» Accord CH1 Fehlercode 4 und 17

Accord TypeR H22a7 ThermostatgehäuseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Accord Coupe CG2 Zeichen "3.0i" gesucht
<1
3>
AutorNachricht
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
30.10.2018, 11:48
zitieren

GhostschneiderEg9 soll auch deutlich weniger haben. Honda gibt 500-2000 bei dem Accord als guten Bereich an.
Ah ok.
Dann sollte das bei dir passen, vor allem wenn die anderen Sensoren ähnliche Werte haben.


pn
Elite 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR
Anmeldedatum: 15.09.2010
Beiträge: 1181
Wohnort: Remagen


Meine eBay-Auktionen:
30.10.2018, 13:04
zitieren

Aber ich kriege die Fehler nicht gelöscht. Warum?

Vor allem wenn ein Abs Sensor Fehler vorliegt müsste ich den löschen können und der dürfte erst wieder aufblinken sobald das Rad dreht.

Habe Batterie abgeklemmt Sicherung gezogen und vorhin das Spielchen mit Überbrücken auslesen, Zündung aus Überbrückung entfernen und Zündschalter 40mal geschaltet.
Kriege die Fehler da einfach nicht raus -.-


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
30.10.2018, 13:30
zitieren

Die Anleitung zum Löschen ist auch die richtige?
Kannst ja mal die vom Civic probieren, mit mehrmals Bremspedal treten usw.

Ich musste bei mir übrigens den Fehler nicht löschen. Raddrehzahlsensor getauscht und die Abs Lampe blieb aus.

Die Abs Lampe ist bei mir nach dem Starten immer ausgegangen, erst kurz nach dem Losfahren kam der Fehler und die Lampe ging an.


pn
Elite 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR
Anmeldedatum: 15.09.2010
Beiträge: 1181
Wohnort: Remagen


Meine eBay-Auktionen:
30.10.2018, 13:42
zitieren

Also ich habe die Anleitung aus dem Werkstatthandbuch vom Accord TypeR wenn die nicht stimmt weiss ich auch nicht ^^
Ich versuchs heute Abend nochmals mit einem OBD2 Lesegerät zu löschen. Wenn das nichts bringt muss ich wohl oder übel zum HH fahren und die bitten mir die Fehler zu löschen


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7696
Wohnort: Aargau
30.10.2018, 19:00
zitieren

Bei mir ist mal eine Sicherung rausgefallen , deshalb hat die Abs Lampe dann permanent geleuchtet.

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5069
Wohnort: Dresden
30.10.2018, 19:24
zitieren

Fehlercode 17 beim ABS ausblinken? Oder MKL? Dann wäre FC17 der VSS.
Bissl undurchschaubar geschrieben von dir


Ansonsten steck mal den Radsensor um (links/rechts). Wobei 1540 Ohm bissl viel ist. Sollte das nicht bei 900 liegen?


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
30.10.2018, 20:01
zitieren

RH.onda
Wobei 1540 Ohm bissl viel ist. Sollte das nicht bei 900 liegen?
Das hatte ich ja auch vermutet. Aber auf dem Bild vom Whb eine Seite vorher steht 450-2000 Ohm. Bin kein Elektiker, aber kommt mir auch komisch vor.


pn
Elite 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG9 Tracktool, Accord CH1, CBR1000RR
Anmeldedatum: 15.09.2010
Beiträge: 1181
Wohnort: Remagen


Meine eBay-Auktionen:
30.10.2018, 23:56
zitieren

Also ich kann nur von den Daten im WHB ausgehen. Und da JEDER Radsensor den selben Widerstand hat, sollte das eigentlich passen. Beim Civic EG9 hatte ich 1100 Ohm bei den funktionierenden Radsensoren.

Und beim ausblinken über die Motorkontrolleuchte kommt Fehler 4 und 17.

Da die ABS Lampe leuchtet klingt der Fehlercode 17 Radsensor schon plausibel.

Über den ABS 5Pol Stecker bekomme ich garkein Blinken, da bleiben die Lampen einfach dauerhaft an. Wobei ich da ebenfalls nach WHB gebrückt habe.

Fehlercode 4 konnte ich über das OBD2 Auslesegerät eben löschen, aber der kommt sofort wieder. Aufs ABS konnte ich mit dem Gerät leider nicht zugreifen.


Ich habe alle Sicherungen am Fahrzeug kontrolliert, die sind alle in Ordnung.

Beim ABS komme ich nicht mehr weiter und bei der Kurbelwellenposition auch nicht. Werde versuchen morgen nochmal den Riementrieb zu überprüfen, da kann aber kein Fehler sein.

Und bislang habe ich noch nirgends gefunden wie man die Kurbelwellensensoren überprüfen kann. Ich vermute, dass unten nur OT erfasst wird und oben am Züdverteiler dann verglichen wird ob es mit OT von Zylinder 1 übereinstimmt. Jedoch weiss ich absolut nicht ob und wie man das überprüfen kann, ohne ewig lange teure Teile auf Verdacht auszutauschen


 
20181030_224947.jpg
20181030_224947.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 31.10.2018, 02:45
zitieren

Also, ich habe jetzt endlich gefunden wie man die Sensoren durchmisst. Sensoren haben den korrekten Widerstand. Am P31 Stecker habe ich auch den korrekten Widerstand. Ich habe keinen Massefehler messen können. Nächster Schritt laut Handbuch, Steuergerät tauschen -.-
Werde morgen nochmal die Sicherung fürs Steuergerät kontrollieren und auf Verdacht tauschen, ansonsten siehts wohl echt schlecht aus, was auch immer dem Steuergerät passiert sein soll. Das Fahrzeug stand schließlich nur in der Garage und das Steuergerät wurde nicht angerührt.

Ob der Abs Fehler auch davon kommen kann? Eigentlich läuft das Abs ja über das Abs Modul oder mischt das Steuergerät da auch mit?


 
20181031_015051.jpg
20181031_015051.jpg - [Bild vergrößern]


 
20181031_015403.jpg
20181031_015403.jpg - [Bild vergrößern]
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7696
Wohnort: Aargau
31.10.2018, 07:52
zitieren

Check mal nochmal die masePunkte, oder gib zusätzlich noch ein zwei massepunkte provisorisch rauf,Motor Getriebe und Innenraum kann nicht schaden! Sind denn die Sicherungen alle auch in den dafür vorgesehenen Steckplätzen? Vielleicht ist eine daneben oder fehlt.

pn
Gast 
01.11.2018, 21:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord CH1 Fehlercode 4 und 17" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Accord CC7 Fehlercode 13 ???
Hallo habe einen Honda Accord cc7 Bj 1994. Mein Problem ist: Habe Fehlercode Ausgeblinkt ergebnis erster fehler ist eine 18 die gibt es nicht hmmm komisch zweiter ist eine 13 13- Accord Civic CRV CRX Del Sol Odyssey Prelude 85-98 86-98 97-98 85-91...
[Accord 02-08]von d4fr4nki
3
859
16.04.2007, 13:45
Xylon
Fehlercode accord
hey ich hab da mal ne frage kann man bei einem honda accord (CE7??) baujahr 97 den fehlercode auslesen wie es bei einem crx ee8 mit blinkcode im steuergerät oder beim prelude mit einem servicestecker überbrücken... gibts da auch so ne...
[Accord 02-08]von Mb2Tuner
4
1.422
03.10.2006, 16:16
Mb2Tuner
fehlercode auslesen accord cg8
Wie kann ich bei einem eg8 den fehlerspeicher auslesen? Geht das auch noch mit dem blauen 2-poligen stecker wie bei älteren...
[Accord 97-02]von gigiagig
5
1.877
22.01.2013, 18:58
gigiagig
 accord fehlercode 2646
MKL war an. Hab mal wieder den fehler ausgelesen P2646 Öldruck Vtec fehlfunktion / öldrück zu niedrig / ölstand zu niedrig so ab geht er die Siebe waren zu, sowas kommt von der auslassnocke die sich langsam in kleine teilchen auflöst. Weil Honda in der...
[Accord 02-08]von svenkmx125
1
1.097
23.02.2015, 14:32
svenkmx125
 Accord Tourer CM1 Fehlercode P2138 und 083-001, 084-001
Hallo hab an meinem Accord Tourer CM1 Benziner gleich mehrere Probleme Fehleranzeige Motorsteuerung und P2138/83-001 Fahrpedalposition Wechselbeziehung (APP-Sensor?) Motor läuft unruhig, nimmt kein oder schlecht Gas an, Zwischenzeitlich wieder alles io,...
[FR-V]von PausMD
2
789
14.11.2017, 21:28
PausMD
Honda Accord 1999 CG8 Fehlercode 22
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe ein Problem.. Undzwar fahre ich einen Honda Accord CG8 mit F18B2 Motor. Der Wagen stand jetzt über den Sommer in einer trockenen Halle, weil der für die Wintersaison angemeldet ist. Ich habe vor kurzem Öl...
[Accord 97-02]von PhilippCG8
3
137
28.10.2023, 11:28
1HGEJ2
Wie Fehlercode auslesen beim Accord CD7 ?
Mahlzeit. Seit tagen leuchtet dauerhaft meine ABS leuchte. Und wollte mal fragen wie ich am besten den Fehlercode auslesen kann. Hab zwar die Suche benutzt aber leider nichts gefunden . Danke schon mal...
[Accord 93-97]von Honda_power88
5
1.343
13.06.2018, 21:59
Accord-Racer
Accord CM1 schlechter leerlauf und Fehlercode p1009
Hallo, bei meinem CM1 leuchtet seit kurzem die MIL und die VSA lampe. Als Fehler wird P1009 ausgegeben, wurde gelöscht kommt aber schnell wieder. Dazu reiht sich ein sehr schlechter leerlauf ein. Das artet bis zum ausgehen des Motors aus. Das VTec ventil...
[Accord 02-08]von AH64
6
932
27.11.2017, 08:30
EarL_VTEC
 Honda accord cw3 dtec 2.2 150ps Fehlercode P1042
Hallo Ich habe folgendes Problem. Bin gestern auf der AB unterwegs und auf einmal hab ich 2-3 kurze ruckler und anschließend total leistungsausfall, motorleuchte kommt, system prüfen und er geht mir aus. Beim ersten starten passiert nix beim zweiten...
[Accord]von Cesens
5
1.355
15.10.2020, 10:21
Cesens
Accord gibt keinen Fehlercode aus / Steuergerät defekt ????
Hallo Gestern habe ich versucht an einem Honda Accord EZ.96 2L 115PS den Fehlercode auszulesen. Habe die zwei Kontakte des Diagnosesteckers bei ausgeschalteter Zündung gebrückt und dann die Zündung eingeschaltet, die Motorkontrollleuchte leuchtete...
[Accord 02-08]von ArminF
6
495
30.08.2008, 17:56
ArminF
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |