Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Sieht gut aus! Passt gut mit dem Weiß! Sonnenblenden hab ich beim Käfig immer drin gelassen, war angenehmer zu fahren wenn die Sonne tief steht. Außerdem wirste beim Blitzen nicht so gut gesehen... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Sonnenblenden müssen bei dem Käfig auf jeden Fall raus. Die Stange geht genau über die Halterungspunkte. Selbst am Rückspiegel sitzt der Käfig schon press an. Werd für den Tüv/Eintragung wohl so einen Keil als Ersatz benötigen. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Was ist das für ein Käfig? Wiechers? Pleie? Bei meinem Wiechers hat das damals mit nach vorne geklappten So-Blenden gepasst... Haste die Aufstandsflächen auf dem Teppich oder direkt auf dem Blech? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE9 Anmeldedatum: 19.04.2006 Beiträge: 897 Wohnort: STUTTGART-WAIBLINGEN | zitieren tipp zum auspuff......lass dir doch hier im forum einen 200 zellenkat auf mass fertigen----sozusagen normales mass +5cm...mfg tvw |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Ist ein pleie gelle? War bei mir auch so. Sonnenblenden sind raus. Käfig aber trotzdem eingetragen. Hätte dicke Polster dran. Ist dann auch wie ne Sonnenblende ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Wenn die Sonne blendet halte ich halt einfach die Hand vors Gesicht ![]() Ist ein Wiechers-Käfig. Möchte den auf den Teppich draufstellen; gefällt mir optisch irgendwie doch besser. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Bekommst so net eingetragen. Muss fest mit dem Fahrzeuge verbunden sein. Ohne Teppich dazwischen, der nachgibt und sich so Schrauben lösen. Man muss sogar die Teermatten und dem Unterbodenschutz im Bereich der Befestigungspunkte entfernen. War bei mir so. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Jopp, kann ich bestätigen. Und wenn der wie vorgeschrieben montiert wird, sollte der Wiechers eigentlich mit nach vorne geklappten So-Blenden passen. Durch das Verschrauben und das fehlende "Zwischenmaterial" kommt der auch nochmal ein paar mm weiter runter... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren So war eben nach de Arbeit mal beim Tüv-Hessen .... genau dem super Knauserverein ... und scheinbar gibt es überhaupt keine Probleme. ![]() Brauch halt noch die Papiere von Wiechers, die 25€ Piepen kosten und dann geht die Party schon los. Oder steht im Gutachten dann noch der Käse mit dem Teppich etc.? Fänd das alles wieder sehr kleinkariert ![]() Edit: jo könnt sein, dass die Sonnenblenden dann schlussendlich sogar wieder passen .... aber das fand ich optisch mehr als hässlich, hatte es zu Beginn ja so..... entweder ich lass se weg oder mach nen unauffälligen Keil rein. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Ob das im Gutachten steht weiß ich gar nicht mehr, glaube aber das ist so generelle Reglung. Hatte damals den Teppich nur soweit "eingeritzt", dass er sich wieder schön um die Stange rumgelegt hat. Sonnenblenden hab ich bei allen meiner Autos immer nach vorne, is ne alte Angewohnheit, mich störts nicht. Aber is ja Geschmackssache. Aber da würde ich das Gutachten abwarten und den Prüfer nochmal fragen. Polsterung im Kopfbereich is meine ich auch Pflicht. Käfig eintragen an sich is ja meist kein Problem. Habe ja sogar meinen Eigenbaukäfig beim BMW eingetragen bekommen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Andis CRX EE8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Andis ITR-JRSC-Coupé Hier mal mein Projekt Ej2 Coupé.
Gekauft: 2011
km-stand: 111000km
EZ: 1995
1.Hand, scheckheftgepflegt und von ner alten Oma/Opa gefahren :D :D
Kauf 10.2011:
Ummeldung, Fahrwerk, Spoiler 2011-2012:
Felgenkauf 9.2011:
Innenraum 12.2014
Umbau Achsen, Bremse... Seite 2, 3, 4, ... 17, 18, 19 [Civic 92-95]von Andreas2407 | 180 12.820 | 22.03.2016, 18:04 ![]() Deus |