» Ej9 mehr Klang

Ej9 Neues FrontsystemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEndstufe 2 Kanal für Del Sol/ restliches Setup steht
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
14.10.2014, 19:16
zitieren

Hallo


und zwar bin ich seit wenigen Tagen im Besitz meines ersten Hondas (Civic Ej9)

Bin die ganze Zeit mit Basskiste+Verstärker gefahren aber das will ich alles nicht mehr.
Bin zum entschluss gekommen einfach guten Klang zu haben. Hab mein altes Radio JVC (nix besonderes) übernommen und mal reingehört. Der Klang ist echt miserabel. Alles so komplett Dumpf... Wenn ich am Radio Treble höher mache dann wirds besser aber natürlich auch nicht zufriedenstellend, alles komplett verzerrt.

Welche Möglichkeiten habe ich? Viel wollte ich an der Anlage nicht machen. Vielleicht reichen einfach andere Lautsprecher!? Welche sind da, ich sag mal "gut und günstig"? Sollten natürlich auch bei etwas lauterer Musik nicht "kratzen" und ein wenig Bass haben.

Ist das überhaupt möglich?

Sorry ich kenne mich überhaupt nicht im Thema CarHifi aus.

Wäre nett wenn ihr mir da ein paar Ratschläge geben könntet.

Danke im vorraus!


Grüße!


pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5471
Wohnort: Pfalz
15.10.2014, 07:24
zitieren

Deine Fragen beantworte ich mal grob mit: NEIN
Mit JA würde ich beantworten:

-Ganz oben auf der Liste muss Türen dämmen stehen!
-Darunter Türen noch besser dämmen ;-) Alle Bleche von beiden Seiten + Türverkleidung + Außenblech von innen. Steck da ruhig 100€ rein! Hierbei gleich die Lautsprecheraufnahmen auf 16cm vorbereiten. Durch Adapterringe, welche auch dicht mit eingedämmt werden. Je dicker und dichter alles umso besser!
-Jetzt erst solltest du dir gedanekn um Lautsprecher machen! Evtl. reichen dir nun schon halbwegs vernünftige Speaker mit gutem Wirkungsgrad, welche du über dein Nachrüstradio spielen lässt! Hier unbedingt auf Composysteme zurückgreifen, sprich mit getrenntem Hochtöner welcher weiter oben platziert ist und mit einer Frequenzweiche vom Tiefmitteltöner getrennt spielt!
Hierfür kannst du dich bei Marken wie Audio System, Rainbow, Hertz, German-Maestro, Gladen Audio, etc. (ich sag mal bis 120€) umsehen und durchhören.

[Nächste Phase und preislich deutlich mehr: Besseres Frontsystem kaufen und diese über eine extra Endstufe befeuern (+neue, dickere Kabel in die Türen legen)]

Also für was bist du bereit?!?


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 21.10.2014, 11:20
zitieren

Lust vergangen?! Anpacken!
pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
21.10.2014, 23:34
zitieren

Grundsätzlich gebe ich Tobi recht!
Durch das Dämmen der Türen erhältst du für verhältnismässig kleines Geld ein deutliches Plus an Sound. Ein Seriensystem mit guter Dämmung spielt ein Nachrüstsystem welches einfach mal eben schnell aufs Türblech gedonnert wird locker an die Wand.
Allerdings hörst du den größeren Unterschied eindeutig in den unteren und mittleren Frequenzen... da du aber auch durchaus auf die Höhen achtest (entnehme ich so deinem Post) sollte man in dem Bereich auch etwas unternehmen. Mein Tip hierzu:
aus Erfahrung kann ich sagen, dass schon ein aktuelles, günstigeres Radio einen deutlich saubereren Klang produziert. Meiner Meinung nach unterschätzen das viele. Dein Radio ist schliesslich das Gerät, dass den Sound vom Tonträger liest und abspielt... wenn es da schon hapert, können die besten Komponenten danach auch nicht mehr viel rausholen. Ich rate zu Alpine, Clarion oder Kenwood (in der Reihenfolge!). Ich habe bei meinem Vater das Becker Systemradio gegen ein Alpine getauscht und es war ein deutlicher Unterschied hörbar, viel bessere Auflösung, der Sound klang wesentlich dynamischer.

Daher mein Vorschlag:
gescheites Radio rein und ordentlich dämmen!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
30.10.2014, 22:11
zitieren

Ne ich wollte eigentlich nur besseren/tieferen Klang.

Meine Frage:

Im Ej9 sind in den Türen Mittel oder Tieftöner?


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
30.10.2014, 22:35
zitieren

Äääähm, okay :D

Die Ratschläge die wir dir gegeben haben, führen zu "besserem/tieferem" Klang.

Man könnte es so vereinfachen:
  • besserer Klang = Radio und/oder Lautsprecher, dämmen
  • tieferer Klang = noch mehr dämmen, größere Lautsprecher (mehr Membranfläche, desto mehr Luft wird in Bewegung gesetzt, desto "einfacher" spielt der Lautsprecher tiefe Frequenzen)
Dämmen ist die Methode, bei der du am günstigsten die größte Verbesserung hörst!

Zu den EJ9 Lautsprechern:
Hast du separate Hochtöner? Bin mir nicht sicher ob der EJ9 OEM welche hat... schätze eher nicht. Du hättest dann irgendwo im Bereich A-Säule/Spiegeldreieck nochmal kleine Lautsprecher, ca. 5cm im Durchmesser.
Falls nicht, sind deine Lautsprecher in den Türen alles zugleich: Tief-, Mittel- und Hochtöner, da ja alles aus einem Lautsprecher kommt. Das ist natürlich nicht optimal, mit ein Grund warum es sch*** klingt ;)

Mal eine grobe Richtlinie:
Hochtöner = ca. 5cm Durchmesser
Mitteltöner = ca. 13 - 16,5 cm Durchmesser
Tieftöner / Subwoofer = ab ca. 20 cm Durchmesser

Wenn du allein vom Durchmesser ausgehst, könnte man also die verbauten Lautsprecher als Mitteltöner bezeichnen da sie meines Wissens nach 13 cm Durchmesser haben. Wenn du dir die Werte mal betrachtest, kommen 16,5 cm schon recht nahe an die 20 cm ran, deswegen spricht man bei einem solchen Lautsprecher meistens auch von einem Tief-Mitteltöner (TMT).

Die goldene Frage: Wieviel möchtest/kannst du ausgeben? Wenn wir das wissen, können wir dir konkrete Vorschläge machen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
01.11.2014, 12:38
zitieren






Sooo das sind die Lautsprecher in der Tür. Im Spiegeldreieck habe ich keine Hochtöner.
Also gehe ich davon aus, das die Türlautsprecher Mitteltöner sind?

Reicht es nicht wenn ich diese gegen bessere ersetze?
Von was geht der Durchmesser aus? Lochkreis? Membrandurchmesser? Kompletter Durchmesser?


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
01.11.2014, 14:26
zitieren

Das sind die originalen Pioneer. Meine im Del Slo sahen genauso aus.

Siehst du den kleinen Lautsprecher, der in der Mitte auf der Membran sitzt? Das ist der Hochtöner. Kann man gut erkennen dass es ein "extra" Lautsprecher ist, wenn du genau hinschaust siehst du unten dran die zwei Zuleitungen.
Die große Membran ist dann dein Mittel/Tieftöner. Nur dass der nicht so tief kann, mangels Dämmung und Membranfläche. So ein zwei-in-eins System nennt man ein Coaxialsystem.
Was ich auf dem Bild nicht erkennen kann - sitzen die LS auf der Türpappe, oder ist das ein Plastikgedöns welches auf dem Türblech befestigt ist?

Reicht es diese durch bessere zu ersetzen? Die Frage kann ich so nicht genau beantworten, da ich ja nicht weiss WAS dir reicht. Ja, du wirst eine Verbesserung hören wenn du gescheite LS einbaust. Keine Frage. Das sollte dann aber ein unbedingt ein Compo-System sein (TMT und Hochtöner getrennt). Nein, das alleine reicht eigentlich nicht - Stichwort Dämmung. Ich weiss, dich nervt das Dämmungsgelaber bestimmt schon mittlerweile :D Aber du glaubst nicht, was das für einen Unterschied ausmacht!!! Man muss es gehört haben.
Bau ruhig erstmal neue LS rein. Damit machst du nix verkehrt - ausser du kaufst Ebay Anzeige-Billigschrott. 100 - 120 solltest du da investieren, meine Meinung. Beispiel: http://www.caraudio-store.de/M,130,High-Efficiency,13cm,2-Wege,System,GLADEN,AUDIO::::19551::::a18f497e.html
Dann hörst du erstmal eine Weile. Dann schenkst du unserem Dämmungsgelaber Glauben und dämmst die Türen, kostet dich max. 100 Euro. Dann wirst du den Unterschied hören und denken, ja... die hatten Recht ;)
Um es einfach zu erklären: angenommen du legst die 100 die du in die Dämmung investierst auf das Frontsystem mit drauf und kaufst dir was für 220 Euro. Das wird zu 100% NICHT so gut klingen wie die 120 Euro LS mit gescheiter Dämmung.
Du sagtest ja, dass du auch tieferen Klang möchtest... das geht nur richtig mit Dämmung. Neue LS werden auf jeden Fall klarer klingen, du wirst anfangen können einzelne Instrumente/Töne einzeln wahrnehmen zu können und nicht einen einzigen Soundbrei (dumpfer Klang). Willst du es tiefer haben = Dämmung.

Ich meine, der Durchmesser geht von Membran + Sicke (dieser runde Wulst um die Membran) aus. Mess doch mal bitte bei dir aus. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es irgendwas um die 13cm ist.


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
01.11.2014, 16:15
zitieren

Mh ok. Messen werd ich dann morgen mal.

Aber so en Combo System ist doch auch doof, wohin mit den Hochtöner? Find das nur cool wenn man Spiegeldreiecke LS hat und die dahinter setzen kann... Die kleinen Hochtöner vom Link oben einfach irgendwohin setzen - furchtbar.


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
01.11.2014, 17:09
zitieren

Es gibt Gehäuse für die Hochtöner, mit denen du sie auf das Armaturenbrett setzten kannst. Du kannst die Hochtöner auch in die Türpappen an eine geeignete Stelle setzen. Da findet sich immer eine Lösung, die auch gut aussieht.
Klanglich ist ein Compo- eine. Coax-System deutlich überlegen.

Hier wäre z.B. ein Compo-System, bei dem die Hochtöner ein Gehäuse haben: http://www.amazon.de/Focal-ISS130-Integration-2-Wege-Compo/dp/B00C1WW8LY Anzeige


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
13.07.2016, 20:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ej9 mehr Klang" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3 @ Fächerkrümmer = mehr Klang?
Hi, bin wegen heute abend hin und hergerissen.. :( habt ihr mal beim eg3 den FK getauscht? Macht sich das klanglich bemerkbar? Wäre dankbar fürne info ob sich das noch lohnt für heute abend...
[Civic 92-95]von Fuchs
7
281
28.08.2009, 15:58
Fuchs
EG3 und EG4 klang unterschied
Hab da mal ne Frage. Bin vor drei Monaten von EG3 auf Eg4 umgestiegen. Hab dabei die Abgasanlage vom EG3 an den EG4 gebaut. Dabei ist mir aufgefallen das der Sound sich Extrem von dem des EG3s unterscheidet. Wollte jetzt mal wissen woran es genau...
Seite 2 [Civic 92-95]von HugoFreund
10
610
04.04.2011, 17:21
Heizer_Sascha
Auspuff klang?
hi leute ich bin noch am verzweifeln mit dem auspuffsound hab jetzt nen rennkat mit powerrohr und magna esd so im stand alles gut und schön aber beim fahren hört sich der so komisch an der wird so hell und blechrig schwer zu beschreiben so und...
[Civic 01-05]von Manu_Prelude
2
252
31.01.2011, 00:43
benji
Klang vom Magnaflow
da es die Magnaflows ja nun schon sehr lange gibt wollte ich mal fragen ob es dort klanglich unterschiede gibt zwischen den unterschiedlichen typen... oder ob die auch unterschiedlich laut sind also die runden, die ovalen mit einem rohr und die ovalen...
[Civic 96-00]von tom@hondafan
2
292
08.07.2006, 11:05
Fuchs
Neuer Klang im Auto
Hey zusammen, will meinen Klang im Auto etwas verbessern. Momentan ist er echt grotten schlecht. Mir ist klar, dass man dafür auch etwas Geld ausgeben muss. Hab mir hier schon den Guide und den FAQ Thread durch gearbeitet und da gibts ja auch preislich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civictogo
71
1.783
07.02.2013, 08:18
civictogo
schelchter klang nur aus der linken box
seit ich den neuen cd- wechlser montiert hab hört sich die musik aus dem linken lautsprecher merkwürdig verändert an, wie verwaschen. woran kann das liegen, was kann ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hfg
3
178
19.10.2011, 12:23
hfg
VTEC Klang unterschiede?
Gibt es eigentlich deutliche geräusch unterschiede zwischen den: B - Motoren K - Motoren H - Motoren Klingen die alle gleich wenn die in den VTEC schalten, wenn die alle die selben faktoren verbaut haben wie Air Intake und z.B. Invidia Cat...
[Allgemein]von eh6_driver
9
483
16.04.2012, 17:58
-shorTy-
Besseren Klang vom Auspuff
Hallo Leute ich wollt mal bei euch fragen wie ich aus meinem BB6 einen besseren auspuff klang rausholen kann. also ich hab den bb6 mit 185 ps bei mir ist am auspuff alles serie ausser den Nippon Sport schall dämpfer den will ich auch behalten weil der so...
[Prelude]von dimi-prelude
2
748
10.12.2006, 14:27
dimi-prelude
GFK Dicke für anständigen Klang?
Moin, Ja ich weiß - GFK ist Scheiße :P Und MDF ist viel besser. Trotzdem brauch ich eure Hilfe kurz. Wie dick muss ungefähr eine GFK Schicht sein, damit es eine Subwooferkiste ganz gut klanglich versorgen kann? 6mm ? 10mm ? 20mm ? Danke für...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Woll-E
4
413
12.04.2010, 10:42
Woll-E
 Auspuff mit bestem Klang
Was ist eure Nummer 1? Alle Anlagen ab...
[Civic 06-11]von s4nsE
0
503
10.09.2009, 21:23
s4nsE
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |