| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 1489 Wohnort: Oberhausen | zitieren So gut werd die jr4.300 dann nehmen, vllt krieg ich die ja ggn meine 2.370 getauscht.. Kannst du mir auch nen passenden sub empfehlen? Hör meist Techno, House aber auch viel Black/RnB Hiphop usw. |
| ▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren schöne Sachen haste da.. Behl ich ml im Auge ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 1489 Wohnort: Oberhausen | zitieren ![]() €: wichtig ist mir das der sub auch tiefe bässe (wie z.b. in bass i love you) anständig wiedergibt, denn da versagt das TS E170CI völlig.. 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Bei sowas würde ich immer in Richtung DD tendieren. Sogar die kleinen kriegen sowas locker hin. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 1489 Wohnort: Oberhausen | zitieren So hier gibts auch mal wieder was neues... Nach langer Zeit endlich mal Türen komplett gedämmt. Und zwar das außenblech komplett von innen mit Alubutyl und dann alle Löcher zugemacht von innen und außen gegengeklebt: ![]() ![]() Außerdem hab ich mal die TVK in angriff genommen, fahr jetzt seid 10 Monaten mit rießen Löchern um den Boxen rum... Häng da jetzt schon über 4 Tage dran und seid 2 Tagen nur schleifen spachteln schleifen spachteln schleifen scheilfen 0o Morgen könnte ich fertig werden (hoffentlich)... Dann gibts auch Bilder vom kompletten AufbauAußerdem gibts ne neue Stufe und zwar die ESX Signum SE-4120 4-Kanal mit 4 x 120/200 Watts RMS @ 4/2 Ohm / 4 x 240/400 Watts MAX @ 4/2 Ohm ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Patrick Star Geschlecht: Fahrzeug: '99 fl ej9 Anmeldedatum: 07.05.2010 Beiträge: 3535 Wohnort: Rudolstadt | zitieren Wie hasten du die Lautsprecherkabeln in die Tür bekommen? Da du vermutlich das komplette E-Paket hast, ist bei dem Stecker ja nicht viel Platz. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 1489 Wohnort: Oberhausen | zitieren Hör bloß auf damit.. Hing da damals knapp 6 Stunden alleine dran und dann nochmal fast 5 mitm Kollegen, bis wir die Kabel da endlich durch hatten.. Am besten die Schraube (10er Nuss) von der Tür an Karrosserie lösen dann kannste die Tür weiter aufmachen. Türstecker ab, oben was rausgefräßt, soviel bis das Kabel geradeso drüber passt und dann irgendwie die 2 Stecker wieder zusammenkriegen... |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Patrick Star Geschlecht: Fahrzeug: '99 fl ej9 Anmeldedatum: 07.05.2010 Beiträge: 3535 Wohnort: Rudolstadt | zitieren hab ich mir schon gedacht, dass das beschissen wird ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Patrick Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 1489 Wohnort: Oberhausen | zitieren Jepp wirst du viel spaß mit haben^^ Verfasst am: 16.10.2011, 22:20 zitieren Soo TVK ist fertig! Hatte ja im anderen Thread gesagt das ich hier die einzelnen Schritte posten werden, also los gehts: Erstmal die TVK rund um die boxen ausschneiden und die MDF-Ringe festkleben. Hatte dazu die MDF-Ringe bereits aufs Blech geschraubt, TVK komplett eingebaut und dann die Ringe an die tvk geklebt und die richtige Position zu bekommen. Dann die gewünschte Form mit Mückengitter (Aluminiumgewebe) modellieren, hab das Gitter mit Heißkleber befestigt (vorher alles schön grob schleifen, damits besser hält): ![]() ![]() Danach konnte auch schon laminiert werden, habe Glasfasermatten mit 300g/m² und Polyesterharz genommen. Die Matten in kleine Stücke reißen und schonmal alles zurecht legen (Pinsel usw), das Harz mit dem Härter anmischen und dann die Matten nach und nach auflegen und schön mit dem Harz tränken und mit dem Pinsel verteilen. Habe insgesamt 3-4 Schichten gemacht (2x2). Beim laminieren darauf achten das ihr keine Luftblasen drin habt, diese dann ggf. mit dem Pinsel oder ner Rolle rausmachen. ![]() Anschließen alles überschüssige abschneiden, am besten macht ihr das schon wenns noch nicht ganz durchgetrocknet ist (also so nach 30-60minuten), am nächsten Tag wirds sonst sehr schwer! ![]() Nachdem alles über Nacht schön getrocknet ist alles ordentlich schleifen, schön grob mit 80er papier. Da ich leider ziemlich viele Luftblasen drinhatte die ich beim laminieren nicht rausgekriegt hab, musste ich diese alle schööön wieder aufschleifen -.- ![]() Ich wollte meine lackieren, also muss die oberfläche perfekt, glatt und absolut eben sein. Habe dazu erstmal alle groben unebenheiten mit Glasfaserspachtel ausgebessert. Vorher immer schön viele Löcher bohren, gerade wenn ihr dick auftragen müsst, damit sich der Faserspachtel ordentlich dadrin "verankern" kann: ![]() ![]() Anschließend muss der Faserspachtel ordentlich geschliffen werden, dann wieder nachspachteln, schleifen, spachteln, schleifen, spachteln, schleifen........... usw bis ihr die gewünschte Form habt bzw. eure Fläche komplett eben ist. Wie gesagt ich hatte einige aufgeschliffene Luftblasen, beulen und erhebungen drin, durfte also ne Menge spachteln und schleifen.. ![]() und schleifen, schleifen, schleifen!!!!!!!!!! ![]() Zwischendurch solltet ihr immermal gucken ob alles für die Box noch passt, die TMT müssen 100% eben auf den Ringen aufliegen! ![]() Wenn ihr meint ihr seid soweit, die letzte Schicht nochmal feiner schleifen, 120, 180 (ich bin bis 240 gegangen, ist aber schwachsinn Glasfaserspachtel so fein zu schleifen). Anschließend, um die letzen kleinen Macken und Kratzer rauszukriegen müsst ihr nochmal mit Feinspachtel drübergehen. Normalerweise kommt erst Füll- und dann Feinspachtel, oder einfach Kombispachtel nehmen. Ich hab aber schon so ordentlich geschliffen das ich kaum noch irgendwelche macken oder offene poren drin hatte. Da ich auch die Struktur vom Rest der Verkleidung weghaben wollte, hab ich bei der einen Seite komplett die ganze Verkleidung mit Feinspachtel zugekleistert (vorher alles ordentlich grob schleifen damits hält). ![]() Versucht hier schon so gründlich und ordentlich wie möglich zu spachteln, je besser ihr spachtelt desto weniger müsst ihr hinterher schleifen! ![]() Hier solltet ihr am besten mit Kontrollspray (schwarz matt) arbeiten, das schwarz dünn auf den Feinspachtel nebeln, dann seht ihr beim schleifen die ganzen Kratzer und Poren die noch raus müssen Und wieder schön schleifen, 120er, 240er, 400er. ![]() Auf der anderen Seite habe ich nur die laminierten und gespachtelten Flächen mit Feinspachtel bearbeitet, den Rest der Verkleidung hab ich richtig ordentlich geschliffen (80er, 120er, 240er und einmal 400er komplett drüber) um die Struktur rauszukriegen, und anschließend die kompeltte Verkleidung gefüllert! Ist definitiv die bessere Variante Aber den Plastik-Primer nicht vergessen!![]() ![]() Und schon sind wir fertig War ne Schweinearbeit, sollte ich die jemals verkaufen, die Teile wären unbezahlbar 0o Arbeitsstunden: TVK anpassen (schneiden, kleben), Form mit Gitter geben ca. 6Std. (1 tag, so nebenbei gemacht ganz chillig) Laminieren mit allem drum und dran ca. 4 Std. (halt mit wartezeit usw) Dann 3 Tage hintereinander jeden Tag 9 Stunden durchgehend nur gespachtelt und geschliffen! Und am 4. Tag nochmal 8 Stunden die letzten Feinarbeiten! Also insgesamt gute 45 Arbeitsstunden... Wenn ihr nicht lackieren wollt sondern nur beziehen braucht ihr euch natürlich nicht son streß machen... |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hifi-Neueinrichtung ***" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!) Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher.
Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang.
Sollten aber auch nicht zu teuer sein.
Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :)
Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290... [Offtopic]von Mattes | 2 700 | 26.04.2009, 02:38 j1mmy | |
| Hifi Set von A.T.U. Also ich bin Schüler und möchte mir im Sommer nen Ej9 zulegen. Erstes was geplant ist, ist ein Hifi-System. Nun gut ich bin da leider ein wenig begrenzt und muss klein anfangen.
Geplant war zunächst einmal folgendes... Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Macfalda | 37 2.244 | 30.03.2009, 20:24 hoizi1990 | |
| Car Hifi Tach allezusammen,
Will mir die tage ein ordentliches Autoradio kaufen!
Ich bin am überlegen ob ich so ein in dash Monitor all in one kaufen soll
oder ein schlichtes mit einem integrierten Monitor drinne, kann mich nicht entscheiden!
so,... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 1 1.002 | 23.12.2006, 22:24 CruX | |
| hifi für del sol hey leute,
hab n kleines/großes problem....
hab aus mei alten auto die anlage samt endstufe und den woofern rausgenommen bevor ich es verkauft hab. aber das problem jetzt is: ich bekomm die woofer nicht in mei neuen del sol =(
in den kofferraum geht... [Del Sol]von william | 6 1.158 | 02.01.2007, 20:58 EH6-Driver | |
| Hifi im EJ6 Moin Leude,
Ich will in meinem QP gescheit Musik hörn können hab aber kein Bock auf Basskiste Gedöns im Kofferraum usw.
Im Endeffekt bleiben nur Die Lautsprecher in den Türen und Hutablage.
Und nein ich will keine Doorboards bauen soll alles unter... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von SoliD1990 | 1 210 | 08.04.2012, 11:52 biggy | |
| HIFI im Ej9 Hi,
da bald Weihnachten ist wollte ich vllt etwas an der anlage im honda machen. was könnt ihr mir da empfehlen, was ohne veränderung der "Boxenlöcher" vorne und hinten leicht möglich ist.
Zu Verfügung habe ich max 300€ und auf keinen... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mr.Fister | 20 599 | 25.11.2009, 17:57 s-lab | |
| Car-HiFi im Del Sol Moin Leute,
bin jetzt mit meiner Anlage im Crx weiter gekommen und wollte mal fragen was ihr so davon haltet und wie ihr eure Anlagen verbaut habt bzw wo ihr was hingesetzt habt :yes:
[URL=http://www.pic-upload.de/view-24228990/IMAG1859.jpg.html]... [Del Sol]von Flo-DelSol | 4 363 | 06.11.2014, 08:31 phaake23 | |
[Guide] Car Hifi [FAQ] Car HIFI FAQ
Da hier ja zur Zeit sehr viele Anfragen bezüglich Car Hifi auftreten, dachte ich mir ich schreib mal ein FAQ. Die Komponenten die ich hier aufliste sind von mir Gehört worden und meiner Meinung nach gut zu gebrauchen. Bevor ihr... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von B4n4nOr | 27 25.184 | 13.10.2012, 23:24 Electric | |
| Hifi im EP2! Hai, ich verfolge das forum hier schon seit längerer zeit, jetzt hab ich aber noch ein paar fragen:
ich will eine gute hifi-anlage in meinen civic ep2 einbauen, aber nur nach und nach, da ich nicht so viel geld habe, aber keinen mist kaufen... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Pfeiffa | 10 1.022 | 23.11.2007, 17:48 StreetSamurai | |
| Car Hifi?? Aloha,
ich will mir bald eine "Anlage" holen. Da ich totaler Anfänger bin, in diesem Thema und ka von RMS, Watt usw. habe. Frage ich euch ob ihr mir mal helfen könntet. Ich habe gedacht das mir ein Subwoofer und eine Endstufe reicht, oder?... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Messa | 10 1.288 | 04.10.2007, 09:17 Zachan | |