» Car Hifi im CN1 Accord

Ej9 Lautsprecher ohne Modernisierung welche Boxen sind gut?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda CR-V RD8 NAVIGATION/UMBAU
234>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 104
23.11.2009, 13:01
zitieren

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt suche ich ein paar Komponenten für meinen Accord Limo.
Momentan hab ich das Premium Sound System drin. Dieses gefällt mir schon ganz gut. Es fehlt nur etwas an Pepp und Auflösung.
Nun möchte ich das ganze eher Stück für Stück aufrüsten.

Vorgestellt hab ich mir in etwa folgendes(sorry wenn ich soweit aushole):

Radio möchte ich keins einbauen!

Als erstes möchte ich natürlich dämmen. Damit wird sich der Klang der originalen schon mal verbessern. Habe gute Erfahrung mit den Dämmmatten von Sinus Live gemacht. Zusätzlich wollte ich an den Türpappen noch die Dämmschaummatten von denen anbringen. Sollte mit Feuchtigkeit keine Problem geben, da diese auch für die Motorhaube geeignet sind.
Direkt darauf bzw ziemlich zeitgleich möchte ich eine Endstufe einbauen.
Hat dafür schon jemand eine gute Idee für den Einbauort?

Die Musikrichtung kann ich nicht eingrenzen. Höre verschiedene Sachen. Häufig wird es sich auf Rock, House, Dance begrenzen.

Mit der Endstufe möchte ich erstmal die originalen LS befeuern. Sprich das Frontsystem und die hinteren Sub-LS in der Hutablage. Die LS in den hinteren Türen möchte ich über den (40 Watt Verstärker?) laufen lassen.

Preislich kann sich die Endstufe um die 400€ einpendeln.

Hab im Moment an die Audio System X-ion 160.4 oder Eton PA 1054 gedacht.

Ein Adapter von High auf Lowlevel Signal bräuchte ich dann auch noch -> Vorschläge?

Für mich stellt sich auch grundsätzlich die Frage, wenn ich das OEM Radio behalten will, ob sich eine Endstufe für 400€ lohnt oder ob das sinnfrei ist? Klar mit ner besseren HU kann man sicher mehr rausholen. Vor allem mit Laufzeitkorrektur, Equalizer, Signalqualität,...)

Als nächsten Schritt würde ich den Einbau eines besseren Frontsystem in Angriff nehmen. die LS sollen an den bisherigen Platz. Also TMT in die original Aufnahme mit MDF oder Metallring. Die HT's sollen weiterhin auf dem Armaturenbrett ihren Platz finden.
In meinem letzen Auto hatte ich die Rainbow SLX 265 Deluxe verbaut. Irgendwann hat man sich auch dran gewöhnt und hätte nun lieber welche die im Hochtonbereich wärmer kingen. Sie waren zwar nicht direkt schrill, aber ich möchte doch etwas sanftere haben. Auch die TMT sollen möglichst guten Kick bringen.

Als mögliche Varianten hab ich mir die Eton Adventure A1 160 High Grade, Andrian Audio A2 165 oder Audio System HX 165 Dust näher angesehen. somit beläuft sich mein Kapital auch hier auf ca 400€.

Als Subbi wollte ich keinen Platz verschwenden. Also Reserverrad oder auch kleine Gehäuse an den Seiten wollte ich vermeiden. Habe mir gedacht, dass ich die vorhandenen Löcher (9x16) in der Hutablage nutze und mir entsprechende Adapter baue, in die ich dann 2 20er Subwoofer baue.
klar wird dies nicht soviel Druck bringen, wie ein 30" im Reserverrad, aber damit muss ich dann leben. Eventuell könnte ich auch die hinteren Türen nutzen. Vielleicht gibt es auch bessere Ansätze, aber dafür schreibe ich ja hier :-)

Kabel, Dämmung und sonstiges Einbauzubehör kommt natürlich alles separat zu den genannten Preisen.

So dann bin ich dankbar für jede Hilfe und hoffe auf reichlich Unterstützung.

Vielen Dank
Gruß Michael


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
23.11.2009, 13:18
zitieren

Puh, das war jetzt ein langer Text!
Also beim Frontsystem würde ich mal gucken ob du durch Zufall bei Ebay Anzeige ein PolkAudio SR6500 schießen kannst. Die gibt es mit ein bisschen Glück für rund 400 Euro neu. Das klingt richtig geil.
Endstufe ist halt immer so eine Glaubenssache! 400 Euro würde ich wirklich nur ausgeben, wenn du jemanden hast der dir die auch vernünftig einstellen kann. Ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld. Guck dir mal die u-Dimension JR370.2 an, obwohl die glaube ich mittlerweile für nurnoch 250 Euro zu haben ist.
Das mit den Subwoofern würde ich nochmal überdenken. Du willst die Free Air spielen lassen? Das klingt immer sehr bescheiden. Also ne Kiste ist eigentlich schon absolutes Minimum.
Bei den Dämmatten würde ich auch zu Sinus Live tendieren. Hab damit ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht!
Du willst also die Endstufe über das OEM Radio laufen lassen an den OEM Lautsprechern? Was soll das für einen Vorteil bringen? Warte doch ab und verbau dann lieber alles zusammen. Dann kannste dir auch den High/Low Adapter sparen!


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 104
23.11.2009, 13:53
zitieren

danke dass du dir die Zeit genommen hast!

Wenn ich richtig informiert bin, hat das OEM Radio kein Chinchanschluss oder? Deswegen denke ich, ich brauch den Adapter auch längerfristig.

Erstmal nur die Endstufe einbauen wollte ich, weil die LS mehr leisten können. Die kommen ziemlich schnell an ihre Grenzen und verzerren bei hohen Lautstärken. Das denke ich liegt daran, weil dieser sogenannte Premium-Verstärker nur ne potentere Radio Endstufe ist. Glaube mich zu erinnern der hat 40 Watt und kann die 8 LS nicht wirklich versorgen.

Zweiter Grund ist zum einem hauptsächlich zeitlich und dann auch etwas geldlich bedingt.
Habe beim letzten Auto gelernt lieber nach und nach aufzurüsten und dafür mehr zu investieren.
Alleine für die Kabel, Endstufe und Dämmung will ich mir schon genügend Zeit nehmen.

Jo die subbi's sollten dann für Free air sein. Spricht etwas gegen die Nutzung in den hinteren Türen?

Die LS sind optisch natürlich schon schön. Fast zu schade um hinter der Türpappe zu verstecken ;) und dann noch die schicke Frequenzweiche!!

Der Verstärker wäre in diesem Fall ja "nur" ne 2 Kanal. Dann bräuchte ich ja nochmal Platz für ne 2. 2Kanal Stufe.....der Gedanke stört mich auch etwas :(


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
23.11.2009, 14:00
zitieren

Naja, ich würde halt langfristig auf jeden Fall darüber nachdenken dir ein anständiges Radio zuzulegen. Ist halt klanglich schon immernoch mal eine andere Liga.
Mit High/Low Adaptern kenne ich mich leider nicht so aus das ich da eine Empfehlung aussprechen könnte.
Die Subs würde ich auf keinen Fall Free Air laufen lassen. Du willst die in die Türen hinten machen? Ich dachte in die Hutablage! Also damit ein Sub klingt braucht er unbedingt ein berechnetes Volumen. Free Air klingt schwammig und käse.
Also die Polk Audio habe ich selber auch für 400 Euro bei Ebay Anzeige erstanden in neu. Sehen echt gut aus und klingen fantastisch. Kostenpunkt ganz neu liegt jenseits der 1000 Euro im Shop. Habe die aber schon öfters für wenig Geld bei Ebay weggehen sehen, da die kaum einer kennt.
Das mit der Endstufe ist doch eigentlich kein Problem. Kannste z.B. hinter der Verkleidung irgendwo verstecken oder unter den Sitzen. Da gibt es schon einige Möglichkeiten die unsichtbar einzubauen.


pn
Senior 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Accord CL7
Anmeldedatum: 16.08.2009
Beiträge: 441
Wohnort: 04932
23.11.2009, 14:19
zitieren

High Low Adapter sind nicht so das ware wie wäre es mit einem Signalprozessor z.B. 3sixty von RF o. Helix.
Die Subs kannst du in die Hutablage bauen (FreeAir) du wirst halt bloß keinen Tiefbass haben.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
23.11.2009, 14:24
zitieren

Die Frage ist halt ob sich ein Signalprozessor lohnt! Soll ja alles nur übergangsweise sein, oder?
Also FreeAir würde ich auf keinen Fall machen wg. der oben genannten Gründe!


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 104
23.11.2009, 15:14
zitieren

@cleenz
hutablage war meine erste idee. hintere Tür war nur noch ein zusätzlicher gedanke von mir.


Grundsätzlich möchte ich das system stückweise, aber nur einmal einbauen.
Als Rahmenbedingung, will ich möglichst keinen platzverlust und mein OEM Radio behalten und auch kein zusätzliches einbauen.

wenn ich jeweils 2 Endstufen unter den Sitzen/hinter Verkleidung bekomme, könnte ich damit leben.

Übergangsweise war nur angedacht als erste eine Endstufe zu kaufen und damit die vorhandenen LS anzusteuern. Gerne lasse ich mich auch überzeugen es anders zu machen.
Wie ich Cleenz verstanden hab, sollte ich eher eine Endstufe und erstmals nur die vorderen LS aufwerten.
Damit könnte ich leben. Somit wäre der 1. Schritt sicher etwas teurer als von mir gedacht, aber ok.

Dann bleibt noch die Frage der Tieftöner. Das ich mit weniger Tiefbass bei Free Air bzw bei solch kleinen Subwoofer leben müsste, ist ein Kompromiss den ich dann eingehen müsste. Ich weiß dass es schlecht in Zahlen auszudrücken ist, könnte man es mir trotzdem irgendwie erklären wie stark der verlust ist?

ich höre zwar auch ab und an Hip Hop und RNB bei den man sicherlich ordenlicht tiefbass gebrauchen könnte, aber wenn ich mich für so etwas entscheide, ist dies wie gesagt der Kompromiss mit den ich leben müsste.

Vielleicht hier noch eine andere Frage: wenn ich nun einen 20er Woofer im Kofferraum an die Seite(geschlossen) montiere, kommt das dann soviel besser? Immerhin ist der Kofferraum ja schon ein eigenständiger Raum der erstmal von den Schallwellen"durchdringt" werden muss.

ui ui schon wieder so viel Text


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
23.11.2009, 15:19
zitieren

Wir sind ja alle lesebegeistert hier!

Also ich würde das in den folgenden Schritten machen, jeh nach vorhandensein von Geld!

  1. Auto dämmen & Kabel schon mal legen - dadurch klingen die OEM Lautsprecher auch schonmal besser
  2. Lautsprecher und Endstufe gleichzeitig neu kaufen, denn nur dann macht das wirklich Sinn
  3. Subwoofer
Bei den Subwoofern im FreeAir Betrieb finde ich den Verlust von Tiefgang garnicht so gravierend schlimm im Vergleich zu der unsauberen Spielweise. Also Tiefgang würde ich mal sagen gehen bestimmt mindestens 30% flöten.
Wie wäre das denn (kenne das Auto leider nicht, deswegen weiß ich nicht ob das geht): Du baust die Subwoofer in die Heckablage und dahinter eine Kiste. Schließt die Heckablage direkt mit dem Kofferraum ab? Dann könntest du ja die Heckablage aus stabilem Holz selber bauen und hinten dran die Kisten, die dann eben etwas in den Kofferraum rein ragen. Kann man ja beziehen, dann sieht das gut aus. Wie gesagt, kenne das Auto leider einbautechnisch nicht.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 104
23.11.2009, 18:22
zitieren

merke schon :p

also mal grob überblickt sieht es wie folgt aus:
ist es das gleiche problem wie bei meinem alten civic coupe(ej2). Das Gestänge für die Heckklappe geht von links nach rechts und benötigt etwas bewegungsfreiheit.
das metall von der heckablage geht etwas in den fahrzeuginnenraum. somit sieht man nicht sofort die magneten von den vorhandenen LS wenn man in den kofferaum reinschaut.
weiterhin sind zum umklappen der sitze 2 schleifen zum lösen der verankerung vorhanden, die ich nicht komplett verbauen möchte
wenn ich nun 2 seperate kisten von unten ran bauen würde, komme ich auf ca 20x30x8 cm. wären dann ca 4,8l pro kiste wenn ich richtig rechne. dann noch ein wenig dämmvlies um das volumen künstlich zu vergößern und etwas korb und magnet fürs chassis muss noch abgezogen werden.

das wäre natürlich ziemlich aufwendig, doch wenn dadurch der klang erheblich besser wird(frequenzspektrum, sauberer bass), muss ich mir da irgendwie was basteln. 30% ist schon recht viel, vor allem wenn dieser teil das kleinere übel ist.

was gibt es da so an subbi's die bei so wenig volumen auch gut spielen? als preis würd ich mal sagen 400 bis max 500 für amp und 2 chassis. gerne auch wieder solch ein geheimtipp wie bei den Front LS =)

die stoffverkleidung oberhalb der heckablage möchte ich so lassen. also maximal dämmen natürlich.


pn
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
24.11.2009, 10:20
zitieren

Jo, man kann zur Not natürlich auch mit einem kleineren Volumen arbeiten, ist alles besser als Free Air! Aber Obacht bei der Wahl des Dämmmaterials für die Kiste. Es gibt welche die das Volumen künstlich vergrößern und welche, die es künstlich verkleinern. Also nicht einfach irgendwas reinstopfen.
Mit der Heckablage musst du mal gucken. Also idealerweise versuchst du die aus 19mm MDF Platten nachzubauen. Du brauchst halt schon eine gewisse Stabilität wenn du die Subs darauf montierst, ansonsten schwingt die Unterlage zu stark mit.
Als Endstufe ist für mich immernoch am Besten die Steg QM Serie für Subwoofer im etwas niedrigeren Preissegment. Musst halt mal gucken welcher Leistungstechnisch zu deinen Subs passt.
So jetzt kommt die Subwoofer Frage. Viel diskutiert weil garnicht so einfach. Ein Sub in einem kleinen Volumen spielen zu lassen ist immer suboptimal.
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich mal versuchen die Dinger probe zu hören.
Hertz ES250D
Peerless Resolution 10
RM Serie von u-Dimension (mein Favorit)


pn
Gast 
28.05.2010, 07:22
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Car Hifi im CN1 Accord" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Beratung für HiFi Lautsprecher (kein Car HiFi!)
Benötige für meine Anlage zu Hause neue Lautsprecher. Simpel und ergreifend Lautsprecher mit annehmbaren Klang. Sollten aber auch nicht zu teuer sein. Gebt mal bitte ein paar Empfehlungen :) Ausgangsleistung an meinem Pioneer Receiver beträgt 290...
[Offtopic]von Mattes
2
630
26.04.2009, 02:38
j1mmy
pls help me @ car hifi
hi ... hab heute früh mein paket mit der post gekriegt vom caschper ... joa ... schön kabel verlegt ...alles top ... ich schliess alles ordentlich an ... joa ... meine erste endstufe geht ( an der is das frontsystem) aber die 2te endstufe die jetzt...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von elditscho
11
943
11.05.2006, 17:01
BaldoPanus
Hifi Set von A.T.U.
Also ich bin Schüler und möchte mir im Sommer nen Ej9 zulegen. Erstes was geplant ist, ist ein Hifi-System. Nun gut ich bin da leider ein wenig begrenzt und muss klein anfangen. Geplant war zunächst einmal folgendes...
Seite 2, 3, 4 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Macfalda
37
2.093
30.03.2009, 20:24
hoizi1990
Car-HiFi im Del Sol
Moin Leute, bin jetzt mit meiner Anlage im Crx weiter gekommen und wollte mal fragen was ihr so davon haltet und wie ihr eure Anlagen verbaut habt bzw wo ihr was hingesetzt habt :yes: [URL=http://www.pic-upload.de/view-24228990/IMAG1859.jpg.html]...
[Del Sol]von Flo-DelSol
4
332
06.11.2014, 08:31
phaake23
hifi für del sol
hey leute, hab n kleines/großes problem.... hab aus mei alten auto die anlage samt endstufe und den woofern rausgenommen bevor ich es verkauft hab. aber das problem jetzt is: ich bekomm die woofer nicht in mei neuen del sol =( in den kofferraum geht...
[Del Sol]von william
6
1.117
02.01.2007, 20:58
EH6-Driver
[Guide]  Car Hifi [FAQ]
Car HIFI FAQ Da hier ja zur Zeit sehr viele Anfragen bezüglich Car Hifi auftreten, dachte ich mir ich schreib mal ein FAQ. Die Komponenten die ich hier aufliste sind von mir Gehört worden und meiner Meinung nach gut zu gebrauchen. Bevor ihr...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von B4n4nOr
27
24.619
13.10.2012, 23:24
Electric
Car Hifi
Tach allezusammen, Will mir die tage ein ordentliches Autoradio kaufen! Ich bin am überlegen ob ich so ein in dash Monitor all in one kaufen soll oder ein schlichtes mit einem integrierten Monitor drinne, kann mich nicht entscheiden! so,...
[Civic 96-00]von Civic-EK3
1
964
23.12.2006, 22:24
CruX
Hifi im EJ6
Moin Leude, Ich will in meinem QP gescheit Musik hörn können hab aber kein Bock auf Basskiste Gedöns im Kofferraum usw. Im Endeffekt bleiben nur Die Lautsprecher in den Türen und Hutablage. Und nein ich will keine Doorboards bauen soll alles unter...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von SoliD1990
1
166
08.04.2012, 11:52
biggy
HIFI im Ej9
Hi, da bald Weihnachten ist wollte ich vllt etwas an der anlage im honda machen. was könnt ihr mir da empfehlen, was ohne veränderung der "Boxenlöcher" vorne und hinten leicht möglich ist. Zu Verfügung habe ich max 300€ und auf keinen...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mr.Fister
20
499
25.11.2009, 17:57
s-lab
Car Hifi??
Aloha, ich will mir bald eine "Anlage" holen. Da ich totaler Anfänger bin, in diesem Thema und ka von RMS, Watt usw. habe. Frage ich euch ob ihr mir mal helfen könntet. Ich habe gedacht das mir ein Subwoofer und eine Endstufe reicht, oder?...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Messa
10
1.209
04.10.2007, 09:17
Zachan
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |