» ABS und Bremsenfehler

Ej9 der 4 te GangNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMB8 OBD?
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.09.2013
Beiträge: 9
24.09.2013, 18:32
zitieren

Hallo alle mann...
Bin neu hier und bin in der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann.
ich fahre einen 98er MB2 D14A8.

nun zu meinem Problem:
ich habe im August hinten die längslenkerbuchsen gewechselt und hatte dummerweise dazu die bremsleitung abgeschraubt anstatt einfach den bremssattel ab zuschrauben. naja... nach dem wechseln wieder alles zusammen gebaut und ca.2h gebraucht zum entlüften aber ohne erfolg. am nächsten tag bin ich nach Honda gefahren und habe es da entlüften lassen, angeblich haben die da auch ca. 2h gebraucht und auch ohne erfolg und ohne es mir zu sagen. naja.. nach vielen Telefonaten haben wir uns geeinigt das ich den festen bremssattel tausche und dann wieder hinkomme und das als Reklamation läuft. natürlich ohne erfolg. die von Honda meinten dann zu mir das das wohl der hauptbremszylinder wäre weil wir selber entlüftet haben.(wasn quatsch) naja ebay Anzeige eben nen neuen gebrauchten besorgt. inzwischen hat die abs leuchte angefangen zu leuchten, das mit dem auslesen hab ich probiert aber geht nicht. da ich nun schon alles sauber gemacht hab was mit abs zutun hat kann ich die ringe und sensoren ausschließen. also bleibt bloß noch denke ich mal der Hydraulikblock. nun hab ich den neuen hauptbremszylinder getauscht, abs leuchtet immer noch, alles richtig entlüftet un dich muss das pedal fast ganz durch treten damit ich ne Bremswirkung habe oder ich pumpe und denn packt die bremse sofort.

nun die frage:
liegt es am abs hydraulikblock oder was kann es noch sein.
bremssättel sind alle gangbar und scheiben und beläge sind alle noch gut...


hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal

grüße


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
24.09.2013, 19:54
zitieren

Haste die Sensoren mal durchgemessen?

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.09.2013, 21:25
zitieren

Irgendwas undicht?

Haste mal Fehler selbst ausgeblinkt mit einer Büroklammer?

Könnte das sein, dass im ABS-Block Luft noch drinne ist? Müsstest in dem Fall mal normal komplett entlüften, dann eine ABS-Bremsung machen und danach neu entlüften.

Ich such dir morgen mal vom Aero die Entlüftungsreihenfolge aus dem Werkstatthandbuch raus, sollte sowieso gleich wie beim Fastback sein und wahrscheinlich auch wie beim EJ/EK.
Wie hast du entlüftet? Jemanden pumpen lassen, dann gedrückt halten und du hast am Sattel die Entlüftungsschraube aufgedreht (auf die dabei natürlich ein Schlauch aufgesteckt sein sollte, damit du siehst, wann keine Blasen mehr kommen)?


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.09.2013
Beiträge: 9
24.09.2013, 22:30
zitieren

hey...

@basti/stussy: durch messen?womit?wie?

@Blues: ja fehler auslesen hab ich versucht aber da blinkt nix ausser die srs lampe geht kurz aus und wieder an.
ja entlüften zu zweit einer pumpt und hält denn und der andere öffnet und schließt die schraube. ich denke nach ca 2h entlüften sollte nirgens mehr luft sein. es kam nirgens auch mehr luft raus. abs bremsung kann ich mit den bremsen nicht machen soweit kann ich das pedal garnicht durch drücken. und da die abs lampe leuchtet is es eh deaktiviert und denn is nix mit abs :)
zum thema entlüften mal die reihenfolge: hinten beifahrerseite denn hinten fahrerseite denn vorne beifahrerseite und denn vorne fahrerseite da man ja beim längsten anfängt oder ist es da beim civic anders?

danke schonmal für die antworten


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
25.09.2013, 07:52
zitieren

Mit nen multimeter mal durchohmen, sind ja induktivgeber, somit geht es.

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
25.09.2013, 08:55
zitieren

Da hatte ich wohl einen kleinen Aussetzer gestern Abend. :D
Meinte natürlich nur, falls die Lampe nach korrekter Entlüftung auch aus ist. :hrhr:

Ich hab leider kein 98-00er (MB) Fastback WHB, aber im 95-97er (MA/MB) ist die Reihenfolge wie beim EJ/EK:

  1. HR
  2. VL
  3. HL
  4. VR
Beim 98-00er Aero hingegen fängst du laut WHB vorne links an und dann im Uhrzeigersinn, also:
  1. VL
  2. VR
  3. HR
  4. HL
Keine Ahnung, welche Reihenfolge da jetzt auf dich zutrifft, würde mal auf Verdacht die vom Fastback nehmen.

Das Problem ist wirklich erst nach dem Tausch der Längslenkerbuchsen aufgetreten? Wäre schon sehr unwahrscheinlich, wenn's komplett unabhängig davon wäre.
Kontrollier mal alle Schläuche und Schraubverbindungen, nicht dass da irgendwas leckt. Möglicherweise spinnen auch die Ventile im ABS-Block wegen irgendwas.

Was passiert genau, wenn du Fehler ausblinkst? MKL, ABS-Leuchte und SRS-Leuchte leuchten dann alle miteinander durchgehend, solange die SCS Verbindung gebrückt und Zündung an ist? Oder was meinst du mit "es passiert nichts"?


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 24.09.2013
Beiträge: 9
25.09.2013, 10:06
zitieren

also wenn man nach bremskreislauf entlüften muss denn geht bei mir laut "so wird´s gemacht" vl - hr, vr - hl. das sind die bremskreisläufe.ja seit dem ich hinten die buchsen gewechselt hab hab ich das problem.

ja beim aus blinken: stecke überbrücken, zündung an, und denn leuchten alle lampen und das wars.

@ basti/stussy: gut zu wissen ich war bis jetzt der meinung das das abs komplett nur über hydraulik geht. bin halt kein fachmann :)


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 26.09.2013, 17:50
zitieren

Hallo
also ich hab alle schläuche und verbinsungen geprüft und da leckt nichts. Also es kommt nirgens was raus dem nach sollte sollte es auch keine luft ziehen oder?
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
26.09.2013, 18:15
zitieren

Wieso sollte denn die Abs Lampe angehen wenn eine blase Luft im System ist? Das System ist doch recht einfach aufgebaut. Du hast 4 raddrehzahl Sensoren und die Abs-einheit, welche auf Befehl des steuergerätes ventile steuert

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
26.09.2013, 18:17
zitieren

Wieso zeigt die ABS-Leuchte überhaupt keine Fehler an, wenn sie durchgehend brennt?
Möglicherweise spinnt die Pumpe oder ein Ventil, weil zu viel Luft im ABS-Block drinne ist, dachte ich. Und dass daher der Fehler kommt.


pn
Gast 
27.09.2013, 21:52
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ABS und Bremsenfehler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |