» Made in Germany: Die D-IHK / der Deutsche ist eingebildet

Japan macht sich Sorgen um den Export: Kommt in die EU! :DNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDie Kirche kotzt mich total an - Der Thread
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.01.2012, 10:06
zitieren

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/trotz-staatsschuldenkrise-deutschlands-schuldenquote-wird-fuer-2011-sinken-11608059.html
ZitatDer Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht das Gütesiegel „Made in Germany“ in Gefahr. Wenn die Europäische Kommission ihre Pläne zur Änderung des sogenannten Warenursprungsrechts umsetze, könne die Qualitätsbezeichnung „Made in Germany“ gefährdet sein, sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann der Zeitung „Die Welt“ vom Montag.

Bisher gilt laut EU-Regeln das Land als Herkunftsland, in dem „die letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- und Verarbeitung“ vorgenommen wurde. Danach können Produkte derzeit auch dann mit dem Label „Made in Germany“ erhalten, wenn sie zu mehr als 90 Prozent im Ausland, aber zuletzt in Deutschland bearbeitet wurden.

Höherer Anteil im Inland
Der zuständige EU-Kommissars Algirdas Semeta, verfolgt jedoch Pläne, wonach Produkte künftig nur noch dann den Hinweis „Made in Germany“ tragen sollen, wenn mindestens 45 Prozent des Wertanteils aus Deutschland stammen.

Zumindest kann ich keine andere Schlussfolgerung ziehen, wenn jemand bei 10% deutschem Anteil noch von einem deutschen Produkt sprechen kann. Das ist ja so als baut mir eine polnische Firma ein Haus und ich stell die Möbel rein und sage, dass ich toller Deutscher das Haus so wahnsinnig gut verändert habe, dass es erst jetzt ein Qualitätsmerkmal wie "Made in Germany" tragen darf.

Ich finde die Idee gut. Sie wird nämlich ein Made in Europe nach vorne bringen und das Made in Germany in den Himmel heben.

Allerdings muss man bei der Schwelle gewährleisten, dass die Autohersteller geschützt werden. Einen zu heftigen Sprung der Voraussetzungen sollte man nicht machen. Die Unternehmen müssen sich ja erstmal anpassen. Außerdem sehe ich so die Gefahr, dass etwas über deutsche Scheinfirmen geschönt wird.

Vielleicht macht ja ein Siegel wie bei Klamotten Sinn. Nur nicht mit 10% Baumwolle, sondern 10% Deutschland :D



Verfasst am: 16.01.2012, 14:12
zitieren

Und dazu viel Wind um Nichts:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/madeingermany102.html
ZitatEU-Kommission bestreitet Pläne

Die EU-Kommission bestritt jedoch entsprechende Pläne. Der Sprecher des zuständigen Zoll- und Steuerkommissars Algirdas Semeta sagte: "Das Label 'Made in Germany' ist nicht in Gefahr."

Nach Ansicht der Kommission handelt es sich um ein Missverständnis, da in der Diskussion häufig Regeln für importierte Waren aus Nicht-EU-Staaten mit denen für Waren aus der EU durcheinandergebracht würden. So habe man einheitliche Regeln für Herkunftsbezeichnungen nur für importiere Waren aus Nicht-EU-Ländern angeregt. Auch dazu gebe es aber bislang noch keinen konkreten Vorschlag, sondern nur "Diskussionen in einem sehr vorläufigen Stadium".

Bei EU-Produkten hingegen beabsichtige die Kommission nicht "in diese Richtung zu gehen", auch wenn eine EU-Staaten dies ins Gespräch gebracht hätten.

Einfach nur köstlich :laughat:
pn email
Gast 
16.01.2012, 14:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Made in Germany: Die D-IHK / der Deutsche ist eingebildet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 E-Mail made in Germany - Bullshit made in Germany
Der Vortrag ist interessant, dauert aber eine Stunde. Wer sich nur über E-Mail made in Germany informieren will schaut ab 37:42. https://www.youtube.com/watch?v=p56aVppK2W4 Fazit: Die Verschlüsselung hätte schon seit 15 Jahren Standard sein können und...
[Computer & Spiele]von mgutt
4
241
04.02.2015, 23:43
Deus
 VW: Abgasbetrug Made in Germany
Danke, so wirbt man für Made in Germany. VW sollte sich was schämen: http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/vw-emission-abgas-manipulation-us-umweltbehoerde Volkswagen hat massive Abgas-Manipulationen in den USA zugegeben. Das könnte für den Wolfsburger...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Auto]von mgutt
97
3.583
27.11.2016, 12:48
klimperkasten
 Quizfrage zu E-Mail Made in Germany
Telekom, web.de, usw. haben ja die Verschlüsselung bei E-Mails zum Standard gemacht. Der Leitsatz ist, dass kein unbefugter E-Mails einsehen können soll, wie die Werbespots ja treffend klar machen. Hier z.B. wo eine Frau versucht bei fremden Personen die...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
145
31.05.2015, 06:31
mgutt
 GMX nicht mit Tor nutzbar - so viel zum Thema E-Mail Made in Germany
Ich habe gerade mal ausprobiert ob man GMX eigentlich mit Tor nutzen kann und nein es geht nicht. Also Sicherheit ist nur intern erwünscht, aber nicht, wenn ich bereits meinen Zugang verheimlichen möchte. Komischer...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
1.070
23.03.2015, 12:05
mgutt
ARD Doku "Sex - Made in Germany"
Hätte ich nicht gedacht, dass wir die einzigen in der EU sind, die so offen mit dem Thema legaler Prostitution umgehen: http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/799280_reportage-dokumentation/15130718_sex-made-in-germany Aber dass der Staat einfach...
[Offtopic]von mgutt
0
215
10.06.2013, 22:33
mgutt
Made in ???
Hi Leute, Bei meinem FR-V ist kein Hinweis auf das Herstellwerk zu finden. Kommen die Wagen für Europa alle aus Swindon? Gruß,...
[FR-V]von olliausbs
5
511
26.11.2008, 19:56
cv135
 Rückleuchten self-made
Hallöchen zusammen :D Ich habe heute mal mit einem TÜVler gesprochen, was andere Rückleuchten angeht... Ich habe ihn mal gefragt wie das mit "self-made Rückleuchten" aussieht und hab ihn in dem Bezug auf die Rückleuchteinzelsätze der Firma...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von Morpheuz
18
2.851
11.12.2007, 18:30
thomasee8
 Mag´s H22 Project Trailer made by me
http://www.youtube.com/watch?v=5G5L3nkWDLM coments erwünscht bei fragen zum wagen einfach Mag anschreiben...
Seite 2 [Offtopic]von Hashiriya
12
1.460
19.06.2007, 14:20
MAG
home made turbo?
hey hey hat jemand von euch ein home made turbo erfolgreich zu ende gebracht? brauch ein paar beantwortete fragen...
Seite 2 [Turbo]von Manlik
13
1.145
19.03.2011, 12:41
Manlik
 schöner abschlepphaken made by mir :P
so hab mir mal n abschlepphaken im JDM style selber gebaut hoffe er gefällt euch^^ sagt mir rühig eure meinung und verbesserungsvorschläge ... nu n paa...
Seite 2 [Civic 92-95]von EG3 RACER
10
1.433
14.02.2008, 17:41
EG3 RACER
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |