» des 2006-er's Kinderkrankheiten

Sport-/Schalensitze CC7 > passen Originalkonsolen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenachsmanschetten am ce7 bj97
<123
567>
AutorNachricht
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
20.08.2006, 17:26
zitieren

@BlackDream genauso sehe ich das auch. Meine 500€ scheine (leider gibt es keine größeren) waren absolut druck frisch. Also verlange ich das auch von meinem Honda.

Ok mein 18 Jahre alter EE8 darf schonmal bischen klappern. *grinz*


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
22.08.2006, 07:58
zitieren

so, ich war gerade bei meinem honda-vertragshändler in stutensee. also er meint, er kann folgende Mängel abstellen:

Knarzen der Türen/Reling (soll angeblich so sein, dass die Türen recht freizügig schwingen und dasss das bei der nicht so sehr verwindungssteifen karosserie wohl nicht in den Griff zu bekommen war) soll mit Silikonfett bekandelt werden. Da werde ich mir dann wohl ne Anstaltspackung mitgeben lassen.

Lautsprecher in den Türen werden gedämmt. Aufgefallen ist mir, dass es bei "gekauften" OriginalCD's ohne das sonst übliche Geschepper klingt (Beispiel: Brothers in Arms von Dire Straits) und das auch bei Vol 40 und Bass voll auf. Bei modernerer Musik, also Techno oder eben bei Safri Duo kommt es halt vor, dass es scheppert. Ganz extrem ist es bei selbstgebrannten CD's, die aus MP3 gewonnen wurden. Die sind einerseits wesentlich lauter "aufgenommen" als die Originale, zweitens scheinen die "Overdrive-Anteile" deutlich erhöht zu sein und damit scheinen die Verstärkerstufen im Accord wohl Probleme zu machen. Hier wäre Alpine gefragt. Die müßten ihre DSP mal etwas zügeln. eventuell würde softwaretechnisch ja schon ein zuschaltbares Rumpelfilter ausreichen, dass unterhalb von 25 Hz den Pegel dämpft. Zumindest was die Türlautsprecher angeht sollte diese Maßnahme etwas bringen. Beim Premium Sound System sollte der Bass doch ansich ohnehin vorwiegend von hinten kommen.

Das Handschuhfach wird korrigiert, d.h. die Schliß-Schlaufe wird nach vorn (Richtung Motor) verschoben, damit wird der Handschuhfachdeckel stärker angezogen. Nachteil dabei ist, dass dann mehr Kraft zum Zudrücken erforderlich ist. Hoffentlich springt der Deckel dann auf unebener Strecke nicht beim Fahren auf. Das wäre megapeinlich.

Das Mikrofon der Sprachsteuerung arbeitete im Test ansich gut wobei der Test nur bei stehendem Fahrzeug stattfand. Also keine Windgeräusche, die über das Dach kommen und das Mikro beeinflussen könnten. Das wird wohl noch ein paar Male gehen, bis die das so verstehen, wie ich es meine. Ich möchte das Fahrzeug auch beim Fahren sprachsteuern, sons wäre es kein Fahrzeug sondern ein Denkmal.

Einen Termin werde ich wohl kommende Woche bekommen.

Was ihr mal bemängeln solltet wenn ihr beim Dealer seid:

  • Frischluftdüsen in der Armaturenbrettmitte sollten per Rändelrad einzeln verschließbar sein.
  • Keine Fensterhebeautomatik bei den Seitenscheiben außer der Fahrerscheibe. Somit auch kein Einklemmschutz. Das ist vorsintflutlich!!!
  • Radio kann nur eingeschaltet werden, wenn man den Schlüssel im Zündschloß stecken hat. Also aufgepasst, das ist grob fahrlässig, wenn der 12-jährige Sohnemann/die 13-jährige Tochterfrau Radio hören will und ihr mal kurz in den Supermarkt geht. Abhilfe gibt es nur, wenn man einen Schlüssel nachkauft, der nicht über eine Wegfahrentsperrung verfügt. Das könnte man besser machen.


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
22.08.2006, 08:50
zitieren

Hab die Tage mal auf einer Party im Tourer genächtigt. Ok, die Liegefläche ist für mich 1.85m Großen ausreichend - Platz ist genug da. Allerdings störte die etwas zu niedrige Dachhöhe manchmal etwas.

Was allerdings gar nich so toll ist: man kann die Fensterheber nicht Bedienen, wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt und auf Zündung an steht! Für Frischluft hab ich dann eine der hinteren Türen nen Spalt geöffnet. Muss man auch schnell wieder zu machen können, wenn es anföngt zu Regnen und den Schlüssel wollt ich nicht die ganze Nacht im Schloss stecken haben und die halbe Boardelektronik dabei versorgen. Man das ist vielleicht dämlich gelöst im Accord - da hab ich mir Kurbeln für die hinteren Scheiben zurückgewüscht!

Das mit dem Radio und den Zündschlüssel - genauso bescheuert! Und dann noch das gepiepse bei steckendem Schlüssel und offener Tür... Ich versteh das nicht, dass man hier nicht die Firmware der entsprechenden Steuergeräte bzw. die Elektrik etwas Anpassen kann... Ok, Fensterheber auf Dauerplus wäre wohl ne Einladung zum Diebstahl, da man hiermit ja leicht ins Auto kommen könnte über die Fensterheber...

Nen Freund stand mit seinem Mondeo neben mir und konnte mir mit seiner Fernbediehnung Vorführen, wie man die Fenster damit hoch und runter Fahren kann (Comfort-Funktion). :(


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
22.08.2006, 13:45
zitieren

da könnte mir doch wieder eine Verbesserung für die Fensterheberei einfallen. Nix, was ich umsetzen kann aber das wäre doch was für den CN3, wenn es den mal geben sollte:

die fensterhebeautomatik bei allen Türen. Wenn man den Wagen per Funk.ZV zuschließt gehen (Kunden-programmierbar) alle Seitenscheiben hoch und das Schiebedach zu selbstverständlich unter Berücksichtigung eines Einklemmschutzes für all diese Helferlein. Sollte der Kunde kein automatisches Schließen programmiert haben, so wird das Schließen dennoch vorgenommen, wenn der Regensensor Regen erkennt. Wenn der Wagen nicht per ZV verschlossen wird haben die Scheiben und das Dach generell zu funktionieren. und das (kundenprogrammierbar) auch wieder mit der Funktionalität des Regensensors. Also alle guten Möglichkeiten programmierbar machen (ja,ja, ich weis, da wären noch 100 weitere, die dann bei der Programmierung über das inbuild Navi kein Otto Normalverbraucher mer kapierten würde) und das in die Edelversion mit Navi verpacken. Ist doch ansich eine reine Softwarefrage.

felline


pn email
Moderator 

Name: Christian
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer CM2 Automatik LPG
Anmeldedatum: 04.12.2005
Beiträge: 966
Wohnort: Berlin


Meine eBay-Auktionen:
23.08.2006, 19:12
zitieren

fellineda könnte mir doch wieder eine Verbesserung für die Fensterheberei einfallen. Nix, was ich umsetzen kann aber das wäre doch was für den CN3, wenn es den mal geben sollte:

die fensterhebeautomatik bei allen Türen. Wenn man den Wagen per Funk.ZV zuschließt gehen (Kunden-programmierbar) alle Seitenscheiben hoch und das Schiebedach zu selbstverständlich unter Berücksichtigung eines Einklemmschutzes für all diese Helferlein. Sollte der Kunde kein automatisches Schließen programmiert haben, so wird das Schließen dennoch vorgenommen, wenn der Regensensor Regen erkennt. Wenn der Wagen nicht per ZV verschlossen wird haben die Scheiben und das Dach generell zu funktionieren. und das (kundenprogrammierbar) auch wieder mit der Funktionalität des Regensensors. Also alle guten Möglichkeiten programmierbar machen (ja,ja, ich weis, da wären noch 100 weitere, die dann bei der Programmierung über das inbuild Navi kein Otto Normalverbraucher mer kapierten würde) und das in die Edelversion mit Navi verpacken. Ist doch ansich eine reine Softwarefrage.

felline
Schreibs Honda. Bin auf die AW gespannt :roll:


pn email aim yim
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
24.08.2006, 07:27
zitieren

die werden da erst mal nix machen. aber wenn man das Ganze etwas gestreut über deutschland kommuniziert und aus vielen ecken verbesserungsvorschläge kommen könnte es auch was bringen. Alleingänge sind da wohl nicht der richtige weg


felline

p.s.: war gerade noch mal bei meinem dealer. wegen der knarzgeräusche bei kühlker, trockener witterung könnte es sein, dass die einfassung der frontscheibe das macht, d.h. das sind eingepressre Profilleisten, die beim nachdrücken schon etwas knarzen. eventuell kann man da gar nichts machen, außer honda würde die gummileisten irgendwie dauerhaft (waschanlagenresistent) beschichten. vielleicht teflon?


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
24.08.2006, 08:39
zitieren

Hast Du etwa auch ab und an so heftige Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett/A-Säule/Frontscheibe?

Diese Geräusche kommen ab und an heftigst und sind dann nach spätestens ner halben Stunde wieder verschwunden, um am nächsten Tag oder einige Tage später wieder da zu sein (kaum vorführbar in der Werkstatt).


pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
24.08.2006, 09:01
zitieren

GotscheHast Du etwa auch ab und an so heftige Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett/A-Säule/Frontscheibe?

Diese Geräusche kommen ab und an heftigst und sind dann nach spätestens ner halben Stunde wieder verschwunden, um am nächsten Tag oder einige Tage später wieder da zu sein (kaum vorführbar in der Werkstatt).

Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein. Hatte das auch schon ganz am Anfang bei meinem 03er. Der Werkstattmeister hat nur gemeint, ach ja, weiß schon, wird gemacht.... :yes:
Also sollen die mal bei der Zentrale nachfragen, die sollten das Probelm doch kennen. :grumble:


pn email
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
24.08.2006, 09:25
zitieren

GotscheHast Du etwa auch ab und an so heftige Knarzgeräusche aus dem Bereich Armaturenbrett/A-Säule/Frontscheibe?

Diese Geräusche kommen ab und an heftigst und sind dann nach spätestens ner halben Stunde wieder verschwunden, um am nächsten Tag oder einige Tage später wieder da zu sein (kaum vorführbar in der Werkstatt).

Genau die habe ich. Morgens, bei trockener Witterung und wenn es kühl ist. Sobald die temperaturen einigermaßen da sind, bzw. nach 15 km fahrt läßt der effekt nach und meine Werkstatt ist 20 km entfernt

mal sehen, was da gefunden wird. der meister tippt entweder auf die kopfairbags vorn - vielleicht knarzt da die halterung oder sonst etwas im Bereich der A-Säule/Sonnenblende oder die Frontscheibeneinfassungsleisten. Die Reling soll es angeblich nicht sein. :o


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
24.08.2006, 12:31
zitieren

Das mit der Reeling kommt ja hier und dort noch hinzu - da Knarzen/Knacken halt zwei Sachen um die Wette! Das mit dem Knacksgeräusch von hinten/links (vielleicht Reeling) hat inzwischen auch ganz stark nachgelassen. Entweder ist's weg, oder ich nehm es nicht mehr wahr (dann blendet mein Gehirn das Geräusch wohl aus).

Inzwischen ist ein stärkers Knarzen/Klappern von der Fahrertür wahrzunehmen. Ich nehm mal an, dass das Silikon auf den Türdichtungen aufgebraucht ist, was die Werkstätten in diesen Fällen gerne draufschmieren. Die Tür bewegt sich anscheinend zwischen/innerhalb der Dichtgummis, wenn sich die Karosse leicht verwindet.

Man vermutete bei meinem Knarzen von der Frontscheibe, dass es die Blende der A-Säule wäre und diese mit etwas Stoffbespannung sich an der Frontscheibe reibt, so das leichte Knacksgeräusche entstehen können - hier wurde mit Silikon versucht abzumildern (is aber nicht weg). Auch entsprechende Clipse für die Frontscheibenaufnahme wurden bereits durchtrennt durch die Werkstatt. War aber auch nicht der Grund für das Geräusch. Merkwürdig - seit 1,5 Wochen ist das Geräusch nicht einmal mehr aufgetreten.
Bei mir taucht dieses Geräusch vor allem auf, wenn ich in mein länger geparktes Fahrzeug steige und dann losfahre. Wenn zuvor Sonne das Auto aufgeheizt hat, aber auch wenn es frühs noch kühl ist.


pn
Gast 
01.12.2006, 18:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "des 2006-er's Kinderkrankheiten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 EP2 Kinderkrankheiten ?
Nabend zusammen also hab gestern meinen EP2 abgeholt 120t gelaufen Scheckheft kein Rost hier erstmal ein paar Bilder Im Kofferraum stand Wasser die Platte war angeschimmelt werde mir jetzt was zurecht basteln aber zur eigentlichen Frage öhm ZV funz auch...
Seite 2 [Civic 01-05]von Iouisvikayl
11
645
08.01.2018, 11:43
Iouisvikayl
FR-V kinderkrankheiten?
hallo, ich fahre morgen einen FR-V bj 2005 probe. es ist der BE3 mit dem K20. gibt es von euch ein paar tipps auf was man beim FR-V achten sollte? danke im vorraus...
[FR-V]von Prinz_von_Marzahn
1
321
08.03.2015, 07:12
cv135
Kinderkrankheiten Accord ab´03
so, dann wollen wir LEIDER auch mal mit diesem thema anfangen, hab mal ein wenig was gesammelt. honda hat auch die angewohnheit so was still und heimlich zu machen, bei den inspektionen. es sei denn es ist wichtig. es gab mal eine rückrufaktion für...
Seite 2 [Accord 02-08]von sparky-spike
16
4.683
14.06.2005, 12:10
sparky-spike
civic mb6/mc1 schwachstellen/kinderkrankheiten
Mahlzeit zusammen, habe zwar angekündigt, dass ich mir nen honda accord type r zu lege, doch muss mich umentscheiden... für den anfang soll es der civic vti (MB6/MC2) sein und würde mal gerne erfahren, ob es bei den schätzchen schwachstellen oder...
[Civic 96-00]von NoAim
3
370
14.10.2009, 12:46
NoAim
Beim Kauf einer CBR PC37 worauf achten? Kinderkrankheiten?..
Hallo, ich habe mir vorgenommen von meiner 125er (Honda NSR) auf die 600er CBR PC37 um zu steigen. habe knappe 5000 &euro; dafür. nun möchte ich kein Fehlkauf machen, wie bei meiner NSR früher. Könnt ihr mir sagen, worauf ich so achten...
von redbull320
2
1.243
19.10.2011, 10:02
Andy6RR
 Hondaropa 2006 "Der Norden gibt Gas" 21.07-23.07.2006
Die Anmeldegebühr beträgt pro Person: bis zum 31. Mai 2006 Fr.- So. 55,- € Sa.- So. 50,- € bis zum 30. Juni 2006 Fr.- So. 60,- € Sa.- So. 55,- € Kinder ab 6 bis 14 Jahren zahlen die Hälfte. (Zelten inkl. / Hotel nicht im...
Ereignis beginnt am 20.07.2006, 22:00 für 3 TageSeite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Events & Treffen]von DjaneHonda
69
3.242
27.08.2006, 14:21
O.J. Civic
 "Kinderkrankheiten" und Garantiefälle
Hallo zusammen, ich fahre jetzt selbst seit einem guten Jahr einen CR-Z von August 2011. In dieser Zeit, bzw davor schon, liest man in den Foren von öfter auftretenden Problemchen. Da jetzt die erste Inspektion ansteht, möchte ich gerne wissen ob Ihr...
Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [CRZ]von aRk0o
92
6.790
07.08.2013, 16:30
Flo2793
HONDAROPA 2006 21.07. – 23.07.2006
HONDAROPA 2006 3. intern. Honda-Nordsee-Treffen 2006 des Honda Club Ems-Jade’93 vom 21.07. – 23.07.200 "Das Honda Treffen des Verbandes der Honda Vereine.e.V." Hallo Honda Fans ! Hier schon mal ein wichtiger Termin für Eure Honda...
Seite 2, 3 [Events & Treffen]von s2000vtec
21
3.152
20.05.2006, 21:54
Ill_Bill
Kfz Gesellenprüfung 2006!!!!!!!!!!
hab bestanden jungs ihr glaubt gar net wie glücklich ich bin!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D auch wenns euch net interessiert wollts euch nur mal wissen lassen dfas ich jetzt kein lehrling mehr bin *freu*...
Seite 2 [Offtopic]von Coupe
17
3.928
28.01.2006, 10:38
Coupe
 2. Tuning Jam 2006
M A R K E N O F F E N E S T U N I N G T R E F F E N A M 0 9 . / 1 0 . 0 9 2 0 0 6 ! AM 09. UND 10. SEPTEMBER FINDET DER 2. TUNING JAM 2006 STATT! Im September ist es wieder soweit. Der 2. Tuning Jam 2006 findet in der ehemaligen US-Kaserne...
Seite 2 [Events & Treffen]von Thundar
15
831
14.09.2006, 15:39
blue devel
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |