» Wasser- / Feuchtigkeitsfänger bei Bad-Abluftrohr?

Plastikflasche vs. Glasflasche - Schleppen vs. BPANeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMighty Car mods-Folge, in der die beiden Kacke im Auto finden?
2345>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
07.01.2014, 11:56
zitieren

Wir haben eine Abluft im Bad, weil wir kein Fenster haben. Das Rohr geht ca. 2 Meter gerade nach oben. Dadurch kondensiert der Wasserdampf z.B. nach dem Duschen an den Rändern und läuft wieder runter.

Jetzt die Frage. Gibt es sowas wie einen Wasserfänger, der das herunterlaufende Wasser vorher in einer Art Behälter / Rinne sammelt? Es ist nicht viel, daher wird es denke ich nach kurzer Zeit verdampfen, ansonsten könnte man es aber auch 1x im Jahr leeren oder sowas.

Ich stelle mir das Paint-mäßig so vor:


 
feuchtefänger-bad.jpg
feuchtefänger-bad.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
07.01.2014, 19:34
zitieren

Ich weiß ja nicht wieviel Spielraum da zum basteln ist, aber müsste ein Siphon nicht den gewünschten Effekt erzielen?

Bleibt die Frage ob man was in passendem Durchmesser findet und inwiefern die Luftströmung dadurch behindert wird.

Falls sich zu viel Wasser sammelt, ist das Rohr allerdings dicht.

Hab die Lösung:
Stichwort "Kondensationsabfluss"!!
http://www.ventilatoren-belueftung.de/lufttechnik-bel-ftung/rundrohrsystem-pvc/kondensationsabfluss/kondensationsabfluss-100mm


 1x  bearbeitet
pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
07.01.2014, 19:40
zitieren

Gibt es einen Siphon mit so einem Durchmesser. Das ist von der Größe her ein Abwasserrohr.


Verfasst am: 07.01.2014, 19:48
zitieren

Ja das sieht super aus. Ich habe das Rohr mal gemessen. Umfang sind 34,8 cm. Demnach.... 110 mm Durchmesser. Gleich mal schauen was da passt.

Verfasst am: 07.01.2014, 19:53
zitieren

Ja toll. Gibt es in 100 oder 125-150mm. Und nun? Unter dem Namen "Kondensationsabfluss" finde ich sonst auch nichts außer diesen Shop. Wie heißt das Teil denn noch?

EDIT: Komisch. Hier ist exakt das gleiche Produkt abgebildet und hier steht, dass es auch bei 110mm passen würde:
http://www.ebay.de/itm/Condensation-Trap-100-110mm-with-Overflow-Connection-/350612532068 Anzeige

Ich habe den Shop mal angefragt, ob seins auch bei 110mm passt. Das wäre echt die Lösung. Müsste nur noch ein luftdichter Behälter angeschlossen werden. Den muss man wenn überhaupt 1x im Jahr leeren. Das wäre ja in Ordnung.

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.01.2014, 14:20
zitieren

Also der deutsche Shop hat mir geantwortet. Das Rohr passt auf keinen Fall bei 110 mm weil Außenmaß 104mm. Müsste also wenn was importiert werden. Jetzt will sich noch mal mein Vermieter was ausdenken. Ich soll abwarten :suspekt:

 1x  bearbeitet
pn email
Grand Master 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 19022
Wohnort: Schleswig Holstein
17.01.2014, 16:40
zitieren

Lass das Abluftrohr isolieren dann sollte es vorbei sein.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.01.2014, 16:52
zitieren

Wurde gemacht, hat aber nicht geholfen. Sowohl im Winter tropft es als auch nach jedem Duschvorgang.

pn email
Grand Master 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Infiniti Q50 3,0 Turbo / Del Sol EH6/ MX5NC
Anmeldedatum: 30.04.2011
Beiträge: 19022
Wohnort: Schleswig Holstein
17.01.2014, 17:24
zitieren

Dann gehe ich mal davon aus das da Standard Lüftungsrohr in Blech zur Verwendung kam ( Wickelfalzrohr ) was allerdings nicht üblich ist.

Ohne großartige Bauliche Maßnahmen zu veranstalten käme da ja nur ein über den Lichtschalter gesteuerter Einschublüfter mit Nachlauf in Frage.

Oder eben eine sogenannte Kondensatfalle mit den entsprechenden Dichtringen (Rollring oder Lippendichtring) oder aber Reduzierungen.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.01.2014, 18:12
zitieren

Nein. Ist Kunststoff.

pn email
Gast 
06.02.2014, 00:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser- / Feuchtigkeitsfänger bei Bad-Abluftrohr?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe Länger oder kürzer?
Hallo! Kennt jemand noch den alten Rover 216 GSI?(Bj.90) Im Prinzip hat er alles von Honda,oder? Frage: Ist die Getriebeüberzetzung von Rover gleiche wie bie meinem ED7 (81 KW) ? Suche etwas längere Getriebeüberzetzung, als momenten...
[Civic bis 91]von gtipan
1
529
05.04.2006, 20:58
gtipan
 WASSER
..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam: 1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin. 2.haar risse in der dachgepäck...
Seite 2, 3 [CRX]von easypoint
26
606
04.02.2011, 12:26
EE8-weiss
 Wasser im CRX
Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern: Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht...
Seite 2, 3 [CRX]von Sebba
23
1.758
25.09.2006, 00:18
Sebba
 Wasser im ee8
Mann kann mir jemand helfen?? Jedes mal wenn es regnet hab ich auf der Rücksitzbank im ee8 wasser drin.. so ein scheiß.... Ist jetzt schon mein 3 crx.. hatte davor 2 ed9 und jetzt ee8 und bei allen hab ich das scheiß wasserproblem...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von EE8-weiss
52
1.947
29.03.2011, 19:55
EE8-weiss
Wasser im sol, nur wo?!?
Hey =) Mal wieder ein Wasser-Sol Problem! Also an das Wasser von der A Säule hab ich mich schon gewöhnt, die Löcher von den Kosolen im Innenraum habe ich gestopft, doch schon tritt wieder Wasser ein! Kleine Problem-schilderung: Heute, starker...
[Del Sol]von Timon007
5
304
11.08.2009, 15:27
schmie
Ej9 Wasser in der Tür
Bei uns regnet es in den letzen tagen ganz schön, hab jetzt vor kurzem festgestellt dass sich sehr viel wasser in der tür sammelt und meine ganze elektrik z.b. von den lautsprechern war nass. Ist das generell so? und kann man das irgendwie beheben ? ich...
[Civic 96-00]von XzenTorXz
5
511
08.08.2006, 22:59
XzenTorXz
Wasser in der Tür
Hey Leute, musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und...
[Civic 92-95]von kaesebroetchen
6
239
21.10.2009, 20:17
kaesebroetchen
 Wasser im FR-V
Hallo erstmal an alle !!!! Ich habe gestern enteckt das in meinem FR-V vorne auf der Fahrerseite Wasser im Fußraum ist. Aufgefallen war es durch den modrigen Geruch. Also habe ich erstmal den Teppich hochgenommen und den Wagen hochgebockt um zu...
Seite 2, 3 [FR-V]von holanet
24
1.662
17.09.2010, 11:53
holanet
wasser in rex
Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen...
Seite 2 [CRX]von CRX-ed9-POWER
11
1.385
02.02.2007, 19:25
CRX-ed9-POWER
Wasser .. Nur wo ???
Guten Abend !:) Ein Kollege hat einen Sol mit edach .. Üblicher weise habe ich mit ihm direkt nach dem Kauf den Kofferraum abgedichtet um ihn an den üblichen stellen vor Wasser Einbruch zu svhützen. Vor 3 Tagen rief er mich an und hat gesagt er hat ein...
[Del Sol]von mM2104
4
239
07.11.2012, 22:00
Lutti
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |