» Ej9 mehr Klang

Ej9 Neues FrontsystemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEndstufe 2 Kanal für Del Sol/ restliches Setup steht
<1
AutorNachricht
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5471
Wohnort: Pfalz
02.11.2014, 14:28
zitieren

Bei einem Compsystem ist eigentlich immer ein Halter für eine versenkbare , sowie eine für zum aufbauende Lösung dabei.

Du musst dich wirklich vom Gedanken lösen, dort einfach nur den alten Speaker rauszubauen und nen neuen rein, fertig. So leicht ist es nicht!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
02.11.2014, 18:13
zitieren

ja werd ich wohl echt machen müssen...


aber um zur größe nochmal zurückzukommen..
Der Komplette LS hat ca.15,5-16,0cm
Nur die Membran hat 13.

Also wenn ich losgehe und mir neue Speaker holen will, muss ich 13er kaufen?







pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
02.11.2014, 18:16
zitieren

Ja, wenn du keinen Adapter auf 16er bauen willst kaufst du 13er.

Hast du mal geschaut ob die LS auf den Türpappen sitzen oder ob die Aufnahmen auf dem Türblech montiert sind?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 24.08.2014
Beiträge: 163
02.11.2014, 18:57
zitieren

auf dem türplastik, ja

pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 441
Wohnort: 04932
02.11.2014, 20:11
zitieren

Für 13er brauchts du aber ein paar Adapterringe, einige 16er passen da ohne Probleme rein z.B. diverse Pioneer TMTs die haben meist nur einen Einbaudurchmesser von etwa 13 cm und die normalen 16er passen mit etwa bearbeiten auch.

Wenn du das ordentlich machen willst, schneidest du die Türverkleidung (den inneren Ring) weg und baust mit MPX Ringen, eine stabile Lautsprecheraufnahme.
Der orig. Einbauplatz, so wie er ist, ist etwas instabil und neigt zum dröhnen.

Edit:
Der orig. Lautsprecher ist ein 16er Breitbänder bzw. ein Doppelkonuslautsprecher soetwas bekommt man zwar in der heutigen Zeit auch noch ist aber nicht zu empfehlen.



MFG


 1x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
12.07.2016, 19:06
zitieren

Ich hole das Them mal hier hoch, da es für mich der richtige Thread ist :)

Ich habe seit Mai einen EJ9. Dieser ist aus erster Rentnerhand und alles im Original.
Ich möchte das Honda-Radio gegen eines mit USB und, wenn möglich Bluetooth, tauschen.
Je mehr Formate es abspielt, umso besser.
Gefunden habe ich bei Saturn das Pioneer DEH4800 BT für 99 Euep, bei Amazon Anzeige für 87 in etwa.

Nachdem ich hier etwas gelesen habe, komme ich zu folgenden Erkentnissen:

  • Türen dämmen; ist für einen guten und verbesserten Klang wichtig und daher nicht zu vernachlässigen
  • ein gutes Radio als Quelle des Klangs (bin ich mit meinem Radio gut unterwegs?)
  • entsprechende Boxen; Hauptaugenmerk sollte auf die in den Türen gelegt werden
  • Boxen auf der Hutablage erstmal außen vor

Was sagt das Budget?

1. Qualität hat ihren Preis. Je geringer der Preis, umso geringer die Qualität.
Beim Radio wollte ich maximal 100 ausgeben. Wäre ein Sprung auf 120 bis 150 sinnvoll und gibt es in der Preisklasse wesentlich bessere Geräte?
Kann man um die 120/130 Euro was sehr gutes gebraucht kaufen?

2. Dämmung: wenn hier von 120 Euro die Rede ist, dann nur für das Material oder auch für Arbeitskosten? Was benötige ich alles für eine vernünftige Dämmung an Material?

3. Lautsprecher: hinten gar keine einbauen oder welche aus dem Low-Budget-Segment, damit da ein bisschen was kommt? Wenn gebraucht: wird man fur +/- 50 Euro etwas finden, das besser ist als Low-Budget oder lohnt das nicht und erstmal mit den Teilen hinten gar nicht befassen?

Was empfehlt Ihr für vorne? Mit welchem Preis sollte ich kalkulieren, sollte es kein Griff ins Klo werden? Wäre auch hier eine sinnvolle Alternative, etwas Höherwertiges gebraucht zu kaufen statt neu und weniger gut, dafür neu?

Ganz ursprünglich hatte ich rund 250 Euro im Kopf, Radio sowie Boxen hinten und vorn.
Wie viel wäre Eurer Berechnung nach für das Paket hier zu zahlen?

Zu meinem Profil: Musik soll in erster Linie zur Unterhaltung dienen, wenn ich von A nach B unterwegs bin. Ich werde nicht extrem viel Geld darin investieren, sprich mehrere hundert oder gar tausend Euro, dafür ist mir das nicht so extrem wichtig.
Es soll nicht ganz verkreischt klingen, es muss auch nicht den Klang eines Profis haben. Und volle Pulle aufdrehen damit was hören kann, muss auch nicht sein ;)

Eure Empfehlung???


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 441
Wohnort: 04932
13.07.2016, 06:47
zitieren

zu 1. Radios im Preissegment von <100-150€ gibt es reichlich ist halt immer die die Frage was man will und ob gebrauchte Geräte auch in Frage kommt weil da gibt es viele hochpreisige Geräte zum guten Kurs.

Soll das Radio auch DAB bzw. DAB+ wird es schon eng mit dem Budget, ansonsten nehmen sich die CD/ MP3 Radios der letzten 1-3 Jahre kaum was.
Das verlinkte Pioneer Radio ist schon brauchbar ansonsten z.B. mal bei Alpine, JVC/ Kenwood o. Sony schauen die sind auch gut.

zu 2. Bei der Dämmung, reden wir bei 120€ nur von Materialkosten, da man sowas in Eigenregie erledigen kann.
-2,5qm Alubutyl, selbstklebend Schaumstoff (für die TVK)

zu 3. Lautsprecher hinten brauch man eigentlich nicht ausser man will unbedingt welche haben, dann baut man sich hinten welche ein was aber auch wieder mit Aufwand (Dämmen der Verkleidungen) verbunden ist.
Da der EJ9 ja hinten schon 6x9er Einbauplätze hat, kann man die Auswahl der benötigten LS schon eingrenzen u. sowas kann man dann auch gebraucht kaufen.

Da du ja keinen riesen Aufwand betreiben willst und die Lautsprecher vorn orig. ja nur 6er BB Chassis sind (kein Standard 6,5er Chassis nach Euronorm) hier empfiehlt sich ein 2-Wege Komponenten System mit kleinem Einbaudurchmesser z.B. diverse Pioneer Systeme.
Ansonsten mal die SuFu benutzen es gibt eine Threads zum EJ9, EJ6 u.a., wo es zum Thema Lautsprechereinbau einige Tips u. Erfahrungen gibt.


 2x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
13.07.2016, 15:20
zitieren

Danke.

Kurzum:

Radio mit USB und Bluetooth passt. Da das Rado als Soundquelle den Klang weitegibt, gucke ich, was sich für 120 bis 135 Euro finden lässt. Ich schaue auch, was der Gebrauchtmarkt her gibt. Wenn das Teil vorher an die 200 + × gekostet hat, dürfte das vom Klang besser sein als etwas, das jetzt an die 100 Euro kostet.

Zu den Boxen: investiere nur vorne und dafür was mehr Geld für etwas bessere Qualität und lasse die hinten erstmal komplett außen vor. Was die Boxen vorne angeht, werde ich mich mal hier umsehen, was empfohlen wird.

120 Euro für Material ist an sich ein guter Preis, da die Kosten dauerhaft zu einer Verbesserung beitragen.
Wie zeitaufwändig ist das in etwa?


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 441
Wohnort: 04932
13.07.2016, 17:01
zitieren

Wenn du etwas geübt bist und nicht gerade 2 linke Hände hast, sollte das an einem halben Tag zu schaffen sein (3-5 Std.).

pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic 1.4i S (EJ9)
Anmeldedatum: 10.07.2016
Beiträge: 104
Wohnort: NRW
13.07.2016, 20:02
zitieren

Geübt nicht; 2 linke Hände auch nicht unbedingt, aber nicht handwerklich der Begabteste :D

pn
Gast 
13.07.2016, 20:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ej9 mehr Klang" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3 @ Fächerkrümmer = mehr Klang?
Hi, bin wegen heute abend hin und hergerissen.. :( habt ihr mal beim eg3 den FK getauscht? Macht sich das klanglich bemerkbar? Wäre dankbar fürne info ob sich das noch lohnt für heute abend...
[Civic 92-95]von Fuchs
7
281
28.08.2009, 15:58
Fuchs
EG3 und EG4 klang unterschied
Hab da mal ne Frage. Bin vor drei Monaten von EG3 auf Eg4 umgestiegen. Hab dabei die Abgasanlage vom EG3 an den EG4 gebaut. Dabei ist mir aufgefallen das der Sound sich Extrem von dem des EG3s unterscheidet. Wollte jetzt mal wissen woran es genau...
Seite 2 [Civic 92-95]von HugoFreund
10
610
04.04.2011, 17:21
Heizer_Sascha
Auspuff klang?
hi leute ich bin noch am verzweifeln mit dem auspuffsound hab jetzt nen rennkat mit powerrohr und magna esd so im stand alles gut und schön aber beim fahren hört sich der so komisch an der wird so hell und blechrig schwer zu beschreiben so und...
[Civic 01-05]von Manu_Prelude
2
252
31.01.2011, 00:43
benji
Klang vom Magnaflow
da es die Magnaflows ja nun schon sehr lange gibt wollte ich mal fragen ob es dort klanglich unterschiede gibt zwischen den unterschiedlichen typen... oder ob die auch unterschiedlich laut sind also die runden, die ovalen mit einem rohr und die ovalen...
[Civic 96-00]von tom@hondafan
2
292
08.07.2006, 11:05
Fuchs
Neuer Klang im Auto
Hey zusammen, will meinen Klang im Auto etwas verbessern. Momentan ist er echt grotten schlecht. Mir ist klar, dass man dafür auch etwas Geld ausgeben muss. Hab mir hier schon den Guide und den FAQ Thread durch gearbeitet und da gibts ja auch preislich...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civictogo
71
1.783
07.02.2013, 08:18
civictogo
schelchter klang nur aus der linken box
seit ich den neuen cd- wechlser montiert hab hört sich die musik aus dem linken lautsprecher merkwürdig verändert an, wie verwaschen. woran kann das liegen, was kann ich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hfg
3
178
19.10.2011, 12:23
hfg
VTEC Klang unterschiede?
Gibt es eigentlich deutliche geräusch unterschiede zwischen den: B - Motoren K - Motoren H - Motoren Klingen die alle gleich wenn die in den VTEC schalten, wenn die alle die selben faktoren verbaut haben wie Air Intake und z.B. Invidia Cat...
[Allgemein]von eh6_driver
9
483
16.04.2012, 17:58
-shorTy-
Besseren Klang vom Auspuff
Hallo Leute ich wollt mal bei euch fragen wie ich aus meinem BB6 einen besseren auspuff klang rausholen kann. also ich hab den bb6 mit 185 ps bei mir ist am auspuff alles serie ausser den Nippon Sport schall dämpfer den will ich auch behalten weil der so...
[Prelude]von dimi-prelude
2
748
10.12.2006, 14:27
dimi-prelude
GFK Dicke für anständigen Klang?
Moin, Ja ich weiß - GFK ist Scheiße :P Und MDF ist viel besser. Trotzdem brauch ich eure Hilfe kurz. Wie dick muss ungefähr eine GFK Schicht sein, damit es eine Subwooferkiste ganz gut klanglich versorgen kann? 6mm ? 10mm ? 20mm ? Danke für...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Woll-E
4
413
12.04.2010, 10:42
Woll-E
 Auspuff mit bestem Klang
Was ist eure Nummer 1? Alle Anlagen ab...
[Civic 06-11]von s4nsE
0
503
10.09.2009, 21:23
s4nsE
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |