» Entstörfilter für Stromkreis sinnvoll? Erfahrungen?

Subwoofer für geschlossenes GehäuseNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLautsprecher für die Hutablage EG4
<1
AutorNachricht
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
28.08.2008, 13:05
zitieren

Das Stromkabel liegt auf der Fahrerseite links, das Cinchkabel auf der Beifahrerseite rechts. Hat bisher immer funktioniert, nur seitdem ich nen 50mm² Stromkabel zusätzlich links gezogen habe, habe ich das Pfeifen.
Alle Geräte im Kofferraum hängen an der Zweitbatterie. Von der aus geht das 50mm² Kabel in den Kofferraum und ein 50mm² Massekabel zu dem gemeinsamen Massepunkt von der Originalbatterie. Hab das dort einfach mit drunter geklemmt.
Muss dazu sagen, dass ich weder hinten am Gurtschloss noch vorne im Motorraum irgendwie Lack weggeschliffen habe.
Kann denn eine nicht ausreichende Masse der Grund fürs Pfeifen sein?


pn email
Veteran 

Name: Mario
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 527
Wohnort: Bad Ischl
28.08.2008, 13:18
zitieren

jup!

pn email
Elite 

Name: Jiss
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000
Anmeldedatum: 28.03.2007
Beiträge: 1575
Wohnort: Dresden
28.08.2008, 13:56
zitieren

OK, du wirst wohl recht haben.
Habe eben festgestellt, dass es ein massives Stromproblem gibt und zwischen Batterie Minuspol und einem anderen Punkt an der Karosserie im Motorraum knapp 20Ohm anliegen.
Werde das morgen mal in Angriff nehmen und die Kontaktpunkte abschleifen.
Ich nehme an diese muss ich dann sofort mit Zink-Spray oder Lack gegen Oxidation schützen.

Und eine Frage hab ich noch. Wieviel Erhaltungsstrom zieht nen 1F Powercap? Mein Auto stand jetzt 9 Tage über den Urlaub in der Garage und heute hatte die Zweitbatterie nur noch 4,5V - also Tiefentladung. Kann das alles nur vom Kondensator kommen? Vor dem Urlaub hatte ich die Batterie voll geladen und die hielt auch 12,6V (Batterie hat 45Ah).



Verfasst am: 29.08.2008, 20:43
zitieren

Habe heute die Kontakte für die Masse im Motorraum und an der Gurtschnalle im Kofferraum abgeschliffen. Im Motorraum hab ich den Massekontakt für die Zweitbatterie an das vorhandene Loch neben dem originalen Massepunkt gelegt, darum alles abgeschliffen und danach den Kabelschuh direkt auf die abgeschliffene Fläche geschraubt. Überstehende abgeschliffene Flächen habe ich nachlackiert.

Ergebnis: Pfeifen ist immernoch in der gleichen Intensität vorhanden.
Einen schlechten Massekontakt kann ich nun also definitiv ausschließen.

Da von der Lichtmaschine kein Wechselstrom messbar ist, kann es wirklich nur noch die geschlossene Masseschleife über das Cinch-Kabel sein. Wenn ich an der Endstufe das Cinchkabel abziehe, dann ist das Pfeifen ja auch weg.

Ich überlege noch, ob ich mir eine DI/Symmetrierbox kaufe oder baue, welche per Operationsverstärker die Differenz zwischen Cinchmasse und Cinch-Plus zur Endstufe geben. Das setzt allerdings voraus, dass der Ausgleichsstrom sowohl über die Cinchmasse als auch über das Cinch-Plus läuft, denn nur dann fällt dieser Ausgleichsstrom in der Differenz beider Signalleitungen zur Endstufe hin raus.
Das ist das nächste, was ich überprüfen werde.

Hat sonst noch jemand nen Tipp, wie ich die Masseschleife ohne Klangverschlechterung (also nicht frequenzabhängig) durchtrennen kann?


 Kontakt zur Karosserie an der mittleren Gurtbefestigung

100_5684.JPG
100_5684.JPG - [Bild vergrößern]


 Neuer Massepunkt im Motorraum neben dem originalen Massepunkt

100_5687.JPG
100_5687.JPG - [Bild vergrößern]


 Plus-Pol an der Batterie mit 2 abgehenden Stromkabeln (10mm² und 50mm²)

100_5690.JPG
100_5690.JPG - [Bild vergrößern]
pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
29.08.2008, 21:17
zitieren

Jiss
Ich überlege noch, ob ich mir eine DI/Symmetrierbox kaufe oder baue, welche per Operationsverstärker die Differenz zwischen Cinchmasse und Cinch-Plus zur Endstufe geben. Das setzt allerdings voraus, dass der Ausgleichsstrom sowohl über die Cinchmasse als auch über das Cinch-Plus läuft, denn nur dann fällt dieser Ausgleichsstrom in der Differenz beider Signalleitungen zur Endstufe hin raus.
Das ist das nächste, was ich überprüfen werde.

vielleicht wartest du, bis die schweizer ihren beschleuniger in gang bringen, stabilisierst ein schwarzes loch und leitest die cinchmasse da rein.

oder du nimmst ein laufrichtungsgebundenes kabel, das nur einseitig an die cinchmasse angeschlossen ist.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
12.09.2008, 14:49
zitieren

@ Jiss

also das Pfeifen hab ich bei meinem EG4 auch. Und das hat bei mir nix mit ner Masseschleife zu tun. Hab bei mir die Vorverstärker ausgänge über meinen PC ausgemessen und das kommt bei mir richtung Radio, da würde dann selbst ein Entstörfilter nix bringen.

Ich weis nicht, wie das beim EJ9 ist, aber schau ma ob du nen Entstörkondensator an der Lichtmaschine hast. Wenn nicht, würde ich da mal von Honda einen originalen (glaub ca 30€) oder das Helix Cap 33 (glaub etwas mehr als 30€) anbauen. Ich kam leider noch nicht dazu diese möglichkeit zu testen.


pn
Gast 
12.09.2008, 14:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Entstörfilter für Stromkreis sinnvoll? Erfahrungen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe vom eg3 auf ej2 Motor sinnvoll??erfahrungen??
Hey Also ich fahre nen eg4 und habe nen kompletten ej2 motor usw hier stehen den ich rein bauen will. Um vill ein wenig mehr anzug zu bekommen habe ich gelesen das ein eg3 getriebe kürzer übersetzt ist und somit was bringen könnte aber wirkliche...
[Civic 92-95]von Benelli-mav
3
260
27.02.2010, 18:16
Zeitzeuge
Nebelscheinwerfer an welchen Stromkreis?
hi gerade sind meine nebelscheinwerfer angekommen. ich weiss nur im moment nicht an welchen stromkreis ich gehen soll. ich dachte da an den standlicht stromkreis weil die neblis ja nicht ohne standlicht an sein dürfen. nur wo komme ich an der...
[Civic 96-00]von marcelp3009
1
262
29.03.2006, 09:30
marcelp3009
Frage zum Abblendlicht Stromkreis
Moinsen Männers, ist das Abblendlicht beim del Sol über ein Relais gesteuert ? Ich bräuchte quasi die Leitung über die das Signal (Licht an) vom Schalter kommt ... weiss jemand, wo die am Sicherungskasten anliegt !?? Wollte die "coming home...
Seite 2 [Del Sol]von Steve999
10
293
18.07.2012, 20:48
Kane
Neuen Stromkreis in Sicherungskasten einbauen??
Hi alle zusammen, wusste nicht wo ich das reinsetzen soll, wollte mal in meiner elektronik ein wenig aufräumen, bzw. kommenden Montag noch ein paar sachen einbauen (Fußraumbeleuchtung usw.). In meinem Sicherungskasten ( beim EJ9) sind noch viele...
[Civic 96-00]von CypressEJ9
4
1.330
01.10.2006, 09:00
CypressEJ9
 Stromkreis bricht zusammen und Motor geht aus
Hallo, ich habe ein kompliziertes Problem an meinem EG4. Es fing vor ein paar Tagen an, als der Motor kein Gas mehr annahm und auch das herunterschalten nichts bewirkte, zudem gingen die Tachonadeln wild hoch und runter. Das ganze hörte nach kurzer Zeit...
Seite 2 [Civic 92-95]von JS1201
17
429
20.08.2023, 18:30
JS1201
 Domstrebe im sol sinnvoll?
Hallo ihr, ich habe von Domstreben und deren Effekt leider mal voll kein Plan. würd gerne wissen ob ich den Unterschied im Fahrgefühl in den Kurven auch spüre oder ob die Domstreben im allgemeinen eher optische Zwecke erfüllen und die Fahreigenschaften...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Del Sol]von Muscletec
59
6.761
13.05.2008, 18:05
exe
wie sinnvoll ist ein zweitwagen
hallo ich hab grad n suer angebot bekommen mazda 121 54PS baujahr 1990 mit 145000km um 300eur voreführt (TÜV/AU) bis 07/2008 dachte mir als 2twagen sicher ideal da ich jeden tag knapp 100km weg zur arbeit habe und ich so den honda schonen könnte...
Seite 2 [Allgemein]von civicsport
12
1.291
08.07.2007, 20:41
CiviC_EJ9_87
HD Sender Sinnvoll?
Hallo Wie schaut es derzeit mit den HD Inhalten auf RTL PRO7 und co. aus? Alles hochgerechnet und eher schlechte Qualität oder viele richtige HD Inhalte? Zahlt sich HD aus oder reicht...
[TV & Film]von schabi88
5
548
23.10.2011, 14:24
GMEP1
ej 9 Leistungssteigerung. sinnvoll
Morgen liebe Gemeinde habe eine. Ej9 1.4 i mit 75 ps Bitte bringt mir sinnvolle Vorschläge, links mit Erklärung, und groben Preisen zur Information mich haben jetzt so viele ausgelacht wegen meinem Honda keineLeistung ,Pla...
Seite 2, 3, 4 [Performance]von civicser
33
1.527
09.05.2012, 21:28
THE PURSUIT OF FUNCTION
ECU resetten sinnvoll?
Hi, die Frage klingt vllt sehr naiv aber naja ich stell sie trotzdem mal. ich werde jetzt bald mal alle filter im auto wechseln d.h. spritfilfter, K&N tauschmatte und neue zündkerzen. isses jetzt sinnvoll die ECU zu resetten damit die sich auf den...
Seite 2 [Civic 96-00]von Mr.Fister
10
480
16.01.2011, 18:09
gigiagig
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |