» Android: Mehrere SSID mit gleichem Namen aber unterschiedlichem Passwort?

Note 3 S View Cover Wireless (Induktiv / Qi Receiver)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSmartphone PIN Abfrage zu Hause (WLAN) abschalten mit Safe Areas
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.10.2013, 19:38
zitieren

Hi,

ich habe das Problem, dass ein paar Bekannte von mir zwar in der Lage sind einen anständigen Router zu kaufen, also eine Fritz!Box, aber die ändern die Standard-SSID nicht, so dass ich jetzt schon mehrere Zugänge habe, wo der Name dann im Format "Fritz!Box WLAN 1234" vorhanden ist. Scheinbar ist es Android egal, dass dahinter unterschiedliche Router stehen. Also die MAC-Adresse scheint der zu ignorieren?!

Jetzt frage ich mich zwei Sachen:

  1. Kann ich Android beibringen auf die MAC-Adresse zu achten?
  2. Verstehe ich das richtig, dass ein fremder Router mit identischer SSID das Passwort zugesendet bekommt?! Weil die Authentifizierung schlägt ja fehl, was für mich so viel heißt, dass er das Passwort ausprobiert. Das wäre ja eine massive Sicherheitslücke.
Gruß


pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
03.10.2013, 19:43
zitieren

Zu 1.) kann ich leider nix sagen. Bin kein Fan von Android ;)

Zu 2.) Nein, das wäre ja fatal. Der Router schickt niemals den Key. Der Client stellt, wenn eingestellt die SSID, nur diese zur Verfügung. (Paar mehr Details schon ( SSID, BSID, Verschlüsselung)

Der Router schickt den WPA2 Key nur, wenn du WPS aktiv hast und auch das WPS Kennwort "hast". WPS ist zur Zeit die einzige möglichkeit WPA2 zu hacken.

WPS ist dieses 8 Stelle Kennwort was bei den neuen Routern ist...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
03.10.2013, 20:11
zitieren

Nein ich meine der Client. Der Client muss ja das Passwort an den Router senden um sich zu verifizieren. Wenn ich nun unterwegs bin und da ist ein Router, der genauso einen Namen hat wie mein SSID zu Hause, dann bekommt der mein Passwort?

Ich denke mal ja, aber nur als verschlüsselten Hash oder?



Verfasst am: 03.10.2013, 20:12
zitieren

Wie ist das denn beim iPhone?
pn email
Master 

Name: Dominic
Geschlecht:
Fahrzeug: VW Golf GTD Variant
Anmeldedatum: 25.05.2009
Beiträge: 5004
Wohnort: Münster
04.10.2013, 13:57
zitieren

Achso. Ja der andere Router bekommt den Key. Kann aber nichts damit anfangen ;)
Und ja, ist verschlüsselt. Mehr oder weniger. Wenn jemanden Paket sniffer mitlaufen lassen würde, würde er den Key bekommen. Kann aber nix damit anfangen, weil der Router ja ganz woanders ist ;)

Wie das iPhone das Macht weiß ich nicht.
Gleiche ssids hatte ich noch nicht :)


pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1963
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
04.10.2013, 15:32
zitieren

Musste mich gerade auch erstmal wieder einlesen aber immer wieder interessant....
So wie ich das jetzt verstanden habe brauchst du dir keine Gedanken um dein WLAN Kennwort zu machen.

Die Authentifizierung erfolgt ähnlich wie beim 3-way-handshake...

Der Client sendet eine Authentifizierungsanfrage an den Router/AP

Der Router/AP sendet einen Challenge Text (blablub) an den Client

Der Client Verschlüsselt den Challenge Text (blablub) mit seinem ihm bekanntem WEP/WPA/WPA2 key und sendet den Challenge Text wieder zurück an den Router/AP

Dieser versucht den Challenge Text mit dem ihm bekannten WEP/WPA/WPA2 key zu entschlüsseln, was fehlschlägt dar andere Kennwörter.



"Shared Key-Authentifizierung
Wenn zwei Geräte die Shared Key-Authentifizierung verwenden, werden folgende Schritte ausgeführt:

Die Station sendet eine Authentifizierungsanforderung an den Access Point.
Der Access Point sendet den Challenge-Text (Test-Text) an die Station.
Die Station verschlüsselt den Challenge-Text mit Hilfe des konfigurierten 64-Bit-oder 128-Bit-Standardcodes und sendet den verschlüsselten Text an den Access Point.
Der Access Point entschlüsselt den verschlüsselten Text mit Hilfe des konfigurierten WEP-Codes, der dem Standardcode der Station entspricht. Der Access Point vergleicht den entschlüsselten Text mit dem ursprünglichen Challenge-Text. Wenn die beiden Texte übereinstimmen, bedeutet dies, dass der Access Point und die Station denselben WEP-Code verwenden; der Access Point bestätigt die Identität der Station.
Die Station stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Wenn der entschlüsselte Text nicht mit dem ursprünglichen Challenge-Text übereinstimmt (der Access Point und die Station also nicht denselben WEP-Code verwenden), verweigert der Access Point die Authentifizierung der Station; das heißt, die Station kann weder mit dem 802.11-Netzwerk noch mit dem Ethernet-Netzwerk kommunizieren."


Quelle: http://netgear.de/support/basiswissen/basicwlan.aspx


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
05.10.2013, 18:13
zitieren

Ok. Dachte schon.

Tja nun die Frage wie man nun doppelte SSIDs in den Griff bekommt.


pn email
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
07.10.2013, 06:59
zitieren

Die frage haste dir doch schon selbst beantwortet. :D
Geh rüber und benenne sie einfach um. Oder lass sie von deinem Handy ignorieren, wobei ich da nicht weiß wie er die dann unterscheidet. Benenne deins um.
Mir erschließt sich jetzt auch noch nicht so ganz die Problematik, willst du dich bei dennen auch einloggen können ?


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
21.11.2013, 15:59
zitieren

Es geht nicht um meinen Router, sondern um die meiner Bekannten. Und nein, die werden den Teufel tun und mich an ihrem WLAN rumfummeln lassen, weil ich mich als Gast nicht anmelden kann.

pn email
Gast 
21.11.2013, 15:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Android: Mehrere SSID mit gleichem Namen aber unterschiedlichem Passwort?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fritz!Box: Mehrere WLAN Funk-Netzwerke / Sessions (SSID)?
Hi, ich überlege meine LTE Leitung mit dem Nachbarn zu teilen. Allerdings würde ich das nur machen, wenn man mehrere WLANs parallel betreibt, damit keiner geteilte Dateien des anderen sieht oder gar auf dem falschen Fernseher ein Video ausgibt...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
1.187
20.06.2012, 11:04
mgutt
 Android SSL Zertifikat hinzufügen: Passwort zum Speichern der Berechtigung eingeben
Ich bekomme es einfach nicht hin bei meinem Note 3 ein SSL Zertifikat oder einen VPN hinzuzufügen. Im Netz habe ich zwei Lösungsvorschläge gefunden, die bei mir aber leider nicht funktioniert haben: a) Samsung Konto hinzufügen und danach mit dem Passwort...
[Handy]von mgutt
9
4.360
19.04.2017, 13:24
mags
Suche jemanden , aber weiß den namen nicht.
Hallo, schwer zu erklären! Früher hieß er Blacksuite mein ich , jetzt anders fährt einen schwarzen EG 4 Der Mgutt kennt den auch , vielleicht weiß der den namen! wer weiß wo ich den finden kann bitte bescheid sagen! habe mir leider seine...
[Offtopic]von Fuchs
2
513
20.02.2006, 11:51
Fuchs
Android Smartphone mittlerweile sehr langsam? Android kleiner 4.3 installiert?
Das Motorola Razr Maxx von Ende 2011 hat Ende 2012 letztmalig ein Update auf Android 4.0 erhalten und dann war Schluss. Meine Frau hat es seitdem rege genutzt und wunderte sich über ein immer langsamer werdendes Smartphone und wollte es schon...
[Handy]von mgutt
0
329
05.08.2015, 20:10
mgutt
Anmelden mit gleichem User wie PHP Forum ermöglichen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem... Ich habe eine Homepage mit PHP-Fusion 7 und das MediaWiki 1.16.0 unter openSUSE 11.2 laufen. Wie kann ich das Wiki so Einstellen das sich die registrierten Usern der PHP Homepage mit dem selben User...
von 19Marc82
1
289
18.01.2011, 08:54
19Marc82
Schutz vor zwei Threads mit gleichem Inhalt
Ich hatte ja vor einigen Wochen einen Schutz eingebaut, der automatisch alle neuen User sperrt, die mehrere Threads mit dem gleichen Inhalt veröffentlichen. Dabei wurden aber nur echte User...
[Ankündigungen]von mgutt
2
180
24.03.2017, 11:32
mgutt
ANDROID-DEVELOPER / MOBILE APP ENTWICKLER FÜR ANDROID (M/W) in Ahaus
Hallo ein Kunde sucht einen ANDROID-DEVELOPER / MOBILE APP ENTWICKLER FÜR ANDROID (M/W) in Ahaus Du arbeitest eigenverantwortlich in einem Team von erfahrenen Android-Spezialisten an hochperformanten Apps für smarte Devices. Hierzu stellen wir dir einen...
von ictjob.de
0
396
31.03.2016, 16:20
ictjob.de
WLAN Roaming (gleiche SSID) - wie heißt der Standard?
Ich suche mir schon einen Wolf und habe die folgenden Bezeichnungen gefunden: 1.) IEEE 802.11f Bei diesem Standard ist die Rede von gleicher SSID und der Übergabe der Clients von einem AP zum nächsten, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird....
[Computer & Spiele]von mgutt
0
161
27.05.2015, 10:00
mgutt
 Bei gleicher SSID bestimmten Access Point bevorzugen?
Ich befinde mich mit meinem Notebook in Reichweite von zwei Access Points. Beide verteilen die gleiche SSID. Mein Notebook entscheidet sich leider manchmal für den schlechteren der beiden. D.h. obwohl weniger Signalstärke/Geschwindigkeit besteht,...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
549
27.01.2016, 08:36
mgutt
Pioneer AVH-X7800BT vs PUMPKIN-Android-8-1-Autoradio-1-Din-Radio-mit-Navi-Android-8-1-Autoradio PU
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem o.g. Autoradio. Hat jemand Erfahrung mit dem: PUMPKIN-Android-8-1-Autoradio-1-Din-Radio-mit-Navi? Wenn ja - im Vergleich zum Pioneer AVH-X7800BT. Ich hatte u.a. ein AEG mit 7" Display. Das war vom Radioempfang...
von RiO
0
539
18.12.2018, 14:26
RiO
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |