» Mein EE9 - Unterboden und Achsen... Digitales Fahrwerk...

D16z6 swap Tacho FrageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenフライ級  Furai-kyū --- Felgen endlich da - S.10
2391011>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.04.2011, 21:12
zitieren

Sooo... heute ging es endlich los und meine Dauerbaustelle ("Hobby-Restaurationsprojekt" gegenüber meiner Frau) EE9 wurde endlich mal wieder angefasst :yes:

Kollege hat extra eine Woche Urlaub zum helfen eingeplant - Absolut top sowas :o

Für heute standen folgende Punkte auf der "To-do Liste":

-> Auto ausgraben ( :hrhr: )
-> Hinterachsen und Stabbi komplett demontieren
-> Achsteile die nicht durch neue ersetzt werden fertig zum Pulvern bekommen
-> Längslenker für Uni-Ball Lagerung anpassen und auffräsen
-> Radläufe abkleben
-> Heckstossi abbauen
-> Radkästen blank schleifen und nach Korossion suchen
-> Alle Unterbodenteile, die später durch Achsteile verdeckt sind blank schleifen

Ging eigentlich ziemlich gut los - Auf der Fahrerseite hatte ich ja schon angefangen die Achsen auszubauen, dort haben wir noch die Reste rausgerupft und mein Kollege hat dann mit dem Blankschleifen begonnen.

Währenddessen habe ich auf der BFS die Achsen und den Stabbi komplett demontiert und die Bremse noch ausgebaut.

Als nächstes haben wir mit tatkräftiger Unterstützung vom zukünftigen Fahrer ( ;) ) die Heckstossi demontiert und den Auspuff gleich noch abgenommen um alles darunter blank zu bekommen...

Während mein Kollege geschliffen hat (was für ne Arbeit und vor allem was das an Zeit kostet nach 21 Jahren und unzähligen Schichten unterbodenschutz :o ), habe ich die Längslenker auf Uniball Lagerung umgebaut und die Teile zum strahlen und beschichten vorbereitet.

Auch wenn alle mich für verrückt erklärt haben, das ich keinen Unterbodenschutz mehr unterm Auto möchte und vor allen keinen U-Schutz/Steinschlagschutz in den Radkästen - Ich freue mich, das ich den Schritt gegangen bin !

Im Fahrerseitigen Radlauf haben wir 2 Rostnester entdeckt, die komplett unter dem Unterbodenschutz lagen - Es war zwar nur Oberflächenrost, aber in 1...2 Jahren wäre sicher mehr draus geworden. Es war von außen nichts zu erkennen, erst beim Abschleifen hat man's gesehen. Die Stellen wurden radikal Blankgeschliffen.

Vorhin haben wir die Achsteile dann noch zum Strahlen gebracht.

Als letzte gute Tat für heute: Alle Falze im Fahrerseitigen Radlauf dick mit Rostumwandler eingepinselt und überall reinlaufen lassen. Dann kann man morgen an der blau/grauen Färbung gut erkennen, ob irgendwo Korrosion im Anmarsch war.


 Ausgraben...

CIMG6395.JPG
CIMG6395.JPG - [Bild vergrößern]


 Achse raus, U-Schutz noch dran...

CIMG6398.JPG
CIMG6398.JPG - [Bild vergrößern]


 ...hier - Herkommen, helfen !

CIMG6415.JPG
CIMG6415.JPG - [Bild vergrößern]


 ...geht das nicht schneller...

CIMG6427.JPG
CIMG6427.JPG - [Bild vergrößern]


 Schlachtfeld...

CIMG6430.JPG
CIMG6430.JPG - [Bild vergrößern]


 Uniball Anpassung...

CIMG6435.JPG
CIMG6435.JPG - [Bild vergrößern]


 ...fast blank...

CIMG6434.JPG
CIMG6434.JPG - [Bild vergrößern]


 Feierabend...

CIMG6441.JPG
CIMG6441.JPG - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 18.04.2011, 21:21
zitieren

...als nächstes werden morgen die Radkästen zuende blankgeschliffen. Dann kommt eine 2K Epoxy-Zinkstaubgrundierung in mindestens 3 Schichten drauf (das wird gut Zeit kosten, pro Schicht etwa 3-4 Stunden Wartezeit.

2K Epoxy-Zinkstaubgrundierungen sind seit einiger Zeit das non-plus-ultra auf dem Markt in Punkto Haftung, Korossionsschutz, Verarbeitung und vor allem Haltbarkeit (mechanische Belastung und Chemikalienbeständigkeit) - Einen Tag später wird dann alles noch mit 2K Schwarz Seidenmatt eingelassen für ein schönes Finish. In meinen Augen das beste. Man wird zwar jedes Sandkorn im Radkasten hören, aber wen stört es. Sollte diese Schicht irgendwo (wiedererwartend!!!) Schaden nehmen und es zu Rostbildung kommen, sieht man das recht schnell und kann direkt ausbessern.

Mit dem Zeug wird der komplette Unterboden + Tank versiegelt. Der Motorraum auch, allerdings schwanke ich da noch zwischen schwarz-seidenmatt oder der Wagenfarbe rot als Deckschicht über dem Epoxy Grund... :suspekt:

Alle Achsteile sind entweder Pulverbeschichtet, aus Edelstahl oder eloxiertes Alu (wobei das die Ausnahme ist, das Meißte wurde auch gepulvert). Komplett auf Uni-Ball Lagern gelagert und einstellbar, oder an einigen Punkten auch mit Energy-Suspension oder Mugen Buchsen gelagert.

Das war auch das Stichwort - Sobald der Motor an die Reihe kommt, wird es auch nen kleines Highlight für eine 21 Jahre alte Karre geben - Onkel Mugen hat mal wieder ein Paket auf die Reise geschickt :D
pn
Premium-Member 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Slow EG2
Anmeldedatum: 09.11.2009
Beiträge: 7555
Wohnort: Hamburg
18.04.2011, 21:27
zitieren

brutal :)

pn
Grand Master 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Lancer Evolution IV, DelSlow EH6, Civic EE9
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 16175
Wohnort: Kiel
18.04.2011, 21:28
zitieren

darf ich hier reinschreiben? wenn nich soll der bazi es löschen..

alter verwalter, ihr seid ja mal richtig gut vorran gekommen.. wenn du durch bist mit der gesammten nummer musst mir bei gelegenheit mal erklären wat die roten lager nu besser können als ideal standart und warum sie das genau können.. (rot bremst ja nur besser)

ansonsten krasse sache.. finds ja eh total spannend wie weit ihr nun wirklich in nur einer woche kommt..

weitermachen und weiter kommentieren.. :yes:


pn
Master 

Name: Benny
Geschlecht:
Fahrzeug: eg5,em1,ej6,ej8
Anmeldedatum: 08.10.2005
Beiträge: 5366
Wohnort: Fulda
18.04.2011, 21:32
zitieren

Schönen EE haste da.. zumindest was man sieht!

In der Garage wollte ich allerdings nicht schrauben wollen ;-)


pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9439
Wohnort: Ilos
18.04.2011, 21:35
zitieren

für mich auch sehr interessant...

werds verfolgen. :yes:


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.04.2011, 21:36
zitieren

Frauenautofahrerdarf ich hier reinschreiben?

Sicher... darum stehts ja sogar "öffentlich" :D

Zitatmusst mir bei gelegenheit mal erklären wat die roten lager nu besser können als ideal standart und warum sie das genau können.. (rot bremst ja nur besser)

...eigentlich ziemlich simpel:

OEM=Gummilager ("Silentblock") -- Gummi ist flexibel und hat Bewegungsfreiraum in alle Richtungen, die Position des Metallinnenteil's kann sich bei starker Belastung gravierend ändern und vor allem altert Gummi und wird weicher und hat immer unerwünschtes Spiel

Uni-Ball Lager=Spielfreies Lager, quasi ein Kugellager für bewegungen in alle Richtungen. Das Lager gleicht alle Bewegungen absolut spielfrei aus, ändert die Position des innenliegenden "Metallstiftes" aber nicht. Es hat in jeder Position die gleiche Reaktionszeit und das gleiche Spielfreie ansprechen. Bei entsprechender Pflege ist diese Bauform annährend Verschleißfrei, muß nur regelmäßig gereinigt werden... :yes:



Verfasst am: 18.04.2011, 21:40
zitieren

AwakeSchönen EE haste da.. zumindest was man sieht!

In der Garage wollte ich allerdings nicht schrauben wollen ;-)

...das was man nicht sieht auch :D

Ist seit etwa 12 Jahren in meinem Besitz und optisch ein echter Leckerbissen. Wurde vor gut 6 Jahren "obenrum" sandgestrahlt, neue Seitenwände und Schweller reingeschweißt und im originalen rot frisch lackiert. Die Karosse ist bis auf ein zugeschweißtes Antennloch 100% Original, war bis zu dieser Aktion nichtmal tiefergelgt der Wagen :D

Motor war die letzten Jahre entweder ein B18c6 oder ein B16a1 (aufgebaut mit EK9 Kolben und derartigen Spielereien) im Wechsel...

Jetzt erfülle ich mir den Traum und bringe den Unterboden und das Fahrwerk auf stand :yes:

Was gibt's aber an der Garage auszusetzen - Die ist größer, als sie aussieht und von der Drehbank bis zum Wig-Schweißgerät ist alles darin vorhanden ;)
Was fehlt ist ne Grube :no:
pn
Grand Master 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Lancer Evolution IV, DelSlow EH6, Civic EE9
Anmeldedatum: 15.03.2010
Beiträge: 16175
Wohnort: Kiel
18.04.2011, 21:47
zitieren

1:1
Was gibt's aber an der Garage auszusetzen - Die ist größer, als sie aussieht und von der Drehbank bis zum Wig-Schweißgerät ist alles darin vorhanden ;)
Was fehlt ist ne Grube :no:
vorallem beinhaltet sie n komplettes honda ersatzteilager für fast alle motoren.. (ausser fürn h22.. :( )


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: 2x Civic EE9 - EG B18 Tracktool - Irmscher I35 - Countach LP500
Anmeldedatum: 13.11.2007
Beiträge: 3975
Wohnort: Nördlich der Elbe...
18.04.2011, 21:48
zitieren

...hier nochmal das Werk von Gestern: Die Spurversteller der Hinterachse. Den Fahrerseitigen mußte ich mit etwas Nachdruck lösen (gut, seit 21 Jahren, war da kein Mensch dran :o )

Da ich die Drehbank eh grad am laufen hatte, noch fix die entsprechenden Hülsen gedreht und neue Spurversteller aus Edelstahl gezaubert (ja, Gewicht ist mir relativ - Der Wagen hat genug Leistung :D )


 
spurversteller_01.jpg
spurversteller_01.jpg - [Bild vergrößern]


 
spurversteller_02.jpg
spurversteller_02.jpg - [Bild vergrößern]


 
spurversteller_03.jpg
spurversteller_03.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
03.07.2018, 10:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Mein EE9 - Unterboden und Achsen... Digitales Fahrwerk..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2391011>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CRX EE8 Schrauben vom Unterboden und Achsen
Ich habe ein kleines Problem. Es geht um Alle schrauben von den Achsen und Bremsen. Eigentlich alles was unterm Auto vorhanden ist. Ich hatte mir nen ganzen Satz Schrauben verzinken lassen die ich ausgebaut hatte aber bin mit dem Ergebnis ALLER...
Seite 2, 3 [CRX]von CRXEDDIE
20
765
09.02.2012, 22:09
CRXEDDIE
 EP Achsen / Aufhängung / Unterboden
Hallo zusammen, ich wollte einfach mal euren Erfahrungen von dem Zustand des Unterbodens und den Achsen von eure EPs hören. 150.000KM hat mein 05er EP1 nun runter und alles ist Gold, nicht durch aber Gold, auch die Achsen sehen schrecklich aus. Ich habe...
[Civic 01-05]von crx-88
4
370
26.10.2017, 07:57
dima03
Digitales autoradio
tag zusammen.ich bin neu hier und gehöre zur der fraktion die überhaupt keine ahnung von car hifi hat. ich habe da mal eine frage und hoffe ihr mit eurem fachwissen könnt mir da weiterhelfen. und zwar würde es mich mal interessieren ob es autoradios...
von gizzmo6666
1
341
16.03.2012, 16:49
Ralf
Welches Fahrwerk in mein EJ9
...hi bin schon seit längeren auf der Such nach ordentlichen Fahrwerk für mein Civic,habe zur Zeit nur 40mm Federn drin..optisch gut aber naja...*ohne worte*... was würdet ihr mir empfehlen eher Gewinde oder nur sportfahrwerk....was fahrt ihr...
Seite 2 [Civic 96-00]von STRIKER1985
17
644
01.02.2009, 15:01
Thorman88
Suche ein Fahrwerk für mein bb6
Hallo leute ich will mir demnächst ein neues fahrwerk für mein bb6 gönnen. hab momentan serien dämpfer mit H&R federn drinne und finde das er noch n stück runter kommen darf. finde den abstand zwischen reifen und radlauf ein bissel zu groß. was...
Seite 2 [Prelude]von dimi-prelude
17
1.049
07.05.2007, 06:09
oeschie
komfortables Fahrwerk für mein Sol
Hallo zusammen, wie oben schon steht suche ich ein komfortables Fahrwerk für meinen Sol. Über die Suche konnte ich immer nur lesen welches besonders hart und sportlich ist. Wie sieht es mit dem Bilstein B12 aus?? 30mm tiefer würden mir vollkommen...
Seite 2 [Del Sol]von Tip100
13
498
12.04.2011, 14:42
NvUS_TH0R
 mein neuer auspuffanlage und fahrwerk!!!!
hallo zusammen bei mir war die post da und hat mir das mit gebracht :D eure...
Seite 2 [Performance]von Alex VTI6
13
831
12.08.2006, 09:15
Alex VTI6
Suche original Fahrwerk für mein Ej2!!!
hallo zusammen, suche originals Fahrwerk für meinen Ej2 hoffe ihr könnt mir weiter...
[Civic 92-95]von 36 Ej2
2
127
16.06.2009, 04:44
Tomes_EG4
Welche Federn für mein Bilstein Fahrwerk?
Hi, wie ich ja ganz erstaunt feststellen musste, ist in meinem EJ6 ein Bilstein Fahrwerk für 740 Euro verbaut :D Nun möchte ich mir Tieferlegungsfedern kaufen, nur welche soll ich nehmen? Ich möchte eher harte Federn und soviel tiefer, dass ich die...
Seite 2 [Performance]von Cyclone
11
1.041
23.09.2008, 17:38
flo023
Unterboden EG4
Hallo Leute! Also der Unterboden meines EG4 schaut größtenteils noch gut aus bis auf paar Rostfleckchen! Allerdings meinte der Mechaniker ich sollte vorm Winter einen Unterbodenschutz dreaufmachen wenn ich das Auto behalten will! Jetzt meine Frage :...
[Civic 92-95]von PummelG40
3
433
20.07.2006, 10:16
PummelG40
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |