» ACCORD als Diesel oder Benziner?

tuning box für accord ctdiNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKoni Gelb CC7 einstellen
<1
345>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Stefan
Fahrzeug: Civic EJ9 K24,Civic ED6sold, Accord Tourer Executive CN2 sold, Civic EP sold, CRX EE8 sold,Golf 3 V
Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 674
Wohnort: Leipzig
07.02.2010, 16:29
zitieren

ja windschatten war´s gewesen -er war in meinen windschatten ;-) aber jedesmal wen ich dann rüber nach rechts gefahren bin also platz gemacht kamm er nicht vorbei ich kann ja mal nen tacho video machen mit mein acci aber wie schnell soll den so ein tourer 2,4 fahren können ?

pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3969
Wohnort: Fulda
07.02.2010, 17:52
zitieren

RaZeR86
Glaube aber das wenn man fähig ist das Auto zu fahren das der 2.4rer auch den gechippten Diesel überrollt.

Aber es ist klar das man beim Benziner schalten muss.
Man muss halt selbst entscheiden.
Der Diesel ist keine schlechte Alternative.

Manche meinen auch durchs Fahrgefühl Turbo das er besser geht.
Sind ebend 2 verschiedene Motoren die man nicht vergleichen kann.

Wenn beide fahren können ist der CL7 minimal schneller wie der Diesel.
Der 2.4 ist dann da doch noch ne andere Liga.

Den CL7 muss man aber übelst knüppeln - da freut sich die Tankstelle.
Ein Diesel ist in der Hinsicht viel schöner zu fahren, gerade als Familienauto. Gegen den 2.4 ist der Diesel natürlich chancenlos.

Auch im Dorf fährt einer nen 130 PS Diesel und meint mich mit meinem 120 PS EM2 abzuhängen. Aber wenn er wieder schalten muss um Schub zu kriegen, zieh ich meinen einfach durch 8)

Viele denken dank der zB 320 NM bei 2000 u/min hätten sie ne Rennmaschine :roll:


pn email
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin
07.02.2010, 19:16
zitieren

Ja der Diesel fährt sich ebend für Leistung schaltfauler.
Klar das man einen Benziner knüppeln muss.

Der Honda Tourer ist eingetragen als Diesel 200 und als Benziner 220.
Das fahren beide auch auf der Geraden aus eigener Kraft.

Denke der im Benziner wird auch im 6ten Gang gewesen sein wie du.
Die meisten kennen nicht mal ihr Drehzahlband.

Wenn man ausm Drehzahlkeller startet hat man mit nem Diesel nen Vorteil.
Wenn man aber sein Auto nur ein bisschen kennt zieht ein Diesel nicht gleich weg und man bleibt dran.
Bei soner Aktion muss man mit dem Diesel schalten wie ein Weltmeister wo man den Benziner drehen lassen kann.
Man muss lediglich nur zurückschalten um ins Vtec zu kommen dann gehts ab.

2.0 vs 2.2 (Tourer beide)
0-140 19,3sek vs 20,9sek
Ist nicht viel aber etwas.
Wie es dann zum 2.4rer aussieht kann man sich denken.

Hab nochmal geguckt.
2.4
0-140 14,6sek
http://www.zeperfs.com/en/duel1457-1088.htm


pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
07.02.2010, 20:08
zitieren

....
der Diesel fährt als 5Gang ca. 200km/h
der 2,4l fährt ca. 240-245km/h


den cl7 bin ich leider nie gefahren, aber denke das der zu schlapp ist (im Vergleich zum Diesel)

und das ein EM2 nem Diesel (140ps übrigens) davon fährt ist unrealistisch.
Der konnte wenn dann nicht fahren ;)


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3969
Wohnort: Fulda
07.02.2010, 20:54
zitieren

nfs_freak....
und das ein EM2 nem Diesel (140ps übrigens) davon fährt ist unrealistisch.
Der konnte wenn dann nicht fahren ;)

wegfahren ist vielleicht übertrieben, aber packen tut er ihn.
Wir fahren als Familienkutsche nen A4 Avant, 2.0L mit 140 PS Diesel, und den packt der EM2 definitiv!


pn email
Veteran 

Name: Stefan
Fahrzeug: Civic EJ9 K24,Civic ED6sold, Accord Tourer Executive CN2 sold, Civic EP sold, CRX EE8 sold,Golf 3 V
Anmeldedatum: 11.12.2005
Beiträge: 674
Wohnort: Leipzig
07.02.2010, 21:05
zitieren

joar die 2L diesel von audi un co. sind echt träge das habe ich auch schon mitbekommen die haben gegen accord diesel keine chance

pn
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
07.02.2010, 21:25
zitieren

kommt auf nen Vergleich an, kanns mir aber wirklich nicht vorstellen.
wenn das Coupe ein Leichtgewicht wäre vielleicht aber isses ja auch nich...

Stefan bist zufrieden mit deinem, vielleicht fahren wir uns mal übern weg in L.E. :P


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord
Anmeldedatum: 09.07.2009
Beiträge: 47
Wohnort: Berlin
08.02.2010, 01:26
zitieren

Die Werte da oben sind wieder Tachowerte.
Beim 2.4rer würd ich sagen fast im freien Fall bei 245.
Der 6te ist nur der Spritspargang beim 2.4rer.

Mit 130PS meinte er sicher VW 1,9 Diesel.

Naja die VW Diesel Leistungstechnisch geben sie sich nicht viel zum Accord.

Wie gesagt solche Benziner muss man wirklich drehen lassen.
Dann ist der CL7 nicht zu schlapp sondern liegt gleich auf bzw ist schneller siehe oben.

Ist der EM2 nicht das Civic Coupe das lange (Eckige Scheinwerfer baujahr um 2004 oder so?) ?
Der 1,6SR oder LE oder wie er sich schümpft?
Der mit 125PS ist in 9,2sek angegeben.
Glaub da hat nen 130/140PS Diesel nicht viel zu lachen auf 100.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
08.02.2010, 09:28
zitieren

Hier geht ja wieder mal ne Diskussion los. Sagt mal, ist das alles überhaupt noch realistisch, was ihr hier so diskutiert? Es geht doch nicht wirklich um Beschleunigungssprints, Sekundenbruchteile und Endgeschwindigkeitssiege... Ich finde so ein Auto muß zwar eine gewisse Power haben, aber viel mehr als den 140PS Diesel oder den 155PS Benziner bräuchte ich zumindest wohl kaum. Die sind doch völlig alltagstauglich.

Es geht eben bei Tempo 200 nicht mehr viel mit Beschleunigung. Das wird dem 2.2l Diesel, dem 2.0l Benziner, den etwa gleich motorisierten Fahrzeugen der anderen Hersteller und auch dem 2.4l Benziner nicht viel anders gehen...

Wenn man bei 200 jemanden, der ähnlich zügig fährt, überholen will, braucht man halt viel Zeit und ne riesige Lücke. (Oder der andere geht Telefonieren und wird dabei kurz etwas langsamer).

Ich habe am Donnerstag (und gestern am Sonntag zurück) jeweils 430km Strecke A73, A3, A9, A99, A8, A92 nach Kufstein und zurück gemacht. Hinzu war die Autobahn relativ frei, aber ich bin erst bei Nürnberg/Feucht aufs Gas gestiegen. Dann, soweit es möglich und erlaubt war halt Tempo 190..210 laut Tacho. Das GPS hat etwa 10km/h weniger angezeigt. 3Stunden hab ich gebraucht. Wenn ich früher schneller gefahren wäre, auch weniger. Auf dem Rückweg wollte ich von Anfang an zügig fahren, der Verkehr hat es aber nicht so recht erlaubt, so dass auch auf der Rückfahrt exakt 3 Stunden Fahrzeit entstanden sind.

Ich habe dann mit nem 3'er BMW Touring vor mir mit ähnlicher Geschwindigkeit einen Dauerlauf gemacht. Bestimmt über 250km gemeinsam gefahren. War recht angenehm, da dieser nicht gedrängelt oder in andere Weise unfair gefahren ist (manche sind dagegen schon recht bekloppt). Ich habe zwar gemerkt, dass dessen (~163..170PS?, gibt ja keine kleineren Maschinen mehr bei BMW) Maschine besser gespurtet ist, aber in der Endgeschwindigkeit kam ich dann wieder mit ca. +5..10km/h mehr ran. Ich hätte ihn nie Überholen können mit meinen 140PS Tourer, aber ich wollte das auch nicht. War total angenehm so zu Fahren. Und ich habe fast nie in den 5. Gang zurückschalten müssen. Der i-CTDi ist kräftig und man kann auch im 6.Gang über zig hundert Kilometer verbleiben... Übrigens wurden wir nur von einem Schnelleren überholt gestern. Das war ein VW Passat Variant, was weiß ich mit was fürn Motor drinnen. Der Passatfahrer hat allerdings sehr übel gedrängelt, ist vielleicht auf 2m Abstand aufgefahren und wollte wohl schon auf der äusseren Linie vorbei. Da läßt man so nen Vogel gerne freiwillig ziehen...

Und noch kurz was zum Spritverbrauch bei 430km in 3 Stunden Fahrzeit: 9,75l/100km Diesel (real an der Tankstelle gemessen, nicht am BC abgelesen, welcher übrigens 9,3l Verbrauch anzeigte).

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/135590.html

Was verbraucht eigentlich nen 2.4l oder 2.0l Benziner mit solch einer Fahrweise?


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FC8, FL Sport, FK8, ex Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3969
Wohnort: Fulda
08.02.2010, 16:25
zitieren

Gotsche
Was verbraucht eigentlich nen 2.4l oder 2.0l Benziner mit solch einer Fahrweise?

das würde ich auch gern wissen


pn email
Gast 
11.02.2010, 16:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ACCORD als Diesel oder Benziner?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Diesel oder Benziner?
Hallo Leute, habe ein ganz kleines Problem.habe zur zeit einen cl7 Benziner und möchte mir nun evtl den neuen accord kaufen,aber welchen? Das problem ist nämlich,dass ich eigentlich im Jahr schon genug km fahre ca 15000, oft aber auch nur 3 km zur...
[Accord ab 2008]von rf-fan
2
1.135
04.07.2010, 20:50
Riquelme
Benziner und Diesel
Moin ich habe schon oft gehört das Benziner relativ schlechter sind als Dieselmotoren.Da Honda ja fast nur benziner hat, frage ich mich jetzt wie groß den der unterschied zwischen Beziner und Diesel...
Seite 2 [Allgemein]von rojo
11
2.182
09.05.2007, 08:19
Electric
Diesel anfälliger als Benziner?
Guten Abend, ich schaue mich grad nach nem neuen Wagen um. Dabei stellt sich bei mir die Frage, ob es ein Benziner oder Diesel sein soll. Rechnerisch würden beide in Frage kommen. Ich fahre überwiegend in der Stadt und sonst relativ weite...
[Auto]von Koti
8
8.508
07.01.2010, 08:28
Keule113
von FRV Benziner auf Diesel umgestiegen
Hi Leute, nach langer Überlegung bin ich auf einen FRV Diesel umgestiegen. Ist wirklich ein klasse Auto. Der hat einen super Anzug durch den hohen Drehmoment bei 2000 T. Ich wollte erst auf Gas umrüsten, habe bei mir in der Gegend aber keinen gefunden...
[FR-V]von frv comfort
5
1.527
11.03.2006, 19:39
Do27
Unterschied Diesel und Benziner ESD
Hallo liebe Gemeinde! Ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß was der Unterschied zwischen den Endtöpfen zwischen einem Benziner und einem Diesel sind?! Der Hintergrund ist der, dass ich günstig an die beiden Endtöpfe eines 2.8er kommen würde, ich...
von Stoffzge
3
309
09.11.2012, 13:22
dawolli
Diesel Abgasturbolader auf Benziner?
hi leute.hab mal ne frage.undzwar kann ich einen Abgasturbolader von einem diesel fahrzeug auch in einen Benziner einbauen?wir ist das mit der leistungsausbeute?und bringt es überhaupt was?weil das prinzip ist doch gleich wie er arbeiten ob nun diesel...
[Turbo]von raZ0r
9
3.224
07.07.2007, 13:16
Kordova
 Lichtmaschine Diesel und Benziner ????
Hallo, da sich meine LIchtmaschine verabschiedet hat, bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Nun bin ich auf einen Widerspruch bei den Lichtmaschinen gestossen. Es werden LM mit und ohne Freilauf für den Benziner angeboten. Bis jetzt bin ich immer davon...
[CR-V]von tricolor3
3
1.673
14.01.2015, 11:25
Alex_123
 versicherung: benziner vs diesel
also n kumpel will sich n bora kaufen und hat ein gutes angebot für nen diesel bekommen. jetz die frage was is teuer in der versicherung diesel oder benziner? bei gleichen...
[Offtopic]von EP3-Starter
2
1.215
17.02.2006, 17:34
EP3-Starter
Ab 2025 keine Neuzulassungen für Benziner und Diesel
Manche Politiker haben echt nix besseres vor: [URL=http://www.auto-service.de/news/78138-umwelt-vorstoss-gruenen-politiker-verbot-diesel-benziner-2025.html]Artikel bei...
[Allgemein]von EJ9 Power
2
400
08.04.2016, 21:00
Limo
 Der HRV kommt mit 1.5 Liter Benziner und 1.6 Liter Diesel
Welche Leistung die Motoren haben werden, wurde nicht genannt. Mit dem 1.6 Liter Diesel aus dem CR-V wären das 160 PS. Da der HRV sicher leichter ist als der CRV wäre das in jedem Fall genug...
Seite 2 [HR-V]von mgutt
16
2.993
14.04.2021, 09:24
SaschaOF
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |