» Erster Honda, Del Sol Motegi! *Problem mit lautem Schleifgeräusch*

tss catback zusammen mit tss fk erlaubt ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMatchi´s Del Sol
2>
AutorNachricht
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 17.05.2014
Beiträge: 5
Wohnort: Velbert
19.05.2014, 15:42
zitieren

Hallo in die Runde,

bin neu hier und besitze seit 3 Tagen meinen ersten Honda überhaupt, einen Del Sol Motegi mit 140.500 km auf der Uhr. Das Fahren macht irre Spaß und gerade bei dem Wetter jetzt ist der Wagen perfekt 8)

Eine kurze Vorstellung meinerseits, ich bin 22 Jahre alt ,Auszubildende und komme mitten aus NRW.

Der Sol wurde beim Audi/VW Händler in Zahlung gegeben und besitzt TÜV bis August, der Preis war wirklich gut und ich wollte ohnehin schon lange einen Honda haben. Somit beschloss ich, mir den Wagen als schönes Sommerauto zu kaufen. Bis auf die 16" OZ Felgen und den Auspuff wurde bisher nicht viel gemacht an dem Wagen (den MS-Design Spoiler hatte er schon) er soll aber auch weitesgehend Serie bzw. dezent bleiben und nicht verbastelt werden :yes:












Der Motor läuft einwandfrei, auch die Innenausstattung ist bis auf eine Macke im Fahrersitz im sehr guten Zustand. Leider hat der Rost an zwei typischen Stellen zugeschlagen, unten links am Radlauf und an der Heckklappe. Beides wird demnächst in Angriff genommen.



Das Hauptproblem, das momentan noch besteht ist ein in unregelmäßigen Abständen auftretendes, wahnsinnig lautes Quietschen bzw. Schleifen aus dem vorderen Bremsbereich. Durch die Forensuche hier habe ich bereits öfters gelesen, dass dies mit der akustischen Verschleißanzeige der Bremsen zutun haben könnte, die Bremsen vorne sind tatsächlich auch nicht mehr die Besten. Was mich allerdings wundert: Das Schleifen tritt nicht nur bei Betätigung der Bremsen auf sondern vor allem in bzw. nach Linkskurven, manchmal allerdings auch auf gerader Strecke. Wenn man dann bremst, verändert sich der Ton und wird irgendwie heller, aufhören tut es sehr selten zwischendurch, meistens muss man allerdings bis zum Stillstand abbremsen, dann geht es für kurze Zeit wieder (bis zur nächsten Kurve).
Die hinteren Scheiben und Belege wurden bereits getauscht, die Geräusche müssen von vorne kommen (links denke ich)
Ist dieses unregelmäßige Auftreten normal für diese Anzeige oder kann es sein, dass der Bremszylinder hakt bzw. könnte sich da irgendwas am Belag verkeilen was dann festsitzt? Habe das ganze Schauspiel heute per Handy gefilmt, in den letzten 3 Sekunden hört man auch wie das Geräusch abrupt und von alleine wieder aufhörte..In Natura ist das Ganze noch lauter als auf dem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=7Ql38Jawb1Q

Weiß da vielleicht jemand Rat? Zu 99% hätte ich auf die vorderen Beläge getippt, die jetzt die Tage auch noch getauscht werden aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.
Danke :)


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
19.05.2014, 16:53
zitieren

Das können sehr gut die vorderen Beläge sein

Der vordere bremssattel (faustbremssattel) ist ja schwimmend gelagert. Dadurch kann sich je nach fahrsitustion mal der eine und mal der andere Belag näher an die Scheibe drücken. Wenn der Belag dann soweit runter ist das die Feder in den Situationen die Scheibe berührt wäre das in etwas der Effekt wir bei dir.
Denn wenn du dann abbremst bis zum Stillstand sind ja wieder beide Beläge stramm an der Scheibe und durch das Nachlassen des Drucks kommt dann evtl wieder ein ganz kleiner Spalt wodurch das Geräusch erstmal wieder weg ist.
Bevor es falsch verstanden wird es geht dabei nicht um mm sondern um viel kleinere Unterschiede


pn
General 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol Eh6 / 2011er Jazz 1,4 IVTEC Si Comfort Modell/ Style Paket
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 2715
Wohnort: Albisheim
19.05.2014, 17:42
zitieren

War bei meinem auch. Bei meinem waren es aber auch diese montagebleche die unter den belägen am sattel sitzen. Die waren so verbogen dass sie teilweise an der scheibe schleiften ! Sehr unangenehmes Geräuch

pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
19.05.2014, 17:52
zitieren

schmieWar bei meinem auch. Bei meinem waren es aber auch diese montagebleche die unter den belägen am sattel sitzen. Die waren so verbogen dass sie teilweise an der scheibe schleiften ! Sehr unangenehmes Geräuch

Das kommt natürlich noch dazu aber für die zu tauschen muss die komplette Narbe raus wenn nen bissle richten nichtmehr reicht


pn
General 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX del Sol Eh6 / 2011er Jazz 1,4 IVTEC Si Comfort Modell/ Style Paket
Anmeldedatum: 05.07.2009
Beiträge: 2715
Wohnort: Albisheim
19.05.2014, 18:06
zitieren

Nein ich meine nicht diese schutzbleche hinter der nabe ich meine diese kleinen bleche wo die beläge aufsitzen / drüber rutschen bein bremsen. Da ist eine kante die am sattelträger sich einhakt. Die verbiegt sich leicht

pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
19.05.2014, 18:08
zitieren

Achso
Die hatte ich bisher nicht verbogen nehme sie aber immer raus und entroste sie


pn
Beobachter 

Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 17.05.2014
Beiträge: 5
Wohnort: Velbert
19.05.2014, 18:24
zitieren

Vielen Dank schon mal für die Antworten! :) Dann werden wir nach den Blechen schauen wenn die Beläge vorne neu gemacht werden. Hoffentlich hört es dann auf, das Geräusch ist wirklich nicht schön und ich möchte den Wagen ungern wegen sowas länger stehen lassen jetzt, der muss genutzt werden! :yes:

pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20581
Wohnort: Bad Schwalbach
19.05.2014, 18:28
zitieren

Wenn du schon riefen hast mach die Scheiben direkt mit

pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
19.05.2014, 20:11
zitieren

Herzlich willkommen und Glückwunsch zum Motegi. Motegi mit OZ-Felgen find ich eine klasse Kombination 8)
In Sachen Geräusch tippe ich auch auf die Bremse...


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8342
Wohnort: Krefeld
19.05.2014, 22:27
zitieren

sind defenetiv die bleche der beläge. heißt also langsam beläge wechseln. scheiben muss man gucken wegen der kannte. lass dir garantie auf die rostbearbeitung geben. wenn sie einfach nur drüber spachteln haste es nach 2 jahren wieder.

pn
Gast 
22.05.2014, 05:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Erster Honda, Del Sol Motegi! *Problem mit lautem Schleifgeräusch*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Mein erster Honda und ein kleines Problem
Hey Leute endlich hat sich mein Traum erfüllt jetzt bin ich ein stolzer Besitzer eines ep3 CTR :D Das Auto ist 10/2003 und hat 81tkm hinter sich, ist absolut unverbastelt. :D Das Auto ist allgemein im gutem zustand. Die Inenausstatung ist sehr...
[Type-R]von CTR 22936
4
391
19.07.2010, 16:27
CTR 22936
Hilfe:Komisches Motorgeräusch
Hey Leute, der Opel Astra 1.8 Bj. 2007 140tkm meines Kumpels macht komische Geräusche. Ich hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Ich erwarte keine genaue Fehleranalyse, ich wäre froh ihr könntet sagen was es vielleicht sein...
[Allgemein]von Knautschzone
3
677
28.08.2013, 16:40
Knautschzone
ABS Problem Del sol Motegi Bj 98
Folgendes Problem ABS Leuchte beim Motegi von meiner Freundin leuchtet dauerhaft ich konnte das Problem noch nicht lokalisieren. Schätze ein ABS Sensor ist defekt nur welcher ? :suspekt: Folgendes Fehlerbild - ABS leuchtet dauerhaft - ABS...
Seite 2 [Del Sol]von EarL_VTEC
12
873
20.04.2009, 09:56
Jensen
SRS Problem,kann ich das lenkrad vom 93 sol in mein motegi machen?
Hallo, Habe ein Problem mit meine SRS Leuchte sie brennt durchgehend und deshalb bekomm ich kein tüv. Hab schon alles probiert und getestet,hab jetzt auch schon airbag raus. Meine frage kann man das lenkrad vom 93 del sol rein bauen?ist ja ohne Airbag...
Seite 2 [Del Sol]von dani1101
18
317
08.08.2014, 12:00
dani1101
Bußgeld ab 1.5. für uneingetragene teile und zu lautem Auspuff aber keine punkte ?!
Hey. Ab Morgen ist es ja soweit die neue Punktereglung ist draußen. Nun meine Frage. Hab jetzt gelesen das es es für z.b. einen zu lauten Auspuff oder nicht eingetragene Sachen sofern es nicht aktiv den Verkehr gefärdet keine Punkte mehr gibt. Haben wir...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Verkehrsrecht]von NewSol
53
2.406
11.05.2014, 10:30
wuddelcrew
 mein erster Honda
So habe ein Shuttle in der Garage stehen :roll: . Habe mir vorgenommen wieder fahrbereit und hüpsch zu machen. Ein bisl Arbeit aber denke machbar. Werde viele fragen haben da ich von Honda so ziehmlich null plan habe aber glaube da wird mir hier sicher...
[Shuttle]von Benemin
4
340
26.12.2012, 16:46
Benemin
Mein erster Honda
Hallo Leute , stell mich kurz vor da ich ja neu hier bin :D Name : Carsten Alter : 20 wer mehr wissen will fragen ;) So jetzt wie der Titel schon sagt will ich mir einen Honda kaufen. Es soll ein Civic Coupe sein. Da ich aber von Honda...
Seite 2 [Civic 92-95]von Hub
16
872
19.02.2011, 16:09
-shorTy-
Honda CRZ: Sportwagen in erster Linie
Ein kleiner Test vom Honda CRZ: http://www.presse24.com/honda-cr-z-in-erster-linie-ein-sportwagen/ Er ist ein Hybrid, also ein „Mildhybrid“, aber eigentlich ist er doch ein Sportwagen, nicht nur, weil er so aussieht, weil er auch innen richtig einen...
[CRZ]von mgutt
0
272
29.11.2010, 12:23
mgutt
 Mein Erster Honda Ed6 New Pics S.4
:D :D erst mal hab mein füherschein bestanden vor 3 tagen :D :D :cry: :cry: das dumme mein civic den ich gekauft habe hatt ein rahmenschaden usw... nicht mehr reparier bar :cry: :cry: :hrhr: :hrhr: das gute hab geld wieder von dem...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic bis 91]von Civic_Haiza
40
3.510
28.06.2007, 19:44
Civic_Haiza
Mein erster Honda Prelude
Hey Leute, ich bin neu hier angeleldet....hab mir jetzt einen Honda Prelude gekauft und wollte dann mal gleich ins richtige Forum.... Hab auch gleich schonmal son kleines Problemchen mit den Auto....hier erstmal die Daten: Honda Prelude 2.0...
[Prelude]von Preludepower84
9
535
09.10.2009, 15:46
Preludepower84
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |