» Probleme: Elektro-Anschluss Motorblock u. Getriebe

amaturenbrettNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeistungssteigerung beim ee8/ B18C6 swap
AutorNachricht
Trainee 

Name: Mark
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 - in progress...
Anmeldedatum: 30.09.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Unna/Bochum
11.10.2009, 10:24
zitieren

Hey der neue motor ist eigentlich so gut wie drin, weiß nur nicht wo die letzten kabel noch genau angeschlossen werden müssen, habe vorher zwar dutzende fotos gemacht aus allen denkbaren perspektiven aber da kann ichs nich wirklich erkennen :-(
am besten mal ein paar bilder, was noch fehlt:

1.) der rot eingekreiste stecker sollte meiner meinung nach in den blau eingekreisten gehen, passt aber irgendwie nicht bei mir, gibts da nen trick 17 oder will ich da was falsches verbinden??? :-P


2.) wo kommt die Welle für den drehzahlmesser nochmal rein?


3.) mit dem rot eingekreisten stecker kann ich iwie nix anfangen o.O
(foto unterhalb des motorraums, stecker über antriebswelle)


4.) ich find den schlauch nicht, der an das stück gehört, das durch die Ansaugbrücke nach unten geht... (dachte bei auseinanderbauen, der wäre beim zusammenbau nich zu übersehen... :-/ )


Wäre sehr dankbar für hilfreiche antworten oder am besten auch fotos von eurem crx-motorraum! der wagen sollte in den nächsten tagen eigentlich wieder laufen o.O :-(


pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
11.10.2009, 10:36
zitieren

Also:

Bild 1: rot eingekreister Stecker = Lambdasonde
blau eingekreister Stecker = Wassertemp Sensor oder der daneben

Bild 2: neben dem hinterem Motorhalter (ist aufs Getriebe geschraubt) von oben ins Getriebe stecken.

Bild 3: An der ASB sitz ein Ventil, da gehört der Stecker angeschlossen, wird von unten angesteckt.

Bild 4: Der gehört an den schwarzen Kasten, der neben dem Ölfiter sitzt.


Hoffe ich konnte dir n bisschen helfen.


Gruß Ole


pn
Trainee 

Name: Mark
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9 - in progress...
Anmeldedatum: 30.09.2009
Beiträge: 41
Wohnort: Unna/Bochum
11.10.2009, 11:09
zitieren

ja danke, dass der stecker auf bild 3 am ventil der ASB kommt hab ich schon eben schon selbst herausgefunden ;-) aber danke für die Antwort! hast auf jeden fall geholfen!

aber wo find ich die passenden stecker von bild 1 ???
sie müssen auf jeden fall iwo in der direkten nähe sein, da aus dem dort verlaufenden Kabelbaum ein paar stecker mit sicherheit dort hingehören und auch schon angeschlossen sind! ...



Verfasst am: 11.10.2009, 15:18
zitieren

tachowelle ist drin, thx für den tipp! bleibt noch folgendes über:

zu bild 1:
wassertemp sensor hab ich absolut KA wo der hin gehören soll ???

zu bild 4:
hey also nen schwarzer kasten war und ist nicht bei mir neben dem ölfilter angebracht...der schlauch muss iwo anders hin ??

kann vl mal wer fotos von seinem motorraum machen, das wäre immer noch das einfachste, pls
pn
Elite 

Name: Ole
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 15.06.2008
Beiträge: 1316
Wohnort: Harpstedt -> Nähe Bremen
11.10.2009, 17:59
zitieren

So, ich versuchs nochmal:

Bild 1: Der rot eingekreiste kommt an die Lambda. Du hast an deiner Lambdasonde (is an den Krümmer geschraubt) n Kabel dran wo am Ende n Stecker oder n Kabelschuh dran hängt. Das musst du dann miteinander verbinden.

Der blau eingekreiste hängt schon in der gegend wo er angesteckt wird. Wenn du vorm Motor stehst, hast du links am Kopf direkt unterm Verteiler 2 Sensoren. Da gehört der ran.

Bild 4: Der Kasten, den ich meine ist auf deinem Bild zu sehen. Der sitzt genau neben dem Ölkühler, also da wo der Ölfilter angeschraubt wird. Das is son kleiner schwarzer Pladtikkasten. Der ist auf deinem Bild zwischen ASB und Antriebswelle.

Gruß Ole


pn
Gast 
11.10.2009, 17:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme: Elektro-Anschluss Motorblock u. Getriebe" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Elektro Probleme
Guten Abend liebe Gemeinde, Ich habe seit einer Woche ein merkwürdiges Problem mit meinem CU3 und zwar seit einer woche Funktionieren einige elektrische sachen bei mir im auto nicht und zwar die Beifahrer seite komplett sprich kann das Fenster nicht...
[Accord ab 2008]von Hurz
5
324
20.02.2015, 18:05
Hurz
Anschluss Probleme
hallo ich hab mal wieder ein problem es geht um die endstufe hifonics colossus xi sie hat 2x mal bat eingang und 2x masse ich hab kein plan finde auch keine beschreibung im netzt kann mit jemand sagen wie ich das ding anschliessen muss soll alles...
von Tubarao
14
1.112
17.06.2011, 19:47
Tubarao
Probleme beim Anschluss von Endstufe/Subwoofer/LS im EJ6
Hi! Wollte heute wie im Titel meine Anlage anschließen, bin mir auch sicher alles richtig gemacht zu haben, Problem is nur die Endstufe zeigt nen Fehler an, aber Kurzschluss usw kann nich sein, weil dass zeigt sie auch an wenn keine LS- oder Sub-Kabel...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von gangsta
7
682
26.04.2006, 15:11
gangsta
Sonar Rückleuchten Nebelschlussleuchte Anschluss probleme!
Halli Hallo, Ich habe mir letzens schöne Klarglas Rückleuchten für meinen EJ6 Gegönnt. Mit led Rücklicht und LED nebelschlussleuchten. Mein Problem jetzt Nach dem einbau Wollte ich die Ganzen Verbindungen Anschließen. Für die LED Rückleuchten haben die...
[Civic 96-00]von JackoO_EJ6
2
420
10.12.2012, 13:24
JackoO_EJ6
Probleme beim anschluss parrot asteroid radio
Guten morgen Ich habe seit dieser woche das neue parrot asteroid radio. Aber ich stehe kurz vor der verzweifelung Das radio schaltet meine endstufe von JBL und mein audio systems equalizer nicht aus. Ich habe alle möglichen anschluss möglichkeiten...
von jamesbond008
6
1.547
18.09.2011, 11:56
jamesbond008
BB2 Getriebe mit Anschluss an die Servoleitung?
Moin! Bin grade ein wenig verwirrt :o Folgendes: Bin grade dabei meinen BB6 Prelude von Automatik auf Schalter umzubauen. Jetzt hatte ich im Prelude forum ne frage gestellt wofür die beiden anschlüsse am getriebe sind wo der...
[Prelude]von pacoHB
1
672
20.08.2010, 11:57
SIRUS
EP3 Getriebe Probleme
hi, jungs Ich hab probleme mit meinem EP3.Ich hab seit eine Woche neue Kupplung (Exedy) und Schwungscheibe (Fidanza). Und hab Probleme mit mein Getriebe 3te Gange knarzt sehr böse :suspekt: . Wenn ich aber sehr sehr langsam Schalte macht es nicht. Meine...
[Type-R]von apogangster
4
504
07.05.2013, 15:37
Paintballer3000
Getriebe y21 probleme
Hallo zusammen Ich brauche eure Hilfe In meinem Getriebe ist im Leerlauf spiel das heißt wen man im leehrauf ist und will in den 1 schalten Kracht es Wen ich aber bevor ich den 1 gangeinlege den schalthebel minimal zurückziehe c.a 1mm den schaltet es...
[Performance]von CRXde sol
7
394
24.06.2017, 18:25
Maulwurfn76
getriebe probleme eh6
Hey alle zusamenn! So seit einer woche habe ich ein problem mit mein getriebe-kuplung. Wenn ich die kupluch durchtrete dan kommt ein scleif geräush!! Und dann kriege ich kein gang rein wenn ich mein fuss 5 cm von der kuplung nehme dan funkzioniern...
Seite 2, 3 [Del Sol]von niko gr
24
668
29.09.2010, 16:33
niko gr
 Probleme mit Y21 Getriebe
Hey leute hab da nen Problem mit mein Y21 Getriebe im b16. Die ersten 4 gänge gehen wunderbar rein , nur leider nicht 5 und rückwärts. Der 5te geht nur ganz schwer rein aber rückwärts geht null! . Hat das schon mal wer...
[Civic 92-95]von KzudemR
8
331
23.05.2016, 06:55
superbart_DC2
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |