» CN2 - Verbrauch & Sitzheizung

Rost bei den Türen, Farbe White Pearl stark ausgebleichtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchönes Dingens ... My Acci cm1 eXe
<12
4>
AutorNachricht
Trainee 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 49
Wohnort: Essen
22.02.2007, 20:20
zitieren

Meisterkann schon sein, aber der den du gefahren bist, hatte eindeutig viel mehr abgasgegendruck als meiner :D :yes:

Ahja, hab ich ganz vergessen :D ! Aber sei dir da mal nicht so sicher, ob du die 330 Tacken bekommst! Hab da nämlcih was gehört, dass nur die Leute das Geld bekommen, die ihr Fahrzeug erst ab dem 1.4.07 nachrüsten. Weis aber net, ob das Stand der Dinge ist.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK8
Anmeldedatum: 05.01.2005
Beiträge: 415
Wohnort: (West) Germany;-)
23.02.2007, 10:44
zitieren

das wäre natürlich übelst, aber ich bin noch guter dinge 8)

pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
01.03.2007, 11:03
zitieren

Meisterseit dem 1.1. :D
kleinen deal mit meinem dealer( :hrhr: ) gemacht für unter 500 euros.
dafür fand ich das dann ok. aber ausgemacht, wenn leistung schluckt, dann kommt er wieder raus.

was soll ich sagen: verbrauch runter und leistung unverändert.... :D :D

anlage musste null, null geändert werden, da der serienkat raus und der dpf exakte die gleichen abmessungen hat und statt dessen rein. hab noch paar pics davon, da selbst gemacht ohne pfanni lol

und ich möchte ja die 330 euronen kassieren, von daher hat der filter also nicht mal 200 euro samt eintragung in die papiere gekostet - aber großer nachteil: ich habe jetzt diese "schönen" eu-papiere..... :dumb: :cry:

ich poste das noch mal in einem thread bei hp :yes:

übrigens: im accordforum ist gerade einer für auch ca. 500 euros zu verkaufen....denke, das lohnt ;)

hi meister!

hab mich jetzt mal schlau gemacht. DPF lohnt sich für mich nicht. mein händler will 800eus PLUS einbau für den filter also gehen wir mal von ~900tacken aus mit allem drum und dran. kostet mir dann netto 570 eus. selbst wenn ich den filter für 500eu bekäme, mit einbau dann also 600eu... viel zu teuer. der filter sollte sich meiner meinung nach binnen 3 jahren bzw. spätestens nach 5 jahren amortisieren. bei ner strafsteuer für unseren CN2 von 27,60eu p.a. darf das ganze netto also nicht mehr als 82,80eu bzw. 138eu kosten. mit förderung also höchstens 412,8 bis 468eu. aber selbst da ist mir das risiko eines erhöhten spritverbrauchs zu hoch. von den ökologischen nachteilen mal ganz zu schweigen. außerdem kann ich mir dann keinen chip / keine box mehr draufsetzen :( dafür gibts die grüne feinstaubplakette für uns auch ohne filter :)


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK8
Anmeldedatum: 05.01.2005
Beiträge: 415
Wohnort: (West) Germany;-)
01.03.2007, 11:19
zitieren

hi funznet,

naja, den einbau solltest du ohne probs alleine bewerkstelligen - sind auf jeder seite nur 3 schrauben, obwohl ich zugeben muss, dass die verflixt fest saßen-aber ging :D

also ich merke insb. beim hängerbetrieb, dass er deutlich weniger russt - der caravan bleibt jetzt weiss :laugh:
und diese elenden russpartikel gehen echt übel ab.....alleine dadurch hab ich schon mehr spass am filter :yes:

aber kann ich verstehen: 900 ocken oder auch 600 wären mir auch zu viel.

sicher, dass du mit ohne filter( :hrhr: ) auch die grünen plakette bekommst?? dachte eher no go :!:


pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
01.03.2007, 11:39
zitieren

Meisterhi funznet,

naja, den einbau solltest du ohne probs alleine bewerkstelligen - sind auf jeder seite nur 3 schrauben, obwohl ich zugeben muss, dass die verflixt fest saßen-aber ging :D

joa aber ich hab leider keine bühne/grube um drunter zu kommen. und falls ma was quarantietechnischen kommen sollte will ich mir nix anhaften lassen können.


Meisteralso ich merke insb. beim hängerbetrieb, dass er deutlich weniger russt - der caravan bleibt jetzt weiss :laugh:
und diese elenden russpartikel gehen echt übel ab.....alleine dadurch hab ich schon mehr spass am filter :yes:

hmm also ich hab meinen noch nie rußen sehen. ok einmal hat er beim anlassen mal nen wölkchen rausgelassen. wobei anhängerbetrieb natürlich ne andere belastung is :)

Meistersicher, dass du mit ohne filter( :hrhr: ) auch die grünen plakette bekommst?? dachte eher no go :!:

100% sicher. siehe: http://www.kfz-auskunft.de/info/plakettenverordnung.html

ganz unten. CN2 hat schlüsselnummer 62 :)


pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK8
Anmeldedatum: 05.01.2005
Beiträge: 415
Wohnort: (West) Germany;-)
01.03.2007, 11:50
zitieren

funztnet
Meisteralso ich merke insb. beim hängerbetrieb, dass er deutlich weniger russt - der caravan bleibt jetzt weiss :laugh:
und diese elenden russpartikel gehen echt übel ab.....alleine dadurch hab ich schon mehr spass am filter :yes:

hmm also ich hab meinen noch nie rußen sehen. ok einmal hat er beim anlassen mal nen wölkchen rausgelassen. wobei anhängerbetrieb natürlich ne andere belastung is :)

vergiss bitte nicht: dein röhrchen ist auch noch nach unten geknickt....und die beiden rohre von meiner karre feuern direkt gerade aus mit 1500kg am haken ;)

danke für link. dann kann ich das ding ja zur not wieder ausbauen und verkaufen lol


pn email
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
01.03.2007, 12:00
zitieren

Meister
funztnet
Meisteralso ich merke insb. beim hängerbetrieb, dass er deutlich weniger russt - der caravan bleibt jetzt weiss :laugh:
und diese elenden russpartikel gehen echt übel ab.....alleine dadurch hab ich schon mehr spass am filter :yes:

hmm also ich hab meinen noch nie rußen sehen. ok einmal hat er beim anlassen mal nen wölkchen rausgelassen. wobei anhängerbetrieb natürlich ne andere belastung is :)

vergiss bitte nicht: dein röhrchen ist auch noch nach unten geknickt....und die beiden rohre von meiner karre feuern direkt gerade aus mit 1500kg am haken ;)

also wenn du ma richtig dieselruß erleben willst, dann führ ich dir mal unser 1991er 2,5L ford transit wohnmobil vor :D wenn man da aufs gas drückt, denkste die sonne geht unter *GG*



Verfasst am: 01.03.2007, 12:08
zitieren

Meisterdanke für link. dann kann ich das ding ja zur not wieder ausbauen und verkaufen lol

hmm...s teht bei der 330eu förderung eigentlich dabei wielange man den filter drin lassen muss? ansonsten einbauen. kassieren und wieder verhökern und davon die strafsteuer zahlen :D
pn email
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CTR FK8
Anmeldedatum: 05.01.2005
Beiträge: 415
Wohnort: (West) Germany;-)
01.03.2007, 13:22
zitieren

naja, zumindest so lange das ding eingetragen ist. problem: twintec selbst sagt, dass nach 80tkm das teil ausgetauscht werden muss :dumb: die sind ja lustig, lustig, tralallalla :laughat:

wie auch immer-wenn du den mist wieder nach-sagen wir mal 2 jahren-austragen lässt, kann dir keiner was 8)

zum transit: iss schon klar, dass das ein bisschen mehr sein sollte. aber warte mal, bis du einen chip hast ;) ;) :yes:


pn email
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
01.03.2007, 14:28
zitieren

TwinTec gibt 80tkm Garantie auf die Funktion des Filters, sagt aber nichts über einen Wechsel oder Austausch.

Jeder Benziner besitzt heute einen 3-Wege-Kat, welcher nach 100tkm oder nach 180tkm irgendwann 'fertig' ist oder durchgerostet - das ist ganz normal...


pn
Gast 
07.11.2012, 13:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CN2 - Verbrauch & Sitzheizung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
BB6 Sitzheizung
Hi leute, hab die Sitze vom BB6 in mein EK3. Die haben sogar Sitzheizung. Jetzt wollt ich die zum laufen bringen. Normaler Weise müsste das ja normale Heizwiderstände sein. Wie sieht denn der Regler aus? Gibt es da nur an und aus, oder kann man den...
[Prelude]von RGT
8
440
07.05.2009, 15:48
RGT
Sitzheizung
Hallo zusammen, habe wieder mal eine Frage: Habt Ihr zufällig auch nen Civic mit Sitzheizung? Wenn ja, wie seid Ihr damit zufrieden? Ich habe einen 1.8er GT Bj. 2010 mit Sitzheizung. Normalerweise hätte ich das noch nicht gemerkt, da es ja noch...
Seite 2 [Civic 06-11]von Tommes75
12
1.053
06.10.2010, 09:54
Import Tuner Fk2
Sitzheizung
Habe heute beim gründlichen saugen festgestellt das unter den Vordersitzen Kabel verbaut sind.Meine Frage weiss jemand ob die Sitzheizung komplett vorgerüstet ist und nur noch der Schalter im Amaturenbrett fehlt ? :hmm: Gruß...
[FR-V]von rolleruli
3
1.344
04.09.2006, 17:57
red hunter
Sitzheizung im EJ/EK
Gabs es im EJ/EK Civic auch eine originale Sitzheizung? Wenn ja, wo sitzt das entsprechende Relais? Sind die Kabl in jedem Civic vorhanden oder müssen die erst verlegt...
[Civic 96-00]von Bossi83
2
490
05.12.2007, 18:54
Care
Sitzheizung
Hallo Hat einer Schon mal die Lederbezüge von einem Del Sol Sitz abgezogen? Wenn ja möchte ich wissen ob da was geklebt ist.Oder wie lang hat es Gedauert....
[Del Sol]von Andreaseg2
3
492
22.03.2008, 09:28
Andreaseg2
Sitzheizung
Hallo miteinander Ich Spiele mit dem Gedanken in meinem Civic EC8 eine Sitzheizung nachzurüsten. Hab ED7 Sitze drin. Nun stellt sich nur die Frage ob ich welche von Ebay nehme am liebsten mit nur einem Schalter für Fahrer und Beifahrer, find denn recht...
[Civic bis 91]von NATO[(>SEAL<)]
4
186
12.10.2013, 11:24
NATO[(>SEAL<)]
Sitzheizung
Hallo Jazz Fans Ich möchte mir zwei Sitzheizungen (Sitzkissen) zulegen.anzuschliessen am Zigarettenamzünder. Jetzt bin ich nur nicht sicher, ob der Zigarettenanzünder durch den Doppelstecker ,den ich verwenden will , überlastet wird ,bzw mir die...
[Jazz 02-08]von Jazzer
1
492
13.11.2011, 00:51
hollixxl1
Sitzheizung im eg4
Moin :moin: Kann man im eg4 auch Sitzheizung nachrüsten ohne die Sitze aus zutauschen und Was würde das...
[Civic 92-95]von Honda Freak18
6
813
05.03.2009, 13:06
Ej2 VTi
Sitzheizung im Ep??
Hi Leute, habe mich schon ein bißchen durch die Boardsuche gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.. Der Winter kommt und ich hätte gerne morgens nen warmen Hintern beim fahren..Deswegen meine Frage: Gibt es eine "ofizielle"/originale...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Uni
24
1.127
10.11.2008, 19:09
LC-Civic-EP1
Sitzheizung
Guten Tag, ich wollte mal fragen ob jemand von euch schon mal bei einen GD1 oder Gd5 eine Sitzheizung nachgerüstet hat, was für eine hast du verbaut und wie lange hat das gedauert. Tschüss...
[Jazz 02-08]von wund
0
341
30.11.2011, 18:43
wund
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |