» Kaputter Tank beim EJ9

Noch tiefer mit TA TechnixNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVerteilerkappe Tauschen
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.04.2012
Beiträge: 4
20.04.2012, 10:47
zitieren

Hallo

Ich habe leider ein großes Problem mit meinem EJ9. Mache gerade Urlaub hier in Deutschland. (Holzgerlingen). Gestern hat mein Civic plötzlich angefangen Benzin zu verlieren. Der Tank ist durchgerostet...

Der Wagen steht jetzt bei einem Hondahändler in der Nähe und darf nicht weggefahren werden. Ich wollte mir im Internet einen Tank bestellen, Das Problem ist das ich eine Schlüsselnummer benötige. Die einzigen Daten die ich von diesem Wagen habe sind:

Honda Civic 3-Door 1,4iFun
EJ9/4/1
Motortype: D14Z1-1002795
Fahrzeugidentifizierungsnr. jhmej9330xs210515
Datum der Genehmigung: 25.8.2008
55 kW (75PS)

Kann mir jemand sagen was für einen Tank ich brauche? Scheint ja mehrere zu geben. würde den auch bis Montag oder Dienstag brauchen da ich dann wieder zurück nach Österreich muss... Eine Leihwerkstatt hab ich schon gefunden wo ich den Wagen reparieren könnte.

Wenn Ihr noch irgendwelche Daten braucht einfach bescheid sage!

Danke im voraus für die Hilfe!

DSan


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
20.04.2012, 10:50
zitieren

7100 497

 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.04.2012, 10:54
zitieren

Gibt in Deutschland nur einen 45l Tank für die Kiste, sogar der EK4 hat meines Wissens keinen größeren. Vielleicht die M-Reihe oder Coupes, das kann ich nicht sagen, aber die EJ/EK Hatchbacks haben hier soweit ich weiß keine verschiedenen Ausführungen des Tanks gehabt. :D

Schlüsselnummern stehen eigentlich in deinem Fahrzeugschein, falls das in Ö auch so ist, zu 2.1 "7100" und zu 2.2 "498".
Vielleicht wohnt ja sogar jemand in der Nähe und hat was Gebrauchtes für dich oder es gibt einen Verwerter in der Nähe von Holzgerlingen?

EDIT: Übrigens kann man bei fast allen Internet-Teilehändlern auch ohne Schlüsselnummern den Wagen raussuchen, für den man Teile möchte. :!:


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.04.2012
Beiträge: 4
20.04.2012, 10:56
zitieren

Danke für die schelle Antwort!

Ok, das wusste ich nicht, bis jetzt hab ich bei 2 Firmen die ich im Internet gefunden habe angerufen, und mir wurde immer gesagt: Geht nicht, Einschränkung ab 10.2008, passt nit... Was wollte mir die damit sagen?

@RGT: Ist das die Schlüsselnummer? Im Ö hab wir ja sowas nit...


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
20.04.2012, 11:00
zitieren

Die denken, du meinst das baujahr mit 2008, aber deiner muss irgendwas zw 98 und 00 sein.
Blues, deine geposteten sn sind vom 90ps civic :P


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.04.2012, 11:05
zitieren

Keine Ahnung, bestell einfach den Tank für dein Baujahr. Sollst ja keinen für einen 2008er Civic bestellen. :D

Ist aber hoffentlich nicht nur einfach die Ablasschraube? Das hatte hier nämlich auch mal ein User, dass die einfach undicht war?


Ey, das interessiert den Tank wohl, ob der 75PS versorgt oder 90? :P
Darf sich nur keine Drosselklappendichtung mit der Nummer bestellen, sonst ist der Unterschied eh hinfällig. lol
Schlüsselnummer vom 75PS mit D14Z1 müsste dann zu 2.2 "497" sein..

EDIT: X im Schein müsste Bj. 99 sein.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.04.2012
Beiträge: 4
20.04.2012, 11:10
zitieren

Nein ist eindeutig der Tank durch...

Thx, dann werd ich mir jetzt den Tank mit dieser Nummer bestellen! :) Ist es eigentlich schwer den selbst zu tauschen?

Thx für die freundliche Hilfe hier!


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
20.04.2012, 11:20
zitieren

Habe es noch nicht machen müssen, aber kann mir nicht vorstellen, dass es allzu schwer sein wird, wenn du eine Bühne hast. Vielleicht hast du mit Pech ein paar sehr verrostete Schrauben, da das ja auf der Unterseite ist. Am besten vorher ordentlich mit Rostlöser einsprühen.
Weißt du, wie du die Sitzfläche der Rücksitzbank weg bekommst? Die ist jedenfalls nur geklipst.
Könnte sein, dass du da noch den Stecker von irgendwelchen Füllstandssensoren oder so abziehen musst, bevor du unten anfängst, den Tank abzumontieren. Ist jetzt nur eine Vermutung, hab mich wie gesagt damit noch nicht befassen müssen bisher.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 20.04.2012
Beiträge: 4
21.04.2012, 23:12
zitieren

Weiss jemand ob es im internet irgendwo eine anleitung gibt wie man den Tank ausbaut? Oder kann es mir jemand kurz erklären? Hab jetzt zwar schon öfter gehört das es nicht schwer ist, aber es währe gut zu wissen ob es da etwas wichtiges gibt auf das man achten sollte.
Habe an meinem alten Wagen (war kein Honda...) fast alles selbst repariert, es ist aber mein erster Tank.


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
22.04.2012, 19:06
zitieren

is eigendlich sehr einfach :D wenn alle schrauben gut aufgehen

hier ma nen link zu whb zum runterladen hier^^

und noch ma so

als erstes benzin ablassen, hat sich in deinem fall ja schon von selbst abgelassen :D
dann rücksitzbank die sitzfläche ausbauen,
die abdeckung die in der mitte vom blech is abschrauben
die stecker von benzinpume und füllstandsmesser abziehen, benzinpumpe losschrauben,
musste noch nich rausholen, geht hinterher auch gut

dann von unten auf der fahrerseite am tank sitzt so eine schwarze plastik verkleidung, die musste abmachen, diese plastikschrauben gehn echt blöd auf
wenn du das abhast siehste die zulaufleitung vom einfüllstutzen das abmachen
und vorne auf der ecke vom tank noch die entlüftung vom tank, müsste so roter schlauch drauf sein, da den schlauch auch entfernen

wenn das alles gemacht is kannste die zwei tankbänder vorne lösen und aushängen
dann is der tank sogut wie raus :)


einbau in umgekehrter reihnfolge, benzinpumpe nich vergessen beim reinheben des neuen tanks einzubauen :D


*im whb kannste nach tank suchen, dann findeste direkt wie das ganze system im auto verläuft ;)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
22.04.2012, 19:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaputter Tank beim EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welcher Tank passt beim EG3?
Hi Leute! Kann mir einer sagen welchen Tank Ich alles beim EG3 verbauen kann? MIr wurde ein Ej2 Tank angeboten , wo sich der Verkäufer aber auch nicht sicher...
[Civic 92-95]von Eg3eier
7
196
30.03.2012, 12:25
Eg3eier
Undichter Tank beim ED 9 Schwachstelle ?
servus, hab n problem mit meinem tank, der sifft anscheinend raus wenn er vollgetankt ist. hat da jemand ahnung davon woran des liegen kann. wenn der tank ziemlich leergefahren ist pfeift der so´n bissle. gibts da ne schwachstelle und isses schwierig...
[CRX]von barbakoa
2
301
05.04.2008, 09:08
Speeter
Probs. mit der tank anzeige beim Ej2
moin Bei meinem Ej2 steht die Tank anzeige schon seit dem kauf nie auf ganz voll auch wenn ich das ding voll hau. Das ganze hat mich auch nicht weiter gestört ...dachte kommt vom vorbesitzer , das er nen fehler gemacht hat beim einbau seiner...
[Civic 92-95]von Zeitzeuge
1
183
01.06.2009, 21:12
Uriziel
EJ9-Rauschen beim Tank? Leerlaufdrehzahl schwankt...
Hallo, ich hab im Moment ein paar sehr merkwürdige Probleme mit meinem EJ9 :( : In den letzten Tagen habe ich verstärkt Drehzahlschwankungen im Leerlauf - also er dreht manchmal egal ob warm oder kalt zw. 1000 und 1500 U/min. hoch und runter, wenn...
[Civic 96-00]von new-civic-driver
5
750
04.03.2007, 18:45
new-civic-driver
 Kaputter Tacho! Hilfe
Hey Leute. Ich habe einen Honda Civic ED7 und will die originalen gegen andere passende tachoscheiben auswechseln. hat das schonmal jemand gemacht? muss ich irgendwas wichtiges dabei beachten? kann mir vill jemand sowas wie en kleines tutorial schreiben...
Seite 2, 3 [Civic bis 91]von civicbreaker
28
443
31.03.2009, 15:45
Mattes
fahren trotz kaputter zylinderkopfdichtung? crx ed9
hallo, ich hab in meinen crx nen neuen motor einbauen lassen. danach wurde festgestellt dass bei diesem motor die zylinderkopfdichtung futsch ist, kühlwasser tritt aus. ich bin noch eine woche zuhause und auf mein auto angewiesen , dann fahr ich...
[Civic bis 91]von honda-crx-ed9
4
2.892
04.08.2008, 23:52
honda-crx-ed9
EJ9 "Plock" beim anfahren -> Tank Schwappt? Kennt das jemand?
Moin! :) Seit ich meinen Honde habe habe ich ein leises "Plock" bei etwa jedem 10. anfahren. Das Geräusch hört sich eher dumpf an, als würde der Auspuff vielleicht unten irgendwo gegen schlagen oder so und ist unabhängig davon wie rasant ich...
[Civic 96-00]von anonymisiert98765432
4
299
25.11.2013, 07:33
anonymisiert98765432
 Tank läuft aus, Tank zu voll?
Hallo, heute habe ich meinen EV1 vollgetankt und entgegen der Betriebsanleitung habe ich, um einen runden Betrag zu bekommen, noch ca. 0,5 - 0,75 l nach dem Klicken der Zapfpistole mehr reingetankt. Ich stellte mein Auto um die Ecke, da wir noch ein Eis...
Seite 2 [Civic 01-05]von strater
11
833
09.06.2014, 18:31
strater
Tank CE7 CC7
Hallo Sind die Tanks vom CC7 und vom CE7 die selben.Denke der CE7 ist ja nur ein Facelift Modell.Danke. MFG...
[Accord 93-97]von cybertuns
3
152
28.08.2013, 17:24
Lightning
Tank!
Hi, ich habe ein Civic FK3 Diesel und nun meine Frage wenn mein Civic vollgetankt ist und ich mein Radio aus ist höre ich klar und deutlich das hin und her schwappen des Tankinhaltes ist das normal? War dies bezüglich in der Honda Werkstatt, die sagten...
[Civic 06-11]von SpeedyFK3
5
1.169
06.12.2007, 23:28
HIBL RACING TEAM
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |