Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Nachdem mir der Meister bei meinem Nissan-Händler erst heute wieder gesagt hat, dass ich nicht ständig im AUTO-Modus fahren hätte sollen, sondern zumeist im 2WD-Modus (nachdem mir dieses Jahr bereits das Kreuzgelenk abgerissen ist, welches es nur in Verbindung mit der ganzen Kardanwelle gibt und ich nun obendrein einen Hinterachsdifferentialschaden habe), stellt sich mir die Frage, wie das dann mit dem CR-V werden wird. Den kann man ja gar nicht erst in den 2WD-Modus schalten, weil es ja nur die Allradautomatik gibt. Zudem holen sich die SUVs doch sowieso den Allrad nur, wenn sie ihn wirklich brauchen, also auf trockenem Asphalt eigentlich gar nicht. Verfasst am: 04.08.2011, 17:00 zitieren Schade, dass kein Feedback kommt... Gibt es denn keinen CR-V-Fahrer, mit hoher km-Leistung, der berichten kann, wie lange die Allrad-Automatik durchhält? |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 7 Wohnort: mannheim | zitieren guten tag also mit der allratautomatig hab ich keine probleme, aber ich fahre einen der ersten generation. die automatig funktioniert über hydraulikpumpen die mit der vorder- bzw. hinterachse verbunden sind, daher ist das system recht robust und nicht sehr anfällig, das system wird bei honda schon recht lange verwendet... hoffe dir hilft des ein bischen weiter achja meiner hat 179000 km |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Danke für Deine Antwort! Ich weiß zwar nicht, ob man die erste Generation mit der aktuellen vergleichen kann (normalerweise wird ja nichts besser...), aber es ist schon mal beruhigend, wenn ich weiß, dass das bei höherer Laufleistung vermutlich nicht so schnell kaputt gehen wird, wie beim Nissan. Das ärgerlichste an der ganzen Geschichte ist, dass mir am Anfang bei der Einweisung der Chef des Autohauses vollmundig erklärt hat, ich könne ständig im AUTO-Modus fahren (was allgemein auch überall empfohlen wird) und nach dem schweineteuren Schaden redet er (und sein Werkstattmeister) jetzt genau andersherum, ganz nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern". Meine Erfahrung mit Nissan ist die, dass stets der Kunde schuld ist, wenn was kaputt geht ![]() ![]() |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 7 Wohnort: mannheim | zitieren ja ich hab mich damals auch nach nem alten nissan umgesehen der halt permanent allrad hat aber das auto war dann doch nicht das richtige für mich (komme eher selten ins gelende) der ist angeblich unkaputbar^^. ja des automatische allradsystem ist denke ich recht robust (wird glaub ich seit 1989 bei honda verwendet) aber für harten offroadeinsatz nicht das obtimale da er keine differenzialsperre hat... für rutschigen untergrund genjal! bin sehr zufrieden ![]() |
▲ | pn |
Veteran Anmeldedatum: 05.02.2008 Beiträge: 872 Wohnort: DUS | zitieren Also haben seit 2005 einen CR-V RD9 Diesel, also das vorletzte Model mit nun ca. 90tkm und null Probleme mit dem Allradsystem |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Meiner ist jetzt grad mal über 3 Jahre alt... ... und hat für blöde Stellen so was wie eine LOCK-Funktion. Ist nicht mit einer echten Sperre vergleichbar, war aber manchmal schon ganz nützlich. Kann mich vom Vorführwagen her jetzt gar nicht mehr genau erinnern, ob der CR-V auch so was wie eine LOCK-Funktion hat. Was macht man beim CR-V, wenn der Allrad-Modus alleine nicht reicht? Gibt es da noch kleine Helferlein? |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V Anmeldedatum: 15.03.2010 Beiträge: 7 Wohnort: mannheim | zitieren also beim alten gibt es leider keine helferlein...da muss man halt mit schwung an die sachen oder mit gas und bremse arbeiten... hab in mal über einen sanddamm getrieben war kein problem und im schnee is auch kein problem ob es da beim neuen was gibt weis ich nicht |
▲ | pn |
Junior Fahrzeug: HONDA CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2011 u.a. Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 50 | zitieren Der Klassiker für die LOCK-Funktion wäre, wenn man im Winter an einer vereisten Bergstrasse wegen einem anderen (querstehenden) Wagen anhalten muss und dann im Stehen anfahren darf. Da hat mir manchmal nur noch LOCK geholfen, sonst hätte man alles retour fahren dürfen... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE9 Anmeldedatum: 19.04.2006 Beiträge: 897 Wohnort: STUTTGART-WAIBLINGEN | zitieren was meinst du denn mit diesem auto modus ??? wir haben einen hrv 4 WD dürfte das gleiche sein---nur automatik also ich bin begeistert vorallem bei schnee usw im feld fahren der dreht nur die vorderräder und wenn die durchdrehen kommen die hinteren mit dazu mit hydraulikkupplung ----- das ganze mit gescheiten winterreifen---ist wie panzer wir hatten früher mal einen daihatsu rocky----mit handverriegelbaren naben---das war ein echter hammer---sozusagen kurz vor traktor |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Allrad-Automatik beim CR-V" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kann man beim Allrad mehr Leistung auf die Hinterachse geben Hallo Leute,
ich hab einen OPC und hab mir Gedanken über die Kraftverteilung gemacht. Die wird ja von Software gesteuert oder nicht?
Gibt´s da vielleicht eine Möglichkeit für Leute wie Klasen oder EDS permanent mehr Leistung auf die Hinterachse zu... von osmastik | 4 934 | 20.05.2011, 21:30 osmastik | |
Sportauspuff beim EH6 Automatik? Hey,
hat jemand von euch auch nen Automatik und nen Sportauspuff drunter?
Mich würde mal interessieren, wie sich das anhört...
Gruß... [Del Sol]von DieNance | 1 492 | 21.03.2007, 21:45 ![]() Jonas | back in white | |
Schleifgeräusche beim Automatik BB9 Ich hab seit einigen Tagen ein Schleifgeräusch aus dem Mottoraum in der P- und N-Stellung. In einer der Fahrstufen verschwindet es sofort. Da ich an der Ampel aber immer in N- Schalte um nicht die ganze Zeit auf dem Bremspedal zu stehen, stört das... [Prelude]von hondi | 3 538 | 03.04.2009, 08:46 ![]() hondi | |
Probleme mit der Automatik beim OPC Hallo
Ich habe nun seit einigen Wochen einen Insignia OPC.
Anfangs habe ich festgestellt dass er sehr unsanft schaltet,ganz schlimm in manuellen Modus.
Dann würde seitens dem Händler eine Spülung durchgeführt.
Das Öl war Schwarz und richte verbrannt.
Es... von Carsten Roth | 11 4.778 | 17.05.2017, 14:08 polarhund | |
... beim Automatik blendet die Chromblende... ich fahre seit ca. 2 wochen einen Insignia 5türer Sport mit automatik und dem 160PS diesel. ich bin nach den ersten 1000km sehr zufrieden mit dem auto.
eines aber stört mich massiv! bei strahlendem sonnenschein blendet mich sehr oft die stark... von lichträume | 1 1.452 | 06.06.2009, 13:02 Paulchen | |
MPFI beim eg4 mit eg5 automatik hauptkabelbaum ich hab ein problem bei meinem umbau, ich hab einen hauptkabelbaum aus einem eg5 automatik genommen. jetzt will mein civic nicht mehr anspringen es fucktioniert alles nur will der motor nicht drehen! wo ist der unterschied in der steckerbelegung zu... [Civic 92-95]von Hellracer | 1 498 | 13.12.2006, 15:31 ![]() Hellracer | |
Automatik ruckelt beim Anfahren Hi,
mein Honda Logo (automatik, 2000er) ruckelt beim anfahren. Hat das Getriebe ein Problem? Gab es da nicht mal ne... [Logo]von Kiri | 1 2.599 | 24.12.2007, 19:43 ![]() Logo TypeR | |
Getriebereparatur beim Concerto Baujahr 1992. (Automatik). Wer kennt sich bei der Reparatur beim Automatikgetriebe des Concerto aus.
Ich habe den Eindruck, daß bei unserem Concerto sowas ähnliches wie eine Kupplung abgefahren ist.
Wie geht man da am besten vor (evt. auch Abbildungen?).
Danke schon jetzt... [Concerto]von Hondafan2010 | 1 437 | 10.12.2010, 11:09 ![]() Frauenautofahrer | |
Allrad ed9 bei e-Bay nicht meiner dachte nur das villt intresse... [CRX]von Black-Undercover | 1 313 | 19.03.2012, 17:20 ![]() RH.onda | |
Allrad im CRX Sol VTI EG2??!! Hi, hörte grade im Chat das hier ein Paar unterwegs sind mit nem EG2 auf Allrad umgebaut! Bitte meldet euch mal hätte gerne einselheiten wäre ja ne geniale sache für... Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Worstnightmare | 48 2.384 | 27.07.2012, 23:20 ![]() Slowrida |