» 6-Gang Getriebe für Jazz?

Einparkhilfe hinten nachrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFahrerflucht ! :(
<12345
78111213>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.05.2010, 15:49
zitieren

Ich vermute mal, dass Honda sich beim Civic für diese Übersetzung entschieden hat, weil der einfach 100 bis 150kg schwerer ist als unser Jazz. Deswegen auch 6 Gänge, weil der sonst auf der Bahn mit 5.000 Umdrehungen unterwegs wäre ;)

Mich würde jetzt noch interessieren wie die Übersetzung von dem japanischen bzw. amerikanischen 5-Gang-Getriebe ist. Im Grunde könnte der durch seine höhere Leistung noch länger übersetzt sein.

EDIT:

USA

GE Jazz:
Zitat1st: 3.308
2nd: 1.870
3rd: 1.303
4th: 0.949
5th: 0.727
Reverse: 3.308
Final Drive: 4.62

GD Jazz:
Zitat1st: 3.462
2nd:1.870
3rd: 1.321
4th: 0.970
5th: 0.757
Reverse: 3.231
Final Drive: 4.294


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: JAZZ
Anmeldedatum: 31.08.2009
Beiträge: 381
Wohnort: München
17.05.2010, 06:50
zitieren

so also ich habe angefragt für ein 6 gang getrieben, sollte ich in den nächsten 2wochen bekommen. mit knapp 300km auf der uhr.
dann schau ma mal obs passt.... mit den frontcuts weiß ich frühestens in 1 monat bescheid.


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
17.05.2010, 09:01
zitieren

ohhhhh man..... 1 monat!!!! ICH DREH DURCH!!!

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.05.2010, 10:23
zitieren

Ich hab jetzt das Werkstatthandbuch vom Civic ab 2006 gesichtet. Da steht folgendes unter L13A 1.4 und R18A 1.8:

ZitatSchaltgetriebe SPLM
  1. Gang 3,462
  2. Gang 1,870
  3. Gang 1,235
  4. Gang 0,949
  5. Gang 0,810
  6. Gang 0,727
    Rückwärtsgang 3,308
    Achsantriebsuntersetzung 4,750

und:
ZitatSchaltgetriebe SPHM
  • Gang 3,143
  • Gang 1,826
  • Gang 1,303
  • Gang 1,054
  • Gang 0,854
  • Gang 0,727
    Rückwärtsgang 4,924
    Achsantriebsuntersetzung 4,924

  • Welches Getriebe nun zu welchem Motor gehört, kann man nicht erkennen. Vielleicht sind sie ja wirklich untereinander austauschbar und es geht nur um mit oder ohne i-Shift. Ich recherchiere mal weiter.Dann noch das für den N22A 2.2 Diesel:

    ZitatSchaltgetriebe PPG6
    1. Gang 3,933
    2. Gang 2,037
    3. Gang 1,250
    4. Gang 0,929
    5. Gang 0,778
    6. Gang 0,653
      Rückwärtsgang 4,008
      Achsantriebsuntersetzung 3,550

    EDIT:
    Also zwischen L13 und R18 Getriebegehäuse gibt es laut den technischen Zeichungen im Werkstatthandbuch so gut wie keine Unterschiede. Ich habe nur eine Stelle entdeckt, die unterschiedlich ist, aber die betrifft nur äußere Haltepunkte, wie mir scheint. Auch wird der Kabelbaum je nach Motor woanders befestigt. Ansonsten sieht es aber gleich aus.


     L13A

    explosionszeichnung-getriebe-l13a.png
    explosionszeichnung-getriebe-l13a.png - [Bild vergrößern]


     R18A

    explosionszeichnung-getriebe-r18a.png
    explosionszeichnung-getriebe-r18a.png - [Bild vergrößern]


     1x  bearbeitet

    Verfasst am: 17.05.2010, 11:21
    zitieren

    Anders sieht es schon beim N22A Getriebe aus

     N22A

    explosionszeichnung-getriebe-n22a.png
    explosionszeichnung-getriebe-n22a.png - [Bild vergrößern]

    Verfasst am: 17.05.2010, 11:27
    zitieren

    Und hier noch mal die Zeichung vom L13A Getriebe aus unserem Jazz

    Vergleicht man alle Gehäuse sehr genau, stellt man fest, dass alle irgendwo unterschiedlich sind.


     L13A Jazz

    explosionszeichnung-getriebe-l13a-jazz.png
    explosionszeichnung-getriebe-l13a-jazz.png - [Bild vergrößern]

    Verfasst am: 17.05.2010, 11:59
    zitieren

    Soweit mein unverbindliches Fazit:
    SPLM 6-Gang-Schaltgetriebe L13A
    SPKM 6-Gang-Schaltgetriebe L13A i-Shift
    SPHM 6-Gang-Schaltgetriebe R18A

    Weils aber so lustig ist, schmeiß ich noch das "PHE4" und das "PJD4" von hier dazu:
    http://www.civinfo.com/wiki/index.php?title=Technical_Specifications

    Angeblich sind die auch im europäischen Civic verbaut ^^
    pn email
    Gesperrt 
    Anmeldedatum: 02.02.2009
    Beiträge: 625
    17.05.2010, 14:01
    zitieren

    Also mich würde es auch interresieren welches 6 Gang Getriebe ich für meinen Jazz 1,4 GE3 nehmen kann!

    pn
    Trainee 
    Name: Günther
    Geschlecht:
    Fahrzeug: GE6 Comf-Sport-Paket, davor GD1 CVT
    Anmeldedatum: 17.03.2010
    Beiträge: 36
    Wohnort: Kreis Ludwigsburg
    17.05.2010, 14:24
    zitieren

    Hallo Marc, danke für die Mühe in Deinen Berechnungen!
    In der vorletzten Tabelle (vgl. A) hast Du nur leider nicht die Achsübersetzung vom Jazz (1,294), sondern vom CR-Z erwischt. Die Unterschiede werden dadurch noch größer, es lohnt sich erst recht, wenn als "Bonus" der 6. Gang vom CR-Z verbaut wird (B), die Civic-Original-Übersetzung lohnt sich wohl gar nicht. Folgende Möglichkeiten gibt es theoretisch:

    A Civic 1,4-Getriebe mit 6. Gang und Endübersetzung Jazz
    B Civic 1,4-Getriebe mit 6. Gang und Endübersetzung CR-Z
    C CR-Z-Getriebe original
    D Civic-1,4-Getriebe mit 5. 6.Gang und Endübersetzung (3,285) vom Civic Diesel:
    1 2 3 4 5 6

    1. 22,24 41,18 62,33 81,20 95,15 105,88
    2. 23,23 43,02 65,10 84,81 99,38 116,86
    3. 25,59 43,02 61,70 76,28 94,26 116,86
    4. 29,07 53,83 81,47 106,14 129,49 154,08
    Für den "Neuen Jazz" (185/55R16 statt 185/55R15) muß man jeden Wert mit 1,043456 multiplizieren, dann stimmen die Tabellen auch.
    Am sinnvollsten erscheint mir "B". Der CR-Z (C) ist für den Fahrspaß unten kurz übersetzt. Für den Jazz mit weniger Leistung ist es aber sicher besser, 4.-6. Gang enger beieinander zu haben.
    Den 1,5-er Motor aus dem CR-Z gönnt man uns ja nicht der wäre mit dem "B"-Getriebe schon ganz in Ordnung.
    "D", die Diesel-Kombination, ist ohne Tuning schon sehr gewagt, aber wer auf der Autobahn bereit ist. zu schalten, kann sparsame Langstrecken fahren. Meine Traumversion für nen Umbau.
    Eins noch: Honda`s Übersetzungen sind nicht mathematisch gerundet, die brechen einfach nach 4 Stellen ab, spielt aber für uns keine Rolle.
    In Zähnen ausgedrückt:
    Die Achsübersetzungen: 4,750 = 76:16, 4,294 = 73:17, 4,111 = 74:18
    Die Gangübersetzungen der "hohen" Gänge haben zusammen 76 Zähne:
    31:45 = 0,688, 32:44 = 0,727, 35:41 = 0,853 usw.
    1,864 = 43:23 (2. Gang).
    Wer findet den Rest???



    Verfasst am: 17.05.2010, 15:28
    zitieren

    Noch mal allgemein, ganz weg von "Übersetzungstabellen", (die mir viel Spaß machen):
    Das Problem ist viel universeller. Vor 20 Jahren gab´s wenigstens nen Verbrauchsert bei konstant 90 u 120 km/h. Im neuen Testzyklus wird ja gar nicht über 120 gefahren, und nur ganz wenig (1 Mal?) SO schnell. Die Hersteller können tricksen, mit anderen Temperaturen etc. Die Zeitschriften verreißen, wenn im 5./6. Gang kein Durchzug da ist. Die hohen Gänge werden, nicht nur bei Honda, beim größeren Motor kürzer übersetzt, um den Unterschied zum kleineren Motor deutlicher zu machen. Sparsam ist gar nicht das Thema der Hersteller.
    Dabei "erspart" man uns den drehmomentstärkeren 1500er, 1340 sind das Maximum. Der wäre, mit langem Getriebe, durchzugsrark, niedertourig, sparsam und nervenschonend von Flensburg nach Garmisch zu bewegen. Aber Deutschland, mit den einzig "freien" Autobahnen, interessiert ja nicht mal die deutschen Hersteller.
    Zudem nutzt der neue Motor in den unteren Drehzahlen nur ein Einlaßventil, es heißt, zum Spritsparen. Richtig einleuchtend klingt das nicht, steht doch überall, daß die Spritausnutzung umgekehrt proportional zum Drehmomentverlauf ist. Ich habe die Leistungs- und Drehmomentkurven der neuen 1,2- und 1,4- Motoren. Bis knapp 3000rpm ist das identisch mit den 2-Ventilern. Dann gehen die neuen (spürbar) viel besser, gut zum Überholen, nicht perfekt für ganz sparsame Fahrweise.
    Ich wünsch mir schon immer ein VIEL längeres Getriebe, hatte deshalb den alten Jazz mit CVT.
    Klar: Das läuft bei 3000 rpm 117, mit Energy Saver fast 120. Fuhr sich toll. Aber: ist 30 kg schwerer, braucht mehr Sprit, wenn es kalt ist, weil es nur langsam warm wird. Und den Übersetzungsvorteil frißt der Wirkungsgrad wieder auf. Auch wurde es mit der Zeit viel lauter, mit ein Grund, den Neuen zu kaufen. 6,9L, sehr sparsam gefahren, kamen langfristig raus.
    Jetzt hab´ich den 1,4 I-Shift. Das Getriebe funktioniert bei "Öko"-Fahrweise sehr gut. Zugegeben, dann schaltet es auch langsam. Bei sportlicher Fahrweise ist es unglaublich präsent, immer im richtigen Gang. Dazwischen verstehen "wir" uns nicht immer, da schalte ich dann selbst. Es hat keinen zusätzlichen Spritverbrauch, kein Reparatur-Risiko wie das CVT. Was spricht dagegen? Ampelstarts mach´ich eh nicht, Handschalten kostet auch Zeit. Spritverbrauch scheint so um 6L möglich, für die Autobahn noch immer zu kurz, zwar besser als das 5-G., aber von der langen Übersetzung träume ich wieder. Und vom 1,5er mit 89,4 Hub, möglichst aufgeladen. Aber bitte nicht WIEDER mit kurzem 3. 4. 5. Gang für die Autozeitungen unds Ego. Sondern zum Fahren.
    pn
    Gast 
    23.06.2011, 15:11
    zitieren

    Mach mit!

    Wenn Dir die Beiträge zum Thread "6-Gang Getriebe für Jazz?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



    Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
    ✔ kostenlose Mitgliedschaft
    keine Werbung
    ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
    ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
    ✔ schnelle Hilfe bei Problemen
    ✔ Bilder und Videos hochladen
    ✔ und vieles mehr...


    Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
    <12345
    78111213>
    Ähnliche BeiträgeRe:
    Letzter Beitrag
    Fragen zu Ep3 Getriebe bzw Honda Stream 5 Gang Getriebe
    Ich suche die Übersetzungen von den K getrieben Einmal vom Ep3 und einmal vom Honda Stream mit dem 5 Gang Getriebe. Kann mir da jemand weiterhelfen ??? Danke schonmal und wünsch euch noch einen schönen Abend Mit freundlichen Grüßen...
    [Civic 01-05]von Acura_Rsx_Turbo
    2
    606
    23.04.2020, 14:32
    Acura_Rsx_Turbo
    Del Sol 6 Gang getriebe
    moin gemeinde hat i-wer schon mal den del sol auf ein anderes getriebe umgebaut also auf ein 6 gang getriebe ??? suche mir im internet total en wolf und finde garnicht in die richtung..........ist erstmal egal ob am d16 oder b16 ...........aber...
    Seite 2, 3 [Del Sol]von schmie
    21
    1.698
    23.11.2010, 15:17
    the_racerx
    6 Gang Getriebe
    Servus Weiss einer welcher VTEC nen 6 Gang Getriebe verbaut...
    Seite 2 [Performance]von Bad_Civic
    11
    2.475
    09.09.2005, 18:44
    eve
    ITR Getriebe 4+5 Gang aus Y21 ??
    Hi Leute, brauche mal Erfahrungswerte bzw. ein paar Aussagen wie sich ein ITR Getriebe mit dem 4+5 Gang aus einem Y21 Getriebe fährt, da ich drauf und dran bin mir so ein getriebe zu kaufen. Vom erzählen her wurde mir gesagt, das es für...
    Seite 2, 3 [Performance]von Bomberpilot
    26
    1.874
    02.09.2010, 09:42
    EarL_VTEC
     6 Gang Getriebe D-Motoren
    hayho jungens, gibt es für die d-motoren ein 6 gang getriebe von irgend einem anderen motor welches passen könnte...
    Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von terorkruemel
    40
    2.203
    30.11.2012, 09:45
    tief_flieger
    Prelude 6-Gang-Getriebe
    Moin, gibt es ein 6-Gang-Getriebe von Honda etc. was beim Prelude BB6...
    [Prelude]von akastylez
    1
    688
    15.06.2008, 20:30
    Madiaks
    6-Gang Getriebe & rtsi 4x4 Antrieb
    Wollte nur mal fragen ob es ein 6-Gang Getriebe für die Eg-Reihe Civic gibt und wo man so etwas her bekommen könnte?(Preis) Wie viel Arbeit würde es bedeuten ein modernes 6-Ganggetriebe in einen Eg-Reihe Civic (b16a) zu verbauen bzw. ist das überhaupt...
    [Civic 92-95]von Rene69
    3
    729
    06.01.2009, 21:22
    Lightning
    b16a2 block mit 6 gang getriebe
    hi leute!! habe eine kurze frage wegen einem getriebe für einen b16a2 ... da das alte getriebe am ar*** ist, dachte ich mir, man könnte ja ein 6 gang getriebe verbauen, oder ein besser übersetztes mit längeren gängen nur welche getriebe passen...
    [Civic 92-95]von dd90
    3
    713
    05.05.2009, 12:49
    EarL_VTEC
    Gang fällt raus / Getriebe
    Hi zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Getriebe/Kupplung: Der erste Gang fällt ständig raus, ausser unter Last. Der dritte Gang fällt auch gelegentlich raus. Die Gänge 1-3-5 lassen sich sehr komisch einlegen, so fühlt es sich...
    Seite 2 [Performance]von gigiagig
    11
    1.451
    26.04.2009, 10:51
    lynix
    Gibt es ein 6 Gang Getriebe für den Accord
    Wollte mal nachfragen on es ein 6 Gang Getriebe für den Accord gibt und fals ja was man alles ändern...
    [Accord 02-08]von Hondafan1986
    3
    488
    29.04.2010, 12:55
    felline
    © 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |