» Probleme beim SChleifen & Lackieren

Hilfeanleitung SpachtelnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLackierkosten gerechtfertigt??? Bitte um Rat
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
05.12.2006, 18:21
zitieren

Hi Leute,

ich habe letzte Woche meine Armaturenblende fertig gespachtelt.
Das Teil wurde zunächst mit Aluspachtel, dann mit Feinspachtel gespachtelt und mit bis zu 1200er Papier nass runtergeschliffen.
Dann habe ich das Teil mit Kunststoffgrund besprüht und schön im Kreuzgang in mehreren Schichten gelackt.
Nach dem Lacken habe ich einen Karton darüber gestülpt, damit sich kein Dreck auf die Blende legt.

Das ganze Spielchen hab ich jetzt mehrmals hinter mir, trotzdem Probleme:

Ich bekomme das Teil nicht ganz mackenfrei:
  • man sieht die Ränder des Spachtels zur Blende
  • Der Lack ist direkt nach dem Aufsprühen schön glatt, nach 2 Stunden sieht man ganz kleine Blasen, sieht, wenns trocken ist, totalbescheiden aus.
Was mache ich falsch???


pn
General 

Name: Axel
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer Sport 2,2i-cdti, Honda Jazz GD1
Anmeldedatum: 31.08.2004
Beiträge: 3008
Wohnort: Bornheim / SU
05.12.2006, 18:29
zitieren

Ist der Lack warm genug oder schlägt die Dose schon Frostbeulen an ?
ich lege meine Lackdosen vorher immer ne 1/4 Stunde in heißes Wasser.
Kunststoffgrund ??? Ich würde es mit Spritzspachtel versuchen als Untergrund !
Vielleicht das Teil mal nicht abdecken, sondern eher ne Rotlichtlampe drauf strahlen lassen (aus sicherer Entfernung)
Machst keinen Klarlack drauf `?


pn aim
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
05.12.2006, 18:42
zitieren

die dose ist "raumwarm".
was für spritzspachtel? muss ja zum Lack passen?


pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EJ9
Anmeldedatum: 10.12.2006
Beiträge: 311
Wohnort: Offenbach
11.12.2006, 17:42
zitieren

ich würde das nicht mit einer dose lackieren das bekommt man nie so richtig gut hin. ich würde es mir richtig lackieren lassen von nem lackierer auch wenn das teurer ist oder gehe doch mal in eine hobby werkstatt dort mietste dir ne lackier halle und lackierste da dein zeug denn mit der pistole bekommt das viel gleichmäsiger hin als mit der dose und das ergebnis ist echt geil
mfg 069_hondacrew


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
11.12.2006, 17:46
zitieren

Geh schon mit Dose, aber nicht ohne Spritzspachtel! Gruß

pn
Senior 

Anmeldedatum: 19.06.2005
Beiträge: 478
Wohnort: dortmund
12.12.2006, 11:39
zitieren

geht auch ohne spritzspachtel...da brauchste nur feingefühl...mit dosen kenne ich mich sehr gut aus ...da brauchste nur ne ruhige hand UND die richtigen aufsätze(caps) es gibt soft caps ,skinnys, fatcaps, und und und....musse mal am besten nach dortmund , frank zum "the hangout" die haben qualitativ viel bessere dosen und auch viel günstiger....und die oben genannten caps sind auch alle vorhanden...

oder du schaust bei dir in d dorf nach nem graffiti laden....und kauf dir dosen von BeltonMolotow Premium.....

ich schau mal gleich nach wo bei dir in ddorf so nen laden ist ....

mfg


pn
Gast 
12.12.2006, 11:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Probleme beim SChleifen & Lackieren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Paar Probleme beim EM2 - Schleifen, Leistung, Fahrverhalten
Hallo zusammen, abgesehen von meinen vorhaben Im Innenraum habe ich gerade ein paar Probleme bei meinem EM2. Zum einen habe ich links hinten am Rad so ein dauerhaftes schleifendes Geräusch das ich nicht so ganz zuordnen kann. Hatte gestern mal das...
Seite 2, 3, 4 [Civic 01-05]von Demion
36
1.192
11.08.2008, 17:33
Demion
 beim lackieren Probleme ...
Hallo, hatte vor kurzem einen Heckschaden. haben den Farbcode (Türseite) beim Händler angegeben und bestellt. Heute lackiert... schwarz ist ganz gut, allerdings gibt es Probleme mit dem Klarlack. ist ein Härter dazu Mischverhältnis 1:2. Haben wir...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Chrissy1701
20
788
24.03.2010, 05:13
Chrissy1701
Ceranfeld Rahmen Lackieren/schleifen
Moins, hab ein Problem mit der Optik unseres Ceranfeldes. Folgendes: Wir haben in unsere Küche seit Einzug eine komplette Küche. Problem ist das Ceranfeld, nicht direkt das Feld sondern der Rahmen. Das Ceranfeld ist folgendermaßen aufgebaut: von innen...
[Offtopic]von Ben_is_lol
4
3.862
05.05.2013, 21:01
Ben_is_lol
 [VIDEOGUIDE] Richtig schleifen und lackieren mit Spraydose
mahlzeit :D ich hoffe mal ich mache mir jetzt keine feinde da die videos NICHT VON MIR SIND. aber ich hab sie eben bei youtube gesehen und dachte mir, die machen sich gut im guide. soll auch keine werbung sein aber ich denke mal es ist fair den...
Seite 2 [Guides]von RedHatch-JDM
18
22.761
09.07.2010, 01:01
semih37
 Nach Gewindefahrwerk einbau, Probleme mit Bremse/metallisches schleifen
Hallo! Ich habe mir das DTS eingebaut und funktioniert jetzt auch alles.. außer das hinten Beifahrerseite auf einmal die Trommelbremse ganz minimal schleift.. nicht doll aber man hörts halt leicht, einer von ner Werkstatt hatte gesagt das es...
Seite 2 [Civic 96-00]von Schadow02
15
664
27.07.2020, 08:13
FG-Driver
Schleifen beim Autofahren....
hi leute, hab nen kleines problem mit meinen mb2. ich hoffe ihr könnt mir helfen aufgrund der infos.... also... wenn ich so in der woche unterwegs bin,zur arbeit und zurück oder so bei mir in der stadt ist alles ok. aber fr fahre ich immer nach...
[Civic 96-00]von xHondaWolfx
1
401
17.03.2011, 15:51
RGT
Schleifen / Kratzen beim lenken
Guten Abend, hab ein kleines problem mit einen Suzuki Baleno und zwar schleift es beim lenken..es hört sich so an als wenn"lenklrad schleift" oder aus dem Motorraum kommt....es ist da wenn man ganz wenig einlenkt egal ob während der fahrt...
[Civic 96-00]von STRIKER1985
4
782
08.02.2011, 17:40
STRIKER1985
Schleifen beim Fahren.Radlager?
Hallo Seit kurzem höre ich ein hohes Schleifen beim Fahren,kommt von vorne rechts.Das Geräusch verschwindet beim Bremsen. Das ganze ist aufgtreten,nachdem ich 2 neue Vorderreifen habe montieren lassen,ich dachte erst es hängt damit zusammen. Der...
[Civic 92-95]von peterpan
6
2.243
13.07.2010, 16:56
Ej_Fahrer@Tuttlingen
Schleifen beim rückwärts fahren
Hallo Leutz, ich habe gestern voller endsetzen mitbekommen das meine linke hintere Scheibe komische Schleifgeräusche macht. Das komische ist, nur beim rückwärts fahren. Sobald ich vorwärts fahre ist nichts zu hören und zu sehen ist auch...
[Accord 02-08]von EggiCN1
0
842
22.05.2007, 08:49
EggiCN1
Zischen/Schleifen beim lenken
Habe gestern son zischen bzw schleifen beim rechtslenken festgestellt, wenn ich vom gas gehe. Hört sich bisschen so an, wien zischender wasserkocher oder leichtes metallisches schleifen. Kommt nur bei leichtem einschlag nach recht. Scheint mir so als...
Seite 2 [Civic 96-00]von *Sly*
12
2.962
18.05.2007, 16:23
coupe em2
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |