» Tieferlegung und Spurplatten

Honda CRZ, Meine neue HupeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCRZ, Original Subwoofer nachrüsten?
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
20.08.2012, 06:03
zitieren

servus,

Also ich habe demnächst vor meinen CR-Z ein wenig tiefer zu legen.
Ich habe mir schon von H&R die federn gekauft 30mm vorne sowie für hinten.
Meine Felgen sind die 50 Jahre dinger von Honda 205/45 R17.
Auf der Hinterachse habe ich bereits Spurplatten montiert 40mm also pro seite 20mm.

Meine frage jetzt wird es da irgend welche probleme geben mit der Hinterachse geben mit den Spurplatten,dass sie dann schleifen werden?

Wer hat diese kompination schon gemacht? Wer kann mich da beraten?


Vielen Dank schon einmal im vorraus!
Gruß Dirk


 Es sind diese Felgen;)

CIMG0368.JPG
CIMG0368.JPG - [Bild vergrößern]


pn email
Veteran 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRZ GT Mugen (ZF1)
Anmeldedatum: 03.05.2012
Beiträge: 537
Wohnort: Salzburg/Dresden


Meine eBay-Auktionen:
20.08.2012, 10:25
zitieren

Grundsätzlich würde ich zu einem richtigen Fahrwerk raten, insbesondere bei einem Neu- oder Jahreswagen.

Mit Spurplatten machst du glauzbe ich nix verkehrt solang du die Standardfelgen bzw andere 16er drauf behältst. Ansonsten müssen das mal die Pros checken, ich habe gleich 18er drauf gemacht und das Geld für die Platten gespart. Was du beachten musst ist, das die Räder mit dem Profil nicht aus dem Radkasten rausstehen, das ist nicht erlaubt.


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z und Accord CN2
Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 12
Wohnort: Osnabrück
28.08.2012, 18:23
zitieren

Hallo,
habe die gleichen Felgen. Mein Händler hat mir genau diese geschilderte Kombination verbaut.
Zum Tuev eingetragen - fertig. Dort kein Problem.
Nur in der Praxis - nach 2 Wochen wieder zurückgebaut!
Fazit: wenn, dann ein komplettes, hochwertiges Fahrwerk (wie vom Vorredner schon erwähnt).
Alles Andere ist nur etwas für die Optik.
Habe vorher einen SLK 350 mit Sportfahrwerk gehabt, denke also ich kann das beurteilen.
Gruß


pn email
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
29.08.2012, 16:05
zitieren

@perlus....

Was war denn der Grund warum du wieder zurück gebaut hast?


pn email
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z und Accord CN2
Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 12
Wohnort: Osnabrück
29.08.2012, 17:02
zitieren

Ein Beispiel:
Auf meiner täglichen Strecke 53 KM (ein Weg), ist ein etwas abgesunkener Bahnübergang in einer Kurve. In der Regel fährt man dort mit 50-60 km/h drüber.
Meine Ex- Autos: Mercedes SLK mit Sportfahrwerk = rumpelt etwas, aber sonst keine Reaktion / Honda S2000 = das Gleiche / unser Accord = schwebt einfach drüber, keine Reaktion / CR-Z in Originalzustand ( also jetzt ) rumpelt und versetzt hinten etwas / CR-Z tiefer + breiter = versetzt, rumpelt stark, alles voll auf Block / Anschlag und ich bin regelmaessig mit dem Kopf unter das Dach gestoßen ( bin 1,84 groß )....also Verkehrshinderniss gespielt und mit 30 km/h drüber.
Hoffe, dass hilft zur Einschätzung !?


pn email
Trainee 

Name: Arnie
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT Special
Anmeldedatum: 07.03.2012
Beiträge: 33
Wohnort: Salzwoog/Lemberg / Walldürn
29.08.2012, 17:59
zitieren

Also ich hab heute auch die 30er H&R-Federn verbaut (mit den originalen 16er Felgen) und muß sagen das ich sehr zufrieden bin :-)
Fahrverhalten -und Komfort immernoch schön, Kurvenverhalten toll und optisch auch weniger Platz in den Radkästen, wie gewollt.
Nächstes Jahr kommen dann 18" drauf, mal gespannt.
Meiner erfahrung nach, hab mittlerweile mein 8. Auto, beim HONDA genügen Federn vollkommen, zumindest CRX und CRZ. Auto hat von Haus aus schon gutes Fahrwerk und ist tiefer, da sind Federn auch die günstigste Alternative. Fahrwerk ist immer das Risiko das wenn`s kein Gewinde ist, man eben Probleme mit den Felgen oder der Höhe bekommt. Wenn also Fahrwerk, dann lieber gleich in Gewinde investieren, so hat man die wenigsten Probleme und Höhe kann man seinen Wünschen oder Felgen ja beliebig anpassen ;-)
Ich hatte größtenteils immer Supersport-Fahrwerke verbaut mit denen ich auch vollenst zufrieden war - gute Qualität und guter Preis :-) Manchmal war`s mir zu weich, da halfen dann Federwegsbegrenzer und die Sache war erledigt :-) Wer lieber investiert kann sich ja gerne teuere K&W-Fahrwerke oder Ähnliche holen wo man auch Härte verstellen kann, liegt an jedem selbst, ich finds allerdings unnötig.
Wie sichs Auto bei schlechten Straßen usw verhält kann auch sehr von den Felgen, Reifen und Querschnitt abhängen, das ist nicht gesagt das es an Federn oder Fahrwerk liegt. Ich hatte bei einem Supersport-Fahrwerk, welches relativ normal federte, anfangs 205/40/17 drauf und dann 225/30/18 und 250/35/18 drauf und das AUto war dadurch sehr viel härter/steifer vom Fahr -und Federverhalten.

@ Perlus
Du fährst über nen Bahnübergang in ner Kurve mit 50-60? Mit hartem Fahrwerk? Das fände ich schon gefährlich, wobei, kommt auch auf die Kurve und den Bahnübergang ansich an...


pn
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z und Accord CN2
Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 12
Wohnort: Osnabrück
29.08.2012, 18:08
zitieren

Ja, kommt auf die Kurve an ;-) Aber wenn ich mit meinem (noch sportlicherem - weil tiefergelegtem) Fahrzeug Bremsen muss, wo Micras, Golfs etc. Einfach weiterfahren....dann genügt das nicht meinen Ansprüchen. Betonung auf "meinen"!

pn email
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
29.08.2012, 18:24
zitieren

Mich interessiert nur ob es probleme geben könnte in Bezug auf schleifen oder sonstiges.
Ich will ihn einfach nur etwas tiefer haben...und nicht wie ein Wahnsinniger über irgend welche Bahnübergänge drüber jagen.
Ich möchte nur wissen ob man dann an den Radkästen etwas ändern müßte...z.B Bördeln...


pn email
Newbie 
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z und Accord CN2
Anmeldedatum: 12.03.2012
Beiträge: 12
Wohnort: Osnabrück
29.08.2012, 18:57
zitieren

Bei mir hat das alles ohne weitere Änderungen funktioniert!

pn email
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
30.08.2012, 15:34
zitieren

Ok vielen Dank für die Infos....dann kann ich ja die Federn einbauen lassen;)

pn email
Gast 
01.09.2012, 23:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tieferlegung und Spurplatten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Spurplatten
hi hat jemand erfahrung in sachen spurplatten habe 4 19" alufelgen von audi und suche nun spurplatten mit denen ich die felgen auf meinen insignia montieren kann danke...
von Thorsten1409
1
225
07.06.2017, 18:58
DESSAR
spurplatten
Hallo, Gibt es 30mm (15 pro rad) spurplatten für den ep3 mit dem drm-system? Das ganze mit...
Seite 2, 3 [Type-R]von MaxJka
28
1.141
17.04.2014, 17:29
*iceman
Spurplatten EJ6
Hallo wollte mal fragen was ich mir für spurplatten kaufen kann wo ich meine stehbolzen hinten nich verlängern muss und am besten mit einer zentrierung auf der spurplatte gehn da 10mm pro seite??? ich hab zur Zeit 7,5x 17 ET37 montiert und finde da...
[Performance]von Civic EJ6
2
524
05.03.2007, 22:39
honda_Dream
Spurplatten 20 mm ????
Wer kann mir sagen wie weit meine ET grenze ist beim Ma8 oder allgemein bei honda will mir 1cm spurplatten auf jede seite draufziehem bei einer ET 35 Felge 9x16 225/45. Dann wäre es ja ET 25 ...
[Civic 96-00]von KM ZZ
1
403
27.08.2007, 22:27
Vtec-Power
spurplatten
Hi Hab da mal ne frage: Wenn ich vorne 30mm (15/rad) spurverbreiterung drauf mache, dann muss ich hinten auch mindestens auch 30mm drauf knallen oder? Spurplatten sind eigentlich nicht mein fall, aber wegen grössere bremse werd ich da wohl nicht drum...
[Type-R]von MaxJka
2
209
04.10.2012, 21:46
MaxJka
Spurplatten
Hi Leute hab nen normalen eg3 ( ohne radkästen ziehen oder ähnliches ) und hab 205er gummis drauf.. 40 / 40 fahrwerk drin was meint ihr .. aus erfahrungen.. was ich mir noch für spurplatten raufziehen kann ? sieht mir alles noch zu dünn aus *g...
[Civic 92-95]von hcheg3
2
536
18.07.2005, 19:59
TomekEJ9
Spurplatten
Wie klein darf die niedrigste ET beim Ej2 sein? nicht von Tüv her sondern von der Belastung des Fahrwerks! Hoffe mir kann jemand...
[Civic 92-95]von der_don
1
102
07.05.2012, 22:26
der_don
H&R Spurplatten
Hallo Leute ich hab Spurplatten von H&R. Jede Platte hat eine dicke von 20mm also 40mm pro Achse und eine Lochkreis von 114,3 hatte die auf meinen Civic Type R drauf aber nur ein paar km dann wieder runtergebaut. Also fast neu..... NP 160€ VB...
[Type-R]von Sveni
2
390
10.10.2010, 13:04
engel72
spurplatten
so... mahlzeit...ich hab mir gebrauchte spurplatten gekauft... da es ja stehbolzen am civic sind weiss ich nicht ob ich einfach diese platten montieren kann da ja gewinde an den platten sind... ich glaub das ich da mir ein fehlkauf geleistet...
Seite 2 [Civic 96-00]von Nasebaer
10
352
24.08.2009, 13:59
Nasebaer
Tieferlegung
Nabend, wenn ich mir 60/40er Tieferlegungsfedern hole,brauch ich dann auch neue Stoßis ,oder geht das auch so klar. Weil wenns so sein sollte, könnte ich mir ja gleich ein 60/40 Supersport Fahrwerk holen. Help...
Seite 2 [Civic 92-95]von tobnotyze
11
635
20.01.2008, 19:11
tobnotyze
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |