» Slicks, Michelin, Dunlop, Kumho... Die Mischungen im Slalom...!??

SemislicksNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAnsaugbrücke bearbeiten
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
21.06.2013, 19:51
zitieren

Hallo,
habe etwas Chaos im System, fahre zur Zeit auf einem CRX ca. 890Kg K-Sport Fahrwerk von Hans Bauer vorne und hinten auf Avon A56, vorne 8.2-200-13 und hinten 7.0-200-13 auf 7x13 ET1.

Hinten baut der Reifen absolut null Temperatur auf, das Heck ist so Aggressiv das ich mit meinem CRX auf engeren Strecken langsamer bin als ein 60 PS Seat Arosa. Das kann es nicht sein! Der CRX fühlt sich hinten an als würde ich auf Pudding fahren. Stabi hinten raus hat es nicht besser gemacht, Fahrwerk in Zug/Druckstufe etwas HÄRTER hat es deutlich beruhigt, der Reifen selbst baut trotzden kein Grip auf.

Nun zum Chaos im System. Ich möchte hinten was weicheres haben, etwas was das Heck kleben lässt.

Avons fallen raus da ich nicht bereit bin für Clubsport 600€ für zwei Reifen auszugeben.

Bei uns sind die Kumhos S700 aus dem Formel Sport sehr verbreitet und die funktionieren (auf VW). Stellt sich jetzt primär die Frage ob das auf der Hinterachse in Verbindung mit den Avon vorne auch funktioniert und ob es unbrauchbar ist hinten einen Reifen zu fahren der eine größere Diagonale, bzw. einen größeren Querschnitt hat als vorne, sowie ob es machbar ist vorne einen Diagonal- und hinten einen Radial Reifen zu fahren.

Wichtig zu wissen ist auch welche Lauffläche welche Reifengröße auf einer 7 Zoll bzw. in Planung 8 Zoll Felge hat?

Interessant sind folgende Reifen die mir bekannt sind, für Gegenvorschläge bin ich offen. Maximaler Kostenpunkt neu 200€ für beide Hinterreifen.

In Aussicht:

Dunlop 190-535-13 in mittel-weich 662
Dunlop 205-570-13 in mittel-weich 662
Michelin 20-54-13 in mittel-weich RST/S310
Yokohama 200-550-13 mittel-weich F3
Kumho 180-530-13 in Mischung K40
Kumho 180-550-13 F3 Mischungen auf Anfrage

Das sind wie mir bekannt alles Formel Slicks, aber wie gesagt, der Kumho ist auch ein Reifen der sehr gut funktioniert, der Avon A56 ist ja laut Avon auch ein Track Reifen und kein Slalom Reifen wenn ich das richtig gelesen habe.

Hat da jemand einen Überblick? Kann da jemand gezielt was zu sagen? Erfahrungen? Anhaltspunkte?

Meine Tendenz geht zu Kumho, Michelin oder Yokohama, da diese zu Zeit verfügbar sind. Wenn die Avons vorne dann auch irgendwann runter sind, soll auf die Vorderachse auch einer der Reifen....



Verfasst am: 28.06.2013, 21:15
zitieren

Keiner auch nur anehrend Plan davon?`

Hy Jungs, ein Anhaltspunkt reicht mir schon! Reicht schon zu hören welcher Reifen überhaupt funktioniert im Slalom und welcher nicht.

Der Rest ist erstmal Nebensache.

Muss ja nicht mal unbedingt auf den CRX bezogen sein!

Verfasst am: 09.09.2013, 10:23
zitieren

Mal wieder ausgraben auf Hoffnung das vll. wer drüber stolpert...
pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
09.09.2013, 16:30
zitieren

Ich versuchs mal xD

welchen querschnitt fährst du den bzw flanke?
Desto kleiner umso schnell würde her hinten sein grip verlieren.
welchen sturz fährst du hinten?
Für slalom ist ja ein erhöhter negativer sturz ja vom vorteil.
es bringt dir ja nix wenn du den besten reifen drauf hast aber in der kurve nur zu 20% benutzt da dein sturz zu gering ist.

verstehste was ich meine?
Auf gerader linie fährst du dann nur auf der innen kante aber in der kurve zu 100% auf der fläche des reifens. Und im slalom gibt es ja hauptsächlich nur kurven.

hiffe konnte dir weiterhelfen


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
09.09.2013, 16:38
zitieren

Bastian...Und im slalom gibt es ja hauptsächlich nur kurven.

Der hat es in sich ;-)

Fahre jetzt 200er Avon. Sturz ist verstellbar, wird so gegen -1,5° werden wenns zum vermessen geht.

Also die Michelin fallen schonmal weg da die nicht für die Achslasten ausgelegt sind.

Vorne Avon hinten was anderes ist auch doof da der Durchmesser nicht passt.


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
09.09.2013, 16:48
zitieren

Ich weiß nicht ob du mit 1.5 sturz hinten glücklich wirst.ich denke das wird zwar schon besser sein aber noch zu wenig.

Ich mein zb 195/"50" <--- das ist wichtig


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
09.09.2013, 16:57
zitieren

Bastian
Ich mein zb 195/"50" <--- das ist wichtig

Ja richtig, ich auch ;-)

Avon sind Diagonal Slicks.


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
09.09.2013, 17:03
zitieren

Diagonal ist im slalom eh weit verbreitet.vllt auf eine größere felgenwahl? 13 zoll könnte geringfügig zu klein sein.
mit welchem reifen druck fahrst du ihn im kalt und im warm zustand?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 / Lancer Sportback
Anmeldedatum: 01.06.2010
Beiträge: 1479
Wohnort: Northeim
09.09.2013, 17:18
zitieren

Ne, 13" im Clubsport ist ok, zumal ich bei 15" wieder eine kurze Achse brauche.

Luftdrücke passen schon, geht ja um die Reifen selbst da die A56 definitiv zu hart sind


pn email
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
09.09.2013, 17:38
zitieren

Hmm ich hab leider nur mit den r888 erfahrung und die sind echt heftig am kleben.

aber einsatz auf 15" 740€


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
09.09.2013, 19:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Slicks, Michelin, Dunlop, Kumho... Die Mischungen im Slalom...!??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wer hat Slicks Erfahrungen? Michelin S310, RST oder Dunlop 662
Hallo, Kennt sich jemand etwas bei Slicks aus? Habe die Wahl zwischen Michelin S310, Michelin RST und Dunlop 662. Die Slicks sollen im Slalom laufen (800m), sie sollten schnell Grip aufbauen. Die Dunlop kommen wohl auf die Vorderachse. Die Michelin...
[Performance]von D-HZSD
1
424
19.06.2012, 13:48
wuddelcrew
21. int. oö Slalom Cup
Nachdem ich heute frei hatte und der Dichtungssatz für den CRX noch nicht gekommen ist - nutzte ich die freie Zeit um mal beim Slalom Cup am Parkplatz von der Wurzeralm vorbei zu schauen ... War ne feine Veranstaltung mit massig PS am Asphalt, aber...
[Events & Treffen]von chris_crx
0
368
06.05.2007, 08:23
chris_crx
slalom bad driburg 23.09
Moin Wollte mal fragen wer so nach Bad driburg fährt nächstes wee ? Also ich und Kollegen wollten hin und denke auch starten. Speedster und ee8 Kommen aus fkb...
[Events & Treffen]von Headshot91
2
110
17.09.2012, 15:53
Headshot91
 CRZ im Slalom Test
Hallo, ich hatte am Sonntag die möglichkeit einen CRZ im Slalom zu testen und ich muß sagen eine echt geile Sache. Obwohl das ding serie war bis auf eine Tieferlegung, einen Bastuck Endtopf und Michelin Cup-Reifen hat mich die fahrt überzeugt. Der ist...
Seite 2 [CRZ]von X-men
10
975
03.09.2010, 20:38
Ej_Fahrer@Tuttlingen
[VID] Slalom Baby
der kann das: http://c-racing.web.infoseek.co.jp/20040919/s14_2.wmv aber der kann das noch...
[Offtopic]von mgutt
2
492
27.10.2004, 20:24
CTR11510
 Honda Slalom 17.04.2004
Im 1. Durchlauf war ich 10. im 2. habe ich zwar 4 Sekunden aufgeholt, aber leider 2 Pylonen umgehauen. Die Siegerehrung habe ich deswegen nicht besucht. Durch den 2. Lauf bin ich auf dem 30. gelandet. Übrigens ein 2. Lauf ist möglich in diesem...
[Nippon Power Team]von mgutt
0
1.096
16.09.2004, 22:25
mgutt
Erfolgreiche Slalom-Saison für CRX
Style-Auto CRX-ED9 2012 erfolgreich unterwegs in der Norddeutschem ADAC...
Seite 2 [CRX]von ElChorro
13
910
24.08.2014, 17:49
civic driver 87
 Integra beim Slalom
Hallo, wollt mal paar Bilder vom Slalom letzte Woche einwerfen. Bin da mal ausser Wertung mitgefahren, um festzustellen was den so alles mit meinem ITR möglich is. War ganz witzig, aber auch materialmordend, wie man an den Reifen sieht (die waren...
Seite 2 [Integra]von dc2
10
1.170
19.05.2008, 21:31
dc2
Google Kanu Slalom Doodle
Gar nicht mal so einfach: https://www.google.com/doodles/slalom-canoe-2012 Mit 22,6 Sekunden war ich eher...
[Flashgames]von mgutt
3
237
10.08.2012, 11:33
Kiffgel
Brauche Hilfe bei Slalom Vorbereitung!
Hallo liebe slalom experten :P ich bin gerade im aufbau von meinem slalom eg4 und blicke nicht ganz durch den dsmb katalog (brauner abschnitt). :hmm: Ich frag mich in welche klasse ich gesteckt werde und wie ich was ändern muss oder sollte um...
Seite 2, 3 [Motorsport - Honda Racing]von Belray
21
1.691
10.07.2012, 20:30
D-HZSD
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |