» Budget Lackierung

Lack hält nich, wieso?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSuche TOP Lackierer und Karosseriebauer Stuttgart u Umgebung
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
28.12.2010, 20:56
zitieren

Hi Leute,

Vorab: Ich will hier NICHT hören "das ist Sch***e, warum machst du es nicht anständig" ^^

In diesem Thread möchte ich gerne eine kleine Diskussion zum Thema Budgetlackierung oder, umgangssprachlicher, Billiglackierung führen.

Die Lackqualität in Spraydosen wird nach meiner Erfahrung im Kleinteilbereich besser, und nun würde mich das doch mal jucken, ob das komplett aus der Dose bei einem Auto machbar ist.

Da ich mich mit Autolackierungen nicht so beschäftigt habe, hier mal das wirkliche Halbwissen über die Arbeitsschritte:

  • Alten Lack abschleifen
  • Füllern/Grundieren
  • Schleifen
  • Lack
  • leicht anschleifen
  • Klarlack
Grundsätzlich seh ich da nun kein Problem. :P

Mich würde es nur mal interessieren, wie es mit Füller bzw. Grundierer aus der Dose aussieht. :) Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Mit welcher Menge an Grundierer und Lack sollte man rechnen für einen Wagen der Klasse Civic/CRX?

Worauf sollte man achten, wenn man in einer Garage lackiert? Ich habe mal irgendwo gelesen, mit Plastik auslegen, ein wenig Wasser draufsprühen, dann ist die Staubentwicklung wesentlich geringer - realitätsnahe oder -fern?

Na dann mal munteres diskutieren ^^

Wolle


pn
Fortgeschrittener 
Name: Marco
Geschlecht:
Fahrzeug: EG5 sold, Yaris TS, hoffentlich bald del sol
Anmeldedatum: 03.01.2010
Beiträge: 120
Wohnort: Mönchengladbach
29.12.2010, 01:18
zitieren

also den alten lack abschleifen brauchst du nicht. es reicht wenn man ihn anschleift zb. mit schleifpad und mattierungspaste.
grundiert werden nur die blanken stellen wo metall durchkommt wegen der rostvorsorge. hierbei sind sprühdosen ausreichend.
gefüllert werden eig nur teile der front wo steinschläge sind damit man nicht jeden steinschlag einzeln mit spachtel abkratzen muss. die füller aus der dose die ich kenne sind jedoch alle relativ dünn und nehmen deshalb auch nur wenig weg. dort müsste man also mehrere ziemlich dicke schichten drauf machen. vorm füllern werden allerdings die teile geschliffen (240er-320er mit exzenter)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.02.2009
Beiträge: 31469
29.12.2010, 06:25
zitieren

Wenn die Krater zu tief sind dann hillft der beste Füller auch nix.

-Am besten mal alles leicht anschleifen das die Oberfläche matt erscheint.

*) Gründlich abstauben am besten dazu so staubtücher verwenden oder fettfreien Verdünner nehmen und damit mal die oberfläche abwischen.

*)Wenn man viel gefühl hat dann die fläche mit der flachen HAnd abfühlen wegen kleiner beulen die dann später vielleicht sichtbar sind durch lack.
Da dann bissl mehr füller oder spachtel auftragen

*) Nass schleifen ( ab 400er Papier würd ich da nehmen )

*) Oberfläche gründlich wieder entstauben und entfetten

*) Lackieren

* Nass schleifen ( 400er und drüber )

*) Gründlich entfetten

*) Klarlackieren

So würd ich sagen is am besten ^^


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 1755
Wohnort: Berlin
30.12.2010, 00:05
zitieren

also bin kein gelernter lackierer, aber beruflich viel am lackieren. fast nur mit pistole, da sie einfach 1000mal mehr möglichkeiten als sone dose hat.
glanzlackierungen würde ich nie mit der dose machen, weil viel zu schlecht zu dosieren!
generell haben die dosen aus wahrsch. ökonomischen gründen zu wenig druck im verhältnis zur farbe die rauskommt!

bei mattlackierungen hingegen kann man das schon mal machen, weil verzeiht einfach mal leichte fehler!

kenne außerdem keine vernünftige grundierung aus der dose.
und durch die schnellen trocknungszeiten besteht auch keine so gute haftung wie beim spritzlackieren.

also für ne zum bsp. schwarzmatt-lackierung mit geringen budget und nicht allzu hohen erwartungen ans finish,
kann man schon mal zur dose greifen! ;)

und vorm klarlackieren mit 400er zu schleifen, davon rat ich aber mal schwer ab!


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
30.12.2010, 00:13
zitieren

jimcurry
und vorm klarlackieren mit 400er zu schleifen, davon rat ich aber mal schwer ab!

Korrigier es! :) Wie sollte man es machen? Darum gehts hier :)

Durch höheren Druck wird der Sprühnebel feiner oder?

Mit wieviel Bar sollte man denn bei Grundierung bzw. Farbe arbeiten?


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 1755
Wohnort: Berlin
30.12.2010, 00:23
zitieren

nach dem basislack wird nicht nochmal angeschliffen! wozu auch!?
wenn die oberfläche nicht stimmt, dann wurde nicht ordentlich grundiert! ;)

naja, durch höhen druck hat man die möglichkeit den lackdurchlauf zu erhöhen, also man sollte immer proportional zum lack auch immer den druck erhöhen, ansonsten spuckt entweder die pistole, oder der sprühnebel wird zu fein und die farbe trocknet schon aufm weg zum lackierenden teil.

grundieren bzw lackieren tue ich mit ner sataminjet 4 und 2-2.5 bar.
allerdings würde ich zum komplettlackieren eine wesentlich größere pistole mit größerer düse nehmen!

hoffe ich konnte helfen!


pn
Gast 
30.12.2010, 00:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Budget Lackierung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Low Budget Civic :D
Nach langem überlegen stelle ich nun auch mein Wägelchen vor ;) Auch wenn nicht viel dran gemacht habe, finde ich ihn sehr einzigartig! ^^ Gekauft habe ich ihn im Juni 2009 mit knapp 131ooo km und war bis auf dem Sportauspuff von Honda noch Serie :P...
Seite 2, 3, 4, ... 18, 19, 20 [Civic 96-00]von Maltii-EJ9 Szene MV
192
10.252
28.08.2012, 20:47
Maltii-EJ9 Szene MV
Komplettset low budget
So erstmal sers an all Hab jetzt seit ca n halben Jahr mein erstes Auto (juhuuuuu xD) Astra F-CC, so haut alles einwandfrei hin, nur das Problem ... RENTNERAUTO! Das heißt War nur Kassettenradio verbaut, das get ja mal garnicht ^^ Für den Übergang hat...
von dordave
1
761
06.11.2010, 15:07
Ralf
 Low Budget - Projekt EG3
Zu diesem "Projekt" muß noch erklärt werden warum überhaupt, und vor allem ein EG3 - weil er billig war. Wird eigentlich nur die Alltagshure und Werkstattschlampe. Hab zwar eigentlich genug Honda´s, aber wie der Zufall so will läuft grad nichts...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 92-95]von hondatobi
67
4.193
23.01.2012, 22:07
hondatobi
Low Budget Verstärker
Hi ich hab mir bereits das Tutorial für Car Hifi hier im Forum durchgelesen und wollte mir für den Anfang das Low Budget System für meinen eg3 holen. Boxen, Radio, Subwoofer is soweit ohne Probleme neu zu bekommen... nur die Endstufe nicht. Könntet...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von M4ster
29
1.655
06.12.2006, 21:30
morphL
 RC Drift Car low Budget
Hallo, hätte da mal ne Frage ^^ taugen die Billig RC Drift Autos was oder eher nicht? also Ich würde es nur im Wohnzimmer benutzen und möchte dafür keine 300+ euro ausgeben da Ich es auch nur manchmal benutzen würde. also bei Egay findet mann...
Seite 2 [Offtopic]von Ottimoto Racing
12
2.794
29.01.2012, 16:16
CRXPaddy
Low Budget ps tuning
hi welche kleinigkeiten kann ich für meinen Sol holen die anzug, leistung usw usw steigen lassen MEhr ps usw peaze...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von BabyBlue
55
2.403
27.09.2008, 01:19
Cyclone
Low Budget Gewindefahrwerk Für EJ6 ?
Guten morgen, Momentan halte ich nach einem preiswerten Gewindefahrwerk für meinen EJ6 ausschau. Suche ein Fahrwerk wo auch die Preis Leistung Stimmt. Habe schon was von TA Technix gefunden? Ist die Verarbeitung einigermaßen in ordnung? Was hättet ihr...
Seite 2 [Performance]von JackoO_EJ6
11
566
11.12.2012, 09:59
fago88
Lackierkabine bauen low budget
Hallo, gabs bestimmt schon zig mal das Thema hier. Mir gehts jetzt nur um die Zu-und Entlüftung auf billigste Art und Weise. Wenn ich ne Scheune hab, komplett durmherum mit Folie zuhänge, am Boden nen Ventilator für die Abluft und an der Decke einen für...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Mr Civic
3
1.073
04.08.2014, 15:09
Coby
 Low Budget ¼ Meile Auto
¼ Meile Low Budget Projekt So habe schon länger mit nem Freund geplant, dass wir mal ein Low-Budget ¼ Meile Projekt durchziehen (heisst nicht Pfusch). Da das Auto soll etwas kleine, LEICHTES, unscheinbares sein, was gut Leistung hat! PS werden so...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Performance]von hb_markus
63
6.107
27.11.2008, 16:28
morphL
 Low Budget EG3-Bit*** Project
Guten.. Wollt mal den EG3 meiner Frau vorstellen... Sie hatte meinen EG3 damals geliebt u versucht mit allen Mitteln wieder zubekomm,nachdem ich Trottel :dumb: ihn verkauft hatte, nur leider wurde ihr dies von Leuten verwehrt, auch auf den Verbleib...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Matze 78
37
1.858
22.01.2012, 15:05
hondatobi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |