle zu bekommen. habe bis jetzt auch keine gefunden und helfen konnte mir in dieser hinsicht auch keiner. ausser beim kopf, da gibt es alles. es ist aber auch recht einfach, die kurbelwelle auszubauen, geht ja auch bei eingebautem motor von unten. sprich ölwanne weg, getriebe, zahnriemen.... wie die KW abgeht sieht man dann schon fast von alleine. Ölpumpe weg, Pleule usw.....pass aber auf, das wenn du die KW löst sie dir nicht runterfällt. die hat schon ein gewicht. kosten: rechne mal die schalen, zentrierbacken (oder wie die heissen) öl für motor und getriebe, ölfilter, ölwannendichtung, am besten gleich neuen zahnriemen, umlenkrolle und wasserpumpe wenn man schon dabei ist |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Frag doch einfach bei 'nem zuverlässigen Motoreninstandsetzer, z.B.: http://www.motoren-instandsetzung.de/ Die Lager-Machart richtet sich nach dem Material/der Behandlung der Kurbelwelle (gegossen, geschmiedet, nitriert, ...) und dem Motortyp (Hitzeverhältnisse, Verwendungszweck, ...). In der Regel gibt es also für einen Serienmotor meistens nur Lager der serienmäßigen Bauart bezügl. Material und Abmessungen, da anders aufgebaute Sorten unter normalen Umständen keinerlei Verbesserung bringen würden oder keinen Sinn ergeben. Materialkosten? S.o. (Fachbetrieb fragen). Bei Großserienmotoren meistens nicht hoch. Ist die Welle noch in gutem Zustand (messen, eventuell Härteprüfung, ...)? Dann reicht Serienmaß. Sonst Welle abdrehen/wuchten lassen und Übermaß-Schalen verwenden. Ausmessen des derzeitigen Lagerspiels am besten mit Plastigage-Streifen. So verwendet man die: http://www.iroczone.com/projeng02.html Mit den neuen Schalen macht man das ebenfalls zur Kontrolle und misst auch deren Innendurchmesser in eingebautem Zustand an mehreren Stellen (Messuhr mit 3 Fühlern). Ist der nicht gleichmäßig, die jeweilige Bohrung ohne Lager jedoch schon, clipst man die Lager wieder raus und biegt sie ggf. gaaanz vorsichtig nach. Wiederholen, bis alles passt. Lagerschalen dürfen in den Bohrungen nicht hohl liegen, ggf. Pleuel/Lagerböcke erneuern bzw. überarbeiten lassen. Öl gehört ebenfalls nicht zwischen Schale und Lagerbohrung, aber dafür reichlich zwischen Schale und Welle, schon beim Zusammenbau. Ob die Schrauben von Pleuel- und Hauptlagerrdeckeln erneuert werden müssen, hängt von ihrer Bauart und der Herstellervorgabe ab. Alles in allem brauchst Du dafür einiges an Messutensilien und eventuell noch einen Härteprüfer, falls die Welle mal einen Lagerschaden erlebt hatte oder sehr abgenutzt wirkt (Riefen). Für eine einmalige Aktion lohnt sich das nur, wenn Du den Krempel ausleihen kannst. Dann noch die vorgegebenen Maße und Toleranzen und viiieel Ruhe und Zeit. Ist hauptsächlich Messarbeit, wenn man es vernünftig machen will. Einfach nur "Ölwanne ab, Welle raus und neue Schalen rein"? Das kann im schlimmsten Fall böse enden, macht man so eigentlich nicht. Einfach nur Schalen & Welle einsetzen und Durchmessen am bereits zerlegten (!) Block kostet beim Profi meistens auch nicht die Welt. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 Anmeldedatum: 10.08.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Frankfurt Oder | zitieren es ist ein crx ed9 motor ist der d16 A9 |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 446 | zitieren Lagerschalen würde ich auch direkt von Honda beziehen..... Wenn du das selber nie gemacht hast, würde ich die Finger von lassen.... Oder du suchst dir jemanden der´ s kann.... Brauchst noch die Anzugsdrehmomente für die Schrauben..... |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 Anmeldedatum: 10.08.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Frankfurt Oder | zitieren ja kann die mir mal einer geben die drehmomente |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren http://www.maxrev.de/werkstatthandbuch-honda-crx-88-91-ed9-t27895.htm oder eine der meist sehr guten Reparaturanleitungen aus dem Hause Zug/Bucheli: http://www.amazon.de/Honda-Civic-ab-87/dp/3716818437/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1214916266&sr=1-3 Anzeige Bist Du Dir ganz sicher, dass Du so was hinkriegst? Schon mal gemacht? Verfasst am: 01.07.2008, 12:53 zitieren Messen musst Du übrigens in jedem Fall, da es bereits ab Werk mehrere Toleranzgruppen für Wellen und Lager gibt, die natürlich zusammen passen müssen. Bei Honda sind es meistens 3 - bei manchen Motoren erkennbar an einer Markierung auf Teilen des Kurbeltriebs bzw. den Lagerböcken/der unteren Versteifung der Lagerböcke. Wo diese Markierung beim D16 ist und was sie jeweils bedeutet -> Werkstatthandbuch. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ed9 Anmeldedatum: 10.08.2007 Beiträge: 214 Wohnort: Frankfurt Oder | zitieren Habe ich schon geschaut da steht aber nur drinne vom kopf die drehmomente und so von der kurbelwelle habe ich noch nichts gefunden |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "anleitung zum lagerschalen tauschen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
bb2 lagerschalen hey Leute wollte mal Fragen was neue lagerschalen für Kurbelwelle und pleuel Kosten und wo bekomm ich sie her mfg... [Prelude]von Power prelude | 1 206 | 11.01.2009, 19:28 ![]() muhri1988 | |
B16 ACL Lagerschalen Ok hab mal hier und da gesucht aber irgendwie stand wohl keiner vor dem selben Problem.
Und zwar soll mein kleiner neue Lagerschalen bekommen. Jetzt hab ich halt auch über die Farben und Größen gelesen usw...
Daher will ich die ACL Race habenm zumal... [Civic 92-95]von Ej2 VTi | 1 539 | 28.06.2010, 11:09 ![]() Ej2 VTi | |
Ed9 Lagerschalen Also hab es Gestern endlich mal geschafft meinen Motor auf den Motorständer zu heben und ihn von unten auf zu machen..
Da habe ich fest gestellt das die Lagerschalen an den Pleulen und an der Kurbelwelle alle nicht mehr so in Ordnung sind.
Meine... [CRX]von hAiZa | 5 787 | 03.04.2007, 15:16 ![]() crxarmin | |
Ej lagerschalen Moin bin auf der suche nach haupt und pleullagern für meinen ej9 1.4l. Finde im netz... [Civic 96-00]von civicracer | 1 169 | 23.06.2018, 11:34 ![]() Knobi | |
Lagerschalen Frage D16 Hallo, ihr seit unsere letze Hoffnung hehe, also Freund und Ich haben jeweils nen D16Y8/Z6 komplett neu aufgebaut und auch die Lagerschalen gewechselt. Meine sind von King und seine von ACL. Das Problem ist das beim Vermessen mit Plastiage uns... [Civic 96-00]von serioussam | 0 158 | 11.02.2014, 12:48 ![]() serioussam | |
Pleuel und KW Lagerschalen Hab mal ne ganz einfache Frage, was kosten die Lagerschalen bei Honda... [Del Sol]von powy | 1 509 | 17.06.2013, 06:32 ![]() mgutt | |
Lagerschalen Frage D16 Hallo, ihr seit unsere letze Hoffnung hehe, also Freund und Ich haben jeweils nen D16Y8/Z6 komplett neu aufgebaut und auch die Lagerschalen gewechselt. Meine sind von King und seine von ACL. Das Problem ist das beim Vermessen mit Plastiage uns... [Performance]von serioussam | 0 216 | 10.02.2014, 15:39 ![]() serioussam | |
Nockenwelle Lagerschalen hi leute ich hab ein Toyota Avensis Benziner mit einen 16 V Motor hab da ein kleines Problem hab die Nockenwellen ausgebaut und verpeilt mir die Lagerschalen zu kennzeichnen da aber die Schalen von Haus aus eine Kennzeichnung haben wollt ich wissen wo... von Bill_Haily | 0 544 | 07.03.2009, 14:10 Bill_Haily | |
Lagerschalen wechseln Hey wollte mal fragen wie bei euch die Meinungen/Erfahrungen dazu sind die Lagerschalen beim d16z6 mit abmontierter ölwanne zu wechseln.
Werd in naher zukunft auf turbo umbauen. Habe einen t3/t4 lader und fahr mit externen tial wastegate mit 7psi... [Turbo]von percybanani | 6 481 | 30.06.2015, 10:16 ![]() percybanani | |
King Lagerschalen Hallo in die Runde,
Ich hab du Sufu schon versucht aber nich so richtig was gefunden. Mein ED9 hat ein Geräusch aus dem Kurbeltrieb. Vermutlich sind die Lagerschalen kaputt. Ich hab vielfach gehört das King Lagerschalen sehr sehr gut sein sollen. Ich hab... [CRX]von PorschKillerNR1 | 2 742 | 05.01.2017, 18:50 ![]() PorschKillerNR1 |