» Zündaussetzer?! an meinem EJ6

Civic Aerodeck AntriebswellenbruchNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKlackern von vorne bei Linkskurven EJ9
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 7
24.09.2017, 16:26
zitieren

Guten Abend,
habe jetzt mehrere Threads in dem Forum durchgelesen, aber kann mein Problem leider immer noch nicht identifizieren bzw. beheben.
am Motor wurde bis jetzt noch nichts gemacht, das Auto kommt gefühlt aus Polen (durch die Verkabelung zum Zündverteiler, ich denke daher auch, dass er gewechselt worden ist), einige Kabel davon waren Blank, diese habe ich erneuert mit Stoßverbindern.

Meine Probleme sind:
  • massive Drehzahlschwankungen, egal ob Motor warm oder kalt ist und auch egal bei welcher Drehzahl
  • das komplette Auto ruckelt in Verbindung mit den Drehzahlschwankungen
  • hab auch das Gefühl dass der Motor enorm warm wird (aber im Tacho liegt die Nadel immer in der Mitte).
Geprüft und Erneuert habe ich schon:
  • Zündkerzen und Zündkabel
  • Zündverteilerkappe und Verteilerfinger
  • Kühlkreislauf
Aufgefallen ist mir heute, als ich mir die Verschraubungen vom Zündverteiler angeschaut habe, dass der Zündverteiler gewechselt worden sein muss, da man an dem Dreck sieht, dass der Zündverteiler vorher anders angeschraubt gewesen sein muss. Ich habe leider keine Erfahrung damit sowas einzustellen und trau mich da nicht ran.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Sollte ich den mal so drehen wie der alte vorher gesessen haben muss ?


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.09.2017, 18:45
zitieren

Bist leider zu weit weg.. kontrollier alle Kabel vom Verteiler, ob die am ECU am richtigen Pin ankommen. Außerdem haben die bis kurz vor dem Verteiler eine elektrische Abschirmung (grau-silbriges drahtgeflecht unter der ersten Schicht Isolierung, darunter noch eine Isolierung, erst darin die Kupferlitze vom Signal). Die darf auch nicht mit der inneren Kupferlitze in Kontakt kommen.

Kontrollier außerdem, ob MAP und TPS richtig angesteckt sind an der Drosselklappe. TPS ist das DK-Poti auf der gegenüberliegenden Seite der Gaszugaufnahme. Das mittlere Kabel vom TPS Stecker müsste rot/schwarz sein. Die beiden lassen sich vertauschen, dann läuft der Motor kacke bis gar nicht.

Zündung auf jeden Fall einstellen lassen oder selbst machen mit Blitzlampe, sobald die Verkabelung ganz sicher im Reinen ist und der Motor halbwegs ordentlich läuft. Wenn die zu früh kommt, kannst du dir z.B. Löcher in den Kolben brennen. Wenn der Verteiler komplett falsch eingestellt ist, läuft der Motor auch nicht rund und ruckelt. Aber kontrollier vorher die Kabel - nicht, dass du dann gar nicht einstellen kannst, weil er nur bockt und kacke läuft.

Wegen der Drehzahlschwankungen solltest du auch vorher noch auf Falschluft prüfen. Ansaugbrücke und Drosselklappe sowie deren Dichtungen und die angeschlossenen Unterdruckschläuche mal bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger absprühen und schauen, ob sich die Drehzahl irgendwo verändert.

Zur Sicherheit bzw. erst recht, wenn die Zündung sich nicht korrekt einstellen lassen sollte, solltest du vielleicht auch gleich die Steuerzeiten prüfen. Nicht, dass vielleicht auch noch der Zahnriemen versetzt ist.


 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 7
24.09.2017, 19:53
zitieren

Blueskontrollier alle Kabel vom Verteiler, ob die am ECU am richtigen Pin ankommen. Außerdem haben die bis kurz vor dem Verteiler eine elektrische Abschirmung (grau-silbriges drahtgeflecht unter der ersten Schicht Isolierung, darunter noch eine Isolierung, erst darin die Kupferlitze vom Signal). Die darf auch nicht mit der inneren Kupferlitze in Kontakt kommen.
Echt?? Dann wäre das Problem was ich vermute schon stark eingegrenzt, weil ich denke, dass durch meine Stoßverbinder sich die Schirmung mit der Kupferlitze verbindet.

Was ich auch noch hinzufügen würde, ich habe das auto im März gekauft und hatte im April einen Unfall wodurch das Auto dann ca 5 Wochen in der Garage stand, das Problem war vorher nicht so stark, wurde aber durch das feuchte Wetter jetzt schlimmer. Beim Kauf war das Problem auch noch gar nicht !
Ich kann mir mittlerweile vorstellen, dass es wie du schon sagst, es an den Kabeln liegt.

Ich werde das am Freitag mal neu machen, da ich jetzt komplett den Zündverteiler wechsel mit Kabel bis zum Stecker, wodurch der Pfusch am Kabel auch beseitigt wäre.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.09.2017, 20:02
zitieren

Die Abschirmung geht aber nur von glaube irgendwo in der Nähe der der ECU-Stecker bis kurz vor dem kabelbaumseitigen Zündverteiler-Stecker, wenn ich mich richtig erinnere - vielleicht waren die Kabel für den Zündverteiler sogar direkt in einem "Strang" (ähnlich einem normalen Stromkabel mit mehreren Adern) zusammengefasst, der nur einmal komplett abgeschirmt ist.. weiß ich leider nicht mehr genau, der letzte Kabelbaum, an dem ich da rumgebastelt habe, ist mindestens ein Jahr her..
Wo genau hast du die denn wieder zusammengetüddelt?



Verfasst am: 24.09.2017, 20:06
zitieren

Achja, kontrollier auch mal deine Masseverbindungen auf Korrosion. Hab ich vor lauter Zündverteiler total vergessen. Also die dickeren Kabel, die vom Kopf an das Schlossblech und vom Getriebe seitlich an die Karosserie gehen, außerdem hängen noch irgendwo am Thermostat kleine Masseösen. Bei den dicken die Ösen an den Enden abschrauben, sauber schleifen und dann neu montieren, wenn die korrodiert sind..

Zündaussetzer bei Feuchtigkeit/Nässe sprechen normal für undichte oder poröse Verteilerkappe oder Zündkabel.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 7
24.09.2017, 20:14
zitieren


Da siehst du, wie ich das Auto geholt habe, aber so nie Probleme gehabt bis das Auto so lange stand. Danach geflickt und keine Veränderung.

ZitatAchja, kontrollier auch mal deine Masseverbindungen auf Korrosion. Hab ich vor lauter Zündverteiler total vergessen. Also die dickeren Kabel, die vom Kopf an das Schlossblech und vom Getriebe seitlich an die Karosserie gehen, außerdem hängen noch irgendwo am Thermostat kleine Masseösen. Bei den dicken die Ösen an den Enden abschrauben, sauber schleifen und dann neu montieren, wenn die korrodiert sind..
Das werde ich ebenfalls am Freitag in Angriff nehmen.

ZitatZündaussetzer bei Feuchtigkeit/Nässe sprechen normal für undichte oder poröse Verteilerkappe oder Zündkabel.
Wie schon oben beschrieben, Kabel, Zündkappe sowie Zündläufer und Dichtung ist neu, die sahen auch wirklich ein wenig porös aus, aber das war es ni.

Danke erst mal für deine Hilfe, ich geh erst mal schlafen ^^


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
24.09.2017, 20:49
zitieren

Da kannste die einfach so flicken (bestenfalls mit Schrumpfschlauch löten), da ist nichts mehr abgeschirmt..

Schau erst mal nach den Massekabeln und schleif die Enden blank, dann sehen wir weiter.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.05.2016
Beiträge: 7
24.09.2017, 20:55
zitieren

Na die sind jetzt mit stoßverbindern geflickt , muss zugeben dass ich beim abisolieren ein paar Adern der Kupferlitze abgebrochen habe und dadurch eventuell nicht den originalen Querschnitt habe, keine Ahnung ob das jetzt so ein riesen Problem werden kann.
Danach noch Schrumpfschlauch drüber gezogen wegen Feuchtigkeit. Das dürfte also safe sein.

Die Masseanschlüsse muss ich dann Freitag überprüfen und danach werde ich hier nochmal einen Bericht schreiben.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
04.10.2017, 05:15
zitieren

mach mal nen foto von der verschraubung des zündverteilers.

also quasi vom ganzen zündverteiler :)

wenn der wagen 5 wochen stand, war die batterie leer?


pn
Gast 
04.10.2017, 05:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündaussetzer?! an meinem EJ6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
pix von meinem qp
n paar pix von meinem...schön geputzt und schön in der sonne hab sie grad online gestellt...also zeig ich sie gleich mal auch euch hat sich eh nix verändert in letzter zeit...
[Civic 96-00]von vader87
2
300
11.05.2008, 09:31
PascalEJ6
 mal ein video von meinem ej2
ist von letztes jahr da war noch ein b16 drin mal schauen was ihr...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von rinsnille
24
822
21.10.2010, 20:59
rinsnille
2 vids von meinem ej9
hey leude die sind nur durch zufall entstanden eigentlich sind sie doof aber ich wollte auch mal welche posten...
[Civic 96-00]von MP Five
4
501
29.11.2006, 16:51
deacone
 Umbau von meinem EE9
Hallo an alle. Bin neu hier und will mal mit meinem Civic bei euch reinschauen um vielleicht noch mehr Ideen für mein Projekt zu sammeln. Haben vor 3 Jahren angefangen,ihn umzubauen.Auch wenn "nur noch" der Innenraum fehlt,wird es wohl...
Seite 2 [Civic bis 91]von Manuela EE9
14
641
26.11.2010, 16:55
buggs
MSD schleift auf bei meinem Rex
Hi Leute, erstmal hallöö. hab mir neulich noch zu meinem EH6 einen ED9 geholt :D Zum ED9 selbst schreib ich mal nen anderen Thread. Also, neulich war der MSD ab, bin wohl beim aus der Garagefahren bei Muttis zu schnell raus und bin wo hängen...
[Del Sol]von Lemon
6
904
25.03.2007, 09:39
Lemon
Probleme Mit meinem Ec8 1.3 16v
Und zwar hab ich folgendes problem... hab mir vor zwei tagen meinem traum vom EC8 verwirklicht. Leider stand der wagen jetzt etwas über ein jahr draußen und sieht en bissel wild aus... aber mein problem ist ein anderes Und zwar bin ich mit dem civic...
[Civic bis 91]von racer150ps
0
135
24.11.2010, 15:43
racer150ps
Probleme Mit meinem Ec8 1.3 16v
Und zwar hab ich folgendes problem... hab mir vor zwei tagen meinem traum vom EC8 verwirklicht. Leider stand der wagen jetzt etwas über ein jahr draußen und sieht en bissel wild aus... aber mein problem ist ein anderes Und zwar bin ich mit dem civic...
[Civic bis 91]von racer150ps
1
158
24.11.2010, 19:05
garstige_gießkanne
Hab da ein Prob mit meinem ED 9
Hab da ein Prob mit meinem ED 9! Und zwar ,hab vor einiger zeit meine kopfdichtung gemacht ! jetzt vor ein paar tagen hab ich ihn beim tüv vorgeführt ! un promt die ASU net bestanden ! weil der CO 2 ausstoss zu hoch war !was kann ich da tun das ich die...
[CRX]von Gangster1412
7
447
14.10.2007, 19:04
der-gep
 wert von meinem eg???
hallo leute wollte ma fragen ob ihr ne ahnung habt was ich für meinen civic noch fragen könnte! daten: also is en eg3 wie bekannt 75 ps,durch 40/40 weitec federn tiefergelegt,bis auf die türgriffe alle plastikteile außen in wagenfarbe...
Seite 2 [Civic 92-95]von eg3-freak
11
809
17.01.2007, 17:14
eg3-freak
Zusatzdrezahlmesser bei meinem EG3
Da mein kleiner Eg3 leider keinen Drehzahlmesser hat, ich aber gerne einen einbauen würde, wollte ich mal fragen ob mir einer detailliert erklären kann wie ich den zusätzlichen Drezahlmesser anschließen kann. Würde halt gerne ein bischen Kontrolle über...
[Civic 92-95]von Superflyer
7
743
23.01.2007, 21:32
DonMario
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |