» Type-R FN2 rasselt gelegentlich beim Starten

FK8 Getriebe Geräusch, Lager kaputt?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAbschied beginnt ...
<1
34>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
03.11.2019, 12:18
zitieren

Das rausnehmen des Motors macht auch beim FN2 Sinn!

pn
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3114
Wohnort: 4324 Obermumpf
03.11.2019, 15:49
zitieren

Hätte ich jetzt auch blind vermutet. Das Teil ist ja noch „verbauter“, als der EP3 schon ist. :D

pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11228
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
04.11.2019, 08:30
zitieren

der fahrschemel stört beim fn2 zum glück nicht... das einzige platzproblem ist zwischen motor und der karosse, aber man bekommt es hin... hatte bei meinem schon 3x den deckel unten lol

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
04.11.2019, 11:55
zitieren

Weil er 2x nicht dicht war? :D

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
04.11.2019, 12:12
zitieren

ich 4 mal weil ich 2x nicht dicht und einmal habe ich die Kette falsch aufgelegt um einen Zahn X-/ bis ich gelernt habe, dass man die Nockenwellen mit Stiften sperren kann.

Dafür kenne ich jetzt auch den K Motor in und auswendig ^^


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11228
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
04.11.2019, 15:42
zitieren

Matz CTRWeil er 2x nicht dicht war? :D

nö, 2x weil ich ihn zusammen hatte und mich dann noch ne schraube von der gleitschiene angegrinst hat (nach knapp 10 std dauerschrauben, irgendwann nachts um 3 oder sowas war das lol )und beim dritten mal durfte ich sämtliche nockenwellenlager tauschen, frag mich nicht wie mein vorbesitzer die kiste vergewaltigt hat :/ beim dritten mal wars dann aber recht easy, ich glaub nicht ganz 4 std ging das ganze da noch lol


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 08.04.2013
Beiträge: 15
05.11.2019, 20:06
zitieren

RevenantMotor eingebaut ist ein Gefummel... aber geht.
Eigentlich brauchst du nur:
  • Spanner
  • Kette
  • Gleitschienensatz
  • Dichtmasse für die Abdeckung

    Gibt auch welche die wollen gleich Nockenwellenräder und Kette der Ölpumpe und was weiss ich nicht noch alles tauschen.

    Honda ruft für den Spaß so 850 - 1000 Euro auf.
    Ich habs mit guter Hilfe (Louis) "selber" gemacht und für OEM Teile plus Öl und Filter knapp über 400 Euro gezahlt.
    Wenn es Honda macht hast du halt Garantie wenn irgendwelcher Murks gemacht wurde oder die Teile schlecht sind.
Wollte euch noch eine kurze Rückmeldung geben. Habe Kette samt Schienen erneuert. Schnurrt wieder wie eine eins. Ist mit eingebautem Motor etwas kniffelig, aber hat dennoch gut funktioniert.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
05.11.2019, 23:10
zitieren

top :D

pn
Elite 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic ep3
Anmeldedatum: 12.08.2010
Beiträge: 1366
Wohnort: Trier
08.11.2019, 09:26
zitieren

wo genau sind die löcher zum sperren der nocken zu finden?

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
08.11.2019, 09:41
zitieren

MaxJkawo genau sind die löcher zum sperren der nocken zu finden?

Die sind auf der Seite des Luftfilters auf den Geberscheiben der Nockenwellen für die beiden Nockenwellensensoren, ich habe glaub ich zwei vierer Bohrer genommen zum sperren bin mir aber nicht mehr ganz sicher könnten auch 3er Bohrer gewesen sein.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
21.09.2020, 10:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Type-R FN2 rasselt gelegentlich beim Starten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Probleme beim Eclipse beim Starten und Einschalten der Klima
Hallo Mitsu Gemeinde, na dann will ich hier mal den Anfang machen. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Mein Eclipse macht Probleme beim anlassen wenn er kalt ist. Er springt erst mühsam an und beim rangieren aus der Parklücke geht er aus wenn ich...
von EclipseD20
0
861
02.10.2011, 17:48
EclipseD20
 Es rasselt und rasselt *NEU* Soundfile S.2.... Hilfe!
Hallöchen leuts! Seid knapp ner Woche rasselt es bei mir unterm karren... erst hab ich gedacht es hat sich vielleicht etwas gelöst. Dann auf die Bühne genommen und nachgeschaut... nichts zu erkennen, alles fest und an seinem Platz... hab mal genauer...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von JackoO_EJ6
26
975
24.02.2014, 00:21
AiC
systemmeldung beim starten
hallo, habe schon in anderen foren von meinem problem geschrieben. habe einen honda accord cl7 sport 30 (EZ 02/2008) es geht hierbei um eine systemmeldung und einen info-ton des bc beim starten. als text stand bis jetzt 2 mal "system...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Accord 02-08]von HIQ84
70
3.340
20.05.2009, 09:57
HIQ84
Klackern beim starten b16
Hey leute. Hab mein eg auf b16 geswappt und der läuft echt klasse bis auf ein krasses Metalisches klackern beim Starten im kalten. Es klappert für ca. 2 sek richtig krass und dann is es schlagartig weg als ob nix wäre. Wenn ich ihn dann ausmache und...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von KzudemR
21
1.063
20.08.2016, 10:24
RH.onda
BB3 beim starten Strom weg
Hallo, ich hab mein Auto noch nicht lange! Und heute hat der da so ein Problem! Also wenn ich Zündung andre ist alles normal, sobald ich starte geht er an und gleich wieder aus und alles was leuchtet gleich mit! Wehrend der fahrt hatte ich kurz mal ein...
[Prelude]von Yumi
7
259
25.05.2009, 09:36
Yumi
Probleme beim starten
Hy ich hab mit meinen EJ1 Probleme beim Starten. Wenn ich die Zündung anmache denn geht machmal die Orange Motorkontrollleucht nicht aus und denn spring er auch nicht an. Und wenn ich die Batterie für 1 bis 2 minuten abklemme und denn wieder anklemme und...
[Civic 92-95]von NormanSDL
8
323
13.03.2009, 19:36
Der_Ronny
problem beim starten
wenn ich mein crx im standgas laufen lasse und dann wieder losfahren möchte geht er aus und ich bekomm ihn ewig nicht wieder an. kann mir einer nen tip geben woran es liegen...
[CRX]von hondaee8
2
212
08.07.2008, 21:12
hondaee8
Probleme beim starten !
Hallo Ich habe bei meinem prelude bb6 folgendes Problem! Er springt zwar an aber das nur beim erstes mal! Wenn man ihn wieder ausmacht springt er nicht wieder an (ca 10-15min)! Und wärend der fahrt nimmt er so ca 10 min nur ruckartig Gas an ! Danach...
Seite 2, 3, 4 [Prelude]von blood18
30
1.047
04.06.2015, 19:50
blood18
Probleme beim starten ED9
Hab Probleme beim starten seitdem es in den letzten tagen Heiß geworden ist -entweder ich versuch zu starten und er springt nicht an -oder er springt an und verliert drehtzahl und geht wieder aus das komische ist wenn er beim 2ten oder 3ten versuch...
[CRX]von Hondatechx
3
806
12.06.2005, 00:30
power-gamer
Problem beim Starten
Hallo zusammen Ich fahre meinen neuen Jazz 1,4 Exclusive mit dem halbautomatischen 6-Gang Getriebe nun schon seit über 2000 km und bin begeistert. Ein kleines - allerdings eher selten auftretendes Problem habe ich: um den Wagen zu starten, muss...
[Jazz ab 2008]von Dani B.
3
734
04.10.2010, 07:04
diabolo3bg
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |