» 2.4 springt schlecht an!

Motor wird heiß. HILFENeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenzusatzarmaturen
<12
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
26.05.2007, 08:54
zitieren

Tycoonmeiner aber ist blitzblank wie auf dem Foto ersichtlich welches ich nach 300 km Autobahnfahrt aufgenommen habe.?

is doch klar du nase. is doch wie zu sagen: "bei anderen ist die wohnung das ganze jahr lang schmutzig - meine ist aber blitzsauber, wie dieses bild zeigt, dass ich direkt nach dem frühjahrsputz aufgenommen habe"

viel interessanter wär wie das bild bei dir nach 8 wochen städtische 5km/Tag kurzstrecke aussieht ;)


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.08.2005
Beiträge: 213
26.05.2007, 08:56
zitieren

Funztnet

genau gleich, kein Unterschied festzustellen, mein Acci wurde so eingestellt dass er nie "fett" läuft.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
26.05.2007, 16:06
zitieren

TycoonFunztnet

genau gleich, kein Unterschied festzustellen, mein Acci wurde so eingestellt dass er nie "fett" läuft.

glaub ich aber nicht. hast denn da mit nem chiptuner gebastelt? allein an der lambda-korrektur zu drehen reicht da nicht.

ein ottomotor, der NIE fett läuft springt dir wenn er kalt ist eigentlich nie an, es sei denn du hast ne vorglühanlage nachgerüstet ;) v.a. im winter ein ding der unmöglichkeit. versuch doch mal nen vergaser bei -15°C ohne choke anzukriegen...

der hintergrund ist einfach. beim ottomotor wird wie man weiß, vernebelter kraftstoff zusammen mit frischluft in den zylinder gesaugt. sind die zylinderwände kalt, kondensiert dir sofort ein großteil des kraftstoffes an den oberflächen und wird somit dem gasgemisch entzogen und steht für eine zündung nicht mehr zur verfügung. deswegen wird bei einem kaltstart entsprechend mehr kraftstoff eingespritzt, was man auch deutlich an den abgaswerten sieht (10fache grenzwert überschreitung sind auch für nen euro4 fahrzeug da eher die regel)


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.08.2005
Beiträge: 213
26.05.2007, 16:30
zitieren

Funztnet

Nein kein Chiptuning oder gebastelt, einzig die Motorsteuerung wurde komplett neu eingelesen da einige Fehler im Fehlerspeicher waren welche hauptsächlich auf die verusste Drosselklappe zurückzuführen waren.

Bin zwar nicht 8 Wochen sondern nur 3 Stunden heute nachmittag in der Stadt rumgefahren heute um ein paar Auslieferungen zu machen, meistens max. 50 km/h und 1000 - 1500 u/min.

Mal schauen wie es in 8 Wochen aussieht.


 
bastuck.jpg
bastuck.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
26.05.2007, 17:29
zitieren

TycoonFunztnet

Nein kein Chiptuning oder gebastelt, einzig die Motorsteuerung wurde komplett neu eingelesen da einige Fehler im Fehlerspeicher waren welche hauptsächlich auf die verusste Drosselklappe zurückzuführen waren.

Bin zwar nicht 8 Wochen sondern nur 3 Stunden heute nachmittag in der Stadt rumgefahren heute um ein paar Auslieferungen zu machen, meistens max. 50 km/h und 1000 - 1500 u/min.

Mal schauen wie es in 8 Wochen aussieht.

naja aber wenn du 3 stunden in der stadt rumfahrst, dann wird dein motor ja auch warm. ich meine ja wenn man täglich nur 5km fährt und dann steht die karre wieder bis zum nächsten tag. da wird der motor nie warm und die kiste verrußt unweigerlich.

aber wie ich das bei dir so lese muss ich dich wohl enttäuschen. auch deiner läuft fett. fett beim anlassen und fett bei vollgas. ob der nun deswegen verrußen kann oder nicht, steht ja auf nem anderen blatt ;)


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 5er und Cbr 900 RR
Anmeldedatum: 27.09.2005
Beiträge: 1248
Wohnort: Soest
26.05.2007, 21:38
zitieren

Hey meint ihr dieses Problem mit dem Verußen der Drosselklappe und z.b. knartschen der Türen und der A-säule und weitere Dinge wurden beim Facelift schon behoben?

pn email
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
01.06.2007, 15:27
zitieren

So, da bin ich mal wieder.

Honda will meinen Schwarzen nochmal sehen und Teile tauschen ohne Rücksicht auf die Kosten.

Die Frage ist nur wann? Weder Honda, noch mein Freundlicher haben sich die letzten 8 Tage gemeldet. Soviel zum Thema Service, Qualität und Kundenzufriedenheit. Allerdings macht er seit ca. 14 Tagen keine Zicken mehr bezüglich des Startverhaltens. Stattdessen ein Arbeitsgeräusch als wenn ein Druckspeicher aufgeladen wird. Ein metallisches brrbrrbrrbrrbrrbrr..., ca. 4-5s lang. Danach ein tieftöniges Qietschen und Ruhe war. Am letzten Mittwoch einmal aufgetreten, seitdem nicht mehr. Auch der Verbrauch macht mir Sorgen. Absolut gleiche Strecke auf die Arbeit und zurück mit gelegentlichen Einkaufsfahrten.
Bester Verbrauch, 10,4 über 11,2 (eigentlich der Standard) bis zum heutigen Gipfel von 12,8 LTR auf 100km. :x

HONDA steht für: "Hoffentlich ohne nennenswerte Defekte ausgeliefert"Langsam macht es keinen Spaß mehr. :wall:

Wer will ihn haben? :D

Das Problem: "Honda ist zu blöd eine Automatik für den Diesel anzubieten. Damit wäre ich weg von Honda! "
Wie sieht das eigentlich in den Staaten aus? Ein Diesel ohne Automatik ist dort unverkäuflich. Oder gibt es da keinen Diesel von Honda? Wäre ja noch bescheuerter. :dumb:

Sorry, aber das mußte jetzt raus.

Gruß

Frank


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
01.06.2007, 15:42
zitieren

In den Staaten fährt doch kaum einer Diesel. Da wird mindestens ein V6 Benziner gefahren. Ähnlich sieht es auch in den Skandinavischen Ländern aus, wo Diesel verpöhnt ist.

pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
24.06.2007, 18:18
zitieren

So, die Story geht weiter,

Morgen geb ich meinen Schwarzen in die Werkstatt. Neues Steuergerät wird eingebaut. Mal schaun ob die Startprobleme damit behoben sind.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Frank


pn
Gast 
24.06.2007, 18:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2.4 springt schlecht an!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Springt schlecht an?
Moinsens Leute, hab seit heut das Problem das mein Sol wenn er warm ist schlecht an springt. Es ist irgend wie komisch. Wenn ich starte springt er an geht aus, dann orgel orgel orgel bis es wieder läuft. Kann aber auch sein das er wieder sofort an...
[Del Sol]von dr.caddy
6
937
02.06.2011, 17:46
dr.caddy
CRX Springt schlecht an...
...und zwar nur wenn er kalt ist. geht nach dem ersten mal doch starten gleich wieder aus. läuft 10 - 15 sekunden wenn er dann ned mehr ausgeht total im drehzahlkeller, wenn ich in der zeit gas gebe stirbt er auch ab. wenn er warm ist startet er...
[CRX]von moooscht
6
338
09.12.2009, 16:03
moooscht
eg 5 springt schlecht an ?????
also wenn vollgetankt ist hab ich keine probleme aber wenn er unter viertel ist springt er manchma erst nach dem 5-6 mal an :( woran kann das liegen???? hatte erst gedacht spritfilter aber is ja echt nur wenn er fast leer ist :(...
[Civic 92-95]von speedeg
8
365
30.10.2010, 12:03
speedeg
ED 9 Springt schlecht an
Hi Leute. Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem helfen oder Anregungen geben, wie ich den Fehler beseitigen kann. Mein Ed9 springt nach ca. 2 bis 3 Wochen Standzeit sehr schlecht an. Es dauert etwa 5 bis 10 min. bis sich etwas tut. Wenn er...
Seite 2 [CRX]von D16Z5
10
1.056
14.08.2007, 19:56
Botte
ee8 springt schlecht an!!!
hab nen crx ee8 der morgens immer schlecht ansringt und meiner meinung etwas zu viel sprit frist!!!! was kann ich tun??? woran liegt es...
Seite 2 [CRX]von v-teeec
10
731
20.05.2006, 11:13
v-teeec
 Eg4 springt schlecht an
Hallo, mein eg4 springt schlecht an hab Zündkerzen und Luftfilter getauscht. Der Motor hat gerade mal 60.000km runter und ist ansonsten vollkommen in Ordnung und zuverlässig. Die ganzen Kabel, zündstecker und Zündverteiler sehen den km zufolge auch noch...
[Civic 92-95]von Nise_
4
298
25.09.2013, 17:58
MaRtInW2
EG 3 springt schlecht an
Hallo! Also ich habe volgendes Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich den Zündschlüssel drehe springt der Wagen NUR DANN an wenn ich einmal aufs Gas getreten habe! Wenn der Motor warm ist gehts etwas besser. Klar immer einmal aufs Gas...
[Civic 92-95]von Benn!
6
372
13.05.2009, 17:42
nacerEJ1
BB9 springt schlecht an und spinnt
Hey Leute, wollte mich nur mal vergewissern, ob meine Vermutung passend ist, da Prelude für mich dann doch Neuland ist. Ich habe für meinen Papa einen BB9 gekauft und er ist auch super zufrieden mit dem Wagen, leider geht dieser ab und zu einfach aus und...
[Prelude]von McRipper
4
269
13.09.2015, 14:24
McRipper
Concerto 1.5 16V springt schlecht an
Hallo Leute, mein erster Beitrag hier :) Ich habe ein Problem mit meinem Concerto. Er springt ab und zu fast garnicht mehr an. Meistens drehe ich den schlüssel rum und er springt sofort an. Aber seit neuestem muss ich ihn oft orgeln lassen. Ich...
[Concerto]von MCMorgan
2
793
30.05.2009, 11:40
MCMorgan
Mein Sol springt schlecht an
Hallo, seit drei Tagen springt mein Sol (EH6) morgens nur noch nach minutenlangem Orgeln an. Nach zig Startversuchen kommt erst ein Zylinder, dann der Zweite und irgendwann springt er dann an und läuft ganz normal. Tagsüber wenn er drei bis vier Stunden...
[Del Sol]von fritze-flink
6
450
15.01.2011, 10:43
fritze-flink
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |