» Wasser im FR-V

Und noch ein AbschiedNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBicolor FRV
23>
AutorNachricht
Junior 
Name: Lars
Fahrzeug: Honda FR-V 2,0 Exec. mit Navi
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 71
Wohnort: Celle
03.09.2010, 07:19
zitieren

Hallo erstmal an alle !!!!

Ich habe gestern enteckt das in meinem FR-V vorne auf der Fahrerseite Wasser im Fußraum ist.

Aufgefallen war es durch den modrigen Geruch.

Also habe ich erstmal den Teppich hochgenommen und den Wagen hochgebockt um zu sehen wo das Wasser herkommen kann. Leider nichts gefunden, der Teppich und das Dämmaterial waren vollgesogen und die Fussmatte auch komplett. Habt Iher ne Ahnung wo das herkommen kann.

Ist nen Honda FR-V 2,0 Executive Bj. 2005.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
03.09.2010, 09:08
zitieren

Hat er Schiebedach? Wenn ja - sind die Abläufe frei?

pn
Junior 
Name: Lars
Fahrzeug: Honda FR-V 2,0 Exec. mit Navi
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 71
Wohnort: Celle
03.09.2010, 09:10
zitieren

SaschaOFHat er Schiebedach? Wenn ja - sind die Abläufe frei?

Ja er hat Schiebedach, da muss ich mal schauen. Aber läuft das dann in den Fussraum...????


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
03.09.2010, 09:25
zitieren

Naja - das ist halt der tiefste Punkt wo es ankommen kann ... wenn die verstopft sind staut es sich in dem Ablaufschlauch hoch und sucht sich dann irgendwann einen anderen Weg durch die Dachholme, und der ist meist ins Wageninnere.

Schiebedach öffnen, vorsichtig Wasser in den Rand einkippen und ablaufen lassen. Wenns dann irgendwo vor den Reifen rauskommt (musst Du mal gucken, meist sind es vier Abläufe, die hinter den Vorderrädern und vor den Hinterrädern rauskommen) ist die Ursache woanders zu suchen. Können auch verstopfte Türabläufe sein, aber das müsstest Du ja vielleicht bemerkt haben wenn das Wasser durch die Türen kommt (?)

Wären jetzt mal für mich die einfachsten Dinge zum Prüfen ...


pn
Junior 
Name: Lars
Fahrzeug: Honda FR-V 2,0 Exec. mit Navi
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 71
Wohnort: Celle
04.09.2010, 06:53
zitieren

So Moin Moin,

ich habe gestern Abend das alles ausprobiert, also vom Schiebdache läuft das Wasser gut ab. Aber was mir aufgefallen ist das wenn ich die Klima anmache das Wasser unter dem Auto nicht mehr tropft.

Normaler Weise läuft das doch unter dem Auto im Motorbereich ab und tropft auf die Straße.

Deshalb richt das auch so Muffig, also ich bin zu 99 % sicher das es das Kondenswasser der Klima ist.

Wer weiss wo ich diesen Überlauf oder wie das auch immer heisst von der Klima der soll eigentlich auf der Beifahrerseite sein, aber ich konnte den nicht finden. Ich habe unterhalb die komplette Verkleidung abgebaut aber konnte nichts finden.

Und was muss ich dann machen ?


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2089
Wohnort: OF
04.09.2010, 09:11
zitieren

Uii - da muss ich jetzt passen.

pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
05.09.2010, 08:02
zitieren

Wie bitte soll das Kondenswasser der Klima in den Fußraum kommen?
Der Klimakondensator ist im Motorraum,dort bildet sich Kondenswasser und läuft dort auch ab.
Wie kannst du Kondenswasser von normalen Wasser unterscheiden.
Muffig riecht es nur,wenn Wasser lange irgendwo steht,das Klimasystem ist in sich geschlossen und riecht nicht.

Wasser im Fußraum,wenn es immer wieder volläuft, ist zu 90% auf eine undichte Frontscheibe zurückzuführen.
Das passiert sehr oft beim Wechseln der Scheibe nach Steinschlag,wenn nicht der Orginalkleber genommen wird und wenn er nicht richtig aufgetragen wird oder wenn die werkstatt Murx baut.
Ne FRV Scheibe wechselt man nicht jeden Tag und Keiner wird da ins Handbuch schauen,die machen einfach drauf los,Kleber drauf Scheibe rein.
Im Werkstatthandbuch ist das fast eine Doktorarbeit,was da zum Wechseln der Scheibe beschrieben ist.

Lasse also mal den Gartenschlauch mit Wasser drüberlaufen und beobachte,ob es reinläuft.


pn
Junior 
Name: Lars
Fahrzeug: Honda FR-V 2,0 Exec. mit Navi
Anmeldedatum: 03.09.2010
Beiträge: 71
Wohnort: Celle
05.09.2010, 14:39
zitieren

Also....

Meine Scheibe wurde noch nicht augewechselt, und das mit der Klimaanlage ist gar nicht so unlogisch wie DU meinst. Der Schlauch der für das Kondenswasser ist läuft auf der Beifahrerseite im unteren Armaturenbereich lang, bzw. da soll irgendwo auch der Überlauf sein. So hat es mir auch die Werkstatt gesagt, allerdings ment man das das das Wasser dann auf der Beifahrerseite im Fußraum läuft.

Ich würde gern wissen wo genau dort der Überlauf, oder wie das auch immer heisst, sitzt.

Hatt nich jemand so ein Werkstatthandbuch wo das evtl beschrieben ist ?

Und es ist def. so das bei laufender Klimaanlage keine Wassertropfen mehr unter dem Auto rauskommen. Ich habe den Wagen sehr lange laufen lassen und kam nicht ein Tropfen raus.


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 02.01.2007
Beiträge: 588
05.09.2010, 15:51
zitieren

Das Kondenswasser bildet sich nur bei abgestellter Klimaanlage und wenn man ein Stück damit vorher gefahren ist.
Das muß nicht zwingend sein und tritt eher nach stundenlanger Fahrt mit Klima auf.

Anbei ein Bild,da siehst du das der Kondensator im Motorraum ist und ein Schlauch ist auch zu sehen.
Warum soll der Ablaufschlauch erst in den Innenraum verlegt sein?
Und vor allem,wie soll es das Wasser aus dem Schlauch in den Innenraum schaffen?

Probiere einfach das mit dem Wasser drüberlaufen lassen.
Eine Frontscheibe muß nicht zwingend dicht sein,auch wenn sie noch nie gewechselt wurde.


 
frv.jpg
frv.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.08.2009
Beiträge: 5
06.09.2010, 13:13
zitieren

ich bin mir ziemlich sicher das es von der klima und dem kondenswasser kommt, hat ein freund in seinem audi auch, alles im beifahrer fussraum. wo genau der ablauf liegt kann ich dir leider auch nicht sagen.


gruß bungy


pn
Gast 
17.09.2010, 11:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im FR-V" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ej9 Wasser in der Tür
Bei uns regnet es in den letzen tagen ganz schön, hab jetzt vor kurzem festgestellt dass sich sehr viel wasser in der tür sammelt und meine ganze elektrik z.b. von den lautsprechern war nass. Ist das generell so? und kann man das irgendwie beheben ? ich...
[Civic 96-00]von XzenTorXz
5
511
08.08.2006, 22:59
XzenTorXz
 Wasser im ee8
Mann kann mir jemand helfen?? Jedes mal wenn es regnet hab ich auf der Rücksitzbank im ee8 wasser drin.. so ein scheiß.... Ist jetzt schon mein 3 crx.. hatte davor 2 ed9 und jetzt ee8 und bei allen hab ich das scheiß wasserproblem...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von EE8-weiss
52
1.957
29.03.2011, 19:55
EE8-weiss
 WASSER
..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam: 1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin. 2.haar risse in der dachgepäck...
Seite 2, 3 [CRX]von easypoint
26
627
04.02.2011, 12:26
EE8-weiss
Wasser im sol, nur wo?!?
Hey =) Mal wieder ein Wasser-Sol Problem! Also an das Wasser von der A Säule hab ich mich schon gewöhnt, die Löcher von den Kosolen im Innenraum habe ich gestopft, doch schon tritt wieder Wasser ein! Kleine Problem-schilderung: Heute, starker...
[Del Sol]von Timon007
5
304
11.08.2009, 15:27
schmie
wasser in rex
Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen...
Seite 2 [CRX]von CRX-ed9-POWER
11
1.393
02.02.2007, 19:25
CRX-ed9-POWER
Wasser in der Tür
Hey Leute, musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und...
[Civic 92-95]von kaesebroetchen
6
239
21.10.2009, 20:17
kaesebroetchen
Wasser .. Nur wo ???
Guten Abend !:) Ein Kollege hat einen Sol mit edach .. Üblicher weise habe ich mit ihm direkt nach dem Kauf den Kofferraum abgedichtet um ihn an den üblichen stellen vor Wasser Einbruch zu svhützen. Vor 3 Tagen rief er mich an und hat gesagt er hat ein...
[Del Sol]von mM2104
4
239
07.11.2012, 22:00
Lutti
 Wasser im CRX
Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern: Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht...
Seite 2, 3 [CRX]von Sebba
23
1.765
25.09.2006, 00:18
Sebba
Wasser im Türinnenraum
Heyho! Habe heute neue Boxen eingebaut und dabei bemerkt, dass es ganz schön feucht im Innenleben der Tür ist - Rost habe ich keinen gesehen! Aber ich frage mich trotzdem wie das Wasser da reinkommt? Ist das...
[Civic 92-95]von kimQue
5
149
19.02.2012, 06:09
wuseldusel
Wasser in der Heckleuchte
Hi Leute, habe Heute gesehen, dass sich in meiner linken Heckleuchte feuchtigkeit angesammelt hat (Tropfen von innen an der ganzen Fläche des Glases). Hattet ihr auch schon mal dieses Problem? Und wie habt ihr es behoben (austauschen,...
[Accord 97-02]von accy99
1
171
29.01.2012, 09:20
aCiD|EG
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |