» Kinderkrankheiten Accord ab´03

Schriftzug entfernenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÜbermorgen ist es so weit...
2>
AutorNachricht
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
29.03.2005, 22:21
zitieren

so, dann wollen wir LEIDER auch mal mit diesem thema anfangen, hab mal ein wenig was gesammelt.

honda hat auch die angewohnheit so was still und heimlich zu machen, bei den inspektionen. es sei denn es ist wichtig.

es gab mal eine rückrufaktion für den tourer, leider hab ich das schreiben nicht mehr, war aber in ´04. es ging um die kofferraumklappe.

ein weiteres thema sind die klappergeräusche in den fronttüren. betrifft die limousinen, die type s und die tourer...

diese treten unterschiedlich auf. meist, wenn man die musik und den bass aufdreht, aber sonst kommen die auch schon mal vor....

soweit mir bekannt, ist dies problem in der schweiz zumindest offiziel von honda anerkannt und wird auf kulanz gemacht.
ist ein problem mit der dämmung, der schlossmechanik, der innenverkleidung....ich schmeiss jetzt mal was ausgeliehenes hier rein...

von nem CL9

Zitatok zum thema klappern was mir bei meinem auch aufgefallen ist hab ich natürlich selber behoben gabs bei mir 3 stellen! 1. die komplette schaltereinheit des fensterhebers da hilft silikonspray von aussen ruhe ist... die anderen beiden musste de türverkleidung demontieren was eh nötig beim umbau ist! undzwar ist das die innere fensterschachtabdichtung der türverkleidung da knatschte meine da hilft eins wir haben auf arbeit krytox nenn weisses fett ist das antiknarzen heisst das... man klappt den gummi auf der ja doppelt liegt und macht ins inere dieses fett silikonspray hält an dieser stelle nicht lange aber nichts außena uf den gummi machen sonst schmiert es dein fenster bei jedem auf zu machen voll und dann war es die verlängerung der türpins im inneren da ist an der tür eine art kunststoff rohr eckig aus dem der stahlstab kommt worauf der pin sitzt dieser hat soviel spiel das er in de rplaste klappert fett rein ruhe oder pin mit filz unten umwickeln so das er durch die aussparung noch passt!


und der nächste... :D

ZitatHallo

Ich habe auch schon einen thread eröffnet gehabt über kleppern in den Türen.
Habe erst gerade kürzlich mit meinem HondaHändler völlig belanglos darüber gerdet. Er ging kurz ins Internet auf die Händler Seite... und siehe da, eine offizielle Anerkennung des Problems und eine äusserst aufwendige und geniale Anleitung zur Behebung des Problems.
Konnte über die Schultern so Sachen sehen wie Arbeiten mit Dynamat, Schlossmechanik erheblich umbauen, verkleidung dämmen etc... Also einiges an Arbeit! mir wird alles GRATIS im Rahmen der Garantie erledigt...
Habe in vielen Amerikanischen Foren auch von diesem Problem gelesen (ACURA TSX). Die offizielle Lösung stimmt ziemlich mit den Arbeiten von Accord-Sport überein!
Also diese Info wurde im schweizer Honda Netz gefunden... Wie es in anderen Länder aussieht weiss ich nicht!
Ach noch etwas, der Thread auf der Honda Seite hies in etwa: "Kunde beklagt sich über kleppern, vorallem in den Vordertüren, beim Musik hören" :-)


und was ganz böse ist....ich hab an den anschlagspuffern der fronttüren rost entdeckt, dass muss ich aber noch mal genau unter die lupe nehmen....rost nach 2 jahren ???? ich mach dann mal bilder davon....dass kann nicht war sein !!!


und unser Herbie ( 2,2 L iCDTIi) meldet probleme mit vibrationen von vorne...
ZitatHallo Honda-Fans,
habe seit 06/2004 eine Accord Limousine. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, hatte aber nach dem Kauf mit den Originalrädern schon Probleme mit Vibrationen am Lenkrad und Dröhnen bei Tempo 80 und 120. Nach Reifentausch (Michelin) und 5 Werkstattbesuchen konnten die Dinger einigermaßen gewuchtet werden, und die Vibrationen waren fast weg. Bei den Winterreifen (Michelin) habe ich wieder das gleiche Problem. Vibrationen bei 60, 80, und 120. Auf der Wuchtmaschine innen und außen auf 0 gewuchtet. Geht dann zuerst ganz gut. Wenn der Wagen 2 Tage steht, oder/und die Außentemperatur sinkt, und ich fahre los, habe ich wieder die Vibrationen. Kennt jemand das Problem, bzw. hat wer eine Lösung dafür?
Für Tips wäre ich sehr dankbar!

der thread dazu...
http://www.maxrev.de/radvibrationen-2-2ictdi-t2037.htm
bin da etwas überfragt, da ich das so nicht kenne.
wenn ihr dazu tipps habt, oder die antwort kennt, sind wir euch unendlich dankbar ;) :D



Verfasst am: 15.04.2005, 06:49
zitieren

ein weiterer punkt ist die ungenaue tankanzeige. ist aber ein generelles problem bei honda.

sieht bei mir im tourer cm1 so aus:
der tank zeigt noch 1/4 voll an, aber die warnleuchte vom tank leuchtet schon. meist so bei nach 500 - 560 km.
pn email
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
02.06.2005, 19:05
zitieren

Hallo zusammen,

der Thread ist zwar vom 15.04. ich möchte ihn aber dennoch aufwärmen. Ich fühl mich wieder zuhause. Von 1981 - 2003 Japaner, 2003 - 2005 Doppelwinkel und ab August mein Traumwagen. :D
Glaubt mir, das sind keine Kinderkrankheiten, das ist schlichtweg banal. Wenn wir mit unseren HONDA's sonst keine Sorgen haben, dann ist die Welt in Ordnung. Jetzt weiß ich auch warum ihr soviel Geld in die Optik oder die Leistungssteigerung investiert. Ganz einfach, ihr habt sonst keine Probleme mit dem Wagen!

Und ganau darauf freue ich mich, einfach nur genießen.

Gruß

Frank


pn
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
03.06.2005, 11:48
zitieren

geb dir schon irgendwo recht.....ist nix ernstes, aber nervig.

pn email
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
03.06.2005, 13:17
zitieren

hast auf jeden Recht, wenn ich überlege, was andere in Reperaturen usw. stecken bei teilweise ziemlich neuen Autos knapp nach Ablauf der Garantiezeit. Hallo, die sind dann gerade mal 3 Jahre alt, mein Wagen wird dies Jahr 14 :yes:

pn
Veteran 
Name: Frank
Fahrzeug: CN2 royal blue pearl, Leder schwarz mit Navi
Anmeldedatum: 24.05.2005
Beiträge: 643
Wohnort: 63877 Sailauf
03.06.2005, 16:17
zitieren

@sparky - Kleine Episode von meinen 2 Jahren mit dem Doppelwinkel

Citroen XM Break 3.0 V6 Automat, Ez 08/99
Gekauft 04/03 mit 45000km aus erster Hand, alle Inspektionen
Verkauft 05/05 mit 82000km, alle Inspektionen
Reparaturen:
Ca. 20 Birnchen der Instrumentenbeleuchtung (alle erneuert)
ZV Motor Heckklappe
Tankgeber
Klartextanzeige
Thermostat
3x ZV Motor Türen, (leider hängt das Schloß mit dran, sauteuer)
FH Mechanik vorne links
Heizungstransistoren (ganze Platine)
Temperatursensor Klimaautomatik
Türfangband gebrochen
Türscharniere vorne li u. re geschweißt (zu schwach ausgelegt)
Druckspeicher Hydraulik

Macht zusammen ca. 4000€ incl. Leihwagen für 5 Werkstattaufenthalte.
Dazu kommen noch 1600€ für reguläre Inspektionen und Reifen.
Dies alles bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse mit einem Neupreis von 43000€. Dieses Modell wurde ca. 12 Jahre gebaut.
Zum Glück hatte ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, da kann ich 1500€ von der Gesamtsumme abziehen.

So und jetzt erzählt mir noch einer der Accord hat Kinderkrankheiten.

Noch Fragen?

Gruß und freut euch an der Qualität japanischer Automobile :yes:

Frank


pn
Die schwarze Macht 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED 9
Anmeldedatum: 06.11.2004
Beiträge: 2422
Wohnort: NRW
03.06.2005, 16:52
zitieren

BlackDream@sparky - Kleine Episode von meinen 2 Jahren mit dem Doppelwinkel

Citroen XM Break 3.0 V6 Automat, Ez 08/99
Gekauft 04/03 mit 45000km aus erster Hand, alle Inspektionen
Verkauft 05/05 mit 82000km, alle Inspektionen
Reparaturen:
Ca. 20 Birnchen der Instrumentenbeleuchtung (alle erneuert)
ZV Motor Heckklappe
Tankgeber
Klartextanzeige
Thermostat
3x ZV Motor Türen, (leider hängt das Schloß mit dran, sauteuer)
FH Mechanik vorne links
Heizungstransistoren (ganze Platine)
Temperatursensor Klimaautomatik
Türfangband gebrochen
Türscharniere vorne li u. re geschweißt (zu schwach ausgelegt)
Druckspeicher Hydraulik

Macht zusammen ca. 4000€ incl. Leihwagen für 5 Werkstattaufenthalte.
Dazu kommen noch 1600€ für reguläre Inspektionen und Reifen.
Dies alles bei einem Fahrzeug der oberen Mittelklasse mit einem Neupreis von 43000€. Dieses Modell wurde ca. 12 Jahre gebaut.
Zum Glück hatte ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, da kann ich 1500€ von der Gesamtsumme abziehen.

So und jetzt erzählt mir noch einer der Accord hat Kinderkrankheiten.

Noch Fragen?

Gruß und freut euch an der Qualität japanischer Automobile :yes:

Frank

Das ist ja meine Rede,wenn einer angst vor qualität hat kaufe er sich am besten keinen japaner :yes:


pn
Tiger 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab
Anmeldedatum: 07.11.2004
Beiträge: 2235
Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns !
04.06.2005, 04:06
zitieren

@ peter..... dickes lol.......

pn email
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
04.06.2005, 08:38
zitieren

@Blackdream

ist echt so, je mehr Technik und Elektronik in einem Auto steckt, desto mehr kann kaputt gehen. Also nen Citroen, vor allem die mit dem Hydraulik-Fahrwerk, würd ich mir nie holen.

Nen Bekannter von uns hatte den auch mal, der stand mehr in der Werkstatt, als das er mit gefahren ist. Und die Wagen sind ja noch ziemlich neu und auch nicht grade preiswert.

also für deine 4000 EUR Reperaturkosten hätt ich meinen Wagen komplett getunt :D


pn
Newbie 
Anmeldedatum: 18.05.2005
Beiträge: 12
04.06.2005, 09:59
zitieren

CheGuivera@Blackdream

ist echt so, je mehr Technik und Elektronik in einem Auto steckt, desto mehr kann kaputt gehen. Also nen Citroen, vor allem die mit dem Hydraulik-Fahrwerk, würd ich mir nie holen.


Sorry, aber die Aussage triffte es nicht, denn inwischen sind alle Autos des deutschen Marktes voll mit Technik! Im Gegensatz zu dem Ami-Markt. Auch die Japaner. Die Farge ist nur, wie zuverlässig diese Technologie ist. Im Moment haben die Japaner wie es aussieht die Nase vorn! :D


pn
Gast 
14.06.2005, 12:10
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kinderkrankheiten Accord ab´03" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 EP2 Kinderkrankheiten ?
Nabend zusammen also hab gestern meinen EP2 abgeholt 120t gelaufen Scheckheft kein Rost hier erstmal ein paar Bilder Im Kofferraum stand Wasser die Platte war angeschimmelt werde mir jetzt was zurecht basteln aber zur eigentlichen Frage öhm ZV funz auch...
Seite 2 [Civic 01-05]von Iouisvikayl
11
645
08.01.2018, 11:43
Iouisvikayl
FR-V kinderkrankheiten?
hallo, ich fahre morgen einen FR-V bj 2005 probe. es ist der BE3 mit dem K20. gibt es von euch ein paar tipps auf was man beim FR-V achten sollte? danke im vorraus...
[FR-V]von Prinz_von_Marzahn
1
321
08.03.2015, 07:12
cv135
des 2006-er's Kinderkrankheiten
So, nun fange ich auch mal an zu maulen und zu meckern. Seit Anfang Juni fahre ich auch einen Tourer Diesel (Executive, dänisches Modell mit einigen Dingen die der deutsche nicht hat), Vollederausstattung in schwarz und allem, was man sonst noch so...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Accord 02-08]von felline
63
5.864
01.12.2006, 18:23
Accord 10/2006
civic mb6/mc1 schwachstellen/kinderkrankheiten
Mahlzeit zusammen, habe zwar angekündigt, dass ich mir nen honda accord type r zu lege, doch muss mich umentscheiden... für den anfang soll es der civic vti (MB6/MC2) sein und würde mal gerne erfahren, ob es bei den schätzchen schwachstellen oder...
[Civic 96-00]von NoAim
3
370
14.10.2009, 12:46
NoAim
Beim Kauf einer CBR PC37 worauf achten? Kinderkrankheiten?..
Hallo, ich habe mir vorgenommen von meiner 125er (Honda NSR) auf die 600er CBR PC37 um zu steigen. habe knappe 5000 € dafür. nun möchte ich kein Fehlkauf machen, wie bei meiner NSR früher. Könnt ihr mir sagen, worauf ich so achten...
von redbull320
2
1.243
19.10.2011, 10:02
Andy6RR
 "Kinderkrankheiten" und Garantiefälle
Hallo zusammen, ich fahre jetzt selbst seit einem guten Jahr einen CR-Z von August 2011. In dieser Zeit, bzw davor schon, liest man in den Foren von öfter auftretenden Problemchen. Da jetzt die erste Inspektion ansteht, möchte ich gerne wissen ob Ihr...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [CRZ]von aRk0o
92
6.790
07.08.2013, 16:30
Flo2793
 [Accord 86-89] Honda Accord USDM Service Shop Manual
Das Service Manual für den Honda Accord Aerodeck 1986-1989 (Modellbezeichnung CA5 und Motoren: A20A1, A20A2, A20A3 und A20A4). Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw. Leider nur in Englisch. Im Werkstatthandbuch ist aber alles drin...
[Service Manuals]von mgutt
0
4.981
02.04.2005, 14:01
mgutt
Frage an die Accord Jungs-> welches Accord Modell ist das ?
Hi Leute kurze Frage, ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Altagsauto und bin dabei auf nen 1991 Accord 2.2i gestolpert der mir gefällt. Finde die eckige Form richtig schick. Jetzt meien Frage an euch, seid ihr noch zufrieden mit eurem Accord ,...
[Accord 76-93]von Olli1984
9
586
16.11.2012, 08:27
Olli1984
Honda Accord CB8 Aerodeck +Accord CC1 Coupe Rarität
Ich biete hier gleich zwei Raritäten im Doppelpack an. Das erste Fahrzeug ist ein Accord CB8 und das zweite ist ein CC1. Zu beiden Fahrzeugen gebe ich sämtliche Ersatzteile dazu die ich über die Jahre gesammelt habe. Accord CB8...
[Accord 76-93]von direktorcid
0
538
03.10.2021, 20:00
direktorcid
Passen Accord CG8 Achsschenkel an den Accord CB7
Hi kann mir einer sagen ob die Achsschenkel vom CG8 an den Accord CB7...
[Performance]von Accord-Racer
0
194
13.02.2012, 17:31
Accord-Racer
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |