» Klackern von vorne bei Linkskurven EJ9

Zündaussetzer?! an meinem EJ6Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKoni Gelb mit Eibach Federn. Federwegsbegrenzer! ?
2>
AutorNachricht
Junior 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic EJ9
Anmeldedatum: 29.12.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Duisburg
02.10.2017, 06:17
zitieren

Hallo Leute ich brauche einmal eure hilfe, seit längerem nimm ich von vorne ein lautes Rattern bei Linkskurven wahr , vor allem beim anfahren wenn ich zum Beispiel in eine Kreuzung einbiegen muss. Auf meinem Hof hab ich ihn aufgebockt und die Achsmanschetten kontrolliert und die äußeren Gelenke auf spiel überprüft, aber ich konnte nichts feststellen auch Stoßdämpfer alles kontrolliert :S , um ehrlich zu sein hab ich Angst mit dem EJ9 auf die Bahn zu fahren. Das Geräusch kommt auch vor wenn ich ganz nach rechts einschlagen habe , aber nur ganz leise. Was könnte es nun sein wenn es nicht das Axialgelenk der Antriebswelle ist ? Doch die Radlager? aber die würde ich doch hören wenn ich auch geradeaus fahre, ich hoffe ihr könnt mir helfen

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4687
Wohnort: Brandenburg
02.10.2017, 21:00
zitieren

Ja prüf mal die Radlager.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem EJ6 Coupe bei Rechtskurven und da war es das linke Radlager.
Gruß Oliver


pn
Master 

Name: Torben
Fahrzeug: FK8, FN2, DC2,GD1,CE2,CL7,EG3,EG3,EG4 B18C6,Ej9 FL,EC8,BB9,EJ2,EJ2 B16A2
Anmeldedatum: 06.04.2009
Beiträge: 7530
Wohnort: Hamburg
03.10.2017, 10:01
zitieren

Kann auch trotz allem die Antreibswelle sein

pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 07.02.2010
Beiträge: 5315
03.10.2017, 10:09
zitieren

JDMSven97Was könnte es nun sein wenn es nicht das Axialgelenk der Antriebswelle ist ? Doch die Radlager? aber die würde ich doch hören wenn ich auch geradeaus fahre, ich hoffe ihr könnt mir helfen
Warum schließt du das Axialgelenk schon aus? Weil du auf die Manschetten geschaut hast und kein Spiel feststellen konntest? Das hat relativ wenig zu sagen.
Radlager KANN es sein, macht sich für gewöhnlich aber anders bemerkbar und taucht eigentlich nicht nur in Kurvenfahrten auf. (Ausnahmen bestätigen die Regel)


pn
Junior 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic EJ9
Anmeldedatum: 29.12.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Duisburg
03.10.2017, 10:13
zitieren

Hab jetzt noch mal geschaut die manschetten sind ein stück eingerissen fahrer und beifahrerseite , jeweils vom äußeren gelenk fett klebt da auch schon ordentlich , was soll der wechsel in der werkstatt auf beiden seiten kosten ? hab leider kein werkzeug dafür

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
03.10.2017, 19:20
zitieren

Was heißt kein Werkzeug? Für den Wechsel brauch man kein besonders Werkzeug ;-)

pn
Junior 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic EJ9
Anmeldedatum: 29.12.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Duisburg
03.10.2017, 20:00
zitieren

Wegen der achsmutter hab leider kein rohr zur hand , geschweige denn ne bühne , kommt denn eigentlich getriebe öl raus ist ja nur ne steckachse und bekomm ich das gelenk wenn mit hammerschlägen ausgetrieben?

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
03.10.2017, 20:21
zitieren

Welle kannst du drin lassen. Musst nur das Gelenk runter schlagen ;-)

pn
Junior 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda civic EJ9
Anmeldedatum: 29.12.2016
Beiträge: 71
Wohnort: Duisburg
03.10.2017, 20:25
zitieren

Beschädige ich nicht die welle damit ? Habe nur beim golf 3 meines vaters die komplette welle getauscht habe deshalb keine Ahnung 🤔

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4861
Wohnort: Oberlausitz
03.10.2017, 20:29
zitieren

Natürlich nicht. Ist eine Art Sicherungsring auf der Welle. Das Gelenk wird im Prinzip nur von diesem gehalten.
Wenn man will bekommt man natürlich alles kaputt :-D


pn
Gast 
05.10.2017, 15:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klackern von vorne bei Linkskurven EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda CRX ED9, Klackern,Schlagen beim Linkskurven fahren
Seit kurzem habe ich beim CRX ED9 beim links fahren ein schlagen,klackern,Vibrationen beim rechten Rad, da ich so nix gefunden habe bis auf das im Aussengelenk nicht gerade viel Fett vorhanden war Tippe ich mal darauf das es ausgeschlagen ist. oder hat...
[CRX]von JK-Performance
6
253
23.06.2014, 16:31
JK-Performance
Klackern Vorne Rechts?!
Moin Leute. Mein neuer daily ED9 ist erfreulicherweise durch den TÜV gekommen. Allerdings gibts ein Problem auf der Vorderachse. Genauer gesagt Vorne Rechts. Es tritt sporadisch auf, wenn man zB eine Verkehrsberuhigung hoch und runter fährt. Jeweils...
[CRX]von xen_hb
6
442
19.06.2013, 12:13
xen_hb
Klackern vorne rechts- Wohl ATW-Gelenk
Moin Also, beim Einschlagen und stärkerem Einschlagen, ist ein mahlendes Klackern zu vernehmen. Dieses richtet sich jeh nach Gasstellung und Einschlag und Tempo. Es ist in letzter Zeit deutlich lauter geworden. Vollgas bei leichtem Einschlag->fast...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von El Splatty
26
699
12.11.2008, 19:33
El Splatty
 klackern Stoßdämpfer vorne rechts r&h cup kit bitte um Rat und tips
Hallo Leute ,ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann mit meinem Problem. Habe wenn ich über Kopfsteinpflaster und kleine Schlaglöcher fahre immer ein klack klack (poch poch ) am vorderen rechten Dampfer .habe ein r&h cup kit mit koni dämpfer...
[Del Sol]von pasci111
0
93
16.05.2015, 21:07
pasci111
Schleifgeräusch in Linkskurven
Hey, habe seit Heute in scharfen bzw schnellen Linkskurven ein schleifendes/rasselndes Geräusch das von hinten Rechts kommt. Konnte bis jetzt nichts erkennen, außer, dass die rechte hintere Bremsscheibe nur auf einem schmalen Streifen mittig glatt...
[Del Sol]von exinax
3
242
02.07.2012, 05:01
exinax
Schleifendes Geräusch in Linkskurven
Hallo an alle, wie in meiner Vorstellung bereits erwähnt habe ich seit einer Woche an meinem Insignia A Facelift 2.o CDTI ein unangenehmes, schleifendes Geräusch in Linkskurven. Es kommt vermutlich von vorne links. Es tritt auf ab etwa 30 km/h. Ich...
von oeschdi
1
1.957
19.11.2021, 09:15
oeschdi
Metallisches Klappergeräusch bei Linkskurven
Hi, habe einen CRX DelSol. Ich höre ein metallisches Klappergeräusch nur bei Linkskurven und keiner kann mir sagen was das ist. Wenn ich z.B. in einem Kreisel fahre höre ich es deutlich. Meiner meinung nach kommt es von Vorne. War bei ATU...
[Del Sol]von Facor
6
519
14.07.2006, 10:12
NH-537M
Schleifendes geräusch in linkskurven
So mal wieder nen neues Problem und da HU demnächst fällig ist möchte ich das auch schnell beheben. Unzwar folgendes Problem immer wenn ich linkskurven fahre hört man ein schleifendes geräusch ungefähr so wie wenn der auspuff auf dem boden streifen...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von nEuTrOn_ED3
21
2.056
29.09.2008, 13:33
nEuTrOn_ED3
EP2 2. Gang springt in Linkskurven raus
Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass der 2. Gang an meinem EP2 1.6 i Sport in Linkskurven rausgeht. Zudem ist beim Fahren immer ein reibendes Geräusch zu hören. Das Geräusch hört man nicht mehr, wenn man bei eingelegtem Gang in Fahrt die Kupplung...
[Civic 01-05]von itzfried
2
418
27.09.2012, 20:44
unlimitedblue
B16 klackern
Hi Ich habe meinen EJ2 auf B16A2 geswappt, nun kommt es gelegentlich zu einem klackern..... wenn ich ihn z.b. an einem Tag erstmals starte passiert noch nichts, wenn ich ihn dann aber mal abstelle und im laufe des Tages wieder anmache geschieht es...
Seite 2, 3 [Performance]von ShAd0w
20
975
30.09.2008, 08:06
ShAd0w
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |