» Werksöl-Viskosität in Deutschland

LED Schaltknauf montierenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPiranha`s Jazz ES Sport Update S.3
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
25.09.2011, 21:03
zitieren

Beim Suchen gefunden:

ZitatIhre Nachricht vom: 05.02.2004
xxxxxxxxxxxx
Durchwahl: 069/8309-500
Datum: 09.02.2004
--------------------------------------------------------
Fahrzeug-Ident-Nummer: xxxxxxxxxxxxxxx
Erstzulassung: 05.11.2003
Ihr Händler: xxxxxxxxxxxxxxxxx
--------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Engel,

wir bedanken uns für Ihre E-Mail und das Vertrauen, welches Sie uns durch
den Kauf Ihres Honda Jazz entgegengebracht haben.

In Ihren Honda Jazz ist ab Werk mit Motoröl der Viskosität 5W-40 befüllt.
Eine Markenbindung haben wir diesbezüglich nicht.

Über Hydrostössel verfügen z.B. der Honda NSX und der Honda Legend. Aus
Marktforschungs- und auch Kostengründen wurde beim Honda
Jazz auf ein solches Bauteil verzichtet.


Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxxxxxx

Honda Motor Europe (North) GmbH
Kundenbetreuung

Europa sagt also 5W40. Das ist komisch, weil in den USA und Japan 0W20 der Standard sind. Vielleicht liegts an unserem Sprit.

Gruß



Verfasst am: 25.09.2011, 21:05
zitieren

Ach ja geil. Noch eine Antwort von Honda:
ZitatEin Ölwechsel nach 1.000km wird unsererseits nicht vorgeschrieben. Ein
Wechsel im Rahmen der ersten Inspektion nach 20.000km reicht
vollkommen aus, jedoch bringt auch ein vorzeitiger Ölwechsel keine
zwangsläufigen Nachteile mit sich.
Das ab Neuwagenauslieferung im
Fahrzeug befindliche Einfahröl sollte jedoch bis zur ersten Wartung im
Motor verbleiben.

Ab Werk ist der Honda Jazz mit Motoröl der Viskosität 10W40 oder 5W30
befüllt.

Damit wären es schon mal drei verschiedene Viskositäten ;)
pn email
Gast 
25.09.2011, 21:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Werksöl-Viskosität in Deutschland" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Werks FSE mit Nachrüstradio nutzen?
Hallo, ich hab mir ein anderes Radio bestellt (Alpine CDA-9887R) und werde das zusätzlich zum original Radio verbauen. Das Werks-Radio soll so erhalten bleiben dass es beleuchtet ist und die Anzeige funzt. Das werde ich mit einem ISO-Adapter lösen bei...
[Accord 02-08]von neo2k
3
213
09.06.2009, 19:15
felline
Werks rost garantie bei Gebrauchtwagen
Hi leute! Ich habe mir ein 4 Jahre alten CL9 gekauft mit 46.000km drauf... beim waschen ist mir aufgefallen das auf der tür ....und beim blech übern reifen mehrere kleinere rostflecken drauf sind.... Honda stellt 6 Jahre Werksgarantie... bekomme...
[Accord 02-08]von Genni
1
1.209
09.08.2007, 19:46
Floppy1984
Golf 4 mit werks soundsystem / welchen radioadapter???
Hallo erstmal stell ich mich vor!! bin josh aus bremen und habe seid kurzen nen golf 4 :) ich habe das orginal gamma5 radio drin mit dem dsp soundsystem (cd wechsler und endstufe im heck) nun wollte ich mein kenwood kdc 6047U in meinen golf...
von VW-Hosh
1
932
17.01.2012, 22:27
Ralf
Tüv Deutschland
Hallo, hätte da mal eine frage.. also da ich sehr wahrscheinlich ab januar anfange in deutschland zu arbeiten.. habe ich mir auch gedacht vielleicht dorthinzuziehen.. jetzt ist die frage .. wie sieht das aus wenn ich das auto von belgien nach...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von civic1989
22
1.077
11.01.2011, 11:11
*ThePunisher*
Wie ist das in Deutschland!!
Hallo ihr Deutschen CRX Fahrer! Ich sehe auf dem Geposteten Bildern bei den CRX mit deutschem Kenzeichen dass diese immer Mannuelle Scheibenheber haben! Ist das normal bei euch? weil in der Schweiz haben wir elektrische!! Danke für eure...
Seite 2, 3 [CRX]von D16A8
20
635
30.04.2011, 11:41
jürgen_eg3_ed9
Reifen aus den USA in Deutschland
Darf man Reifen die man in den USA gekauft hat in Deutschland fahren? Es geht um die Yokohama Paradas. Oder auch...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Jazzdriver1
19
3.971
22.12.2007, 11:44
efx-devil
Zulassung in Deutschland
Hallo Leute, ich bin neu hier und Besitzer eines laut Tüv Unikats, ein EJ 1 aus Kanada. Kann ich mir irgentwie nicht vorstellen. Das Problem ist, das anscheinend keine Daten über Fahr und Standgeräusche sowie Emissionen vorhanden sind. Und deshalb...
[StVZO & TÜV]von Sexyaxel
2
496
26.03.2008, 21:37
Sexyaxel
DVD Veröffentlichung in Deutschland?
Weiß jemand ob es geplant ist, ob KYLE XY (in Deutschland) auf DVD rauskommt? Ich würde es sofort kaufen, aber da ich gelesen habe, dass die Quoten nicht so gut sind, habe ich Angst, dass KYLE XY gar nicht in Deutschland auf DVD releast...
von UkraineKyle
14
8.575
10.03.2009, 03:16
oliver feng
Su: SB-Waschboxen in Deutschland!
Da es mich als Tuner und Austeller immer ziemlich nervt, vor Eventbeginn SB-Waschboxen zu suchen und zu erfragen, möchte ich über GoogleMaps eine spezielle Landkarte mit den Adressen aller SB-Waschboxen erstellen. In normale Waschanlagen konnten meine...
Seite 2, 3 [Allgemein]von lost-in-emotions
22
7.208
29.07.2010, 16:40
Hondaser
Politik in Deutschland
Ich mache hier jetzt mal einen eigenen Thread auf nur um die Alltags-Politik in Deutschland. Man muss ja nicht für jeden kleinen Mist einen neuen Thread aufmachen. Diese Nachricht kam eben über den Äter. Und wie hätte es anders sein können?...
[Politik & Nachrichten]von Mattes
0
199
20.01.2010, 20:48
Mattes
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |