» Info: Minimale Fahrzeughöhe Bodenfreiheit KFZ Stand 2018 Richtlinie EU VdTÜV

B16A2 Swap in Ej6 - Eintragung - Wie? Wo? Wie teuer?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenJapan race Felgen
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
04.07.2018, 09:52
zitieren

Hallo zusamen,

weil ich es gerade nochmal recherchiert habe für einen anderen Thread.

Die Richtlinie der Minimalfahrzeughöhe für ein KFZ Stand 2018 beträgt:

11cm zu feste Teilen (Unterboden, Radträger, Querlenker etc.)

und

8cm zu beweglichen bzw. elastischen Teilen (Auspuff, Gummilippen, Schmutzfänger)




Infos:

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Erlaesse/ERL_11_000_20150622_BMVIT_179_401_0003_IV_ST4_2015/ERL_11_000_20150622_BMVIT_179_401_0003_IV_ST4_2015.pdf

https://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/technik/fahrzeugtechnik/downloads/fahrwerksaenderung_erlass.pdf

Zitat:
B.3.) Mindestmaß:
Ausgehend davon wird nochmals klargestellt, dass im Rahmen der Genehmigung eine
minimale Bodenfreiheit von <110mm nicht zulässig ist. (Bodenfreiheit = kleinster Abstand
zwischen der Standebene und dem niedrigsten festen Punkt des Fahrzeuges)
Ausgenommen davon sind jedoch Fahrzeuge, die bereits im Rahmen ihrer EUBetriebserlaubnis
mit einer geringeren Bodenfreiheit genehmigt wurden.


Als Test könnte man sich so ein Hindernis aus Karton bauen oder so ^^

"........ Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können."


Zitat:

In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs. 1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.
(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass 1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,2. […](2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.

Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In dessen Anhang II, Absatz 5.1.9, steht:
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.


Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie wenig Bodenfreiheit er zulässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.


pn
Elite 

Name: Dominik
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8 K20 /EJ6 Slammed
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 1432
Wohnort: Schnaittenbach
04.07.2018, 10:05
zitieren

Ja in Österreich ist das so

pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
04.07.2018, 10:44
zitieren

In Deutschland gilt wohl immer noch folgendes (Zitat aus Wikipedia):

In Deutschland existiert keine rechtsverbindliche Mindesthöhe einer Bodenfreiheit. Die Bestimmungen des § 30 Abs. 1 und 2 StVZO begründen jedoch eine allgemeine Beschränkung der zulassungsfähigen Bodenfreiheit.
(1) Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass 1. ihr verkehrsüblicher Betrieb niemanden schädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt,2. […](2) Fahrzeuge müssen in straßenschonender Bauweise hergestellt sein und in dieser erhalten werden.
Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In dessen Anhang II, Absatz 5.1.9, steht:
Tiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
Letztlich bleibt es dem Prüfer überlassen, wie wenig Bodenfreiheit er zulässt, jedoch hat sich die TÜV-Empfehlung bei der Bewertung einer Fahrzeugsituation als Regelgrund durchgesetzt.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23310
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
04.07.2018, 10:47
zitieren

Domicrx1988Ja in Österreich ist das so

Bei denen vermutlich verbindlich mit dem Österreichischen TÜV kenn ich mich nicht aus ^^

Ich habe die Zusammenfassung nochmal dahingehend editiert.

Bei diesem VdTÜV handelt es sich um eine EU weite Richtlinie ist keine Verbindlichkeit.

Bei meinem Fahrzeug habe ich zum Beispiel die maximal eintragbare Tiefe des Gutachtens des Gewindefahrwerks genommen, das Fahrzeug steht gut da. Dabei bin ich aber noch weit weg von der empfohlenen Richtlinie... aber ist zumindest mal ein guter Wert um damit zu arbeiten ;)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
04.07.2018, 10:47
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Info: Minimale Fahrzeughöhe Bodenfreiheit KFZ Stand 2018 Richtlinie EU VdTÜV" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Das Web wird kompliziert (in der EU), dank Cookie Gesetz/Richtlinie
Die EU möchte die Internetnutzer schützen: Im November 2009 haben das Europäische Parlament und der Rat die Richtlinie 2009/136/EG angenommen. Mit dieser Richtlinie wurde die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (2002/58/EG) aus...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
265
10.06.2012, 18:29
mgutt
 MINIMALE vorraussetzungen für XP
Hi, was würdet Ihr als MINIMALES Setup für XP ansehen? Es soll keine "riesenrechenaufgaben" machen oder ähnliches. Aber es sollte auch keine Stunde brauchen um hochgefahren zu werden. Würde auch die Speicherfressenden optischen Sachen ect....
Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von Fuchs
38
791
22.10.2007, 13:59
Fuchs
eg5/eg6 bremsanlage..........minimale felgengröße?
moin leute ich plane einen motorumbau auf 150ps da reicht ja theoretisch ne eg5 oder eg6 bremsanlage aus da ich momentan auf 14" rolle, und das glaub ich bisl enge wird, wollt ich fragen ob ich mir noch andre felgen holen muss oder nich in...
Seite 2 [Civic 92-95]von n4ut1lus
13
456
02.09.2008, 17:39
El Splatty
Minimale felgengröße bei big Brake aufm EJ9
Hallo ich hätte gerne gewusst was die minimale felgengröße ist die man bei einer big brake anlage mit 282er scheiben draufbauen...
[Civic 96-00]von AH64
3
208
11.01.2011, 11:51
andy1991
 Ap Gewindefahrwerk / Bodenfreiheit
Hey Leute :) Elendiges Thema .. Tiefe und Eintragung .. Also Ich war beim guten Tüvi bei uns auf Arbeit .. Dieser hat sich meinen rex angesehen und hat doof geguckt gemessen und es sei zu tief .. Zur Achse 3,8 cm laut ihm .. Stand bissel doof das Auto...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von marschelo3
19
1.144
22.05.2017, 05:27
Japanbomber
 Civic ej9 Bodenfreiheit
Hallo Community ! Habe ein Problem mit der Tieferlegung meines ej9 Facelift. Habe zwar noch 4-5 cm Restgewinde aber mein Msd ist schon 9cm vom Boden entfernt (ist der tiefste Punkt und 9cm ist die legale maximal Tiefe laut Tüv in Österreich). Kennt ihr...
[Civic 96-00]von anxl.s
2
604
19.07.2020, 10:09
anxl.s
Frage wegen Bodenfreiheit?
Hallo Leute unzwar bin ich momentan an meinem Honda am rum schreiben damit er über den TÜV kommt. Jetzt meine Fragen wie viel Abstand muss von Boden aus bis unterkante Frontstoßstange sein? Hab momentan knapp 70mm und mein NutenFahrwerk hab ich schon...
[StVZO & TÜV]von P3T3Rej9
4
4.357
30.12.2008, 18:23
SQaLL
Abnahme Gewindefahrwerk Bodenfreiheit
xxxxx Danke im...
[StVZO & TÜV]von Restyle
5
873
19.06.2012, 15:50
*RaZoR*
7 cm Bodenfreiheit bezogen worauf?
So wie ich es gehört habe muss man 7 cm Bodenfreiheit haben. Meine Frage ist folgende: Gelten die 7 cm auf tragende Teile oder zählt da auch eine Frontlippe? Würde mich mal...
[Allgemein]von Bonk
7
2.663
12.11.2005, 17:06
Lightning
Problem mit Bodykit und Bodenfreiheit!! LÖSUNGSVORSCHLÄGE???
hi.... ich hab n problem und zwar hab ich n bodykit dran mit dem originalfahrwerk... is eigentlich nix schlimmes nur wenn ich was schweres im kofferraum geladen hab oder hinten 3 leute sitzen geht der so extrem runter, dass ich vllt noch 2 cm...
Seite 2 [Allgemein]von X-tr3m3
10
697
30.04.2007, 18:12
X-tr3m3
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |