» Kunststoffteile nachlackieren (R-81)

Welche Auspuffanlage ist das?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWert Daytona
AutorNachricht
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 773
Wohnort: 35066 Frankenberg
22.03.2013, 17:36
zitieren

Hey Leute,

an meinem Del Sol hab ich mittlerweile ein paar echte Lackprobleme.
Besonders an den Kunststoffverkleidungen der B-Säule blättert der alte Lack schon stellenweise ab. Und auch die hintere Stoßstange sieht mittlerweile aus wie grob geschliffen (extrem rau und verblasst)

Wie kann ich solche Lackprobleme am einfachsten wieder Ausbessern ? Aufbereiten?
Das Preisangebot vom Lackierer war absolut utopisch.
Habe mich im Internet mal nach Lack umgeschaut:

http://www.spraydosen-shop.de/honda-lackspraydose-r81-milano-red-ds-uni-einschichtlack

Kann ich damit die Kunststoffverkleidungen und die Heckschürze ohnen großen Aufwand einfach nachlackieren?
Also abschleifen, reinigen, Farbe drauf und glücklich sein ?
Oder brauche ich spezielle Komponenten wie z.B Grundierung oder Füller?
Und verstehe ich es in der Beschreibung des Lacks richtig, dass ich nur eine Schicht auftragen muss?soll?darf?

Wieviel Lack würde ich etwa für die 3 Teile benötigen?

Danke schonmal


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
22.03.2013, 18:12
zitieren

je nach zustand wirste nicht um füller und grundierung rumkommen. zu dem kann mit nur einer schicht lack aus der dose niemals ein halbwegs befriedigendes ergebnis erreicht werden. außerdem kommt, dass bei dem dosenlack die witterung und das alter vom restzustand des autos nie einberechnet ist. dadurch wird man selbst wenn du perfekt lackieren würdest ohne nasen, läufer, staubeinschlüsse etc. immer einen farbunterschied sehen. grade bei rot fällt das stark auf.

weiß jetzt nicht wie schlimm es bei dir ist, aber würd mal bei nem normalen lackaufbereiter vorbeischauen und den das beurteilen lassen. evtl kann er dir das meiste mit einfachem aufpolieren schon wieder in ordnung bringen. außerdem biste da mit 100€ für die komplette kiste schon gut dabei.


 1x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 773
Wohnort: 35066 Frankenberg
22.03.2013, 18:17
zitieren

100€ für ne lackaufbereitung vom.ganzen auto oder worauf war das bezogen ?
Farbunterschiede habe ich jetzt schon ohne ende zudem ist der lack an der b-säulen verkleidung schon teilweise abgeplatzt.

Letztes Angebot vom Lackierer hier war z.B 2500€ für ne komplett Lackierung in original R81 (außenlackierung)


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
22.03.2013, 18:26
zitieren

ja 100€ für lackaufbereitung ist so der standardpreis. dann gibts natürlich noch schnickschnack wie nano versiegelung usw. wodurch es teurer werden kann.
aber wie gesagt, erstmal fragen was er bei dir erreichen kann. wo natürlich kein material mehr ist, kann er auch nixmehr aufbereiten :-P


pn
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 773
Wohnort: 35066 Frankenberg
22.03.2013, 18:59
zitieren

Richtig xD also die verkleidungsteile müssen definitiv nachlackiert werden.
Wieviel Lack bräuchte ich da etwa und wie siehts aus mit haftvermittler oder grundierung? Was brauch ich da alles ?

hier mal die bilder, morgen gibts in der sonne evtl mal bessere


 Da kann man nicht mehr viel aufbereiten ;-)

DSC_0377.JPG
DSC_0377.JPG - [Bild vergrößern]


 Ob da wohl vllt mal verdünung draufgespritzt ist

DSC_0380.JPG
DSC_0380.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Junior 
Fahrzeug: Del Sol EG2, BMW 320d Touring
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 63
Wohnort: OS
23.03.2013, 14:57
zitieren

Ich würde sagen die Plastikverkleidungen vom Targabügel musst du neu lackieren.
Wenn du etwas Erfahrung hast, lässt sich das auch mit der Dose machen.

Ich hatte bei mir das gleiche Problem.


Im Hintergrund das alte Teil, bereits angeschliffen. Im Vordergrund das neu gelackte Seitenteil.
Werde meine im Endeffekt noch mit der Pistole lackieren, was aber nur daran liegt dass ich beide hinteren Seitenteile noch lackieren muss und dann den gleichen Farbton haben will. Dose ist für die Teile absolut machbar. Tipp: Lack von Multona kaufen. Hat ne super Qualität für eine Klackerdose ;)

Die Stoßstange würde ich mal mit 1000er/2000er Papier im matten Bereich leicht anschleifen (nicht durchschleifen) und mit Schleifpolitur wieder auf Glanz bringen. Das sollte reichen!


pn
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 773
Wohnort: 35066 Frankenberg
23.03.2013, 16:15
zitieren

Okay danke für den tipp mit dem schleifen der heckstoşstange.

Wieviel lack brauch ich denn ca. Für die beiden verkleidungsteile?
Und brauche ich da irgendwas an haftvermittler oder grundierung?
Beim Multona Lack wird zudem zum normalen 1-Schicht Lack ein weiterer 2-Schicht Klarlack "zur verbesserung der witterungsbeständigkeit empfohlen" soll ich mich daran halten oder ist das überflüssig?


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: del sol eg2 DOHC V-TEC
Anmeldedatum: 23.03.2011
Beiträge: 2846
Wohnort: nähe simmern
23.03.2013, 16:34
zitieren

warum kaufst du dir keine neue targa verkleidung die in ordnung ist?
- eine ohne macke die gespachtelt werden muss und geschliffen wie blöd und dann noch haftgrund vermittler+grundierung+lacken? ne kein bock :D

heckstoßstange genau so...

lg


pn
Veteran 

Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.02.2012
Beiträge: 773
Wohnort: 35066 Frankenberg
23.03.2013, 16:37
zitieren

Ich suche hier seit langer zeit nach diesen teile als ersatz probleme dabei sind z.B
Sehr sehr seltene angebote in Milano Red
Sehr oft ähnlicher Lackzustand wie meine jetzigen teile
Hin und wieder extrem übertriebene preise



Verfasst am: 30.03.2013, 07:06
zitieren

Parion1605
Wieviel lack brauch ich denn ca. Für die beiden verkleidungsteile?
Und brauche ich da irgendwas an haftvermittler oder grundierung?
Beim Multona Lack wird zudem zum normalen 1-Schicht Lack ein weiterer 2-Schicht Klarlack "zur verbesserung der witterungsbeständigkeit empfohlen" soll ich mich daran halten oder ist das überflüssig?
pn
Gast 
30.03.2013, 07:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kunststoffteile nachlackieren (R-81)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Klarlack nachlackieren
Hey angenommen jemand hat sich beim lackieren mit dem Klarlack verschätzt und dann waren auch noch feiertage ... :wall: ... und jetzt ist die Klarlackschicht zu dünn und muss nachlackiert werden. Wie fein soll ich den Klarlack vor dem nachlackieren...
Seite 2 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Rietzzz
12
5.035
05.06.2011, 20:45
Rietzzz
 Wo kauft ihr Lack zum Nachlackieren?
Moin Leute, ich suche eine Spraydose im Farbcode NH-583M für meinen Civic. Ich hatte schon in mehrern Shops die Farbe bestellt, jedoch war dieser immer dunkler als der Originallack. Habt ihr vllt Shops mit den ihr gute Erfahrungen gemacht...
[Civic 96-00]von cross2142
9
377
08.03.2013, 16:34
Eugen92
Schürze und Kunststoffteile lackieren
Hi zusammen, nach meinem Frontschaden an meinem EJ9 (rot) habe ich mittlerweile eine neue (gebrauchte) Frontschürze in gelb bekommen. Bei einem Lackierer angefragt und der meinte 150€... Hab allerdings nicht dran gedacht zu fragen was is...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von crazyg33k
7
2.102
21.02.2012, 13:26
crazyg33k
[Guide] Kunststoffteile richtig lackieren
vorab, das tut stammt nicht von mir. fand das tutorial aber richtig genial, und vorallem die ergebnisse. Hallo, nach langen hin und her hab ich mich mal überreden können eine Lackieranleitung mit Bildern einzustellen. Eins noch vorweg, bin...
[Guides]von CivicCoupeFreak
4
12.351
25.07.2010, 11:39
deacone
Kunststoffteile beim EG3 Noblesse Heckspoiler abbauen
Hallo zusammen, ich wollte meinen EG3 Noblesse Heckspoiler neu lackieren. Ich bekomme aber irgendwie diese Kunststoffteile nicht ab. Die beiden Ecken habe ich zwar ab, aber da sind mir bei beiden die Halterungen abgebrochen. Gibts da einen Trick wie...
[Civic 92-95]von ewe
2
316
09.07.2009, 13:13
ewe
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |