» Hitzeproblem bzw Wasserdruck

Traggelenk am oberen QuerlenkerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKunststoffkanal an Bremsleitungen abbauen
2>
AutorNachricht
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
29.08.2016, 07:24
zitieren

Moin Leute,

Und zwar hab ich vor`n paar Monaten gedacht das meine ZKD fritte is weil er mir das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt hat --> also vor ca 1.5monaten dann eben ZKD erneuert. Nun war ich letzt auf der AB unterwegs und mir is aufgefallen das wenn ich schneller als 160 fahre meine Wassertemp hochgeht, sobald ich wieder auf 120 runter gehe geht Temp auch runter, also gleich rechts ran und geschaut --> Wasser wieder am Deckel -.-
Danach hab ich Thermostat gewechselt weil ich dachte ok vll öffnet oder schließt der nich mehr richtig... hat leider nichts gebracht, gestern wieder das selbe.. davor hab ich natürlich auch komplett entlüftet, was ebenso nix gebracht hat.

Gestern bei meinem Onkel gewesen der KFZ-Meister is und ne eigene Werkstatt besitzt, der meinte entweder is dein Kühler verkalkt und kühlt nicht mehr richtig (Is der erste Kühler hat 264tkm runter und is 20jahre alt, könnt also schon sein) ooooder was er eher vermutet is das die Wasserpumpe einen weg hat bzw das sich das schaufelrat von der Welle gelöst hat, und durch das geringere Zirkulieren das Wasser sich stärker erhitzt -->Höherer Druck entsteht und der eben das wasser rausdrückt... (Wasserpumpe/Zahnriemen umlenkrolle wurden 2013 bei 115tkm getauscht, jetzt hat der Motor 174tkm runter)

Wenn ich jetzt Kühlerdeckel runterdrehe und Gas gebe tut sich schon was im Kühler bzw man sieht dass das Kühlwasser zirkuliert wird, nur eben weiss ich nicht wie stark das sein soll..
Gibt es da evtl. noch eine andere Möglichkeit um die Wasserpumpe testen zu können ?

Kühler test gäbe es so Thermogeräte die durch Infrarot die Wärme Entwicklung am Kühler ermitteln, gibt's da auch irgendwie was konventionelles zum testen ? ^^

Vll hat jemand schonmal Erfahrung damit gemacht und kann mir evtl. behiflich sein.

Thx schonmal ^^ :D


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2226
Wohnort: Berlin
29.08.2016, 08:00
zitieren

Ich würde einfach mal n anderen kühler versuchen. Hatte das gleiche am D15 und kumpel bei seiner eh9 limo mit z6. Am besten gleich n alukühler bestellen mit passendem schmalen lüfter. Gibts bei ebay Anzeige uk fürn hunni

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5068
Wohnort: Dresden
29.08.2016, 08:24
zitieren

Entweder Kühlerdeckel fehlerhaft oder zuviel Frostschutzmittel im Kühlwasser.

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
29.08.2016, 08:31
zitieren

@Maxim, thx das vermute ich auch...

@Ronny

Wie meinst das mit Kühlerdeckel ? Kannst das mal erläutern ?

Frostschutzmittel war bzw ist fertig gemischtes Kühlmittel, das kann man also ausschliessen...


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5068
Wohnort: Dresden
29.08.2016, 08:41
zitieren

Wenn der Kühlerdeckel nicht richtig funktioniert baut es nicht den nötigen Druck auf und somit fängt das Kühlwasser an zu kochen
Genauso mit zuviel Frostschutzmittel, das nimmt weniger Wärme auf wie Wasser. Ist das fertiges für Hondas? Hab da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht deswegen.


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
29.08.2016, 08:46
zitieren

Wenn er nicht richtig druck aufbauen würde, würde das Wasser im Ausgleichsbehälter doch nicht ansteigen oder gar rausgedrückt werden oder nicht ?
Das Gemisch ist ein freigegebenes für Honda (Momentan weiss ich nicht die Genaue Bezeichnung aber sollte glaub irgendwas mit G33 oder so sein)

Wasserverbrauch oder ähnliches hab ich nicht, wenn er abkühlt ist das Wasser im Ausgleichsbehälter am Ausgangspunkt...


pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5068
Wohnort: Dresden
29.08.2016, 08:57
zitieren

Mal angenommen der Deckel macht wie es sein soll ab 3 Bar zum Ausgleichsbehälter auf. Wenn er aber schon ab 1 Bar auf macht, drückt natürlich auch mehr zum Ausgleichsbehälter, da das Wasser auch schon eher kocht und nicht erst ab 130 grad C

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
29.08.2016, 09:06
zitieren

Wie könnt ich dat kontrollieren? Im Kalten zustand mal oberen schlauch zusammendrücken und schauen ob sich was im Ausgleichsbehälter was tut ?

pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5068
Wohnort: Dresden
29.08.2016, 09:15
zitieren

Da hilft nur ein neuer Deckel oder einer der funktioniert

pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3679
Wohnort: Osaka
29.08.2016, 09:21
zitieren

oder ich bestell gleich nen neuen Kühler+Deckel xD
Mein EJ6 Kühler is 1.6cm dick, hab da einen in Aussicht der 3.6cm dick is :D das dürfte glaub ich ma langen ^^


pn
Gast 
04.09.2016, 15:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hitzeproblem bzw Wasserdruck" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Hitzeproblem?
Hallo in die Civic-Ecke. Ich fahre ja einen US-CRX mit der für die USA verbaute D16A6-Maschine. Also bin ich im Civic-Sektor wohl besser aufgehoben. *g* Folgende Frage; wie warm/heiß wird bei euch die Lüftung und wie warm/heiß wird bei euch der...
[Civic bis 91]von Zyrioon
7
190
27.10.2009, 15:34
honda civic DX
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |